Autor Thema: Mehrere Spieler spielen einen Charakter  (Gelesen 1630 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« am: 27.07.2018 | 09:25 »
Halo alle,

ich überlege grad ein neues Konzept:
Die Spieler spielen alle denselben Charakter.
Jeder der Spieler spielt eine der "Triebkräfte" des Charakters, was halt den Charakter so antreibt.
Beispiele: Neugier, Mut, Begierde, Furcht, Logik usw.
Spielmechanismen: Wenig Regeln, grundsätzlich klassisch über Fertigkeitsproben oder so. Aber: im Spiel erhält jeder Spieler ein paar Punkte/Bennies womit er seine Entscheidung gegenüber den anderen Spielern durchsetzen kann.
Setting: wahrscheinlich Mystery a la Cthulhu in der Art.

Fragen:
Gibts so etwas schon in dieser Art? Und wie wird das dort gelöst?
Was fallen euch so für Triebkräfte eine, die man da verwenden könnte?

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #1 am: 27.07.2018 | 09:27 »
Ach ja, Bluegeards Bride kommt da schon recht nehe hin, aber ich such was eher allgemeineres und nicht wie bei BB für diese spezielle Situaution zugeschnittenes...

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #2 am: 27.07.2018 | 09:31 »
Da solltest du dir mal everyone is John anschauen. Da wird genau das gemacht.

Offline Anro

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 510
  • Username: Anro
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #3 am: 27.07.2018 | 09:35 »
Das soweit ich weiß bekannteste ist
Everyone is John
Jeder hat andere Ziele und es wird die Kontrolle mit einem Bietmechanismus erhalten.

Heroes eMotion
War bei dem Pen and Podcast Wettbewerb dabei, klare Plot-vorgabe (Heroes Journey), konnte aber extrem individuell ausgestaltet werden.


Mir ist kein Spiel bekannt, was einen Spielleiter hat und alle Spieler eine Figur spielen.

Relevante Medien:

Inside out (Alles steht Kopf) - Wundervoller Animationsfilm von Pixar (Oscar + Golden Globe)
Hermans Head (vier für Herman) - Eine Serie, wo von der Story bei Keymomenten in den Kopf geschaltet wird.

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #4 am: 27.07.2018 | 11:00 »
Hyperborea könnre interessant sein. Dort spielt man zwar nicht gemeinsam einen Charakter, sondern ein Spieler einen Menschen und der andere seine beseelte intelligente magische Waffe. Es gibt hier aber ein System von Trieben wie Wollust, Gier, Blutdurst usw. Die Waffe hat eigene Triebe und manipuliert damit ihren Träger. Zusätzlich werden die Triebe durch Mondphasen beeinflusst.

Das ist aber kein modernes Indie-Spiel,sondern ein klassisches W100-System. Auf deutsch erschien es bei Truant, das frz. Original heißt Bloodlust. Ich glaube es gibt inzwischen eine neue frz. Version mit anderen Regeln.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline First Orko

  • DSA-Supermeister auf Probe
  • Koop - Fanziner
  • Legend
  • **
  • Trollanischer Spielleiter
  • Beiträge: 6.625
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orko
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #5 am: 27.07.2018 | 11:11 »
Ich habe auf dem letzten Tanelorntreffen Don't rest your head - Sucker Punch geleitet, wo ich genau das mal als Experiment gemacht habe.
Die SCs waren alle traumatische Aspekte eines (ziemliche kaputten) Typen, der sich eignetlich umbringen wollte. Die Spieler haben gemeinsam herausgefunden, ob er weitermacht (und wie) oder nicht, das war quasi der Epilog, wo ich alle Szenen zusammengefasst habe.
Jeder hat aber einen eigenständigen Charakter erstellt. DRYH hat ein Würfelsystem, wo Erfolg und Ausprägung des Wurfes getrennt sind. Je nachdem, unter welcher Ausprägung die Probe dann lief kam als nächstes eine Szene, die in der Vergangenheit des Hauptcharakters spiele (der Spieler hat dann diesen gespielt) oder eine in der Meta-Realität (= die surrealen Welten aus Sucker Punch).

Das kam ziemlich gut an, war aber anstrengend zu leiten. Die Spieler haben nur in den Metawelten gemeinsam gespielt, wenn es um Vergangenheit ging (=> Konfrontation mit der Hybris) war jeder der entsprechende Spieler auf sich gestellt.

Einmal kann man das machen, aber lange Sicht nutzt sich der Effekt möglicherweise ab.  Im Cthulhu-Setting könnte ich mir das aber auch richtig gut vorstellen: Jemand, der den Mythos erforscht hat ist im Sanatorium. Er weiß, dass Etwas SchlimmesTM passieren wird, muss aber seine Psychosen/Traumata (= Charaktere) überwinden um es irgendwie aufzuhalten....

DRYH hat dafür genau die richtige Eskalationsmechanik, man müsste eigentlich nur "Exhaustion" durch "Mythoswissen" ersetzen....
« Letzte Änderung: 27.07.2018 | 11:14 von First Orko »
It's repetitive.
And redundant.

Discord: maniacator#1270

Dir ist schon klar, dass es in diesem Forum darum geht mit anderen Leuten, die nix besseres mit ihrem Leben zu tun haben, um einen Tisch zu sitzen und sich vorzustellen, dass wir Elfen wären.

Offline SirRupert

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 818
  • Username: SirRupert
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #6 am: 27.07.2018 | 11:25 »
Da solltest du dir mal everyone is John anschauen. Da wird genau das gemacht.
Yep HIER gibt es auch ein paar Worte dazu.

Offline Eliane

  • Minotauren-Schlächter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.748
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Eliane
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #7 am: 27.07.2018 | 11:37 »
Bei VOX spielt jeder neben seinem Charakter auch noch die Stimme im Kopf eines anderen, vielleicht lohnt es sich für dich, da auch mal reinzuschauen.
"Was wurde gestohlen?" - "Waffen und Munition." - "Oh, das ist aber schlecht!"

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.116
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #8 am: 27.07.2018 | 11:44 »
Zitat
Yep HIER gibt es auch ein paar Worte dazu.

Schade das du zu eurer zweiten runde nichts mehr geschrieben hattest.

Ich hatte EiJ vor ca 3 Jahen mal angetestet und wir hatten als Sonderregel das die Stimmen  nur flüsternd zu hören waren. Wenn jemand jedoch die Möglichkeit sah eines seiner Ziele zu erreichen hat der los gebrüllt und dann auch die anderen. Das war extrem lustig.

Offline Sir Markfest

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 501
  • Username: Sir Markfest
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #9 am: 27.07.2018 | 12:05 »
Ja! Everyone is John triffts recht gut, das werd ich mal genauer betrachten!
Vielen Dank erstmal! Und weitere Vorschläge: nur zu!

Offline Roach

  • Hero
  • *****
  • Forums-Kakerlake
  • Beiträge: 1.064
  • Username: Roach
    • Roachware
Re: Mehrere Spieler spielen einen Charakter
« Antwort #10 am: 27.07.2018 | 13:25 »
Mehrere Persönlichkeiten in einem Körper? Da könntest du dir auch einmal das Regasus-Supportabenteuer GOLEM ansehen, zu finden im Sammelband "Upton Abbey", bei DT u.a. hier als PDF erhältlich. Die Totbaumversion ist mW höchstens noch in Restbeständen beim FLGS zu finden