Autor Thema: Der Spielleiter- Ein Entertainer?  (Gelesen 24762 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #100 am: 20.12.2017 | 08:54 »
Für mich stehen sowohl Spieler als auch Spielleiter gemeinsam auf der selben kleinen Bühne.
Nur der Spielleiter hat wesentlich mehr Rollen zu spielen.(NSC und den Geschichtenerzähler )
Nebenbei kümmert er sich noch um die Beleuchtung und das Bühnenbild.
Klar ist es super, wenn er sein Job gut kann. Er hat ja die meisten Aufgaben.

Online 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #101 am: 20.12.2017 | 09:04 »
Das ist/kann unterhaltsam (sein), aber eben aus sich selbst heraus und nicht nur weil ein besonderer Spielleiter/Unterhaltungskünstler da seinen besonderen Stempel aufdrückt. 
Dieses "Stempel aufdrücken" hast Du jetzt reingebracht. :)
Zitat
Dann ist das wieder wie "Story" - entweder ist bei der weiten Definition alles Story oder es wird eben noch/doch ein Erreichen bestimmter Qualitäten vorausgesetzt.
So ist entweder jeder Spielleiter "Unterhalter", wenn er seinen regeltechnisch vorgegebenen Grundjob halbwegs erfüllt oder es werden darüber hinausgehende Elemente mit Unterhalter verbunden.
Ja klar. Genau das habe ich ja auch gesagt. Nicht von ungefähr habe ich davon geredet, das der SL ein Moderator sein muss und natürlich ist ein Moderator ein Entertainer. Er muss erkennen, was die Spieler interessiert und muss die aktuellen Geschehnisse entsprechend lenken/moderieren. Diese Moderation ist natürlich eine integrale Aufgabe jedes guten Entertainers.
Zitat
Dieser tatsächliche Aufmerksamkeitsfokus tritt erst dann ans Tageslicht, wenn die Spieler reagieren - und das hängt meiner erafhrung nach an irgendwelchen Kleinigkeiten und deckt sich seltenst mit den "großen Rollen", welche der SL gebaut hat -  was da eine gezielte Planung sehr unwahrscheinlich erscheinen lässt. Alles was er da machen kann, wäre meines Erachtens ein breites Angebot zu machen, aber gezieltes Bedienen halte ich für zweifelhaft.
Genau das macht aber eine gute Moderation aus, eben auf die Reaktion der Spieler zu achten und genau auf diese Kicker zu reagieren und sie ins allgemeine Spiel zu integrieren.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #102 am: 20.12.2017 | 09:09 »
Umgekehrt auch. Ich erwarte, dass meine Mitspieler unterhaltsam spielen. Und ich versuche selbst, meine Mitspieler zu unterhalten. 1-2 langweilige Mitspieler verträgt jede Runde, und das kann auch der SL sein.
Wie soll das denn funktionieren?
Du sprichst jetzt davon, dass der SL eine Schnarchtüte sein kann, aber das Spiel wird mit tollen Spielern trotzdem lustig? Nur in der Theorie.

Ich habe sowas schon erlebt. Da ist ein SL der eine 0815 Geschichte anbietet. Die NPC´s sind langweilig und total passiv. Die Umgebung wird sehr dünn beschrieben. Und da soll man als flippiger Spieler was machen können?

Langweiliger SL: "Ihr seid auf einem Berg und die Stadt Kleinstadt die von den Orks die ihr töten sollt überfallen wird steht vor euch."

Engagierter Spieler: "Wieviele sind es? Ich schauere beim Gedanken, dass diese Orks meine Familie getötet haben. Meine Faust ballt sich so stark, dass meine Fingernägel in meine Handfläche schneiden und Blut runtertropft".

SL: "20 Stufe 1 Orks, 3 Stufe 3 Orks und 1 Heerführer Stufe 5. Es ist eine normale Stadt mit Häusern."

E-Spieler: "Ich schleiche mich heran und suche etwas, um die Situation zu verbessern. Zum Beispiel eine Mühle um eine Staubexplosion zu erzeugen oder ein strategisch guter Punkt um mich reinzuschleichen. Zudem halt ich Ausschau nach Gurax, dem Ork, der meine Mutter getötet hat."

