Autor Thema: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?  (Gelesen 5614 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #50 am: 9.11.2020 | 14:49 »
@RackNarr Sic.  :)

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #51 am: 9.11.2020 | 14:59 »
Dann ist noch die Frage in welcher Situation welches Gesetz anzuwenden ist. Besonders wenn sie sich mal widersprechen.
Eines Kaisers Recht bricht Herzogs Recht.

Gesetze dienen der öffentlichen Ordnung

Bei den "Wikingern" wurden Diebe hingerichtet, weil man davon ausging nur jemand der so arm und verzweifelt ist würde zum Dieb das er keine Wiedergutmachung zahlen könnte.

Totschlag könnte mit Wergeld gesühnt werden, wenn es angenommen wurde

@ArneBab

Sowas gab es mkn auch auf Stand bezogen.
Deine 2c  Büttel sollen gegen den Ritter aussagen , Großinquisitor komm wieder wenn du jemand hast der eine Aussage machen kann.
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #52 am: 9.11.2020 | 15:07 »
Gesetze dieser Art gelten ja im Machtbereich desjenigen der sie durchsetzt (Kaiser, Wikinger).

Repräsentieren diese Gesetze jetzt das gute?

Oder sind es ungerechte, despotische Gesetze.

Oder gar beides?

Wenn jetzt ein andere Kaiser auftaucht oder die Wikinger in einen Konflikt um Beute geraten, wessen Gesetz ist das gute?
Aber vor allem wer ist der bòse?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #53 am: 9.11.2020 | 15:10 »
Was hat das mit Selbstjustiz zu tun?

Das Gute, bitte definieren in neuem Faden

Ja. Es gibt Gesetze. Immerhin...
Bist du rechtsfähig oder nicht, ist dein Herr dein Richter oder hast du das Recht auf einen Court of Equals/Common Court
« Letzte Änderung: 9.11.2020 | 15:13 von Lichtschwerttänzer »
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #54 am: 9.11.2020 | 15:14 »
Hast ja recht.
Ich wollte es auch schon vorschlagen.

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #55 am: 9.11.2020 | 15:16 »
"Selbstjustiz" gegen ungerechte, despotische Gesetze gibt es nicht. Das heißt dann "legitimer Widerstand".
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Supersöldner

  • Gast
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #56 am: 9.11.2020 | 15:17 »
und der Mächtige weiße und gerechte Isegrim entscheidet wann dieser Fall vor liegt ?

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #57 am: 9.11.2020 | 15:19 »
 :btt:

Selbstjustiz in einer Fantasywelt dürfte gang und gäbe sein; und vom großteil der Bewohner akzeptiert werden.

Insbesondere wenn es um Leute mit anderer Gesinnung geht.

(Vergleichbar vielleicht mit den irdischen Kaperbriefen im 16. bis 18. Jahrhundert.)
« Letzte Änderung: 9.11.2020 | 15:38 von fivebucks »

Supersöldner

  • Gast
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #58 am: 9.11.2020 | 15:20 »
Und all die andern Setting arten ?

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #59 am: 9.11.2020 | 15:22 »
Was ich vom Beginn des Fadens schreiben wollte wozu ich aber nicht gekommen bin:

"Hängt ihn höher"

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #60 am: 9.11.2020 | 15:26 »
Settings jenseits von gut und böse kennen Graustufen ohne absolute Ethik.

Hier ist es eine persönliche Entscheidung des SC / des Spielers wieviel Selbstjustiz mit den eigenen Wertmaßstäben vereinbar ist.

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #61 am: 9.11.2020 | 15:30 »
und der Mächtige weiße und gerechte Isegrim entscheidet wann dieser Fall vor liegt ?

Der mächtige, graue und gerechte Isegrim, bitte. Du weißt schon, Wolf & so... ;)

Selbstjustiz ist ein Begriff aus der heutigen Zeit, und mE nicht von unseren heutigen rechtsstaatlichen Vorstellungen zu trennen, nach denen die Gesetze i-wie demokratisch legitimiert sein müssen. Das ist bei den allermeisten Rollenspiel-Welten schlicht nicht gegeben, daher halte ich den Begriff (und damit die Fragestellung des Threads) für im Grunde verfehlt. Wer bricht die Gestze, Robin Hood oder der Sheriff von Nottingham? Das SW-Imperium oder die Rebellen? Der Ritter, der einem Feind die Fehde erklärt und ihn totschlägt, oder der Bauer, der es ohne Fehderecht tut?

