Autor Thema: [Godforsaken] Allgemeine Diskussion  (Gelesen 655 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
[Godforsaken] Allgemeine Diskussion
« am: 17.09.2022 | 09:01 »
Godforsaken ist, wenn ich das richtig recherchiert habe, der letzte Quellenband des Toolboxpakets, das Monte Cook Games im Rahmen des Kickstarters zu  Your Best Game Ever veröffentlicht hat (die anderen Bände wären der Horrorband Stay Alive!, der Märchenband We Are All Mad Here, der Supherheld*inneband Claim the Sky und der Sci-Fi-Band The Stars Are Fire).
Sowohl Godforsaken als auch Claim the Sky und The Stars Are Fire befinden sich noch nicht in meinem Regal, daher richtet sich dieser Eingangspost vorrangig an die Leute, die Godforsaken besitzen und hineingeschaut haben.
Im Thread zu We Are All Mad Here erwähnte Sgirra, dass das Buch in seinem Ranking den letzten Platz einnehmen würde. Mich würde interessieren, warum. Ist das Fantasy-Setting zu ausgenudelt? Erfüllt das Buch nicht die eigenen Erwartungen? Ist zu wenig Material darin oder das vorhandene Material zu generisch, weil man sowieso schon einigermaßen viel Ahnung von Fantasy als Genre hat?
Mich würde eure Meinung interessieren und ob es sich lohnt, das Buch dennoch oder ungeachtet dessen zu kaufen.

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Godforsaken] Allgemeine Diskussion
« Antwort #1 am: 17.09.2022 | 10:25 »
Hi!

Also ja, es lohnt sich schon. ;) Es ist für mich nur im Vergleich zu den anderen das Schwächste oder gibt zumindest mir den wenigsten Input. Vielleicht liegt es an meinem schwindenden Interesse für klassische Fantasy.

Das mitgelieferte Setting finde ich die eigentliche Stärke. Es ist ein bisschen wie die Antithese zu Gods of the Fall – ein gesegnetes, utopisches Fantasyland, jedoch mit Portalen zu Parallelwelten, um die sich die Gottheiten nicht scheren. Diese Nebenwelten bieten viel klassische Sword & Sorcery mit dem einen oder anderen interessanten Spin.

Der Rest des Buches macht, was die anderen Toolkits auch machen. Während die anderen Toolkits mMn aber viel gründlicher das jeweilige Genre an sich beleuchten, wird Godforsaken eher wie ein Handbuch für D&D-Spieler:innen, um diese sicher und ohne zu straucheln zum Cypher System hinüberzuleiten. Das ist verständlich, persönlich fand ich es jedoch nicht sehr inspirierend. Die neuen Foci sind aber z.B. toll, und den Abschnitt über Ritualmagie fand ich interessant.

Kurzum: Der Band ist nicht schlecht. Nur im Vergleich bietet Stay Alive! mehr Werkzeuge, ist The Stars Are Fire auch losgelöst von Cypher ein famouses Stück SciFi-Spielhilfe und hat We Are All Mad Here mehr jenseits des Üblichen zu bieten.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: [Godforsaken] Allgemeine Diskussion
« Antwort #2 am: 17.09.2022 | 10:37 »
Hej, danke dir für deine ausführliche Antwort!
Ich bewege mich auch immer weiter von "klassischer" Fantasy weg, bemerke in meinem Umfeld aber leider auch eine leichte Tendenz zur Genre- und System-Monokultur, sodass es eine pragmatische Lösung zu sein scheint andere Systeme mit bekannten und vertrauten Genres einzuführen (wie du auch schon schreibst).
Verstehe ich das Buch denn ohne Gods of the Fall zu kennen?
Wird wie in den anderen Büchern auf verschiedene Genre-Varianten verwiesen und die kurz vorgestellt? In Stay Alive! werden ja unterschiedliche Arten von Horror besprochen. Gibt es in Godforsaken einzelne Kategorien zu spw. High Fantasy, Low Fantasy, Sword & Sorcery etc.?

Offline Sgirra

  • Adventurer
  • ****
  • Geschichtenerzähler
  • Beiträge: 745
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sgirra
Re: [Godforsaken] Allgemeine Diskussion
« Antwort #3 am: 17.09.2022 | 10:51 »
Same here! 8)

Gods of the Fall braucht es nicht. (Allerdings kann umgekehrt Gods of the Fall durchaus von Godforsaken profitieren und ist definitiv das bessere Setting.)

Wird wie in den anderen Büchern auf verschiedene Genre-Varianten verwiesen und die kurz vorgestellt? In Stay Alive! werden ja unterschiedliche Arten von Horror besprochen. Gibt es in Godforsaken einzelne Kategorien zu spw. High Fantasy, Low Fantasy, Sword & Sorcery etc.?
Nicht in dem Umfang wie bei Stay Alive!, nein. Es wird eher darauf eingegangen, wie klassische Elemente wie Rassen/Abstammungen und Klassen nach Cypher konvertiert werden können, sowie ein paar (kurze) Abhandlungen über die Natur der Magie in der Fantasy. Ich habe das Gefühl, dass Godforsaken viel eher voraussetzt, dass man das Genre in all seinen Spielarten bereits kennt, als diese Subgenres näher zu beleuchten, wie es die anderen Bücher machen.
Aktiv (SL): Coriolis • Invisible Sun • Mausritter • Cypher System One Shots
Aktiv (Spieler): The One Ring • Vaesen
Ruhend: Numenera • Eclipse Phase: Year Zero • Dune • Humblewood
Demnächst: Swords & Wizardry • Dolmenwood
Geduldig wartend: City of Mist

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Re: [Godforsaken] Allgemeine Diskussion
« Antwort #4 am: 17.09.2022 | 11:08 »
Okay, ich glaube, ich bin überzeugt genug, um es mir zu kaufen und mal anzuschauen. Vielleicht kriege ich ein paar meiner Leute (oder mindestens: mich) damit begeistert. :)