SL: *kuckt auf den Plan* "ne sowas gibt es da nicht. Du hast bei den Häusern halbe Deckung. Würfel mal auf Schleichen. Die Orks haben keine Namen. Habe ich jetzt nix vorbereitet. *als der Spieler eine Augenbraue hebt, würfelt der SL leicht genervt* Äh, dieser Stufe 1 Ork ist Gurax.

Du kannst nichts tun, wenn der SL dir keine Welt anbietet. Das ist einfach so. Wer das Gegenteil behauptet, hat schlicht noch nie mit so einem SL spielen müssen oder ist selber eine Schnarchtüte.

Der SL stellt das mögliche Maximum an Spielspaß dar.  Die Spieler sind dann dafür verantwortlich dies auszuschöpfen.


Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #103 am: 20.12.2017 | 09:21 »
Wie soll das denn funktionieren?
Du sprichst jetzt davon, dass der SL eine Schnarchtüte sein kann, aber das Spiel wird mit tollen Spielern trotzdem lustig? Nur in der Theorie.

Ich habe sowas schon erlebt. Da ist ein SL der eine 0815 Geschichte anbietet. Die NPC´s sind langweilig und total passiv. Die Umgebung wird sehr dünn beschrieben. Und da soll man als flippiger Spieler was machen können?

Langweiliger SL: "Ihr seid auf einem Berg und die Stadt Kleinstadt die von den Orks die ihr töten sollt überfallen wird steht vor euch."

Engagierter Spieler: "Wieviele sind es? Ich schauere beim Gedanken, dass diese Orks meine Familie getötet haben. Meine Faust ballt sich so stark, dass meine Fingernägel in meine Handfläche schneiden und Blut runtertropft".

SL: "20 Stufe 1 Orks, 3 Stufe 3 Orks und 1 Heerführer Stufe 5. Es ist eine normale Stadt mit Häusern."

E-Spieler: "Ich schleiche mich heran und suche etwas, um die Situation zu verbessern. Zum Beispiel eine Mühle um eine Staubexplosion zu erzeugen oder ein strategisch guter Punkt um mich reinzuschleichen. Zudem halt ich Ausschau nach Gurax, dem Ork, der meine Mutter getötet hat."

SL: *kuckt auf den Plan* "ne sowas gibt es da nicht. Du hast bei den Häusern halbe Deckung. Würfel mal auf Schleichen. Die Orks haben keine Namen. Habe ich jetzt nix vorbereitet. *als der Spieler eine Augenbraue hebt, würfelt der SL leicht genervt* Äh, dieser Stufe 1 Ork ist Gurax.

Du kannst nichts tun, wenn der SL dir keine Welt anbietet. Das ist einfach so. Wer das Gegenteil behauptet, hat schlicht noch nie mit so einem SL spielen müssen oder ist selber eine Schnarchtüte.

Der SL stellt das mögliche Maximum an Spielspaß dar.  Die Spieler sind dann dafür verantwortlich dies auszuschöpfen.
Fairerweise: Das ist wohl einer der Punkte bei so player empowerment - Sachen, dass die Spieler der SL auch mal das Heft kurz abnehmen und sagen "aber da ist jetzt das und das" und die SL sich dann aber auch drauf einlässt zu sagen "UI, das ist toll". Aber ich stimme weitgehend zu. Selbst bei Fate ist die SL soweit Welt-erklär-Onkel dass das System knirscht, wenn sie schwächelt. Robuster, gerade bei starkem Einstieg und nur späterer, zeitweise SL-Müdigkeit, aber nicht unverwüstlich.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #104 am: 20.12.2017 | 09:32 »
Zitat
Der SL stellt das mögliche Maximum an Spielspaß dar.  Die Spieler sind dann dafür verantwortlich dies auszuschöpfen.
Der Spielleiter selbst,  ist beim Rollenspiel nichts anderes als auch nur ein Mensch. Der "Maximale Spielspass" entsteht dann erst im gemeinsamen Spiel, und zwar dann, wenn alle Beteiligten sich so einbringen, dass jeder daran Spass hat.
Jeder Mitspieler, auch der Spielleiter, stellt sich in den Dienst eines, für alle unterhaltsamen, gemeinsamen Spiels.
Man kann als Spielleiter noch so gut performen, mit lauter desinteressierten, einfallslosen Spielern gibt's  auch keinen "Maximalen Spielspass " für alle.
Ohne ein paar "Entertainer" unter den Spielern, die mit Dir spielen, kannst Du deine Show vergessen.
« Letzte Änderung: 20.12.2017 | 11:33 von Issi »

