Umfrage

Was ist wichtiger? Regeln oder Story?

Wenn die Regeln sagen dass etwas so ist dann ist es so. Auch wenn dann die Gruppe tot ist und alles aus ist
8 (11%)
Die Regeln sind zwar wichtig, aber in Notfaellen kann man sie schon mal "biegen" (aber nicht brechen) um eine Gruppe zu retten
12 (16.4%)
Regeln und Story sind ungefaehr gleich wichtig. Manchmal muss das eine gebogen/gebrochen werden, an anderen Zeiten das andere.
22 (30.1%)
Regeln sind schon OK, solange sie die Story nicht zu sehr stoeren. In dem Fall werden sie ignoriert
25 (34.2%)
Regeln? Wer braucht so was. Die Geschichte ist das einzig wichtige.
6 (8.2%)

Stimmen insgesamt: 43

Autor Thema: Wie wichtig sind Regeln?  (Gelesen 41881 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #125 am: 26.05.2004 | 18:55 »
Du benutzt die falschen Systeme. z.B. The Pool ist wasserdicht.
Kenn ich nun nicht, aber soweit ich das bislang mitbekommen habe, sind die Regeln da bewußt allgemein gehalten, um im jeweiligen Fall schnell und flexibel improvisieren zu können, oder? In dem Fall kann das sogar stimmen. Aber gerade Systeme, die jeden noch so nichtigen Scheiß reglementieren haben eben deswegen ihre Lücken - oder öffnen dem Missbrauch Tor und Tür.
Ich erinnere mich mit schaudern an die Story von der Rolemaster-Gruppe, die immer ein paar Meter neben der Strasse hergelatscht sind und Brücken balancierend auf dem Geländer, hangelnd an der Unetrseite oder sonstwie überquert hat - gab schließlich mehr Erfahrungspunkte. Und das auch noch vollkommen Regelkonform. Das wäre zum Beispiel eine gute Gelegenheit, eine überflüssige und dämliche Regel wegzulassen
Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen, endlich einzisehen, dass Rolemaster kein gutes System für den entsprechenden Spielstil ist. Man sollte kein Spiel spielen, bei dem jeder Kleinkram geregelt wird, wenn man keinen Spaß daran hat, jeden Kleinkram zu regeln!!


Und ich sage nur: Doch, ein Systemwechsel ist ganz leicht.
Unter der Bedingung, daß man keine Ansprüche stellt.
Unter der Bedingung, dass man keine unnützen Ansprüche stellt. Aber egal, da kommen wir nicht zusammen. Ist ja auch ganz gut, denn sonst gäbe es keine RPG-Industrie, wenn es nicht Leute wie Dich gäbe.

Zitat
Du bedenkst also nicht gewisse menschliche Schwächen, wenn Du mit Deiner Runde zusammentrittst?
Hast Du wirklich nur Angehörige der Spezies Homo Oekonomicus in Deiner Runde?
Ich leider nicht und ich zähl mich auch nicht dazu.
Ich bin auch irgendwann gepestet, wenn an einem Abend nichts klappt.
Spielst Du denn nie Brettspiele? Oder Fußball? Oder Skat? Da kannst Du nicht alle zusammenscheißen, nur weil mal nichts läuft. Sowas kommt vor und jeder ist dann etwas angepisst. Aber man sollte doch so erwachsen sein, sich wenigstens eingermaßen im Griff zu haben. Es klappt vielleicht nicht immer, aber versuchen sollte man es.

Zitat
Ich vergleiche aber Brettspiele nicht mit Rollenspiel. Beim Rollenspiel geht es nicht darum, daß eine Person gewinnt, wie es bei Brettspielen der Fall ist, sondern daß sich nachher alle als Gewinner fühlen
Dann spiele doch ein System, bei dem alle nachher gewinnen. Eines, bei dem es nicht möglich ist, zu verlieren. Du spielst einfach das falsche System. Versuch HeroQuest oder so. denn bei D&D kann man verlieren (oder sterben) und wenn Du das nicht magst, spiel was anderes!

