Autor Thema: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion  (Gelesen 3011 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #25 am: 12.02.2022 | 14:20 »
Das stimmt nicht.
Wer soll den noch in Angmar leben? Die Armee Angmars wurde schon vor Jahrhunderten von Gondor vernichtet. Die Männer von Carn Dûm sind ausgestorben. Die Orks des Nebelgebirges werden sich nie richtig von den Verlusten in der Schlacht der Fünf Heere erholen.
Es ist halt das typische Tolkien-Problem. Ein Reich wird vernichtet und die Bevölkerung verschwindet spurlos.

Eriador ist gut, wenn man Hobbits spielen will. Das Auenland ist schließlich das am dichtesten besiedelte Gebiet in der gesamten Region.
Eriador ist auch interessant, wenn man Ruinen erkunden will. Davon gibt es in Eriador mehr als genug.
Ansonsten halte ich Eriador für ungeeignet, wenn man sich an die Bücher halten will.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #26 am: 12.02.2022 | 16:50 »
Ich kann mich noch gut erinnern wie scharf wir damals waren in den späten 80ern nach dem Lesen des HdR dann endlich MERS zu spielen. Nur um dann zu merken, dass das Ganze vor allem von der Atmo des Buches getragen wurde.
MERS/RM war ja der Settingatmo nicht grad zuträglich, und das Setting selber ist halt eher "dünn" um da groß was zu machen.

Ich könnte mir vorstellen dass das Auenland und Umgebung hergenommen wurde, weil es a) erstmal so eine art safe space ist für die Spieler a la "Beyond the Wall", und b) das Auenland ja recht bekannt ist dadurch dass beide Bücher Tolkiens auch dort starten. Das ist quasi so ein wenig das Tatooine (aber in freundlich) von Mittelerde... ;)

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #27 am: 14.02.2022 | 10:33 »
O_o

man streitet sich grad hier wirklich das Eriador total langweilig ist weil man im Buch nix drüber erfährt?? dafuq

Ernsthaft guckt euch mal HdR Online an. Da sind die Orte bedeutend besser dargestellt teilweise.

Bloß weil auf "Buch X Seite YYZ nicht steht das da keine Stadt ist" heisst das nicht das man in der Region die eh kaum beschrieben ist nicht einfach eine setzt

9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #28 am: 14.02.2022 | 11:02 »
Bloß weil auf "Buch X Seite YYZ nicht steht das da keine Stadt ist" heisst das nicht das man in der Region die eh kaum beschrieben ist nicht einfach eine setzt
Klar, kann man schon alles machen, weil, kann dir ja keiner verbieten. ;)

Aber ist dann halt nicht Mittelerde, finde ich.
Dann spiel ich halt lieber was anderes wo das Setting mehr darstellt was ich spielen will.

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #29 am: 14.02.2022 | 11:09 »
O_o

man streitet sich grad hier wirklich das Eriador total langweilig ist weil man im Buch nix drüber erfährt?? dafuq

Ernsthaft guckt euch mal HdR Online an. Da sind die Orte bedeutend besser dargestellt teilweise.

Bloß weil auf "Buch X Seite YYZ nicht steht das da keine Stadt ist" heisst das nicht das man in der Region die eh kaum beschrieben ist nicht einfach eine setzt
Ähnliches habe ich auch schon vorgeschlagen. Es ist aber für ein Rollenspiel, welches sich so eng wie möglich an die literarische Vorlage halten will, nicht umsetzbar.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #30 am: 14.02.2022 | 11:21 »
dann spielt nicht auf Mittelerde in dessen Welt es nicht mal 15 benannte Städte gibt wenn man nach den Büchern geht.  :o

weil... laut den Karten ist das alles... leer und total unbewohnt bis auf ein paar Regionen in denen sich dann irgendwie jeder reinquetschen muss.
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #31 am: 14.02.2022 | 11:36 »
TOR1 hat es sehr gut hinbekommen, eine insgesamt recht belebte Version von Rhovanion zum Bespielen anzubieten. Das gilt ebenfalls für Rohan. Soweit ich das beurteilen kann, widersprechen sie damit den Hauptwerken nicht oder nicht wesentlich, sondern füllen unbeschriebene Lücken.
(Bin mir sicher, dass irgendwo im extensiven Schrifttum des Professors etwas aufzustöbern sein wird, das dann doch widersprüchlich ist. Neun von zehn Spielern dürften sowas aber kaum bemerken. Mir ist das jedenfalls schnuppe.)