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #105 am: 20.12.2017 | 09:37 »
Fairerweise: Das ist wohl einer der Punkte bei so player empowerment - Sachen, dass die Spieler der SL auch mal das Heft kurz abnehmen und sagen "aber da ist jetzt das und das" und die SL sich dann aber auch drauf einlässt zu sagen "UI, das ist toll". Aber ich stimme weitgehend zu. Selbst bei Fate ist die SL soweit Welt-erklär-Onkel dass das System knirscht, wenn sie schwächelt. Robuster, gerade bei starkem Einstieg und nur späterer, zeitweise SL-Müdigkeit, aber nicht unverwüstlich.
Player-Empowerment ist ja letztendlich eine Teilhabe am SL-Job und kann einen derartigen SL abfedern. Aber wenn die Spieler das besser machen als der SL... warum zur Hölle ist der dann SL?

Sowohl schlechte SL als auch genervte Spieler müssen da ehrlicher werden, denke ich. Viele bringen sich um ne Menge Spielspaß weil niemand seinem Kumpel sagen will, dass er einfach als SL komplett scheisse und langweilig ist oder man vor sich selber zugeben muss, dass man das einfach nicht drauf hat. (Eine gewisse Ausbildungszeit sollte man natürlich immer einräumen. Kein Meister fällt vom Himmel.)

Online Sashael

  • Gimli des Radsports
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 16.606
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sashael
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #106 am: 20.12.2017 | 09:42 »
Dieser tatsächliche Aufmerksamkeitsfokus tritt erst dann ans Tageslicht, wenn die Spieler reagieren - und das hängt meiner erafhrung nach an irgendwelchen Kleinigkeiten und deckt sich seltenst mit den "großen Rollen", welche der SL gebaut hat -  was da eine gezielte Planung sehr unwahrscheinlich erscheinen lässt. Alles was er da machen kann, wäre meines Erachtens ein breites Angebot zu machen, aber gezieltes Bedienen halte ich für zweifelhaft.
Ich habe das Gefühl, dass du immer noch an dem Alleinunterhalter hängst, der den Spaß der Runde minutiös vorbereitet hat, damit man ihn als Entertainer bezeichnen kann.  wtf?

Hat aber damit nix zu tun. Ein komplett improvisierender SL dürfte sogar ein um Längen besserer Entertainer sein als ein Vorbereitungsjunkie, weil er auf die Situation reagieren und die dann passende "Unterhaltung" in Gang setzen kann.

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr bin ich davon überzeugt, dass ein guter SL auch ein guter Entertainer ist. :)
"Ja natürlich ist das Realitätsflucht. Was soll daran schlecht sein? Haben Sie sich die Realität in letzter Zeit mal angesehen? Sie ist grauenhaft!"


Leitet Itras By mit Battlemap. ;D

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #107 am: 20.12.2017 | 09:43 »
Aber wenn die Spieler das besser machen als der SL... warum zur Hölle ist der dann SL?