Zitat
Also läßt Du es lieber zu, daß eine Runde einen vollkommen versauten Spielabend hat, als regulierend und somit regelbrechend einzugreifen?
Hab ich schon gesagt: ich versuche es zu vermeiden, Regeln im Spiel zu ändern, weil das viel Zeit kostet und den Spielfluss hemmt (weil eben die ganze Gruppe diskutieren muss). Regeln brechen als SL tue ich nicht, auch nicht, wenn es passen würde.
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Preacher

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #126 am: 26.05.2004 | 18:58 »
Das wäre eine gute Gelegenheit gewesen, endlich einzisehen, dass Rolemaster kein gutes System für den entsprechenden Spielstil ist. Man sollte kein Spiel spielen, bei dem jeder Kleinkram geregelt wird, wenn man keinen Spaß daran hat, jeden Kleinkram zu regeln!!
Hab ich nie gespielt, aus eben diesem Grunde. Hab mir nur kopfschüttelnd diese und andere Stilblüten angehört.

Ludovico

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #127 am: 26.05.2004 | 19:08 »
Spielst Du denn nie Brettspiele? Oder Fußball? Oder Skat? Da kannst Du nicht alle zusammenscheißen, nur weil mal nichts läuft. Sowas kommt vor und jeder ist dann etwas angepisst. Aber man sollte doch so erwachsen sein, sich wenigstens eingermaßen im Griff zu haben. Es klappt vielleicht nicht immer, aber versuchen sollte man es.

Ich spiele sehr selten Brettspiele und auch kein Fußball und auch kein Skat.
Was nun das Zusammenreißen angeht, so zeige ich jedes Verständnis dafür, wenn ein Spieler, dem nichts gelingt, schon wieder flucht, weil seine Würfel nichts zustandebringen. Aber gerade so etwas und auch das stille wütende vor sich hinbrüten, sorgt dafür, daß die Stimmung in einer Spielrunde ganz schnell in den Keller gehen kann.

Zitat
Dann spiele doch ein System, bei dem alle nachher gewinnen. Eines, bei dem es nicht möglich ist, zu verlieren. Du spielst einfach das falsche System. Versuch HeroQuest oder so. denn bei D&D kann man verlieren (oder sterben) und wenn Du das nicht magst, spiel was anderes!

Ich leite 7th Sea (ein System, mit dem ich sehr zufrieden bin, an das ich aber immer wieder kleinere Anpassungen vornehmen muß). Da sterben Charaktere nicht so schnell. Außerdem halte ich es für falsch, in einem Rollenspiel von "Gewinnen" oder "Verlieren" zu sprechen. Gerade der Tod muß nicht bedeuten, daß man "verloren" hat (Im Falle eines "Heldentodes" zum Beispiel), sondern auch mal, daß man "gewonnen" hat.
Wenn man schon von "Gewinnen" spricht, dann würde ich eher behaupten, daß der gewinnt, der Spaß hat. Es geht in einem Rollenspiel um nichts anderes, als um Spaß. Das ist der einzige Zweck, weswegen am nächsten Samstag wieder drei Spieler ihre Charaktere von mir durchprügeln lassen wollen.
Aber bei einem Brettspiel geht es auch um Spaß, aber da kann nur einer oder eine Gruppe gewinnen.
Folglich kann man beim Rollenspiel meiner Meinung nach nicht "gewinnen".
Ich als SL habe also nun die Aufgabe, dafür zu sorgen, daß die Spieler Spaß haben, während die Spieler auf der anderen Seite auch Sorge dafür zu tragen haben, daß ich Spaß habe (Es ist für mich ja auch Hobby und bezahlen laß ich mich auch nicht dafür). Alle tragen sozusagen die Verantwortung, daß die anderen Spaß haben und wenn einer keinen Spaß hat, dann seh ich das als meine Pflicht, was dagegen zu unternehmen.
Und eine kleine Regelanpassung muß nicht den Spielfluß stören. Wir machen schließlich auch Pausen, in denen man das besprechen kann (außerdem hab ich einen ziemlich starken Raucher in der Runde und in meiner Bude wird nicht geraucht).

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #128 am: 26.05.2004 | 19:15 »
@nodwick

Du siehst Rollenspiel also in erster Linie als Würfelspiel, in dem die Erfolgswahrscheinlichkeit der Spieler durch die Werte ihrer Charaktere bestimmt wird?

