Autor Thema: The Dragoness: Command of the Flame  (Gelesen 1986 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
The Dragoness: Command of the Flame
« am: 29.11.2020 | 14:17 »
Eher zufällig bin ich bei Steam über ein Spiel gestolpert, das Liebhabern von Spielen wie Heroes of Might and Magic, Age of Wonders oder aber Disciples vermutlich auch gefallen dürfte:

The Dragoness: Command of the Flame

Macht auf mich einen guten ersten Eindruck. Da sowohl ein Heroes VIII als auch ein Disciples IV (Akella ist ja leider pleite gegangen) nach wie vor auf sich warten lassen und von Age of Wonders so schnell nix Neues kommen wird- könnte das ein guter Ersatz werden.  Ich hab' es jedenfalls schon Mal auf meine Steam-Wunschliste gesetzt. :P

Einen Wermutstropfen gibt es aber wohl schon vorab: Das Spiel hat offensichtlich keinen Multiplayer-Modus... :-\
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #1 am: 29.11.2020 | 17:22 »
Danke für den Hinweis. Habe das gerade whitelisted. Hoffentlich ist es auch was.

Edit: Mir scheints, als spiele man nur mit einem Charakter und nicht mehrere, wie das in HoMM der Fall war. Ist also effektiv eine Art Mix zwischen HoMM und einem Roguelite.
« Letzte Änderung: 29.11.2020 | 17:35 von Gunthar »
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Orlock

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Username: Orlock
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #2 am: 29.11.2020 | 19:27 »
Argh! Das R-Wort. Damit bin ich raus.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #3 am: 29.11.2020 | 23:33 »
Argh! Das R-Wort. Damit bin ich raus.
Was hast Du gegen Roguelikes/lites? Steigert den Wiederbespielbarkeitswert massiv!
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Orlock

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Username: Orlock
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #4 am: 30.11.2020 | 17:12 »
Was hast Du gegen Roguelikes/lites? Steigert den Wiederbespielbarkeitswert massiv!

Ich will ausprobieren! Und nicht gleich bei Scheitern meinen Lieblingscharakter/Lieblingseinheit verlieren, oder gar ein neues Spiel anfangen müssen. Für so etwas habe ich weder genug Zeit noch Geduld.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #5 am: 30.11.2020 | 20:01 »
Ich will ausprobieren! Und nicht gleich bei Scheitern meinen Lieblingscharakter/Lieblingseinheit verlieren, oder gar ein neues Spiel anfangen müssen. Für so etwas habe ich weder genug Zeit noch Geduld.
Permadeath gibt es nicht in jedem Roguelite. Zuerst schauen, ob das "Feature" überhaupt drin ist. Es gibt etliche Roguelites, bei denen das optional eingeschaltet werden kann (Ironman-Modus).
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.792
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #6 am: 30.11.2020 | 20:19 »
Teilweise ist "Roguelite" sicher auch einfach nur eines dieser Buzzwords, die man mehr oder weniger sinnfrei raushaut, wenn man ein Spiel bewirbt - so wie ein Spiel heutzutage schon "Rollenspiel-Elemente" hat, wenn Spielfiguren Erfahrungspunkte sammeln.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Orlock

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 723
  • Username: Orlock
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #7 am: 30.11.2020 | 21:07 »
Scheint ja auch bei vielen Leuten zu ziehen. Ich lese immer nur bis zum R-Wort...
Vielleicht sollte ich demnächst einfach mal weiter lesen.
Erst kaufen um festzustellen, wie das jetzt genau gemeint ist, ist aber irgendwie nicht zielführend.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #8 am: 30.11.2020 | 22:13 »
Scheint ja auch bei vielen Leuten zu ziehen. Ich lese immer nur bis zum R-Wort...
Vielleicht sollte ich demnächst einfach mal weiter lesen.
Erst kaufen um festzustellen, wie das jetzt genau gemeint ist, ist aber irgendwie nicht zielführend.
Das Problem bei neuen Spielen ist, dass sie den Begriff Roguelike und Roguelite zum Teil massiv zwecksentfremden. Da ist schon mal was ein Roguelite oder Roguelike, wenn es nur Zufallskarten und/oder Zufallsloot hat.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #9 am: 30.11.2020 | 22:24 »
Also bei der Beschreibung auf Steam heißt es ja u.a.:
Zitat
HOMM-like exploration and combat with a roguelite twist.
. Und das war jetzt nichts, was mich per se erstmal abgeschreckt hätte- auch wenn ich erstmal nachschauen musste, was mit rogueliteüberhaupt gemeint ist... ::)

Dass es so werden wird wie HoMM & Konsorten reicht mir eigentlich schon...Grafisch scheint es ganz ok zu sein (erinnert stark an HoMM VII), wenngleich ich persönlich mir einen etwas anderen Grafikstil gewünscht hätte. Dafür finde ich den Sound jetzt schon gut.

Ich hoffe sehr, dass sie noch einen Multiplayer-Modus einbauen- und wenn es nur ein HotSeat-Modus ist. Und auf mehrere unterschiedliche Fraktionen, mit denen man spielen kann. 
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Sarakin

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 936
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sarakin
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #10 am: 1.12.2020 | 10:46 »
Was ist denn da jetzt genau der "roguelite twist"?
Don't lie to me! I'm totally using Sense Motive on you!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #11 am: 1.12.2020 | 13:00 »
Es hat eine Art Upgrade-System, auch wenn man verliert. Man wird in jedem Fall stärker. Irgendwie muss ich an Immortal Redneck denken, wo man sich erst nach einem Tod upgraden kann. Aber diese Upgrades sind permanent. Das heisst, man wird dauerhaft stärker und besser.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #12 am: 27.10.2021 | 18:23 »
Es gibt jetzt eine Demo von dem Spiel.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #13 am: 27.10.2021 | 22:40 »
Es gibt jetzt eine Demo von dem Spiel.

