Autor Thema: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?  (Gelesen 14786 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

  • Gast
Warum werden die verschieden Fantasy Welten eigentlich nicht von Magiern Regiert ? oder zumindest äußerst Selten. Meinst Sind es Könige oder Priester fast nie Herrschen die die allen andern doch Überlegen sind . Die Magier. Und wenn dann meist nur in einzelnen Ländern .   Ist das nicht irgend wie seltsam bis Leicht Unglaubwürdig ?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #1 am: 24.08.2018 | 16:21 »
Kein Interesse, soziale Konvention, erbärmliche Macht

Was soll schon ein lausiger Erzmagier gegen den Akoluthen des Sturmgottes machen, außer den Blitzschlag Rap tanzen.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #2 am: 24.08.2018 | 16:22 »
1. Fallen Magier nicht vom Himmel.
2. Sterben sie auch gerne mal an einem Dolch im Rücken.
3. Sind sie nicht zwangsläufig stärker als z. B. Priester.
4. Ist Regieren Arbeit. Warum sollte sie es machen, wenn sie stattdessen ihren Studien nachgehen könnten?
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Pyromancer

  • Gast
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #3 am: 24.08.2018 | 16:32 »
Ein weltlicher Herrscher braucht weltliche Dinge wie eine Bevölkerungsbasis, Land, Krieger usw., um seine Macht ausüben zu können. Ohne ein Reich ist ein König nur eine arme Wurst, und je größer sein Reich, desto größer seine Macht.

Ein Magier aber braucht kein Reich, um Macht ausüben zu können. Und deshalb haben die meisten Magier auch kein Interesse daran.

Offline Vanhishikha

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 251
  • Username: Vanhishikha
Darkness blacker than black and darker than dark, I beseech thee, combine with my deep crimson. The time of awakening cometh. Justice, fallen upon the infallible boundary, appear now as an intangible distortion! Dance, Dance, Dance! I desire for my torrent of power a destructive force: a destructive force without equal! Return all creation to cinders, and come from the abyss! This is the mightiest means of attack known to man, the ultimate attack magic! EXPLOSION!!!

Offline Jeordam

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.339
  • Username: Jeordam
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #5 am: 24.08.2018 | 16:41 »
Weil 98% der Zeit eines Herrschers für Verwaltung und Beziehungspflege draufgeht. Wie will man da magisch über das Hobbytum hinauskommen?
Andersrum genauso.

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #6 am: 24.08.2018 | 16:45 »
Weil das Klischeedenken der Fantasy aus Sagen und (romantisierter) Geschichte stammt, und da ist Merlin nun mal Artus Ratgeber, nicht sein Vorgesetzter.
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline SeldomFound

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 655
  • Username: SeldomFound
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #7 am: 24.08.2018 | 17:04 »
Es gibt sie durchaus, die Magiermogule und Runenherrscher und wie man sonst solche Magokraten nennen möchte. In Brandon Sandersons-Romanen sind die Magier durchaus auch häufig Teil der Oberschicht, in der Bartolomäus-Triologie von Jonathan Stroud ist das sogar mehr oder weniger eine Bedingung, um überhaupt politisch aktiv sein zu dürfen... Doch bei Brandon Sanderson hat Magie häufig genug Einschränkungen, dass profane Fertigkeiten nicht unerlässlich werden und in der Bartolomäus-Triologie entwickeln sich unter andauernde Herrschaft der Zauberer früher oder später Leute mit Magieresistenz. Wenn diese eine kritische Masse erreichen hast du einen Aufstand und die Magieherrschaft fällt in sich zusammen.

Doch in den meisten Fällen scheint es so zu sein, dass sich Magier mit entsprechenden Ansprüchen meist selbst ausstechen. Man duldet keine Konkurrenz und am Ende bleibt bestenfalls der eine große Magierherrscher und seine Kabale übrig, die dann eben alle möglichen Attentatsversuche überleben konnten.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #8 am: 24.08.2018 | 17:09 »
Die überambitionierten Magier werden doch immer von umherziehenden Mörderbanden zurechtgestutzt...  ;)
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #9 am: 24.08.2018 | 17:15 »
4. Ist Regieren Arbeit. Warum sollte sie es machen, wenn sie stattdessen ihren Studien nachgehen könnten?

Zum einem dies - zum anderen sind die meisten Regierungsformen auf die eine oder andere Weise auf die Mitarbeit anderer angewiesen. Häufig solcher die den "Chef" entweder gewählt oder eben inthronisiert haben durch die Unterstützung. Natürlich könnte ein Magier mächtig genug sein um diese persönlich zu erzwingen. Doch in einer Welt in der andere ähnlich mächtig sein können ist es wahrscheinlicher und effektiver das tatsächlich derjenige regiert der gut regiert.