Worin siehst Du die Hauptaufgabe des Spielleiters?
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #129 am: 26.05.2004 | 21:02 »
Mann Leute, ihr habt sie doch nicht mehr alle. Fünf Seiten, also wirklich. Wer soll sich das denn alles durchlesen? ::)

Also: Wenn die Regeln Regeln nach meinem Geschmack sind, dann stehen sie der Handlung bzw. der Atmosphäre nicht im Weg, sondern unterstützen diese. Und wenn nicht, dann werden sie gebogen oder gleich abgeschafft. Wahrscheinlich ist das so auch schon von anderen hier vorgetragen worden, bitte insofern um Verzeihung.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #130 am: 26.05.2004 | 21:05 »
Ich zitiere hier mal aus dem Tri-Stat-dX Regelwerk von "Guardians of Order" aus dem RPG-Manifesto von denen:

The rules are written on paper, not etched into stone tables!

If it is Dice versus Story, Story always wins!


EDIT: Vermi, das krasse ist: 5 Seiten an einem Tag!
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Vollstrecker

  • Experienced
  • ***
  • Weltherrschaft!!!
  • Beiträge: 326
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vollstrecker
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #131 am: 26.05.2004 | 21:23 »
Ich fin regeln gut solang sie sinnvoll sind, ausadem sins eine kleine orientierung wie was ablaufen soll/kann. (hatt sicha schon jemand gesagt; aba ich hab ma nicht alles durchglesen - bitte nicht bös sein...)

Manchmal muss ma regeln sowieso ändern, damit gewisse kampagnen und so überhaupt spielbar sind, also...

Mehr fallt ma jetz nicht ein... 
Knilch, Knlich, Knilch die Kuh trinkt ...

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #132 am: 26.05.2004 | 21:29 »
Im Übrigen muss ein unbefriedigendes Ergebnis nicht auf einem Fehler der Regeln beruhen. Auch wenn man ein "gutes" Regelwerk verwendet, also eines, dass den eigenen Spielstil optimal unterstützt, kann es passieren, dass die Regeln ein Ergebnis liefern, das dem Spielzweck widerspricht. Das liegt dann daran, dass die Spieler oder der Spielleiter - oder beide - etwas falsch gemacht haben. Dieser Fehler lässt sich dann in der Regel nicht einfach ausbügeln, indem man die Regeln verbiegt. Dadurch wird ein Widerspruch nur durch einen anderen Widerspruch ersetzt.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #133 am: 26.05.2004 | 21:32 »
EDIT: Vermi, das krasse ist: 5 Seiten an einem Tag!

Nicht mal an einem ganzen Tag, der Thread hat um drei begonnen und die meisten Posts gab es in den ersten 3 Stunden. Ziemlich krank, aber eigentlich nicht unbedingt verwunderlich.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #134 am: 26.05.2004 | 21:36 »
EDIT: Vermi, das krasse ist: 5 Seiten an einem Tag!

Nicht mal an einem ganzen Tag, der Thread hat um drei begonnen und die meisten Posts gab es in den ersten 3 Stunden. Ziemlich krank, aber eigentlich nicht unbedingt verwunderlich.
M
hatten wir nur so selten deswegen ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Riot

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.275
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Riot69
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #135 am: 26.05.2004 | 22:06 »
Also, ich find Regeln in soweit wichtig, das sie ein allgemeingültiges Gerüst geben.
Das wars dann auch
Wenn sie der Story in den Weg kommen, werden sie vom SL gebogen, so das alles glatt über die Bühne läuft
(hab grad den Jovoc Thread gelesen)
So mach ich das auch immer und bisher bin ich gut gefahren damit
Einige Systeme legen mehr Wert auf genaue Regeln, andere nicht, dennoch liegt es am SL, was er aus dem System macht
Regeln sind ganz nützlich, aber das wars auch schon

Cycronos

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #136 am: 26.05.2004 | 22:10 »
Regeln sind nützlich, Punkt. Sie sind ein wertvolles Instrument, dass aber nciht zu einer Fessel werden darf, Punkt. Wenn die story wichtiger ist, müssen die Regeln halt in den Hintergrund treten, Punkt.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #137 am: 26.05.2004 | 22:28 »
Unter der Bedingung, daß man keine Ansprüche stellt.

Von KEINEN Anspruechen hat niemand was gesagt..
Aber was das "Visuelle" angeht... Dir ist schon klar dass Bilder Zeit (und Geld) kosten um sie zu erstellen... Und nur wenige Leute bieten diesen "Service" bei kostenlosen Produkten. (Denn da legt man ja effektiv drauf)

Wenn dir ein System zu wenig unterstuetzt wirkt... Dann musst du halt das machen was man in der Anfangszeit der Rollenspiele (als man sich nicht aus UNMENGEN an Systemen und Supplementen Zeug raussuchen konnte) getan hat...

