Autor Thema: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion  (Gelesen 3012 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #50 am: 15.02.2022 | 10:20 »
Ja, aber es hängt in Eriador ganz stark davon ab, in welcher Zeit man spielt.
Nimmt man die "Hexenkönig von Angmar" stürzt die drei nördlichen Reiche (Arthedain, Rhudaur  und Cardolan),
dann kann man da ordentlich rocken. Und man löst sich auch vom Metaplot des Ringkrieges und der Zeit drum herum
und kann herzlich ergebnisoffen Abenteuer entwickeln.
MERS hat seiner Zeit diese Zeitschiene genommen.
(bei Interesse schreib ich da gerne was zu)

Interesse +1 ! :d


Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #51 am: 15.02.2022 | 10:47 »
Ja, aber es hängt in Eriador ganz stark davon ab, in welcher Zeit man spielt.
Nimmt man die "Hexenkönig von Angmar" stürzt die drei nördlichen Reiche (Arthedain, Rhudaur  und Cardolan),
dann kann man da ordentlich rocken. Und man löst sich auch vom Metaplot des Ringkrieges und der Zeit drum herum
und kann herzlich ergebnisoffen Abenteuer entwickeln.
MERS hat seiner Zeit diese Zeitschiene genommen.
(bei Interesse schreib ich da gerne was zu)
Interesse!
Wenn Du dir die Zeit aussuchst, die DER2 vorgibt, dann gebe ich Dir recht - aber abgesehen vom Ringkrieg ist da eh nicht viel los in Müddelörde. ;-)
Das stimmt nicht ganz. In Eriador ist vielleicht nicht viel los, weil das schon seit langer zeit nicht viel los war. In Wilderland und in Gondor hingegen spürte man doch sehr bald, dass Sauron nach Mordor zurückgekehrt ist. TOR hatte ein sehr gute Wilderland-Kampagne, die sich über Jahre erstreckte  und deutlich machte, wie die Region, insbesondere Düsterwald, davon beeinflusst wurde.

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #52 am: 15.02.2022 | 11:59 »
Naja….also sorry, aber die Argumentation, weil es sowas in lotro gibt wäre es irgendwie kanon oder auch nur vom feeling her Mittelerde–geeignet halte ich für gewagt. Lotro hat blitzwerfende Magier als SC. Das sagt auch schon alles darüber wie genau es sich an die Vorlage hält. Lotro MUSS Siedlungen und anderen Kram in diese Gebiete einbauen weil ihm sonst die Spieler wegrennen würde, wenn es nichts zu sehen oder zu tun gäbe.

Ansonsten: wer sagt, dass im Tänzelnden Pony gar so viele Reisende und/oder Händler übernachten? Im Buch gibt es dafür wenig Belege, im Gegenteil wird mehrfach darauf hingewiesen, dass Bree und das Pony zwar früher viel Verkehr sahen, aber zu Zeiten vor dem Ringkrieg nicht und dass die Bevölkerung Fremden gegenüber verschlossen und misstrauisch war, was ebenfalls dafür sprich, dass wenig Publikumsverkehr herrschte. Butterblume ist sogar überrascht, dass Hobbits aus dem Auenland (das sehr nahe liegt) bei ihm einkehren und bemerkt, dass dies selten vorkommt.

„Denn Bree lag an einer alten Wegscheide, eine zweite alte Strasse kreuzte die Oststrasse gersde außerhalb des Grabens am westlichen Dorfausgang und in den alten Tagen war sie von Menschen und anderen Leuten aller Art viel benutzt worden. ……..Aber die nördlichen Lande waren schon lange verödet und die Nordstraße wurde jetzt selten begangen, sie war vom Gras überwuchert und die Leute in Bree nannten sie Grünweg.

Also, kanon waren die nördlichen Lande „verödet“, was wohl kaum für die immer wieder angeführte Behauptung spricht, dort müsse es Städte gegeben haben. Außerdem kanon eine vom Gras überwucherte grosse Strasse. Ich überlasse es jedem selbst sich mal auszumalen, wie wenig Verkehr – insbesondere von schweren Handelswagen – über eine ehemals gut befestigte Verkehrsstrasse laufen muss, damit sich nahezu vollständig vom Gras überwachsen wird.

