Autor Thema: Ist das Fokusregel-System gescheitert?  (Gelesen 5856 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Sternschnuppe

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 79
  • Username: Sternschnuppe
Re: Ist das Fokusregel-System gescheitert?
« Antwort #25 am: 29.12.2024 | 15:54 »
Ein sehr spannendes Thema, wie ich finde.
@ToBored, Danke für deine Beiträge. Die haben mich neugierig auf DSA5 und das Fokus-Regel-System gemacht.  :d

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Ist das Fokusregel-System gescheitert?
« Antwort #26 am: 29.12.2024 | 16:17 »
Aber quasi als Option bissle mehr Krams zu nem Thema zu haben empfand ich jetzt nicht als schädlich.
...
Das Leute jetzt wegen Fokusregeln kein DSA 5 spielen wollen versteh ich nicht ganz. Ich mein, wenn sie stören, dann lasst sie halt weg?

Ich fühle mich mal angesprochen :)

Die Fokusregeln sind für mich nur ein Element, das gegen DSA5 spricht und das auch letztlich nur in zweiter Ordnung.

Zum Einen halte ich - wie ausufernd hier erörtert - den Designansatz für verfehlt. Das wäre per se nicht schlimm, aber wenn das als großer Wurf angepriesen wird, ist das für mich ein Indikator, dass in Sachen Spielmechanik auch noch andere Sachen im Argen liegen.

Zum Anderen ist gerade wegen der Art, wie die Fokusregeln von Verlagsseite beschrieben werden, auf Spielerseite viel eher der Eindruck da, quasi einen Rechtsanspruch auf die Fokusregeln zu haben, wie es bei "normalen" Optionalregeln nicht der Fall ist.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline ToBored

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 45
  • Username: ToBored
Re: Ist das Fokusregel-System gescheitert?
« Antwort #27 am: 29.12.2024 | 16:55 »
Zum Anderen ist gerade wegen der Art, wie die Fokusregeln von Verlagsseite beschrieben werden, auf Spielerseite viel eher der Eindruck da, quasi einen Rechtsanspruch auf die Fokusregeln zu haben, wie es bei "normalen" Optionalregeln nicht der Fall ist.
Hast du da Beispiele? Die Äußerungen des Geschäftsführers zu dem Thema die ich kenne bezogen sich nämlich immer auf die Gruppe und Situationen, also das sich die Gruppe einigen muss Fokusregeln in einer bestimmten Situation zu nutzen. Und dies ist für mich ein zentraler Punkt bezüglich der Umsetzung der Designidee. Entsteht nämlich eine Anspruchshaltung die Fokusregeln immer und überall auf individuellen Wunsch eines Spielers benutzen zu müssen macht es alles kaputt was Fokusregeln ermöglichen können, die dynamische Anpassung der Regeln auf die Notwendigkeiten des Narrativ, bei gleichzeitiger Beibehaltung von Vergleichbarkeit und dem Verbleiben im Rahmen eines gewissen Contracts, der z.B. das Spielen innerhalb eines Pools mit mehreren spielenden und leitenden ermöglicht.
« Letzte Änderung: 29.12.2024 | 16:57 von ToBored »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Ist das Fokusregel-System gescheitert?
« Antwort #28 am: 29.12.2024 | 17:55 »
Die Äußerungen des Geschäftsführers zu dem Thema die ich kenne bezogen sich nämlich immer auf die Gruppe und Situationen, also das sich die Gruppe einigen muss Fokusregeln in einer bestimmten Situation zu nutzen.

Alles schön und gut, sieht halt nur am Ende an den Tischen in meinem Umfeld anders aus. Besonders, wenn für Fokus-Elemente Erfahrungspunkte ausgegeben wurden - ist ja auch irgendwo nachvollziehbar.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline ToBored

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 45
  • Username: ToBored
Re: Ist das Fokusregel-System gescheitert?
« Antwort #29 am: 29.12.2024 | 19:47 »
Besonders, wenn für Fokus-Elemente Erfahrungspunkte ausgegeben wurden - ist ja auch irgendwo nachvollziehbar.
Ja das halte ich für einen Fehler im Fokusregel-System bei DSA5. Das extra EP ausgegeben werden müssen hindert den, grade so nützlichen, dynamischen Einsatz. Hier hätte man andere Möglichkeiten nehmen sollen. Z.B. das Sachen für Fokusregeln mit den Punkten erworben werden die man zu vor in Sachen gesteckt hat die ohne die Fokusregeln für das Gebiet verwendet wurden. Das ist bei DSA mit seinem Eigenschaften, bzw. Sonderfertigkeiten, System aber was schwerer zu machen. Wurde also in der Entwicklung vielleicht auch ausprobiert und verworfen. An sich kann ich mir aber auch ein System vorstellen was z.B. einen Skill Soziales hat. Der stellt Level 0 an Detailgrad dar und wird für alle sozialen Arten der Lösung von Konflikten die auf Level 0 abgehandelt werden sollen verwendet. Auf Level 1 wird Soziales dann in verschiedene Arten sozialer Interaktion (Einschüchtern, etc.) aufgeteilt. Level in den Bereichen kann man sich mit den Punkten kaufen die man in Soziales hat. Auf Level 2 werden die einzelnen Arten nochmal aufgebrochen und man kann dort die Punkte ausgeben die man für diese Art verwendet hat. Und so weiter. Man müsste noch eine Lösung für die mit den mit dem Level sinkenden Stufen der Skills/Aktionen finden. So könnte man das rein und raus zoomen aber organischer gestalten und Sachen wie "Aber ich hab EP für diese Sonderfertigkeit ausgegeben" vermeiden. Für letzteres sollte aber auch bedacht werden, dass in keiner Session immer alle all ihre Sachen für die sie ingame Ressourcen aufgewendet haben nutzen können, selbst ohne Fokusregeln.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Ist das Fokusregel-System gescheitert?
« Antwort #30 am: 29.12.2024 | 20:54 »
Für letzteres sollte aber auch bedacht werden, dass in keiner Session immer alle all ihre Sachen für die sie ingame Ressourcen aufgewendet haben nutzen können, selbst ohne Fokusregeln.

Klar, aber dann kommt der entsprechende Bereich eben einfach mal nicht zur Anwendung, weil er nicht gefragt ist.

Wenn aber eine bestimmte Kompetenz gefragt ist und auch diesbezügliche Spielmechanik angewendet wird*, ist das schon was anderes, implizit zu sagen: "Ja, du hast zwar genau dafür Punkte ausgegeben, die kommen jetzt aber nicht zum Tragen."


*Also in Abgrenzung von der Herangehensweise, dass irgendeine Art von Bewanderung ausreicht für einen automatischen Erfolg. Dann sind die Punkte ja auch was wert gewesen.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer