Autor Thema: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?  (Gelesen 1422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Supersöldner

  • Gast
In welche Setting s Passen Fliegende Festungen ? Wo machen sie Sinn ? In Fantasy Klar mit Magie und so schwebt die Insel cool und Mächtig . Aber in andern Arten von Setting ? Agenten,Superkräfte,Urbane Fantasy,usw usw . Da Bin ich mir weniger sicher. Grade bei Agenten oder Superkräften wehre es auch Cool und für einen Mächtigen Schurken auch Passend . Doch in einer Welt der Flugzeuge und Raketen doch sicher weniger ....passend/Nützlich und so weiter ?

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #1 am: 4.02.2020 | 14:31 »
Der SHIELD Helicarrier ist eine fliegende Festung. Gegen Raketen und Kampfjäger gibt es sogenannte Nahbereichsverteidigungssysteme.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #2 am: 4.02.2020 | 15:04 »
Science Fiction natürlich. Wenn z.B. so was wie der Todesstern keine fliegende Festung ist, dann weiß ich auch nicht. ;)

Halbwegs "realistische" moderne und Superheldensettings eignen sich ggf. weniger -- den SHIELD Helicarrier erwischt's ja auch fast schon regelmäßig, und daß Gigantismus alleine im richtigen Leben noch lange keine Superkriegsmaschine oder ähnliches macht, wissen wir ja spätestens seit der Maus. Wenn's natürlich etwas mehr Pulp sein darf, dann geht so was gelegentlich schon; dann hat halt Doktor X seine von Robotersoldaten bemannten fliegenden Terror-Festungen, mit denen er seinen eigenen Dritte-Welt-Staat klein- und unerwünschte Besucher draußen hält, und die praktischen Einwände gegen so etwas haben die Schnauze zu halten, weil es einfach cool ist. (Selbst dann ist das, wohl gemerkt, wahrscheinlich etwas, das so eben nur Dr. X hat; allein schon dadurch, daß er sich so was leisten kann, anstatt Trivialverbrechen wie Bankraub und dergleichen zu begehen, gehört er schon zur Schurken-Oberklasse, und von denen gibt's normalerweise nicht so viele auf einmal, daß sie's nötig hätten, sich gegenseitig nachzuahmen.)

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.963
  • Username: KhornedBeef
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #3 am: 4.02.2020 | 15:41 »
Diverse "-punk"-genres erlauben das, weil in ihnen bestimmte Technolgien eben nicht als Massenprodukt zur Verfügung stehen (de facto die Rolle von Magie in typischer Fantasy, mit Erfindern statt einsiedlerischen Erzmagiern) und deswegen die Festungen nicht sofort unnütz machen. Der Rest ist in Kauf genommene  Übertreibung.
Ein Setting könnte auch massenhaft günstiges Auftriebsmittel haben, aber dafür wurden Aerodynamik oder passende Rückstoßtriebwerke nie entwickelt.
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Online JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.174
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #4 am: 4.02.2020 | 15:43 »
In welche Setting s Passen Fliegende Festungen ?

Setting-agnostisch gibt es übrigens auch die Broodmother Skyfortress

Die fliegt natürlich mit Magie und beherbergt marodierende Giganten...
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #5 am: 4.02.2020 | 15:45 »
In welche Setting s Passen Fliegende Festungen ? Wo machen sie Sinn ? In Fantasy Klar mit Magie und so schwebt die Insel cool und Mächtig . Aber in andern Arten von Setting ? Agenten,Superkräfte,Urbane Fantasy,usw usw . Da Bin ich mir weniger sicher. Grade bei Agenten oder Superkräften wehre es auch Cool und für einen Mächtigen Schurken auch Passend . Doch in einer Welt der Flugzeuge und Raketen doch sicher weniger ....passend/Nützlich und so weiter ?

Bei Fliegede Festung musst ich an die B-17 denken,...
https://de.wikipedia.org/wiki/Boeing_B-17

Manchmal farge ich mich bei deinen Fragen es wäre sinnvoller wenn du dazu schreibst warum du die Frage stellst.

Alles in allem passt "Fliegende Festung" in fast alle Settings, vieleicht weniger in ein low magic fantasy setting und in ein low tech SF und auch eher weniger in ein klassisches Plüsch Power & Plunder Setting, vieleicht auch weniger bei Call of Cuthulu (oder anderen Horrorsetings).
Fliegende Burgen und sogar Fliegende Städte gibt es hier und da im Fantasybereich, aus der realen Welt gab es die B-17 als Beispiel, oder die Stratofortress B-52. (Da bin ich mir ziemlich sicher das du dies nicht meinst) SF kennt aufgemozte Zeppelin/Flugzeugträger hybride, bewaffnete Raumstationen oder eben Todessterne.