Insgesamt bin ich ganz hoffnungsvoll, dass TOR2 etwas ähnliches für Eriador hinbekommt.

Die alten ICE Merp-pdfs fliegen im Übrigen immer noch im Netz herum, ganz legal, soweit ich das beurteilen kann. Damit hätte man dann noch eine bevölkerungsreichere Variante vom ME.

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #32 am: 14.02.2022 | 11:39 »
Die Karten sind relativ ungenau. Nur weil auf den Karten nichts eingezeichnet ist, heist das noch lange nicht, dass da auch nichts ist.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #33 am: 14.02.2022 | 11:42 »
Die Karten sind relativ ungenau. Nur weil auf den Karten nichts eingezeichnet ist, heist das noch lange nicht, dass da auch nichts ist.

meine Rede :)

oder kommen da grad zuviele DSA fans die alles haarklein und detailliert haben wollen

man hat daher wahrscheinlich auch die Region gewählt eben weil sie "nicht groß beschrieben ist" um dort eigene Akzente zu setzen.

Mal als "neuer": gabs zum erster Edition eigentlich Abenteuer? Ich kann mir in der Welt irgendwie wenig vorstellen was für Abenteuer ich da erleben kann / werde
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #34 am: 14.02.2022 | 11:52 »
Mal als "neuer": gabs zum erster Edition eigentlich Abenteuer? Ich kann mir in der Welt irgendwie wenig vorstellen was für Abenteuer ich da erleben kann / werde

Es gab die "Darkening of Mirkwood"-Kampagne. Eventuell auch noch was in den späteren Büchern, aber die ist mir in Erinnerung geblieben.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #35 am: 14.02.2022 | 11:53 »
"Ruins of the North" nicht zu vergessen.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #36 am: 14.02.2022 | 11:59 »
Ist die Abenteuerkette aus "Eriador Adventures" eigentlich auch nur die Adaption von TOR 1E Abenteuern, oder ist die neu geschrieben worden? Fand ich als kleinen Adventure Path für die Region jedenfalls sehr gelungen.

Und zu Werkstreue bei der Umsetzung am Spieltisch: Ich glaube kaum jemand plant, 15 Städte in Eriador anzusiedeln, man muss bei den Vergleichen ja vielleicht nicht immer sofort ins Absurde eskalieren? 8] Weil zwischen diesem Extrem und dem Dazudichten von einigen Dörfern, Enklaven und Karawanen besteht ja ein großer Unterschied. Und den einen Kanon gibt's eh nicht bei Herr der Ringe.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #37 am: 14.02.2022 | 12:00 »
Mal als "neuer": gabs zum erster Edition eigentlich Abenteuer? Ich kann mir in der Welt irgendwie wenig vorstellen was für Abenteuer ich da erleben kann / werde
Ja, es gab ein paar Abenteuerbände: Words of the Wise, Tales from Wilderland, Ruins of the North, Oaths of the Riddermark und The Laughter of Dragons. Im Quellenbuch Bree und Darkening of Mirkwodd befinden sich ebenfalls einige Abenteuer.