Nochmal, wer als SL aus Eriador eine blühende Landschaft machen will, dem steht das natürlich offen. Rückhalt im kanon findet sich dafür kaum. Auch die Gegend um Bruchtal herum heißt nicht umsonst die Ettenöden.

Der meiste Handelsverkehr dürfte von Süden, von


Junge du hast den ersten Link angesehen und kamst mit "boha sinnfrei weil online RPG" ... respekt :-)

das sämtliche Orte aber so auch in quellen belegt sind entgeht dir dabei. Ich dachte auch lange das die Städte die man da besucht alle "neu" sind aber bissle googeln zeigt "nope es GAB / GIBT da eine" (je nachdem welche Zeit) sogar eine Elfenstadt ... und Zwerge.


und nochmal: hört mir auf "ja es steht im Buch aber anders" *heul heul heul*

Tolkien wollte eine GESCHICHTE erzählen. Der hatte zu der zeit garantiert keine idee das er da jetzt das übelste Worldbuilding machen will und bis x Jahre in die Zukunft und X Jahre zurück alles beschreibt.

Ich glaube das ist aber auch das Problem das viele mit einem HdR Rollenspiel haben. Man will am liebsten nur in der Zeitleiste der Filme/der Bücher spielen weil die kennt man. Alles andere "gibt's nicht weil steht nicht im Buch"
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #53 am: 15.02.2022 | 12:03 »
Ich bitte, etwaige Begriffe, die unbekannt sind, in der Ardapedia nachzulesen...
Ebenso hält die Wiki auch mehr Details.
Die meisten Informationen sind Mittelerde Kanon.

Ausgangssituation
Sauron ist besiegt, weil Isildur den Ring vom Finger schnitt.
Isildur nahm den Ring an sich und starb im Jahr 2 des dritten Zeitalter (3Z) in einem Ork-Überfall im Norden und der Ring ging verloren.

Die Numenorer hatten zur Zeit Elendils 2 große Reiche in Mittelerde - Arnor im Nordwesten und Gondor westlich von Mordor.
In Gondor herrschen Isildurs Erben.
Arnor zerfällt um das Jahr 860 3Z durch einen Thronfolgestreit in drei Reiche (Arthedain, Rhudaur  und Cardolan).
Die Herrscher dieser drei Nationen streiten sich in den folgenden Generationen um die Nachfolge in der Herrschaft eines neu geeinten Arnors.

Der Hexenkönig zieht ca. 1300 3Z nach Norden und gründet das Reich Angmar regiert und beherrscht aus seiner Festung Carn Dûm.
Er sucht im Norden den verlorengegangenen Ring. (das ist zumindest mein Interpretation - kein Kanon)
Um dies ungestört ausführen zu können, beschließt er die drei Reiche zu unterwerfen oder zu stürzen.

Cardolan wird durch eine Pest im Jahre 1636 3Z de fakto komplett entvölkert und hört dadurch auf zu existieren.
Die Landstriche bleiben weitestgehend unbevölkert.

Im Jahr 1349 3Z erlischt die numenorische Herrscher-Linie in Rhudaur.

Im Jahr 1349 erhob der Herrscher von Athedain Anspruch auf die Herrschaft über ganz Arnor, da die königlichen Linien in Cardolan und Rhudaur erloschen waren.
Doch Rhudaur, angestachelt von dem vom Hexenkönig kontrollierten Angmar, bestritt diesen Anspruch und zog gegen Arthedain in den Krieg.
In den Jahren 1356 und 1409 konnte sich Arthedain, unterstützt von Cardolan, Bruchtal und Lindon gegen zwei große Angriffswellen erwehren.

Ab dem Jahr 1349 3Z gelingt es dem Hexenkönig das Reich Rhudaur mehr und mehr unter seinen Einfluß zu bekommen.
In Rhudaur leben zu dieser Zeit immer weniger Numenorer - die Nation wird größtenteils durch Waldmenschen besiedelt.

In den folgenden Jahrhunderten verlieren Arhedain und Rhudaur durch die fortwährenden Kriege mehr und mehr an Macht und Bedeutung.
Beide Nationen (und auch Angmar) werden im Jahr 1975 3Z in der Schlacht von Fornost vernichtet.
In dieser Schlacht konnte auch der Hexenkönig vertrieben werden.