Wenn das ein Magier ist umso besser, aber letztlich gibt es dort gute Gründe andere Qualitäten zu bevorzugen.

Ein Reich mit einem gut regierendem König und einem Magier dem dieser sagen kann was er tun soll ist halt stärker als eines welches sich nur auf die Macht der Magie des Anführers verlässt.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #10 am: 24.08.2018 | 17:29 »
Warum werden die verschieden Fantasy Welten eigentlich nicht von Magiern Regiert ? oder zumindest äußerst Selten. Meinst Sind es Könige oder Priester fast nie Herrschen die die allen andern doch Überlegen sind . Die Magier. Und wenn dann meist nur in einzelnen Ländern .   Ist das nicht irgend wie seltsam bis Leicht Unglaubwürdig ?

Bei Lamentations ist die Erklärung, dass die Magier quasi hinter den Spiegel schauen und die schreckliche Wahrheit (bzw. eine der schrecklichen Wahrheiten) der Existenz, der Sphären, der Götter und des Chaos erkennen, und ab dem Zeitpunkt erkennen sie zeitgleich, dass weltliche Macht o.ä. ein totaler Witz ist.

Unter anderem auch deshalb sollte jeder anständige Abenteurer jeden Magierturm auch immer gründlich niederbrennen und alle Magier ohne viel Federlesen umlegen, denn das, was der Magier mit seinem schlecklichen Wissen anstellt - egal was -, das ist schlicht und ergreifend nie nur eine normale Gefahr, sondern immer existenziell bedrohlich. Für alle. Von hier bis China.

Ahhh... cosmic horror.... ich liebe dieses Genre!  ~;D
« Letzte Änderung: 24.08.2018 | 17:31 von Megavolt »

Offline nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #11 am: 24.08.2018 | 17:37 »
Die Welten werden nicht von Magiern regiert, weil die meisten Magier genug Grips haben, zu erkennen, daß reiner Magier zu sein einfach eine bessere Wahl ist als eine Magier/Adliger-Multiklassenkombo. Die meisten Ausnahmen von der Regel werden wiederum früher oder später von reinen Magiern geplättet, denen sie dumm gekommen sind und an Magie unterlegen waren. ;)

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #12 am: 24.08.2018 | 17:40 »
Warum werden die verschieden Fantasy Welten eigentlich nicht von Magiern Regiert ? oder zumindest äußerst Selten. Meinst Sind es Könige oder Priester fast nie Herrschen die die allen andern doch Überlegen sind . Die Magier. Und wenn dann meist nur in einzelnen Ländern .   Ist das nicht irgend wie seltsam bis Leicht Unglaubwürdig ?

Raistlin Majere
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Quaint

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #13 am: 24.08.2018 | 18:17 »
Warum werden die verschieden Fantasy Welten eigentlich nicht von Magiern Regiert ? oder zumindest äußerst Selten. Meinst Sind es Könige oder Priester fast nie Herrschen die die allen andern doch Überlegen sind . Die Magier. Und wenn dann meist nur in einzelnen Ländern .   Ist das nicht irgend wie seltsam bis Leicht Unglaubwürdig ?
Naja, kommt halt doch stark auf Setting und Regeln an, ob Magier allen anderen überlegen sind. Insofern basiert die Frage schon auf einer Annahme, die für eher wenige Welten und Regelsysteme zutrifft. Und dürfte somit hinfällig sein.
Ich mein, klar, Magier sind oft kein Pappenstil. Aber was ist mit Göttern? Drachen? Großen Alten? Der Macht der Masse? etc. pp.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline K3rb3r0s

  • Katzenflüsterer
  • Famous Hero
  • ******
  • GRRRRRRR
  • Beiträge: 3.503
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Akuso
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #14 am: 24.08.2018 | 18:38 »
Warum werden die verschieden Fantasy Welten eigentlich nicht von Magiern Regiert ? oder zumindest äußerst Selten. Meinst Sind es Könige oder Priester fast nie Herrschen die die allen andern doch Überlegen sind . Die Magier. Und wenn dann meist nur in einzelnen Ländern .   Ist das nicht irgend wie seltsam bis Leicht Unglaubwürdig ?
Lies die großartige Falkenflug-trilogie und lass es dir von Xagadeos erklären.  [emoji6]
„Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.“