In der realität zeigte sich aber schon im WKII das ballungen von Macht nicht immer das passende sind. Grosskampfschiffe / Schlachtschiffe sind heutzutage hoffnungslos überhohlt, selbst Kampfpanzer sind auf dem Absteigenden Ast - zu langsam zu träge. Selbst Flugzeugträger sind imho in der heutigen Zeit "angezählt". Die dienen nur der eigenen Machtdemonstation (dafür sind sie natürlich immer noch echt schick) und um vieleicht etwas näher vor Ort zu sein. Im allgemeinen hat aber wenn man das gleiche Kapital anstatt in einen Flugzeugträger in Raketenzerstörer anlegt man mehr "Feuerkraft" - welche schlechter auszuschalten ist.

Schaut man sich an was schlussendlich die großen Schlachtschiffe oder Flugzeugträger im WK II gekostet hat waren es in der Regel kleine Flugzeuge welche einen bruchteil gekostet haben - oder eben ein kleiner X-Wing der den Todesstern abschiesst. Kreuzen des T hat das lezte mal 1944 bei Leyte funktioniert, danach war die Schlachtschiffära eigentlich zu ende.

Oder um es auf den Punkt zu bringen: Die fliegenden beweglichen Festungen wurden seitdem wieder kleiner.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #6 am: 4.02.2020 | 15:57 »
[...] vieleicht auch weniger bei Call of Cuthulu (oder anderen Horrorsetings).

Ich denke, da passen sie schon -- da müssen die fliegenden Festungen dann einfach nur auch auf der Seite des Horrors auftauchen, und natürlich reden wir dann auch über etwas weniger subtile Spielarten desselben. Aber wenn sich die Großen Alten doch mal aus ihrem Schlaf erheben sollten, dann darf sich ruhig auch herausstellen, daß R'lyeh gegen alle von der Menschheit anerkannten Gesetze der Physik doch flugtauglich ist, sobald es sich erst mal vollständig aus den Tiefen erhoben hat... :ctlu:

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #7 am: 5.02.2020 | 01:16 »
Ich weiß ein Setting, wo eine fliegende Festung auf keinen Fall passt: Lodland ~;D.

Fliegende Festungen wären cool für historische Settings. Dann hätte Hannibal keine Elefanten gebraucht, um die Alpen zu überqueren.

Die Europäer erobern Amerika... doch dann kommen die Azteken in ihren fliegenden Pyramiden-Festungen und bombardieren die Eindringlinge mit explodierenden Kristall-Schädeln!

Zur Zombie-Apokalypse würde es auch passen - wenn die letzten Überlebenden Zuflucht in der fliegenden Festung suchen und von dort aus den Zombies den Kampf ansagen!

Überhaupt, alle Settings mit fliegenden Wesen sollten über fliegende Festungen verfügen. In dem Sinne machen wir bei Apokalypse weiter - wenn Engel gegen Dämonen Krieg führen, tun sie das von ihren fliegenden Festungen aus. Im Fall der Engel natürlich aus Wolken errichtet. "Wolke 7, Wolke 7, bitte kommen!"

In einem Urban Fantasy Setting könnte eine fliegende Festung auch als Versteck oder Hauptquartier dienen. Um fliegende Wesen aufzugreifen, vielleicht für Vampire. Wenn so eine Festung ständig entsprechend der Erdrotation unterwegs ist, um permanent in der Nacht zu bleiben, könnten die Vampire dort 24/7 Party feiern!
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #8 am: 5.02.2020 | 09:58 »
Nebenbei...

Bei Fliegede Festung musst ich an die B-17 denken,...

Ich denke, was so 'ne richtige "fliegende Festung" sein will, sollte schon ein bißchen mehr darstellen als nur so ein glorifiziertes bewaffnetes Frachtflugzeug, das sich mit einer Tankfüllung maximal ein paar Stunden in der Luft halten kann und mit dem Abwurf von einer, vielleicht auch zwei Ladungen Bomben sein Pulver auch schon wieder verschossen hat. Mag vielleicht nur mir so gehen, aber immerhin. :)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #9 am: 5.02.2020 | 10:22 »
Nebenbei...

Ich denke, was so 'ne richtige "fliegende Festung" sein will, sollte schon ein bißchen mehr darstellen als nur so ein glorifiziertes bewaffnetes Frachtflugzeug, das sich mit einer Tankfüllung maximal ein paar Stunden in der Luft halten kann und mit dem Abwurf von einer, vielleicht auch zwei Ladungen Bomben sein Pulver auch schon wieder verschossen hat. Mag vielleicht nur mir so gehen, aber immerhin. :)

Nebenbei,...

ist es auch so das erste was Googel anzeigt - und sicher viele andere Suchmaschienen ebenso.

Insofern: Filterblase,...

und eigentlich will ich - Familiär bedingt - über diese Flugzeuge gar nicht viel weiter schreiben.

Supersöldner

  • Gast
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #10 am: 5.02.2020 | 10:47 »
Also ich denke mal jeder anständige ,Superschurke,Bond Schurke,finsterer Oberherrscher usw würde wenn ein Händler versucht ihm eine B-17 als Fliegende Festung an-zudrehen diesen darauf hin weisen das es noch andre Händler Gibt die  Schurken Beliefern und zu den er gehen kann.  Das Ding Hat keine Todesstrahlen und kann keine Hunderten von Schergen Transportieren.Es verdunkelt ja noch nicht einmal den Himmel durch seine Größe.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.345
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #11 am: 5.02.2020 | 10:47 »
[/Exil]
Setting-agnostisch gibt es übrigens auch die Broodmother Skyfortress

Die fliegt natürlich mit Magie und beherbergt marodierende Giganten...

Danke, Orc. Link korrigiert:
Broodmother SkyFortess
[Exil]
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Sequenzer

  • Adventurer
  • ****
  • MoDulator
  • Beiträge: 752
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sequenzer
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #12 am: 5.02.2020 | 10:56 »
Also ich denke mal jeder anständige ,Superschurke,Bond Schurke,finsterer Oberherrscher usw würde wenn ein Händler versucht ihm eine B-17 als Fliegende Festung an-zudrehen diesen darauf hin weisen das es noch andre Händler Gibt die  Schurken Beliefern und zu den er gehen kann.  Das Ding Hat keine Todesstrahlen und kann keine Hunderten von Schergen Transportieren.Es verdunkelt ja noch nicht einmal den Himmel durch seine Größe.

Ausser da kommen tausende davon ;)  dann wird der Himmel auch dunkel und aber tausende Bombe haben den gleichen effekt wie so tuckiger Multimega-Einweg-Todesstrahler und sind aber tausende von Gegner das machts jeden schwer die abzufangen. Während man sich in die Standard Skyfortess reinschleicht den generator wegbombt und den Rest die schwerkraft erledigen lässt ;)
If you don't believe... In the existence of evil
you have a lot to learn... Praise your fears!

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #13 am: 5.02.2020 | 13:14 »
Ich denke, das nächste, was wir im richtigen Leben an klassischen "fliegenden Festungen" hatten, waren die Zeppeline, die im ersten (!) Weltkrieg eine Weile England tatsächlich fast straflos von oben beäugt und sogar bombardiert haben -- mit Luftabwehr vom Boden war damals noch nicht viel los, und was an Jagdflugzeugen zur Verfügung stand, hatte erstens öfter mal Schwierigkeiten, überhaupt die nötige Höhe zu erreichen, und konnte zweitens mit seinen ein, zwei kleinen MGs mit Standardkugeln so ein Riesending aus hinreichend kurzer Entfernung zwar prinzipiell leicht treffen, es aber nicht ohne weiteres ernsthaft beschädigen. Die Traghülle mit den Gaszellen steckte ein paar Dutzend Minilöcher ziemlich unbeeindruckt weg, weil das Gas ja seinerseits nicht unter großem Druck stand, sich dementsprechend auch im Schadensfall nicht besonders beeilt hat, zu entweichen, und selbst, wenn sich örtlich Knallgas gebildet haben sollte (weil Deutschland nicht an Helium ran kam und also mit Wasserstoff gearbeitet hat), hätte das immer noch einen Zündfunken an der richtigen Stelle gebraucht...und wie man sich leicht denken kann, waren Zeppelinhüllen nicht gerade vorsätzlich darauf angelegt, die regelmäßig zu produzieren. :) Erst als die Briten mit brauchbarer Brandmunition ankamen, war es mit der Herrlichkeit schlagartig vorbei.

Wahrscheinlich liegt's ein bißchen mit daran (und natürlich an dem Eindruck, den die zivile Luftschifffahrt zumindest bis zur Hindenburg-Katastrophe bei Reisenden und Beobachtern auch später noch hinterlassen hat), daß mehr oder weniger futuristisch angehauchte Zeppeline zumindest in gewissen Pulp- und "-punk"-Genres immer noch die fliegenden Festungen oder zumindest bewegliche Operationsbasen und Kommandozentren schlechthin für Charaktere auf beiden Seiten des Gesetzes sind.

Offline Doc-Byte

  • Hero
  • *****
  • Been there, run that
  • Beiträge: 1.129
  • Username: Doc-Byte
    • Star Reeves - Das Space Western RPG
Re: In Welche Setting s Passen Fliegnde Festungen ?
« Antwort #14 am: 5.02.2020 | 20:43 »
Ich denke, was so 'ne richtige "fliegende Festung" sein will, sollte schon ein bißchen mehr darstellen als nur so ein glorifiziertes bewaffnetes Frachtflugzeug, das sich mit einer Tankfüllung maximal ein paar Stunden in der Luft halten kann und mit dem Abwurf von einer, vielleicht auch zwei Ladungen Bomben sein Pulver auch schon wieder verschossen hat. Mag vielleicht nur mir so gehen, aber immerhin. :)

Ach, komm schon... :headbang:
If you want to take back what they stole / Feed the rage in your heart / Till it's ready to blister. / Now put your gun in your hand / And take it to Mister