So, das führt zu einer sehr spannenden Situation in Eriador ab dem Jahr 1300 3Z.
Wir haben drei Nationen, die sich streiten und den Hexenkönig, der das ausnutzt.
Eines der Reiche fällt mehr und mehr unter die Herrschaft des Hexenkönigs.
Eines fällt einer Epedemie, das dritte wird in einem sehr langem Krieg zermürbt.

Es gibt Spione Angmars, aber auch der anderen Reiche,
Orks, Trolle und anders Gesochs zieht es durch die Lande,
es wird unsicherer zu Reisen und das Mißtrauen in Fremde wächst mehr und mehr.
Intrigen, Spionage, Krankheiten und alles, was des Spielleiters Herz begehrt.

Wir haben einige sehr nette Örtlichkeiten, wie die Wetterspitze oder Bree, Bruchtal und Moria (noch von Zwergen bewohnt) die man zu Handlungsschauplätzen machen kann. Die grauen Anfuhrten fallen mir auch noch ein.
Die Hobbitse fallen übrigens erst später ins Auenland ein und fressen es kahl.
(In der Schlacht von Fornost sollen sie sich allerdings beteiligt haben)
Und es gibt einige Orte, wie z. B. Tharbad, die mehr und mehr verfallen.
(Das Mers Quellenbuch "Diebe von Tharbad" mit der Stadtbeschreibung kann ich dazu sehr empfehlen)

Von Gondor kommt keine Hilfe, erst ganz spät gelingt es, Gondor zu bewegen, Truppen zu entsenden
und es kommt zu einer Schlacht vereinigter Völker, die dann den Hexenkönig vertreiben.
Der Krieg ist gewonnen, aber alle drei Nationen sind zu Grunde gegangen.
Der Ring bleibt weiterhin verschollen und wird erst im Jahre 2463 von Deagol gefunden und dann von Smeagol (Gollum) in Besitz genommen.

Im Grunde ist das dem Ringkrieg (der von Elendil und auch der von Aragorn)sehr ähnlich, nur in kleinerem Maßstab.
Und hier streiten Nationen gegeneinander. Es geht um Spionage, drohenden Krieg, um Intrige, ...
Und was mir daran am allerdbesten gefällt: Es gibt kaum ikonische Charaktere und wenn, dass sind sie Nebendarsteller.
Genug Raum für epische Abenteuer mit den Charakteren als Haupt-Protagonisten.

Warum gehe ich davon aus, dass der Hexenkönig den Ring suchte, als er Angmar gründete?
Nun, zunächst macht das nur Sinn. Auch wenn Isildur in den Anduin fiel und der Ring dort verloren ging.
Möglicherweise erreichte die Nazgul nur die Information, Isildur sei im Norden an einem großen Fluß gefallen.
Und da Anor als logisches Ziel einer Reise in Frage kommt, ging man von Eriador aus.
Östlich der Nebelberge hätte er nur Lothlórien, die Waldelben oder Rhovanion aufsuchen können.
Allerdings war das Verhältnis nach seiner Weigerung, den Ring zu vernichten mit Sicherheit nicht das beste.
Die Hallen des Erebor wurden erst 1999 3Z von den Zwergen begründet (was mir recht spät vorkommt).
Fragt man sich: Was machte Isildur am Anduin?
« Letzte Änderung: 15.02.2022 | 12:32 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #54 am: 15.02.2022 | 12:08 »
danke für die tolle zusammenfassung

und man sieht: Die Region IST eigentlich perfekt geeignet :)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline caranfang

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.808
  • Username: caranfang
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #55 am: 15.02.2022 | 12:23 »
Gute Zusammenfassung, aber leider nicht Fehlerfrei, denn die Truchsesse kamen erst im Jahr 2050 des dritten Zeitalters an die Macht. Vorher regierten die Erben Anárions über Gondor. Isildurs Erben herrschten über Arnor.

Offline Crimson King

  • Hat salzige Nüsse!
  • Titan
  • *********
  • Crimson King
  • Beiträge: 19.136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Stormbringer
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #56 am: 15.02.2022 | 12:29 »
und man sieht: Die Region IST eigentlich perfekt geeignet :)

Wenn man die richtige Zeit wählt. Nach meinem Verständnis ist TOR 2nd zum Ende des dritten Zeitalters angesiedelt und Eriador tatsächlich weitgehend leer.

