Autor Thema: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer  (Gelesen 543 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
ein "Slum-district" wird über Nacht abgeriegelt,
Konzerne holen ihre "wertvolleren" Arbeiter aus ihren Wohnungen um Sie mehr in Richtung "Downtown" zu verorten,
der komplette Distrikt wird abgeriegelt, die Menschen dort ihrem Schicksal überlassen,
wer vorher schon kein regelmäßig Strom und Wasser hatte, hat jetzt noch viel weniger,
gleichzeitig kämpft der Distrikt schon länger mit einer Rattenplage (schon viele Wochen vor der Abriegelung),

seit die großen Schroten zur Metraopole dicht sind kann man einen großen Timer auf der trumpschen Riesenwand sehen - er steht auf was weiß ich 22d 4h 33s und tickt runter,
manchmal tickt er sogar um ein paar Stunden hoch (!),

meine Fragen:
- was bedeutet der Timer? was passiert auf 0 oder zu gewissen "Tagen"?
- was veranlasst den Timer hochzuticken (also welche Ereignisse; es ist kein technisches Gebrechen *g)
- wieso wurde dicht gemacht? (die spielweltlichen Gerüchte sind solche wie <am Vorabend war ein Channel 7-Beitrag aus einem reicheren Distrikt wo eine Frau weinend beklagte das gestern Abend ein Stromausfall war und Sie sage und schreibe 30 Sekunden Standbild hatte(!) obwohl ihre Lieblingssendung lief> ... und die "Reichen" hatten Angst das die Ratten nun vll. auch rüber kämen und ihre Kabel durchnagen ...)

Bitte um ganz viel Brainstorming - um raus aus meiner Box zu kommen,
vielen Dank!

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer
« Antwort #1 am: 25.02.2021 | 13:51 »
Klasse Fragen, stell sie deinen Spielern ;)

Sieht der Timer irgendwie...feierlich aus? Klar. Es geht um die große Neubelebung des Distrikts, bei der sich viele Leute großkotzig als Menschenfreunde profilieren..in Wirklichkeit ist es eine große Bauspekulation, das Viertel wird komplett plattgemacht und stückchenweise verhökert. Und wie bei so "SALE!!!!!"-Werbespam üblich, wird die Bieterfrist ständig verlängert, oder aber neue Gebiete des Distrikts sind fertig "geschätzt" (da laufen dann so schwer bewachte Maklertypen durch ;) ).
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer
« Antwort #2 am: 25.02.2021 | 14:23 »
meine Spieler werden eh spekulieren, die mögen aber "meta" nicht / man könnte auch sagen die wollen Story konsumieren (schwer zu erklären, stört mich aber nicht)

ich dachte an die Verkettung einander begünstigender Umstände wie:

das Rattenproblem war eig. ungewollte Konsequenz eines fehlgeschlagenen Experiments von Corp A -> Corp A versuchts zu "regeln" - verschlimmbessert es mit Aggressionsanstieg -> Abriegelung ist Corp B aber auch nicht unrecht, vll. eben wg. Baumöglichkeiten -> Corp C möchte die Situation vll. für Brot + Spiele nutzen etc. : )