Offline Cormac

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 796
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cormac
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #38 am: 14.02.2022 | 12:06 »
Es gab eine Reihe an Abenteuern

Tales from Wilderland – Einzelabenteuer lose durch einen möglichen Handlungsbogen verbunden in Rhovanion

Darkening of Mirkwood – Sandbox über Jahrzehnte

Ruins of the North – Abenteuer mit Handlungsbogen, können auch einzeln gespielt werden, in Eriador

The Laughter of Dragons – Abenteuer mit Handlungsbogen, können auch einzeln gespielt werden, in Eriador/rund um den Lonley Mountain

Oaths of the Riddermark – Abenteuer mit Handlungsbogen, können auch einzeln gespielt werden, in Rohan

Bree – Quellenband mit 3 Einzelabenteuern in und um Bree

Die Abenteuer waren m.E. sehr stimmig gemacht, vielen aber zu „gemächlich“, da settingtypisch eher wenig Dungeoncrawl oder Dauerkämpfe vorkamen.
« Letzte Änderung: 14.02.2022 | 12:16 von Cormac »

Offline Cormac

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 796
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cormac
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #39 am: 14.02.2022 | 12:07 »
Ist die Abenteuerkette aus "Eriador Adventures" eigentlich auch nur die Adaption von TOR 1E Abenteuern, oder ist die neu geschrieben worden? Fand ich als kleinen Adventure Path für die Region jedenfalls sehr gelungen.

Wenn du die aus AiME meinst, eine 1:1 Adaption

Offline Antariuk

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Antariuk
    • Plus 1 auf Podcast
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #40 am: 14.02.2022 | 12:23 »
Wenn du die aus AiME meinst, eine 1:1 Adaption

Ah, gut zu wissen! :d Habe nur ein- oder zweimal TOR gespielt und kenne die ganzen Bände auch gar nicht, wusste nur, dass AiME zu großen Teilen direkt adaptiert hat.
Kleiner Rollenspielstammtisch: Plus 1 auf Podcast

"Ein Zauberer mag noch so raffiniert sein, ein Messer im Rücken wird seinen Stil ernsthaft versauen." - Steven Brust

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.660
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #41 am: 14.02.2022 | 13:34 »
meine Rede :)
oder kommen da grad zuviele DSA fans die alles haarklein und detailliert haben wollen

Mmmhh, sehe ich nicht so.
Geht da doch eher ums Settingsgefühl und was im Herrn der Ringe beschrieben ist.

Ich könnte mir durchaus viele kleine Dörfchen und Ortschaften vorstellen in der Ecke, aber eine ganze Stadt?
Das würde doch da vieles von dem wie die Gegend wirkt stark in Frage stellen imo.

Aber wie gesagt, ein jeder Jeck ist anders, und wenn da ne Stadt neben dem Auenland ist in deinem Mittelerde, dann ist das halt so.. ;)

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #42 am: 14.02.2022 | 13:45 »
Ich könnte mir durchaus viele kleine Dörfchen und Ortschaften vorstellen in der Ecke, aber eine ganze Stadt?
Das würde doch da vieles von dem wie die Gegend wirkt stark in Frage stellen imo.

Sehe ich auch so: natürlich können weiße Flecken gefüllt werden, allerdings nicht mit zu starker Abweichung von der Settingbeschreibung. Also keine zu großen Städte, keine neuen Völker etc..
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #43 am: 14.02.2022 | 22:48 »
Sehe ich auch so: natürlich können weiße Flecken gefüllt werden, allerdings nicht mit zu starker Abweichung von der Settingbeschreibung. Also keine zu großen Städte, keine neuen Völker etc..



sorry is aber sinnfrei.... nehmen wir aleine das hier: https://lotro-wiki.com/index.php/eriador

ich mein das spiel hat die Buch Lizens und ich denke nicht das du da irgendwelches Zeug mit basteln kannst da sind die Erben doch sehr genau. Es GIBT daher Städte dort bzw. MUSS es geben da MIttelerde sonst entvölkert wäre wie sonstwas und zwischen n paar Orten einfach... NIX wäre was wirtschaftlich schon null Sinn gibt. Den sind wir ehrlich: bis auf n paar Städte und Regionen (und auch die Regionen beinhalten irgendwie null andere Orte) hat Mittelerde nix beschrieben. Kann man auch verstehen das Tolkien da jetzt keinen Sinn sah jedes verdammte kleine Dörfchen zu katalogisieren.

Aber wenn wir davon ausgehen das Eriador 900x900 km groß ist https://www.faszination-tolkien.de/landeskunde-mittelerde/eriador/ meint ihr da wirklich das außer dem Auenland eifnach... NIX da ist? Gondor ist dann auch entvölkert oder was?  ;)

und wenn man "post Sauron" bzw prä Sauron spielt hat man auch noch genug Zeit die selbst im Simarillion in n paar Seiten beschrieben werden


https://lotr.fandom.com/wiki/Eriador#Major_settlements   hier auch noch einige Orte die wohl igendwo beschrieben sind (und auch eine Elfenstadt)
« Letzte Änderung: 14.02.2022 | 22:59 von Zanji123 »
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #44 am: 15.02.2022 | 08:23 »
Das ist es ja gerade. Laut den Büchern lebt außer im Auenland und in Bree in ganz Eriador niemand mehr. Eregion ist ebenfalls unbewohnt. Von Gondor hingegen kennen wir die Provinzen und wissen, dass nur in Ithilien niemand mehr lebt, da man die Bevölkerung schon vor Jahren evakuiert hat.
Dies alles wird zum Problem, wenn man sich fragt, woher zum Beispiel die Händler und Reisenden kommen sollen, die im Tänzelnden Pony in Bree übernachten. Woher kommt die Bevölkerung Thals nach dem Ende Smaugs? Oder Arnors im vierten Zeitalter? Wir wissen ja aus unserer eigenen Geschichte, dass es hundert Jahre dauerte, bis sich das Heilige Römische Reich von den Bevölkerungsverlusten von stellenweise bis zu 70% erholt hat. Tolkien hat sich keine Mühe gemacht, dieses Problem zu lösen.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #45 am: 15.02.2022 | 08:57 »
Na ja, für den Spieltisch ergeben sich da zwei Möglichkeiten:
- man nimmt die von Tolkien geschaffene und nicht aufgelöste Unlogik hin
 - oder man setzt ein paar Zivilisationsflecken in die leeren Gebiete hinein; gerade soviel, dass die Unlogik gemildert wird, aber kein unüberwindbarer Bruch zur Vorlage entsteht. (Z.B könnte man Tharbad etwas pushen, ein paar Dörfer platzieren, etc).

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.782
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #46 am: 15.02.2022 | 09:00 »
- oder man setzt ein paar Zivilisationsflecken in die leeren Gebiete hinein; gerade soviel, dass die Unlogik gemildert wird, aber kein unüberwindbarer Bruch zur Vorlage entsteht. (Z.B könnte man Tharbad etwas pushen, ein paar Dörfer platzieren, etc).

Wäre meine Vorgehensweise.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Cormac

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 796
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Cormac
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #47 am: 15.02.2022 | 09:18 »


sorry is aber sinnfrei.... nehmen wir aleine das hier: https://lotro-wiki.com/index.php/eriador

ich mein das spiel hat die Buch Lizens und ich denke nicht das du da irgendwelches Zeug mit basteln kannst da sind die Erben doch sehr genau. Es GIBT daher Städte dort bzw. MUSS es geben da MIttelerde sonst entvölkert wäre wie sonstwas und zwischen n paar Orten einfach... NIX wäre was wirtschaftlich schon null Sinn gibt. Den sind wir ehrlich: bis auf n paar Städte und Regionen (und auch die Regionen beinhalten irgendwie null andere Orte) hat Mittelerde nix beschrieben. Kann man auch verstehen das Tolkien da jetzt keinen Sinn sah jedes verdammte kleine Dörfchen zu katalogisieren.