Weil die >Spieler dafür zu Faul sind.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Keuner

  • Adventurer
  • ****
  • Vielseitig unbegabt
  • Beiträge: 525
  • Username: Keuner
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #108 am: 20.12.2017 | 09:44 »
Player-Empowerment ist ja letztendlich eine Teilhabe am SL-Job und kann einen derartigen SL abfedern. Aber wenn die Spieler das besser machen als der SL... warum zur Hölle ist der dann SL?
[...]
Weil er die Regeln (besser) beherrscht?
Weil er das kurze Streichholz gezogen hat?
Weil Mittwoch ist und mittwochs leitet IMMER Herbert?
 Weil die anderen jeweils lieber eine Rolle spielen wollen?
Weil Herbert zwar ziemlich dröge ist, aber geeignete Grundlagen für die Spieler-Impro schafft?
...
Wie Einstein schon sagte: E=m

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #109 am: 20.12.2017 | 09:49 »
Player-Empowerment ist ja letztendlich eine Teilhabe am SL-Job und kann einen derartigen SL abfedern. Aber wenn die Spieler das besser machen als der SL... warum zur Hölle ist der dann SL?

Sowohl schlechte SL als auch genervte Spieler müssen da ehrlicher werden, denke ich. Viele bringen sich um ne Menge Spielspaß weil niemand seinem Kumpel sagen will, dass er einfach als SL komplett scheisse und langweilig ist oder man vor sich selber zugeben muss, dass man das einfach nicht drauf hat. (Eine gewisse Ausbildungszeit sollte man natürlich immer einräumen. Kein Meister fällt vom Himmel.)
Wenn Rollenspiel ein Hausbau ist, ist die SL meist der Generalunternehmer: Er schafft Material heran, baut das Fundament, kümmert sich um beteiligte Spezialisten (Spielumwelt erklären, den Spielern unbekannte Konflikte und Personen vorbereiten, was auch immer das jeweilige Spiel über die Charaktererschaffung und das Spielerwissen hinaus braucht). Oft macht auch alles andere. Ein Spieler ist jetzt vielleicht der Da Vinci und fährt vor, malt ein bombiges Fresko an die Decke, und geht wieder. Der Unternehmer hätte im Traum nie so etwas gemalt. Da Vinci hat keine Zeit sich um das Drumherum zu kümmern. Alle gewinnen.
Muss nicht immer so sein, aber kann halt.
Edit: Oder, weniger blumig, was Infernal Teddy sagt :)
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #110 am: 20.12.2017 | 09:51 »
Idealerweise sollten alle am Tisch Entertainer sein.

Als SL vor ner Gruppe von schweigenden Gesichtern zu hocken und das Ganze irgendwie am Laufen zu halten ist echt anstrengend.

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #111 am: 20.12.2017 | 10:30 »
Weil er die Regeln (besser) beherrscht?
Weil er das kurze Streichholz gezogen hat?
Weil Mittwoch ist und mittwochs leitet IMMER Herbert?
 Weil die anderen jeweils lieber eine Rolle spielen wollen?
Weil Herbert zwar ziemlich dröge ist, aber geeignete Grundlagen für die Spieler-Impro schafft?
...
Alles ziemlich behinderte Gründe. Naja wer es mag.
Am schlimmsten ist das kurze Streichholz. Das impliziert gleich, dass die SL-Aufgabe überhaupt nicht ernst genommen wird.
Macht bestimmt Spaß mit Herbert zu spielen...  :Ironie:

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #112 am: 20.12.2017 | 10:33 »
"Weil's sonst keiner macht" kannst du jetzt behindert finden, deswegen springt Günther aber noch lange nicht in die Bresche. Und in Hinblick auf die Schiedsrichterfunktion ist "Sonst kann keiner die Regeln richtig" auch nicht behindert.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Moonmoth

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 738
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Moonmoth
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #113 am: 20.12.2017 | 10:34 »
Für mich ist der SL mehr so eine Art Showmaster oder Moderator - die Bühne soll (natürlich) in erster Linie den SpielerInnen gehören. ABER der SL leitet von einer Szene in die andere über, er (oder sie) stellt die Akteure und das Geschehen vor und vor allem anderen: Er bestimmt die Stimmung.