Sachen SELBST entwickeln ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Ludovico

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #138 am: 26.05.2004 | 22:42 »
@Selganor
Ich möchte ja nicht nur Bilder, sondern auch gerne ein schönes Buch in Händen halten. Computerausdrucke wirken meist so lieblos.

Und das sind meine Ansprüche, die dafür sorgen, daß ein Systemwechsel so mir nichts Dir nichts aufgrund des Geldmangels etwas erschwert wird.
So etwas bieten ja meist nur Kaufprodukte.

Offline Minne

  • süßes Mädchen mit Messer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.863
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minneyar
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #139 am: 26.05.2004 | 23:00 »
* Minneyar hat den Eindruck, dass er mit Minx in etwa auf einer Linie liegt...
Wo wohntest du noch einmal? ;D

Ich kann es schon verstehen, warum man ein Kommerzielles Produkt kauft... das ist wie bei allen anderen sachen auch, warum risikieren, zeit und/oder Geld in ein nicht unbedingt gutes (aber möglicherweise auch sehr gutes) no-name produkt stecken, wenn man auch markenwahre haben kann?
So ist es nicht nur bei Kleidung, Autos oder Romanen, sondern auch bei rollenspielen.

Ob das deshalb so gut ist, ist ne andere frage ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #140 am: 26.05.2004 | 23:04 »
@Selganor
Ich möchte ja nicht nur Bilder, sondern auch gerne ein schönes Buch in Händen halten. Computerausdrucke wirken meist so lieblos.
Kommt drauf an mit welcher Qualitaet die ausgedruckt werden.
Und man kann ja (wenn es einem wert ist) das Ganze auch mal anstaendig binden lassen (sollte fast jeder Copyshop oder Buchbinder machen)
Zitat
Und das sind meine Ansprüche, die dafür sorgen, daß ein Systemwechsel so mir nichts Dir nichts aufgrund des Geldmangels etwas erschwert wird.
So etwas bieten ja meist nur Kaufprodukte.
Dann liegt es aber NICHT am Geld dass du die Probleme hast sondern an den Anspruechen (sorry, aber DA hat der Elch mal recht ;) )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #141 am: 26.05.2004 | 23:06 »
Muss sagen ich brauch Regeln nicht unbedingt, aber sie vereinfachen das ganze doch teilweise ziemlich.Störn sie mich, tu ich sie allerdings meistens weg (da ich in den allermeisten Fällen Sl bin).
Das geht aber wahrscheinlich auch nur deswegen, da ich mit einer Gruppe spielt, die  von Anfang an mich als Sl hatte und weiss das ich die Regeln nicht umgehe um ihnen den Spaß zu verderben und ihn mir zu erlauben sondenr um mit ihnen zusmamen eine gute Geschihte zu Spielen.
Trotz der Einstellung sammle ich Regelwerke, da ich sie gern lese, und es einfach Spaß macht sich Charaktere zu bauen und währen des Spiels mit Kampf- MAgie und anderen Mechanismen zu spielen, und auch weil Regelwerke sich gut im Regal machen ^^.

Also, Regeln wnen sie nciht stören gut, aber nicht notwendig.
Suro janai, Katsuro da!

Ludovico

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #142 am: 26.05.2004 | 23:07 »
Dann liegt es aber NICHT am Geld dass du die Probleme hast sondern an den Anspruechen (sorry, aber DA hat der Elch mal recht ;) )

Nun, ich sehe es eher so, daß Geld und Ansprüche hier zusammenwirken.  ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #143 am: 26.05.2004 | 23:08 »
Nun, ich sehe es eher so, daß Geld und Ansprüche hier zusammenwirken.  ;)
Noe... waeren deine Ansprueche niedriger (so dass die Sachen weniger kosten duerften/wuerden) dann waere das auch mit deinem Geld machbar... Aber genug davon.