IG können das spannende Diskussionen sein, aber OG sollte doch klar sein, das Gesetze ohne eine demokratische Legitimation hochgradig problematisch sind. Daran krankt mE die Diskussion (und ich find, das ist on-topic... ;) ).
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #62 am: 9.11.2020 | 15:32 »
Supersöldner bringt bestimmt bald das neue Rollenspiel raus:

"Anwalt - das Buchhaltungsrollenspiel"
(Das regelwerk wird mit dem deutschen Strafrecht ausgeliefert - nach dokumentierten 6 Jahren spiel kann man sich für das erste Staatsexamen in Jura anmelden)

Bald kommt das Crowdfundig dazu!

Ein Addon wird sein:
"Faustrecht - wie war das Recht im Mittelalter"

Und für ein weiteres überschreiten einer Schwelle gibt es gratis dazu:
"Das Recht des Stärkeren - Wie sieht das Gesetz in Gesetzlosen Gegenden aus?"

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #63 am: 9.11.2020 | 15:35 »
"Anwalt - das Buchhaltungsrollenspiel"
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Supersöldner

  • Gast
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #64 am: 9.11.2020 | 15:37 »
viele setting s spielen doch im Modernen heute. Superhelden,Urbane Fantasy , zb. so zu sagen im Modernen Rechtsstaatlich Gebiet . ?

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #65 am: 9.11.2020 | 15:42 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Ok ich stell nächstesmal das  :Ironie: Schild gleich dazu,...

Ich denke das der ein oder andere Anwalt auch nichts von Gerechtigkeit versteht,... aber das hat ja mit Recht noch weniger zu tun als Anwalt mit Buchhaltung.

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #66 am: 9.11.2020 | 15:44 »
Ja, genau. Da wird es rollenspielerisch. Welche Motivation hat der (Anti-) Held, das Gesetz in die eigene Hand zu nehmen?

Es muss ein Versagen des Staates vorliegen. Eine ungerechte Situation die auf legalem Wege nicht behoben werden kann.
« Letzte Änderung: 9.11.2020 | 15:48 von fivebucks »

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #67 am: 9.11.2020 | 15:48 »
viele setting s spielen doch im Modernen heute. Superhelden,Urbane Fantasy , zb. so zu sagen im Modernen Rechtsstaatlich Gebiet . ?

Sind nicht meine Settings. Das gesamte Superhelden-Genre ist mir ua wegen solcher Fragestellungen suspekt. Ich spiel dann lieber Shadowrun und weiß, dass ich nen Kriminellen darstelle...  ;D
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Supersöldner

  • Gast
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #68 am: 9.11.2020 | 15:51 »
in Shadowrun gibt es keinen Rechtstat.

ErikErikson

  • Gast
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #69 am: 9.11.2020 | 15:55 »
In the Witcher 3 wird das ja thematisiert. Da killt geralt ja diese zwei typen in der Kneipe, und er wird dann zum Tode verurteilt aufgrund falscher zeugenaussagen der Einheimischen. Die Strafe wird dann gegen Questdienste aufgehoben, aber grundsätzlich stellt sich ja schon die frage, warum sich die SC so viel erlauben.

Realistischer wäre es, wenn die fremden herumtreiber bei jedem Konflikt gleich mal die schuldigen wären. Faktisch ist es ja auch so, das das meistens der realität entspricht, denn die SC sind ja tatsächlich oft meist schnell mit gewalt zur Stelle. Insofern ist es schon seltsam, das sie damit davonkommen. Der Grund ist halt, das die Spieler coole Säue sein wollen, und das ist schwer damit verträglich, das man ständig für seine vergehen im Kerker landet.     

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #70 am: 9.11.2020 | 15:57 »
in Shadowrun gibt es keinen Rechtstat.