Sicher sollte er ein Entertainer sein, aber definitiv keine Alleinunterhalter :-)
Ansonsten gilt wie für jeden Moderator: Je weniger der SL sprechen muss, desto besser.
Dauerhaft inaktiv.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #114 am: 20.12.2017 | 10:36 »
Bei Spielleitern, die von der Gruppe als gute "Entertainer" empfunden werden, macht das Spielen idR.mehr Spaß.
Mit Spielern, die vom Spielleiter als gute" Entertainer "empfunden werden, macht idR. das Leiten mehr Spaß.
Ein guter Entertainer unterhält mMn., ohne sich auf Kosten der Mitspieler in den Vordergrund zu spielen.
Er muß auch niemandem damit etwas beweisen, weder sich selbst, noch anderen.

Edit. Und wenn ein paar stille oder gehemmte Spieler dabei sind, dann macht es auch nix.
Es muß nicht jeder eine "Rampensau" sein. Es gibt auch Leute die hören einfach gerne zu.
Und nicht selten bringen sie durch ihr gemäßigtes Temperament etwas Ruhe rein.

Edit 2. Und sogenannte  "Poser" sind mEn. oft genug keine guten Performer als SL.
Sie sind viel zu sehr damit beschäftigt sich selbst gut darzustellen.
Das nimmt ihnen die Möglichkeit sich zu vergessen und wirklich mal in andere Rollen zu schlüpfen.
So spielen sie mEN. meist immer nur sich selbst, mit anderem Namen.
 -Das zwar halbwegs enthusiastisch- aber auf Dauer wird das dann doch schnell ziemlich langweilig.
« Letzte Änderung: 20.12.2017 | 11:41 von Issi »

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #115 am: 20.12.2017 | 11:03 »
Wie soll das denn funktionieren?
Du sprichst jetzt davon, dass der SL eine Schnarchtüte sein kann, aber das Spiel wird mit tollen Spielern trotzdem lustig? Nur in der Theorie.

Ich hatte mal eine Art Sheldon als SL. Der war recht gewöhnungsbedürftig. Das Spiel hat trotzdem Spaß gemacht, weil die Spieler super drauf waren und dennoch eine gute Zusammenarbeit mit dem SL entstand.

Zitat
Langweiliger SL: "Ihr seid auf einem Berg und die Stadt Kleinstadt die von den Orks die ihr töten sollt überfallen wird steht vor euch."

Engagierter Spieler: "Wieviele sind es? Ich schauere beim Gedanken, dass diese Orks meine Familie getötet haben. Meine Faust ballt sich so stark, dass meine Fingernägel in meine Handfläche schneiden und Blut runtertropft".

SL: "20 Stufe 1 Orks, 3 Stufe 3 Orks und 1 Heerführer Stufe 5. Es ist eine normale Stadt mit Häusern."

E-Spieler: "Ich schleiche mich heran und suche etwas, um die Situation zu verbessern. Zum Beispiel eine Mühle um eine Staubexplosion zu erzeugen oder ein strategisch guter Punkt um mich reinzuschleichen. Zudem halt ich Ausschau nach Gurax, dem Ork, der meine Mutter getötet hat."

SL: *kuckt auf den Plan* "ne sowas gibt es da nicht. Du hast bei den Häusern halbe Deckung. Würfel mal auf Schleichen. Die Orks haben keine Namen. Habe ich jetzt nix vorbereitet. *als der Spieler eine Augenbraue hebt, würfelt der SL leicht genervt* Äh, dieser Stufe 1 Ork ist Gurax.

Du kannst nichts tun, wenn der SL dir keine Welt anbietet. Das ist einfach so. Wer das Gegenteil behauptet, hat schlicht noch nie mit so einem SL spielen müssen oder ist selber eine Schnarchtüte.

Der SL stellt das mögliche Maximum an Spielspaß dar.  Die Spieler sind dann dafür verantwortlich dies auszuschöpfen.

Das Beispiel ist eine Premiumvorlage für Player Empowerment. Wie Du bereits ausdrückst, nimmt der Spieler dabei Kompetenzen des SL wahr. Genau damit werden auch Runden mit langweiligeren SLs trotzdem spitze. Dann erzählst Du halt direkt, dass der Charakter zur Mühle geht, um dort eine Mehlstaubexplosion zu verursachen.