Die Zeit der Kriege mit Angmar fände ich total interessant. Fürs späte dritte Zeitalter muss man ggf. ein bisschen deichseln. Da kann es gerne Versuche von Menschen geben, in der Einöde zu siedeln, auch wenn das so in den Quellenbüchern des Spiels nicht vorgesehen ist.
Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen
Als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei,
Wenn hinten, weit, in der Türkei,
Die Völker aufeinander schlagen.
Man steht am Fenster, trinkt sein Gläschen aus
Und sieht den Fluß hinab die bunten Schiffe gleiten;
Dann kehrt man abends froh nach Haus,
Und segnet Fried und Friedenszeiten.

J.W. von Goethe

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #57 am: 15.02.2022 | 12:32 »
...die Truchsesse kamen erst im Jahr 2050 des dritten Zeitalters an die Macht. Vorher regierten die Erben Anárions über Gondor. Isildurs Erben herrschten über Arnor.
Danke, hab ich korrigiert!  :d

In Eriador ist vielleicht nicht viel los, weil das schon seit langer zeit nicht viel los war. In Wilderland und in Gondor hingegen spürte man doch sehr bald, dass Sauron nach Mordor zurückgekehrt ist. TOR hatte ein sehr gute Wilderland-Kampagne, die sich über Jahre erstreckte  und deutlich machte, wie die Region, insbesondere Düsterwald, davon beeinflusst wurde.

Ich scheue mich einfach, so dicht bei epischen Metaplot-Handlungen zu spielen, weil ich mich dann immer eingeschränkt fühle.
(geht mir bei Star Wars zB ebenso)
Denn zum einen möchte ich dann nach Kanon spielen, aber zum anderen darf dann nichts beeinflusst werden und die Spieler kennen auch den Zustand,
den die Settingsituation bis zum Metaplot-Event nehmen muss. Und wir spielen möglichst ergebnisoffen...
Und ausserdem hab ich dann immer den Eindruck, dass da dann nichts episches passieren darf, weil sonst wäre es ja irgendwo bemerkt worden.
Deswegen such ich mir lieber einen Schauplatz, an dem ich mich austoben kann und wo man trotzdem altvertrautes wiederfindet.

btw: Hat jemand eine Karte von der Wetterspitze, als sie noch nicht verfallen war? ;)
« Letzte Änderung: 15.02.2022 | 12:44 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #58 am: 15.02.2022 | 13:11 »
Dieses Thema könnte ja auch vom Verlag aufgegriffen werden. Quasi ähnlich wie die "Dunkle Zeiten"- Box bei DSA damals. Das Regelgerüst kann ja bestehen bleiben, man braucht nur eventuelle Anpassungen der Kulturen.

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Username: Sphyixs
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #59 am: 15.02.2022 | 13:47 »
Dieses Thema könnte ja auch vom Verlag aufgegriffen werden. Quasi ähnlich wie die "Dunkle Zeiten"- Box bei DSA damals. Das Regelgerüst kann ja bestehen bleiben, man braucht nur eventuelle Anpassungen der Kulturen.

Ist eine reine Lizenzfrage. Und die Lizenz für das Zweite Zeitalter oder die Jahrhunderte VOR dem Hobbti/Lord ot the Rings haben sie nicht.
Amazon kann sich ja auch nur auf das 2te Zeitalter beziehen, weil si die Rechte für die Anhänge des HdR bekamen und dieser auf das Zweite eingeht.

Weder fria league noch Amazon haben Rechte für die Gesamtheit Mittelerdes.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #60 am: 15.02.2022 | 13:54 »
Top, Boba, da krieg ich gleich Spiellaune! Vielen Dank!

Das Arnor-Quellenbuch von ICE führ das Ganze dann auf über 400 Seiten aus!


Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #61 am: 15.02.2022 | 14:11 »
@Sphyxis
Du hast natürlich recht. Geht natürlich nur, wenn die entsprechende Lizenz da wäre. Schön wäre es trotzdem. Und kann (zumindest theoretisch) ja noch werden.