Aber wenn wir davon ausgehen das Eriador 900x900 km groß ist https://www.faszination-tolkien.de/landeskunde-mittelerde/eriador/ meint ihr da wirklich das außer dem Auenland eifnach... NIX da ist? Gondor ist dann auch entvölkert oder was?  ;)

und wenn man "post Sauron" bzw prä Sauron spielt hat man auch noch genug Zeit die selbst im Simarillion in n paar Seiten beschrieben werden


https://lotr.fandom.com/wiki/Eriador#Major_settlements   hier auch noch einige Orte die wohl igendwo beschrieben sind (und auch eine Elfenstadt)

Naja….also sorry, aber die Argumentation, weil es sowas in lotro gibt wäre es irgendwie kanon oder auch nur vom feeling her Mittelerde–geeignet halte ich für gewagt. Lotro hat blitzwerfende Magier als SC. Das sagt auch schon alles darüber wie genau es sich an die Vorlage hält. Lotro MUSS Siedlungen und anderen Kram in diese Gebiete einbauen weil ihm sonst die Spieler wegrennen würde, wenn es nichts zu sehen oder zu tun gäbe.

Ansonsten: wer sagt, dass im Tänzelnden Pony gar so viele Reisende und/oder Händler übernachten? Im Buch gibt es dafür wenig Belege, im Gegenteil wird mehrfach darauf hingewiesen, dass Bree und das Pony zwar früher viel Verkehr sahen, aber zu Zeiten vor dem Ringkrieg nicht und dass die Bevölkerung Fremden gegenüber verschlossen und misstrauisch war, was ebenfalls dafür sprich, dass wenig Publikumsverkehr herrschte. Butterblume ist sogar überrascht, dass Hobbits aus dem Auenland (das sehr nahe liegt) bei ihm einkehren und bemerkt, dass dies selten vorkommt.

„Denn Bree lag an einer alten Wegscheide, eine zweite alte Strasse kreuzte die Oststrasse gersde außerhalb des Grabens am westlichen Dorfausgang und in den alten Tagen war sie von Menschen und anderen Leuten aller Art viel benutzt worden. ……..Aber die nördlichen Lande waren schon lange verödet und die Nordstraße wurde jetzt selten begangen, sie war vom Gras überwuchert und die Leute in Bree nannten sie Grünweg.

Also, kanon waren die nördlichen Lande „verödet“, was wohl kaum für die immer wieder angeführte Behauptung spricht, dort müsse es Städte gegeben haben. Außerdem kanon eine vom Gras überwucherte grosse Strasse. Ich überlasse es jedem selbst sich mal auszumalen, wie wenig Verkehr – insbesondere von schweren Handelswagen – über eine ehemals gut befestigte Verkehrsstrasse laufen muss, damit sich nahezu vollständig vom Gras überwachsen wird.

Nochmal, wer als SL aus Eriador eine blühende Landschaft machen will, dem steht das natürlich offen. Rückhalt im kanon findet sich dafür kaum. Auch die Gegend um Bruchtal herum heißt nicht umsonst die Ettenöden.

Der meiste Handelsverkehr dürfte von Süden, von

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #48 am: 15.02.2022 | 09:39 »
Ich halte die Wahl von Eriador Spielregion für falsch, weil diese Region menschenleer ist.

Ja, aber es hängt in Eriador ganz stark davon ab, in welcher Zeit man spielt.
Nimmt man die "Hexenkönig von Angmar" stürzt die drei nördlichen Reiche (Arthedain, Rhudaur  und Cardolan),
dann kann man da ordentlich rocken. Und man löst sich auch vom Metaplot des Ringkrieges und der Zeit drum herum
und kann herzlich ergebnisoffen Abenteuer entwickeln.
MERS hat seiner Zeit diese Zeitschiene genommen.
(bei Interesse schreib ich da gerne was zu)

Wenn Du dir die Zeit aussuchst, die DER2 vorgibt, dann gebe ich Dir recht - aber abgesehen vom Ringkrieg ist da eh nicht viel los in Müddelörde. ;-)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #49 am: 15.02.2022 | 09:59 »
Der meiste Handelsverkehr dürfte von Süden, von ...
Fehlt da nicht etwas ?