Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Übersicht
Impressum
Impressum
Datenschutz
Hausordnung
Einloggen
Registrieren
Tanelorn.net
»
Pen & Paper - Rollenspiel
»
Pen & Paper - Spielberichte
(Moderator:
Timberwere
) »
Thema:
[D&D] Zeit der Wölfe
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
14
15
[
16
]
Nach unten
Autor
Thema: [D&D] Zeit der Wölfe (Gelesen 89930 mal)
0 Mitglieder und 26 Gäste betrachten dieses Thema.
Tintenteufel
Legend
Beiträge: 4.587
Geschlecht:
Username: Mhyr
Re: [D&D] Zeit der Wölfe
«
Antwort #375 am:
12.02.2025 | 08:29 »
Spielbericht IV.8
Nym, 8. Tag des Engels 1508 n. B.
Lothar vom Pappelwald sah noch am 5.8.1508 den feurigen Lichtschein von mehreren Stichflammen* im Westen, bevor auch er in die Schatzkammer unter der ehemaligen Burg Drachenklaue schlüpfte.
Sogleich befahl er den Mietlingen sich die Taschen vollzustopfen, während er gehetzt mit Mirabella das weitere Vorgehen besprach.
Da draußen war etwas; etwas das über jede Menge Feuer verfügte und wahrscheinlich bedienten sie sich gerade an seinen Schätzen.
Als der Waldläufer und die Halbling den Raum wieder verließen, herrschte im Westen erneut Dunkelheit. Sogleich spornten die beiden Arvid, Ratimir, Liufr, Helga und Magda zur Eile an, die schwer beladen auf den Gang marschierten.
Die erfolgreichen Schatzjäger:innen kehrten zum Ausgang jenseits der Rattennester zurück.
Noch bevor sie die Dunkelheit der Gewölbe verlassen hatten, vernahm Lothar Stimmen im ehemaligen Rittersaal.
Es war Torun, die sich mit jemandem unterhielt. Allerdings nicht mit Cato. Die Stimme dieses Mannes war höher und sehr viel klarer. Ganz deutlich verlangte der Unbekannte von der Söldnerin ihre Waffen niederzulegen und mit erhobenen Händen die Treppe herauf zu kommen.
Torun
Magda wurde unruhig. Unsere Agentin zog die Bogenschützin wieder tiefer zurück in die Eingeweide der verbrannten Ruine.
Lothar dagegen hob die Hände und trat hinaus in die Sonne. Nachdem klar war, dass es Ordnungshüter:innen aus Königshafen waren, die Torun und den bewusstlosen Cato entdeckt hatten, gab der ehrenhafte Waldläufer bereitwillig Auskunft über ihre Expedition.
Der Anführer der Wachsoldaten war ganz offensichtlich ein Zauberkundiger und so witterte Lothar eine Chance straffrei aus der Sache herauszukommen. Er wusste, dass es nicht nur verboten war die Schwarze Insel zu betreten, sondern auch, dass arkane Studien unglaubliche Mengen an Geld verschlangen.
Svasek
Tatsächlich ließ sich der magiebegabte Kommandant die hehren Ziele der Expedition erklären, und als Lothar seine Worte mit einem prallen Beutel voller Münzen bekräftigte, beließ er es gierig grinsend bei einer Verwarnung.
Dass sie einen ganzen Schatz geborgen hatten, hatte der Waldläufer jedoch nicht preisgegeben. Aber er würde ja auch nicht danach gefragt.
So wurden freudig die übrigen Münzen und Handelsgüter in die beiden Ruderboote geladen, kurz nachdem die Ordnungshüter:innen abgelegt hatten.
Noch am Abend desselben Tages gab Lothar seinen Geschäftsfreund Cato in der Taverne Zum Fernen Galgen ab. Der zwielichtige Zauberkundige hatte sich trotz seines Ausfalls einen Anteil verdient. Außerdem sollte er ein paar Tage ausspannen können und es sich dabei gut gehen lassen.
Erst am 7.8.1508 gingen Lothar, Mirabella und Cato wieder gemeinsam zur Halle der Gleißenden Dreiheit, Königshafens Tempel des Lichts. Sie hatten mit dem Gedanken gespielt einen Heiltrank zu erstehen, um bei ihrem nächsten Besuch der Schwarzen Insel nicht gleich wieder ihr Leben aufs Spiel zu setzen. Die weiß gewandete Priesterin verlangte jedoch eine Spende von 400 GM, einen Preis den die drei nicht bereit waren vom Schatz des Monsters zu bezahlen.
Stattdessen investierten sie lieber etwas Silber in Speis und Trank, um dabei ganz nebenbei ein paar Gerüchte über die Insel und die Ruine darauf aufzuschnappen.
Erst vor Kurzem soll die Gemeinschaft der Harpyie in der Ruine von Burg Drachenklaue reich geworden sein! Und sie hat angeblich alles wieder über Nacht in der Spielhalle verzockt.
Diesen Fehler wollten der Waldläufer und der Zauberkundige nicht begehen.
Lothar vom Pappelwald wollte jedoch mehr über den zauberkundigen Ordnungshüter herausfinden, während Cato einfach an mehr Magie interessiert war.
Nachdem sie herausgefunden hatten, dass der Kommandant Svasek hieß und ein Anwärter der Solthurim war, beschlossen sie dem berühmten Sonnenturm einen Besuch abzustatten.
So stieg die gesamte Expeditionsgemeinschaft
am heutigen Tage (8.8.1506) in ihre beiden Boote und steuerte den großen weißen Turm südwestlich von Königshafen an.
— Wendelin, Stadtschreiber und hoher Herold von Peredur
*In Anbetracht jener Stichflammen ziehe ich meine Vermutung zurück, dass es sich auch um eines dieser widernatürlich großen Tiere handeln könnte und folge der Schlussfolgerung des Waldläufers. Im westlichen Teil der Ruine musste ein Drache oder ein Scheusal hausen!
«
Letzte Änderung: 12.02.2025 | 13:03 von Tintenteufel
»
Gespeichert
Spiele/leite derzeit
Mausritter, Mothership, Shadowdark
und
Swords & Wizardry
.
Spielberichte
-
Karten
-
Instagram
-
Mastodon
-
Wiki
-
Blog
Drucken
Seiten:
1
...
14
15
[
16
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Tanelorn.net
»
Pen & Paper - Rollenspiel
»
Pen & Paper - Spielberichte
(Moderator:
Timberwere
) »
Thema:
[D&D] Zeit der Wölfe