@Leonidas
Das Coverartwork ist schon "spannend" find ich. Meine erste Assoziation war eher "Conan vs. Wehrmacht" als LOTR  ;D

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #62 am: 15.02.2022 | 14:57 »
 ~;D Ja, der Helm ist schon ikonisch.
Das Werk (d.h. die Buchvorlage für das pdf, keine Ahnung wie alt das Bild ist) ist von 1994; vermutlich würde man heutzutage die schwarz-weiß-Verteilung im Bild auch noch mal auf Gestaltungsalternativen abchecken.


Edit:
„Lost Realm of Cardolan“ von 1987 hat ein fast identisches Coverbild, aber etwas weniger kontrastreich.
« Letzte Änderung: 15.02.2022 | 15:11 von Leonidas »

Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #63 am: 15.02.2022 | 15:11 »
Bekommt man von der MERS oder MERP -Sachen legale PDFs? Meine Googlesuche ergab da gerade eher das Gegenteil.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #64 am: 15.02.2022 | 15:12 »
Soweit ich weiß, hatte ICE die Werke damals freigegeben. Wie die Rechtslage heute ist, weiß ich aber nicht.

Achamanian

  • Gast
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #65 am: 15.02.2022 | 15:25 »
Soweit ich weiß, hatte ICE die Werke damals freigegeben. Wie die Rechtslage heute ist, weiß ich aber nicht.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ICE das recht hatte, irgendwas mit Mittelerde freizugeben - ich gehe stark davon aus, dass alle evtl. kursierenden pdfs illegal sind.

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 440
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #66 am: 15.02.2022 | 15:31 »
Ja, sehr gut möglich, dass du da richtig liegst. Andererseits hätten sie nicht irgendwas mit Mittelerde freigegeben, sondern kostenlose Versionen ihrer eigenen Werke. Aber wie gesagt, ich habe keine genaue keine Ahnung, im Zweifel wird man besser von illegal ausgehen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #67 am: 15.02.2022 | 15:52 »
Top, Boba, da krieg ich gleich Spiellaune! Vielen Dank!

Das Arnor-Quellenbuch von ICE führ das Ganze dann auf über 400 Seiten aus!
Gern geschehen - mir geht es ja ganz ähnlich! Ich hätte da richtig Lust zu, das zu spielen.
Und ich weiß um das QB, ich habe es hier stehen. Ebenso das Angmar QB. 8)

ICE hat damals ihr gesames Mittelerde-Setting in das Jahr ~1600 3Z verlegt.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 556
  • Username: Sphyixs
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #68 am: 15.02.2022 | 15:53 »
Ja, sehr gut möglich, dass du da richtig liegst. Andererseits hätten sie nicht irgendwas mit Mittelerde freigegeben, sondern kostenlose Versionen ihrer eigenen Werke. Aber wie gesagt, ich habe keine genaue keine Ahnung, im Zweifel wird man besser von illegal ausgehen.

Soweit ich weiß, waren die irgendwann mal legal, aber inzwischen aufgrund der Rechteverteilung bei Amazon Prime (HdR-Anhänge), New Line Cinema (Hobbit und HdR Filmrechte) und Tolkiens Erben nicht mehr legal, weswegen sie damals von ICE auch offiziell aus dem Web genommen wurden. Noch heute findet man nur noch die Direktlinks und keine Seite mehr die darauf verweist, so wie früher.


@Boba Fett
Ich werde 1300 DZ mal aufgreifen und sobald ich das  physische Buch habe, wohl mit der 2ten Edition umsetzen. Klingt so betrachtet eigentlich ganz spannend. ;)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #69 am: 15.02.2022 | 16:05 »
@Sphyxis:
Das freut mich!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline melkvie

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 591
  • Username: melkvie
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #70 am: 15.02.2022 | 16:30 »
@Sphyxis
Falls du dann Lust hast dazu einen Werkstattbericht oder ähnliches zumachen, hätte ich nichts dagegen :)

Offline BobMorane

  • Hot Pink Motorblockschläger
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.970
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: BobMorane
Re: The One Ring 2nd Edition - Eriador als Start-/Spielregion
« Antwort #71 am: 15.02.2022 | 16:36 »
btw: Hat jemand eine Karte von der Wetterspitze, als sie noch nicht verfallen war? ;)

Ich meine Ja ich muss sie nur suchen.