Oder so. ;)
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #71 am: 9.11.2020 | 16:55 »
. Wer bricht die Gestze, Robin Hood oder der Sheriff von Nottingham?
Ein König steht nicht automatisch über dem Gesetz.
Der Sheriff, er hat dem Kreuz nehmenden König die Treue gebrochen
Ich spiel dann lieber Shadowrun und weiß, dass ich nen Kriminellen darstelle...  ;D
Gesetzesbrecher aber auch im Unrecht?
Realistischer wäre es, wenn die fremden herumtreiber bei jedem Konflikt gleich mal die schuldigen wären.
das kommt auf die Herumtreiber an:

Gawain von Orkny
Witichis

Wer ist er
Hochrangiger Kleriker des RG Herrschaftsgottes und nebenbei hier als  Königlicher - kirchlischer Richter und US Marschall Äquivalent, NICHT Deputy Marschall,.
D.h. übersetzt Polizei(chef), Gericht und wenn nötig Henker
völlig legal und legitim

Ein Paladin des Ordens der Waage, d.h. Königsbote aka US Deputy Marschall
Mein Lord wenn ich mit gutem Grund euch festnehmen will und Euer Haus durchsuchen will dann habe ich jedes Recht dazu

Grauer Lensmen

Ich bin die Patrouille, Festnehmen, Hausdurchsuchung, Exekution, oder nach Belieben  Kosten entsprechend dem Jahresbudget des US Verteidigungsministerium verursachen, nem 5 Sterne Admiral befehlen ich hätte seine Flotten gerne dann dort

Aye, Aye Sir


(Vergleichbar vielleicht mit den irdischen Kaperbriefen im 16. bis 18. Jahrhundert.)
den Vergleich mit legalen Handelsstörern verstehe ich jetzt nicht
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline fivebucks

  • Adventurer
  • ****
  • http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Ffc
  • Beiträge: 973
  • Username: fivebucks
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #72 am: 9.11.2020 | 17:26 »
Ein leuchtendes Exempel des wahren guten.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #73 am: 9.11.2020 | 17:29 »
Die ganze Diskussion ist imo in den letzten Staffeln der Serie Arrow hinreichend durchexerziert... Wann ist ein Held noch ein Held und wann wird er zum Verbrecher. Auch in The Dark Knight wird das thematisiert.

Abgesehen davon ist mir die Betrachtungsebene nicht klar. Geht es darum, als SPIELER sich über die Ethik in den fiktiven Handlungen Gedanken zu machen? Oder geht es um fiktive INGAME Rechtssysteme in den Settings?

Und dann wäre da noch die ebene des Vergleichs westlich-europäischer Staatsphilosophie gegenüber anderen Richtungen. Z.B. ist es in den USA in einigen Bundesstaaten erlaubt, jemanden auf dem eigenen Grundstück unter bestimmten Bedingungen zu erschießen. Das ist auch eine Form von Selbstjustiz, die dann gesellschaftlich zumindest lokal anerkannt ist.

Last but not Least: die "gut" vs. "böse" Debatte in Fantasy-Settings haben wir neulich bereits geführt. Ein Ergebnis ist (imo), dass vor allem "gut" ein extrem problembehaftetes Wort in dem Zusammenhang ist, sodass es sich auf dieser Basis nicht sinnvoll diskutieren lässt.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Der Umgang mit Selbstjustiz ist seltsam ?
« Antwort #74 am: 9.11.2020 | 17:38 »
viele setting s spielen doch im Modernen heute. Superhelden,Urbane Fantasy , zb. so zu sagen im Modernen Rechtsstaatlich Gebiet . ?

Ich behaupte das Gegenteil.

Superhelden sind so amerikanisch wie der Wilde Westen. Außerhalb Amerikas funktionieren die einfach nicht. Natürlich greifen dann bei denen auch amerikanische Mythen. Davon ab beschäftigen sich Superhelden nicht mit Normalokram, sondern mit Problemen, die der Staat nicht bewältigen kann. Die Realwelt ist nur Bühnendeko für einen Götterepos. Ich habe aus diversen Gründen ein Problem mit Superhelden RPGs, dieses gehört teils dazu.

Urban Fantasy ist doch genau so. Kein Vampir, Magier, Werwolf aus welchem Setting auch immer hat ernsthafte Begegnungen mit der Rechtsstaatlichkeit. Die Geschichten finden in einem eigenen Kosmos mit eigenen Gesetzen statt, sofern es diese überhaupt gibt. Auch hier ist die echte Welt nur eine Hintergrundmalerei, die nicht betreten wird.

In beiden Fällen gilt weiterhin die Fantasy New Frontier Mentalität: Es ist eine neue Welt, finde dich zurecht, notfalls mit der Faust.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.