Albert Einstein


Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #15 am: 24.08.2018 | 19:20 »
Ich glaube ziemlich viele Magier haben an der Herrschaft einfach kein Interesse. Das ist wie mit einigen Soziologen/Politologen. Die können zwar die ganze Welt erklären und wissen, wenn nicht immer, so doch meistens, zumindest ihrer eigenen Meinung nach, wie man die Probleme der Gesellschaft lösen könnte, aber in die Politik gehen sie dann irgendwie doch nicht. Für so einen Erzmagier ist es halt viel interessanter, in die Geheimnisse des Ätherreiches vorzudringen und zu erfahren, was die Welt im innersten zusammen hält, als sich mit der Tagespolitik irgend eines Imperiums zu beschäftigen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Bildpunkt

  • Bildpunktlanze
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.601
  • Username: Pixellance
    • RPG Pixelart
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #16 am: 24.08.2018 | 20:28 »
Ich glaube ziemlich viele Magier haben an der Herrschaft einfach kein Interesse. Das ist wie mit einigen Soziologen/Politologen. Die können zwar die ganze Welt erklären und wissen, wenn nicht immer, so doch meistens, zumindest ihrer eigenen Meinung nach, wie man die Probleme der Gesellschaft lösen könnte, aber in die Politik gehen sie dann irgendwie doch nicht. Für so einen Erzmagier ist es halt viel interessanter, in die Geheimnisse des Ätherreiches vorzudringen und zu erfahren, was die Welt im innersten zusammen hält, als sich mit der Tagespolitik irgend eines Imperiums zu beschäftigen.

Stimmt bis dato konnte ich mir als Soziologe das mit der Weltherrschaft verkneifen  ~;D
DUNGEON WORLD FANZINE/SANDBOX DIE GLORREICHE STADT 
Gib Deinem Spiel eine überraschende Wendung  Blaupausen - Zufallstabellen
Pixellance und seine RPG Pixelbilder auf  TWITTER

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #17 am: 24.08.2018 | 22:14 »
Stimmt bis dato konnte ich mir als Soziologe das mit der Weltherrschaft verkneifen  ~;D
Was ein Glück. ^-^
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #18 am: 24.08.2018 | 22:31 »
Ich hatte da irgendwann mal einen Blogartikel zu. Das Problem ist, dass für dei meisten Fantasysettings ein mittelalterliches Ständesystem angenommen, da dann aber auf einmal mit den Magiern ein vierter Stand reingemogelt wird. Für die Magier gibt es aber in den allermeisten Fällen keinen echten Platz, deshalb braucht es halbseidene Erklärungen für zum Beispiel das von dir angesprochene Problem. Ähnliches gilt für den „Abenteurer“, der dauernd Schätze aus verlassenen Ruinen direkt vor der Haustür des Schlosses befördert.

Da hilft nur, sich dieser Ebene bewusst zu werden und absichtlich nicht zu hinterfragen.

EDIT:
Übrigens, könntest du netterweise darauf achten, bei den Threadtiteln keine Leerstelle vor das letzte Satzzeichen zu setzen? Mag berufsbedingt sein, aber ich gehe da mit jedem Lesen einen weiteren kleinen Schritt in Richtung des cthuloiden Wahnsinns. Danke :)
« Letzte Änderung: 24.08.2018 | 22:33 von Tarin »
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #19 am: 24.08.2018 | 22:33 »
Unter anderem auch deshalb sollte jeder anständige Abenteurer jeden Magierturm auch immer gründlich niederbrennen und alle Magier ohne viel Federlesen umlegen, denn das, was der Magier mit seinem schlecklichen Wissen anstellt - egal was -, das ist schlicht und ergreifend nie nur eine normale Gefahr, sondern immer existenziell bedrohlich. Für alle. Von hier bis China.
Und so brannte der Turm des letzten Hüters der Pforte gegen die dämonische Bedrohung durch die Hände einer Bande selbstgerechter Schlächter, die meinten, sie wären im Recht :-)
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #20 am: 24.08.2018 | 22:36 »
Stimmt bis dato konnte ich mir als Soziologe das mit der Weltherrschaft verkneifen  ~;D
Du bist halt kein Zuckerberg, aber Think-Tanks der US-Republikaner würden dich wohl mit Kusshand nehmen. Hast du Interesse daran? Du wärst nicht der erste, der gefragt wird: http://blog.fefe.de/?ts=a5bcf866https://medium.com/s/futurehuman/survival-of-the-richest-9ef6cddd0cc1

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 24.08.2018 | 22:45 von ArneBab »
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«

Offline Tjorne

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.651
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tjorne
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #21 am: 25.08.2018 | 10:38 »
Solange ein einzelner Magier nicht gottleiche Macht hat, regiert derjenige, der die meisten Mächtigen hinter sich vereinigen kann. Es geht also nicht darum, stärker zu sein als alle anderen, sondern die stärksten Anderen (Fürsten, andere Magier, Kirchen/hohe Kleriker,...) zu seinen Unterstützern zu machen. Man muss dazu eine Situation schaffen, in der die eigene Herrschaft dauerhaft von größerem Vorteil für diese Leute ist als ein Umsturz (und die damit verbundene Unsicherheit). Das erfordert Diplomatie, Verbindungen, oft eine richtige Herkunft (Familie, Clan oder so), Charisma und viel Arbeit. Manchmal schafft es ein Magier in so eine Position, oft aber eben auch andere Leute.


Wenn einige wenige Magier übermächtig sind (oder gar ein einzelner), werden sie de facto regieren. Vielleicht haben sie dann einen weltlichen König als Strohpuppe und für die alltägliche Verwaltungsarbeit, aber sie entscheiden, wo es lang geht.

In Kelewan (von Raymond Feist und Janny Wurts) ist es fast so: Die Magier sind zwar theoretisch unpolitisch, aber so mächtig, dass die ganze Gesellschaft sich nach ihnen richtet. Einzig die politische Uneinigkeit innerhalb der Magierschaft führt dazu, dass sie keine klare politische Linie fahren. (Die Magier sind da einige hundert, und sie sind annähernd gleich mächtig, bis dann einer auftaucht...)


Wenn Magie vererbbar ist, werden vermutlich über kurz oder lang Magierfamilien 'adlig' bzw. königlich. Und weil familiäre Herkunft bei der Bestimmung von Herrschaft wichtig ist, werden sie dann oft auch herrschen.

In manchen Fantasywelten ist das abgebildet: bei Brandon Sanderson's 'Mistborn' zum Beispiel ist (eine bestimmte Art) magische Begabung in bestimmten Familien wahrscheinlicher als in anderen, und diese Familien sind die Adligen.
Want an Orange?

Offline Viral

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.557
  • Username: viral
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #22 am: 25.08.2018 | 10:51 »
haben halt kein Interesse an Management Meetings und so. Bringt ihnen halt nix.

Es gibt ja Settings da stellen die Magier die Herrscherschicht. z. B. in Dark Sun gibt es ja ne Motivation warum die Hexerkönige die Herrscher sind.


Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #23 am: 25.08.2018 | 11:02 »
Warum werden die verschieden Fantasy Welten eigentlich nicht von Magiern Regiert ? oder zumindest äußerst Selten. Meinst Sind es Könige oder Priester fast nie Herrschen die die allen andern doch Überlegen sind . Die Magier. Und wenn dann meist nur in einzelnen Ländern .   Ist das nicht irgend wie seltsam bis Leicht Unglaubwürdig ?
Evtl. Sind Magier selten und werden seit jeher verfolgt.
(Hexenjagd).
Vielleicht sind auch die alten Lehren verloren gegangen.
Und die Magier die man duldet, werden vielleicht überwacht.
(Vom Staat und von ihrer eigenen Gilde), so dass niemand zu stark wird um auch die Staatsgewalt zu erlangen.
Nur wer in einer Gilde verzeichnet ist, darf auch Magie ausüben. Wer das unerlaubt macht, wird bestraft.
Wird ein Magier für das Regierungssystem zu gefährlich gibt es sicher genug Wege um ihn rechtzeitig Beiseite zu schaffen.
Auch Magier bluten und müssen essen und trinken.

Im Grunde ist es ganz einfach:
Magie ist eine Gefahr für alle, die bereits an der Macht aber der Magie nicht mächtig sind.
Deshalb muss Magie überwacht und kontrolliert werden.
Sie existiert nur, und auch nur solange sie den aktuellen Regenten dienlich sein könnte.
« Letzte Änderung: 25.08.2018 | 11:16 von Issi »

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Warum werden die Welten nicht von Magiern Regiert ?
« Antwort #24 am: 25.08.2018 | 11:39 »
Wenn Magie vererbbar ist, werden vermutlich über kurz oder lang Magierfamilien 'adlig' bzw. königlich. Und weil familiäre Herkunft bei der Bestimmung von Herrschaft wichtig ist, werden sie dann oft auch herrschen.

In manchen Fantasywelten ist das abgebildet: bei Brandon Sanderson's 'Mistborn' zum Beispiel ist (eine bestimmte Art) magische Begabung in bestimmten Familien wahrscheinlicher als in anderen, und diese Familien sind die Adligen.
In den Darkover-Geschichten züchten die Adligen unter sich magische Begabung regelrecht. Allerdings werden die stärksten Magier benötigt, um die Türme am Laufen zu halten, das Kommunikationssystem des Planeten. Entsprechend herrschen nicht direkt die Magier, sondern ihre Familienangehörigen, denn die Magier haben zu viel damit zu tun, die Lebensgrundlagen der Gesellschaft zu erhalten.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«