Ich mach das immer gerne und forciere es sogar, so gut ich kann, da so auch die Ideen der Spieler verstärkt Verwendung finden (die auch wesentlich mieser zu ihren eigenen Charakteren u.a. sind als der SL).

Generell halte ich die Gruppendynamik und das daraus entstehende Zusammenspiel für den entscheidenden Faktor - also wie gut spielen sich die Leute die Bälle zu.

Der SL kann noch so langweilig beschreiben. Wenn das genügt, damit die Spieler sich ein passendes Bild machen, dann reicht das. Oder die Spieler sind eher gamistisch veranlagt und wollen eher die Anzahl der EP abschätzen, die gerade die Kleinstadt überfällt. Mit schönen Beschreibungen wollen die sich nicht aufhalten. Macht Dir sicher nicht Spaß und mir auch nicht. Aber es gibt Leute, die daran Spaß haben und die wären sehr zufrieden mit so einem SL.
Ein engagierter Spieler, der voll auf Immersion abfährt, kann super sein, aber in der falschen Runde ist er für die anderen Spieler eine Belastung. In dem Beispiel oben bei einer gamistischen Runde würde er nerven.
Mich selbst stört allenfalls, wenn ich mich durch mehrere Seiten Charakterhintergrund quälen darf.

Deshalb Gruppendynamik

Übrigens sind gerade viele Details meiner Erfahrung nach eher hinderlich, während wenige Details mehr Raum für Kopfkino lassen.

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #116 am: 20.12.2017 | 11:10 »
...
Übrigens sind gerade viele Details meiner Erfahrung nach eher hinderlich, während wenige Details mehr Raum für Kopfkino lassen.

Abgerissene Greifenklause:
Beschreibe, wenn die SC in eine aventurische Kleinstadt kommen, jeden Pups. Schließlich stehen die Pupse so im RW und der Autor wird sich was dabei gedacht haben. Achte drauf, bloß nichts freies zu erfinden.

Neue Greifenklause
Beschreibe nur ein bis drei ikonische Eckpunkte. Nimm den "Geschmack" der offiziellen Beschreibung auf, nicht jedes Detail. (I)
Wenn du eine bestimmte Kneipe oder gar eine Kanalisation baust, erfinde sie, hossa!
Im offiziellen Aventurien wird es schon zwei Monate später einen Grund geben, warum diese Dinge deines inoffiziellen Aventuriens nicht mehr existieren.

I ist sooo wichtig. Seitdem können sich meine Spieler plötzlich offizielle Ortschaften besser merken, gerade weil ich die Infos auf ein Minimum beschränke
UND
so mehr Zeit und Nerven für spannend und unterhaltsame Beschreibungen habe.
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #117 am: 20.12.2017 | 11:29 »
Zitat
lles ziemlich behinderte Gründe. Naja wer es mag.
Am schlimmsten ist das kurze Streichholz. Das impliziert gleich, dass die SL-Aufgabe überhaupt nicht ernst genommen wird.

puh da kann man nur hoffen das du nicht SL bist. Ein besonderes talent für Entertainment legst du zumindest nicht an den Tag.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #118 am: 20.12.2017 | 11:39 »
puh da kann man nur hoffen das du nicht SL bist. Ein besonderes talent für Entertainment legst du zumindest nicht an den Tag.

Truth.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #119 am: 20.12.2017 | 11:47 »
puh da kann man nur hoffen das du nicht SL bist. Ein besonderes talent für Entertainment legst du zumindest nicht an den Tag.
Oh weh. Schon so demotiviert sich an der Diskussion konstruktiv zu beteiligen? Naja, musst du ja nicht. Aber für so lächerliche Scharmützel hab ich keine Zeit.

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #120 am: 20.12.2017 | 11:51 »
@Infernal Teddy und Bobsen
Echt jetzt? Muss das sein? Wir sind doch nicht auf FB, oder? Ich find die Diskussion interessant.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #121 am: 20.12.2017 | 11:52 »
Oh weh. Schon so demotiviert sich an der Diskussion konstruktiv zu beteiligen? Naja, musst du ja nicht. Aber für so lächerliche Scharmützel hab ich keine Zeit.

Da ich jetzt nichts nettes mehr zu sagen habe... ich bin raus. Hier hast du deinen Hut:  ~;D
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.103
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #122 am: 20.12.2017 | 11:53 »
@Infernal Teddy und Bobsen
Echt jetzt? Muss das sein? Wir sind doch nicht auf FB, oder? Ich find die Diskussion interessant.

Die Diskussion ist interessant. Leider ist ausgerechnet der Threadersteller kein für mich noch annehmbarer Gesprächsteilneher.
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Offline Greifenklause

  • nicht (!!!) Greifenklaue
  • Famous Hero
  • ******
  • Wir hätten auch Craftbeer
  • Beiträge: 3.714
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: trollstime
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #123 am: 20.12.2017 | 11:56 »
Was hat denn jetzt der TE mit eurem Beef zu tun?
Spielt Gnomberserker und Dachgaubenzorros

Krassgeilertyp

  • Gast
Re: Der Spielleiter- Ein Entertainer?
« Antwort #124 am: 20.12.2017 | 12:00 »
Ich hatte mal eine Art Sheldon als SL. Der war recht gewöhnungsbedürftig. Das Spiel hat trotzdem Spaß gemacht, weil die Spieler super drauf waren und dennoch eine gute Zusammenarbeit mit dem SL entstand.

Das Beispiel ist eine Premiumvorlage für Player Empowerment. Wie Du bereits ausdrückst, nimmt der Spieler dabei Kompetenzen des SL wahr. Genau damit werden auch Runden mit langweiligeren SLs trotzdem spitze. Dann erzählst Du halt direkt, dass der Charakter zur Mühle geht, um dort eine Mehlstaubexplosion zu verursachen.

Ich mach das immer gerne und forciere es sogar, so gut ich kann, da so auch die Ideen der Spieler verstärkt Verwendung finden (die auch wesentlich mieser zu ihren eigenen Charakteren u.a. sind als der SL).

Generell halte ich die Gruppendynamik und das daraus entstehende Zusammenspiel für den entscheidenden Faktor - also wie gut spielen sich die Leute die Bälle zu.

Der SL kann noch so langweilig beschreiben. Wenn das genügt, damit die Spieler sich ein passendes Bild machen, dann reicht das. Oder die Spieler sind eher gamistisch veranlagt und wollen eher die Anzahl der EP abschätzen, die gerade die Kleinstadt überfällt. Mit schönen Beschreibungen wollen die sich nicht aufhalten. Macht Dir sicher nicht Spaß und mir auch nicht. Aber es gibt Leute, die daran Spaß haben und die wären sehr zufrieden mit so einem SL.
Ein engagierter Spieler, der voll auf Immersion abfährt, kann super sein, aber in der falschen Runde ist er für die anderen Spieler eine Belastung. In dem Beispiel oben bei einer gamistischen Runde würde er nerven.
Mich selbst stört allenfalls, wenn ich mich durch mehrere Seiten Charakterhintergrund quälen darf.

Deshalb Gruppendynamik

Übrigens sind gerade viele Details meiner Erfahrung nach eher hinderlich, während wenige Details mehr Raum für Kopfkino lassen.
Ich verstehe den Ansatz mit den Spielern als "Co-SL", aber in meinem Beispiel kann der Spieler zwar mal sagen "Da ist eine Mühle mit sehr viel Staub und ich werfe ne Fackel rein." aber leider leider kommt der SL ja doch irgendwann wieder dran und es wird wieder langweilig. Warum soll ausgerechnet der langweiligste SL am Tisch der Haupt-SL sein? Es macht einfach keinen Sinn.

Und Platz für Kopfkino lassen... das kenn ich schon. Das ist am Ende Faulheit. Diese Aussage kommt immer dann, wenn der SL keine Vision hat.
Klar kann man etwas spielen, was den Job des SL bis zur Unkenntlichkeit beschneidet, aber die echte Ursache, nämlich der langweilige SL, der ist doch einfach nur fehlbesetzt. Warum an den Symptomen arbeiten und nicht an der Ursache?