Danke für die Info, werde ich mir bei nächster Gelegenheit mal ziehen! Aktuell bin ich noch vollauf mit Disciples: Liberation beschäftigt. :P
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #14 am: 1.11.2021 | 09:21 »
Ich hab' die Demo in den vergangenen Tagen mal ausprobiert. Ehrlich gesagt hat sie mich allerdings eher von TD:CotF entgeistert denn begeistert.
Die Grafik gewinnt sicherlich keinen Schönheitspreis und würde ich als zweckmäßig bezeichnen -und ich mag diese Comic-Grafik in solchen Spielen einfach nicht (hat mich auch damals schon bei Kings Bounty ) gestört. Dafür ist der Sound ganz nett.
Interessant finde ich das Feature in den Kämpfen, dass man erst den Schild oder die Panzerung eines Gegners wegkloppen muss, ehe es an dessen Gesundheit geht. Sonderlich spannend oder abwechslungsreich fand ich die Kämpfe bislang allerdings nicht. Dafür fehlt es auch an taktischen Optionen im Kampf bzw. taktischer Tiefe. Da bietet selbst Disciples: Liberation mehr (und das strotzt ja nun nicht gerade vor taktischen Optionen).
Einheiten brauchen jetzt Nahrung. Wenn sie nix zu futtern kriegen, werden sie irgendwann schwächer und können daran sogar sterben, wenn man nicht rechtzeitig Nahrung findet. Das mag zwar realistisch sein, aber ich mag diesen Hartwurst-Ansatz in solchen Spielen nicht. Dann doch lieber ein paar taktische Optionen im Kampf mehr als sowas.
Und warum muss der Held erst sterben, damit ich in die Basis und diese Ausbauen kann? Letzteren finde ich übrigens in TD: CotF unnötig umständlich und kompliziert.
Wie anfangs gesagt, hat mich die Demo eher entgeistert denn begeistert und daher habe ich sie dann auch wieder deinstalliert.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #15 am: 1.11.2021 | 13:49 »
Die Demo ist eine Pre-Alpha. Und das mit der Food-Clock war auch vielen anderen sauer aufgestossen. Die Feedbacks auf Steam sind klar: Die Food-Clock muss weg. Und auch der Held soll nützlicher werden und nicht nur einen passiven Bonus den Einheiten geben. Die Stadt kannst du auch ohne Sterben ausbauen, aber nur mit Sterben kannst die Ressourcen farmen.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #16 am: 22.08.2022 | 20:42 »
Am 1.September erscheint nun "The Dragoness: Command of the Flame" (auf Steam).

Vor über 1/2 Jahr habe ich ja damals die Demo ausprobiert und war eher ent-denn begeistert. Und habe sie nun angesichts des bevorstehenden Releases Anfang September nochmals installiert und angespielt.

Es hat sich dann doch Einiges getan bei dem Spiel. Die Grafik wurde ordentlich aufgepeppt und kann sich jetzt echt sehen lassen. Am Sound gibt's groß nix zu meckern. Die Sprach(ausgab)e ist zwar nach wie vor Englisch, es gibt aber deutsche Untertitel. Von dem, was ich da bislang gelesen habe, scheint die Übersetzung ganz gut gelungen zu sein. Ich konnte zumindest in der Demo keine groben Schnitzer ausmachen.

Die Kämpfe verlaufen allerdings nach wie vor relativ einfach - taktischen Tiefgang muss man allerdings mit der Lupe suchen.

Die Food-Clock ist aber nach wie vor da, sprich: Einheiten brauchen jeden Tag Nahrung. Allerdings scheinen sie dieses Feature im Vergleich zur Demo damals wesentlich entschärft zu haben.

Alles in allem macht das einen viel besseren Eindruck wie noch im November.

Auch den Ausbau der Stadt haben sie nun etwas klarer und übersichtlicher dargestellt und er ist längst nicht mehr so chaotisch wie vorher.

À propos Stadtausbau:
Die Stadt kannst du auch ohne Sterben ausbauen, aber nur mit Sterben kannst die Ressourcen farmen.
Äh nein. Bevor du in die Stadt kommst gibt's einen Kampf- und den kannst du nicht gewinnen. Und dann erwachst du in der Stadt und dir wird mitgeteilt, dass du tot bist und erstmal als Geist(Kommandant) umherziehen musst. Da du demnach schon tot bist, als du in die Stadt kommst, kannst du nicht auch ohne Sterben die Stadt ausbauen. ;)
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: The Dragoness: Command of the Flame
« Antwort #17 am: 23.08.2022 | 09:04 »
À propos Stadtausbau:Äh nein. Bevor du in die Stadt kommst gibt's einen Kampf- und den kannst du nicht gewinnen. Und dann erwachst du in der Stadt und dir wird mitgeteilt, dass du tot bist und erstmal als Geist(Kommandant) umherziehen musst. Da du demnach schon tot bist, als du in die Stadt kommst, kannst du nicht auch ohne Sterben die Stadt ausbauen. ;)
Das ist beim allerersten Kampf so. Danach kann man die Stadt mittels Sterben (=> Quasi-Reset der Karte und nochmaliges Abfarmen der Karte) ausbauen. Ausser sie hätten das geändert.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...