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.327
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer
« Antwort #3 am: 25.02.2021 | 14:34 »
Das ganze ist ein Crossover aus Reality-TV und Gameshow: Mehrere Gruppen von Glücksrittern und Abenteurern (abgehalfterte Z-Promis, im Jargon der Sendung "Runner" genannt) wurden mit scharfen Waffen, Sprengstoff und diverser anderer Ausrüstung (alles natürlich VR-aufnahmefähig) ins Sperrgebiet geschickt, um dort bis zum Ablauf des Timers Aufträge zu erledigen. Mitglieder anderer Teams dürfen nur in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Timers (absichtlich) verstümmelt oder getötet werden, die Wohnbevölkerung ist von Anfang an Freiwild. Häuser sprengen? Kein Problem. Granaten auf Kinder werfen? Bringt Quote. Außerhalb des Sperrgebiets läuft das komplette mediale Feuerwerk (24/7 kommentierte Liveschalten, Zusammenfassungen, Diskussionsrunden, Publikumsabstimmungen, Actionfiguren, …), während innerhalb niemand über das Format reden darf. Wenn die Quoten gut genug sind, wird die Show verlängert. Wer genug Geld springen lässt, kann Quests an die Runner-Teams vergeben oder ihnen Ausrüstung zukommen lassen.
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer
« Antwort #4 am: 25.02.2021 | 14:52 »
Das ganze ist ein Crossover aus Reality-TV und Gameshow: Mehrere Gruppen von Glücksrittern und Abenteurern (abgehalfterte Z-Promis, im Jargon der Sendung "Runner" genannt) wurden mit scharfen Waffen, Sprengstoff und diverser anderer Ausrüstung (alles natürlich VR-aufnahmefähig) ins Sperrgebiet geschickt, um dort bis zum Ablauf des Timers Aufträge zu erledigen. Mitglieder anderer Teams dürfen nur in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Timers (absichtlich) verstümmelt oder getötet werden, die Wohnbevölkerung ist von Anfang an Freiwild. Häuser sprengen? Kein Problem. Granaten auf Kinder werfen? Bringt Quote. Außerhalb des Sperrgebiets läuft das komplette mediale Feuerwerk (24/7 kommentierte Liveschalten, Zusammenfassungen, Diskussionsrunden, Publikumsabstimmungen, Actionfiguren, …), während innerhalb niemand über das Format reden darf. Wenn die Quoten gut genug sind, wird die Show verlängert. Wer genug Geld springen lässt, kann Quests an die Runner-Teams vergeben oder ihnen Ausrüstung zukommen lassen.

Xcrawl!
Xcrawl!
Xcrawl!

Gute Idee!
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Deltacow

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 639
  • Username: mezzimuh
Re: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer
« Antwort #5 am: 26.02.2021 | 08:01 »
Das ganze ist ein Crossover aus Reality-TV und Gameshow: Mehrere Gruppen von Glücksrittern und Abenteurern (abgehalfterte Z-Promis, im Jargon der Sendung "Runner" genannt) wurden mit scharfen Waffen, Sprengstoff und diverser anderer Ausrüstung (alles natürlich VR-aufnahmefähig) ins Sperrgebiet geschickt, um dort bis zum Ablauf des Timers Aufträge zu erledigen. Mitglieder anderer Teams dürfen nur in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Timers (absichtlich) verstümmelt oder getötet werden, die Wohnbevölkerung ist von Anfang an Freiwild. Häuser sprengen? Kein Problem. Granaten auf Kinder werfen? Bringt Quote. Außerhalb des Sperrgebiets läuft das komplette mediale Feuerwerk (24/7 kommentierte Liveschalten, Zusammenfassungen, Diskussionsrunden, Publikumsabstimmungen, Actionfiguren, …), während innerhalb niemand über das Format reden darf. Wenn die Quoten gut genug sind, wird die Show verlängert. Wer genug Geld springen lässt, kann Quests an die Runner-Teams vergeben oder ihnen Ausrüstung zukommen lassen.

Danke, das klingt spannend,

anschließend habe ich "XCrawl" gegoogelt - scheint man kennen zu müssen. Viele Treffer - ohne das ich den Ursprung hätte ausmachen können. Ist das nun synonym für einen riesen Dungeon Crawl oder für Spiel im Spiel - ich kanns mir nicht beantworten? Gibts dazu irgendwelche Links die in die "Running Man"-Richtung gehen?

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: [near future / cyberpunk setting] ein großer timer
« Antwort #6 am: 26.02.2021 | 11:16 »
Xcrawl ist ein Setting (ursprünglich D&D3, mittlerweile für d20, Pathfinder und noch irgendwas), in dem Dungeoncrawling ein Live übertragener Extremsport in einer alternativen Realität, in der die irdische Geschichte typische Fantasy-Elemente hat. Running Man meets klassische Dungeons. Die Idee ist witziger ausgearbeitet als es klingt,
Edit: man kann "signature moves" erlernen!
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.