(Kannst ja zum Thema "Billigsysteme" mal einen Thread aufmachen ;) )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #144 am: 26.05.2004 | 23:43 »
Regeln sind ok, solange sie nicht den Fluss der Story stören, dann werden sie ignoriert, modifiziert oder übersehen...
früher war ich echt ein Regelfetischist (komme aus der Rolemaster-Ecke), aber mittlerweile habe ich (für mich) erkannt, dass die Regeln nicht so wichtig sind, warum sollten sie den Spielfluss blockieren, warum sollte ein gute Idee scheitern, weil ein Mindestwurf nicht erreicht wurde?
warum sollte ein Char scheitern, der seinem Hintergrund treu geblieben ist (von Kamikaze-Aktionen mal abgesehen)?
natürlich lasse ich Spielern nicht alles durchgehen, aber wenn sie scheitern hat das weniger was mit den Regeln, als vielmehr etwas mit ihrem Verhalten zu tun.
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Preacher

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #145 am: 26.05.2004 | 23:50 »
Da kristallisiert sich doch was raus, oder? ;)

Ich persönlich halte Regeln auch für eine nette Richtlinie, eine Orientierungshilfe, aber nicht mehr. Ebenso wie Metaplot, Beschreibung des Settings auch: Was einem gefällt behält man, was nicht, schmeißt man raus, was einem fehlt, schreibt man dazu.

Eine "Art" von Regeln, die ich mag sind diejenigen, die eher vage und allgemein gehalten sind. Welche, die alles abdecken, aber bewußt Interpretationsspielraum für Spieler und SL lassen.
Das Beispiel, das ich weiter oben gebracht hab verdeutlicht das ganz gut denke ich.
Allerdings muss man sich dann bei einer Unstimmigkeit einfach damit abfinden, daß der SL bei eineer Unstimmigkeit das letzte Wort hat und nicht diskutieren - wenn es eh nur ne Interpretationssache ist, sind Diskussionen eh nutzlos, und der SL hat einfach durch seine Postition das letzte Wort.

Nodwick

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #146 am: 27.05.2004 | 06:25 »
@Nodwick
Das Sterben eines Charakters steht für mich gar nicht zur Debatte. Darum geht es gar nicht, sondern daß jemand einfach gefrustet ist, weil er am gesamten Abend nicht einmal gut würfelt und so schlechte Laune kann ansteckend sein.

Und außer Seishiro ging noch niemand auf das Beispiel mit dem Vorteil ein, der unerwarteterweise einen Charakter so übermächtig macht, daß der Rest der Gruppe genervt ist.

Ich gehe also davon aus, daß ihr lieber der Gruppe einen versauten Abend beschert, als einzugreifen, dabei ein oder zwei Regeln außer Kraft zu setzen und dann die Sitzung zu retten.
Ist das richtig so?
Sowas hab ich noch nie gehabt, aber ich würde deswegen auch keine Regel ausser Kraft setzen. Wenns nicht anders geht, neuer Char.

Ich spiele aber auch nicht in RL (zu wenig Spieler in der Umgebung), sondern im Forum.

Nodwick

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #147 am: 27.05.2004 | 06:31 »
@nodwick

Du siehst Rollenspiel also in erster Linie als Würfelspiel, in dem die Erfolgswahrscheinlichkeit der Spieler durch die Werte ihrer Charaktere bestimmt wird?

Worin siehst Du die Hauptaufgabe des Spielleiters?
Die Würfel geben die Wahrscheinlichkeiten wieder, klar. Sonst könnte ich gleich ein Würfelloses System spielen.

Ser GM setzt ein Ziel und kontrolliert die Umwelt. Die Spieler versuchen, das Ziel zu erreichen, oder auch nicht. Ich zwinge sie aber nicht dazu, und wenn ihnen das Ziel nicht gefällt, brauchen sie es nicht zu machen. Das unterscheidet mich wahrscheinlich von vielen GMs, die die Spieler in diese Zwangsjacke pressen.

Nodwick

  • Gast
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #148 am: 27.05.2004 | 06:33 »
Einige Systeme legen mehr Wert auf genaue Regeln, andere nicht, dennoch liegt es am SL, was er aus dem System macht
Regeln sind ganz nützlich, aber das wars auch schon
Ich denke eher, einige GMs legen mehr wert auf die Regeln und eine sinnvolle Spielbasis, wo jeder weiß, was auf ihn zukommen kann.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Wie wichtig sind Regeln?
« Antwort #149 am: 27.05.2004 | 10:09 »
Die Würfel geben die Wahrscheinlichkeiten wieder, klar. Sonst könnte ich gleich ein Würfelloses System spielen.

Dann mach das doch und wirf den Spielleiter auch gleich weg... das kommt dir doch sowieso eher entgegen, wenn du mehr in Foren spielst.
Es transformiert Rules Lawyer zu Story-Fetischisten, schau dir Fredi an ;)
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !