Autor Thema: Spielleiten ist geil und nicht schwer  (Gelesen 10025 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #125 am: 28.12.2022 | 17:58 »
Oder anders- Warum sollte man denn kein guter Spielleiter für seine Spieler sein wollen?
- Es quasi unterlassen sich Mühe zu geben? (Oder sich möglichst wenig Mühe geben)

Selbstverständlich hat das auch niemand vorgeschlagen.

Die Frage ist, ob und wieviel Aufwand das für den SL bedeutet und ob und wie man das reduzieren/optimieren kann.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #126 am: 28.12.2022 | 18:32 »
Denke, dass viele schon alleine aus Zeitgründen, die Dinge vorbereiten, die ihnen am wichtigsten sind.

Bei Sandboxen kann ich mir noch am ehesten vorstellen, dass da Sachen auf Verdacht vorbereitet werden, die man später im Spiel uU. nicht braucht.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #127 am: 28.12.2022 | 23:38 »
Als SL verdiene ich eine Gruppe, die mich im Grunde nicht braucht. Dann ist es auch ganz einfach.

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.715
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #128 am: 29.12.2022 | 00:27 »
Also, bei allem Optimismus, ich habe eine Heidenangst, wenn ich zum ersten Mal vor fremden Leuten leiten muss und habe mir deshalb vorgenommen, nicht mehr auf Cons zu gehen, weil ich da regelmäßig vor mich hin sterbe (und zwar sichtbar für alle am Tisch). Und das passiert mir auch beim zweiten oder dritten mal.

Schön, wenn andere Menschen Spaß am Leiten haben und es als leicht empfinden, ich steh dabei unter Druck und bin froh, dass ich es stark reduziert habe.
Dans un quartier qui est triste à tuer
Prends des bombes de peinture et bombe tout
Ecris se que tu penses sur les murs!
Couleurs sur Paris...nanana...
Il est temps de changer... na nana na

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.351
  • Username: Gunthar
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #129 am: 29.12.2022 | 07:50 »
Da hatte ich grad das Gegenteil: erst dank eines Mini-Con und erst noch mit neuen RPG-Systemen kam ich wieder zum Spielleiten. Hat besser funktioniert als erwartet.  :o :d
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #130 am: 29.12.2022 | 08:56 »
Als SL verdiene ich eine Gruppe, die mich im Grunde nicht braucht. Dann ist es auch ganz einfach.
Wer spielt dann die NSC?

Die Alternative wären gleich Spielleiter- lose Systeme. Dann können die Spieler die gleich mitspielen.

@
Destroy all Monsters
Damit würde ich ehrlich gesagt auch nicht auf Cons starten. Sicherheit gewinnt man mEn. in vertrauten Heimrunden.- Und erst wenn man die hat, und zudem noch Lust, das auf nem Con zu probieren, kann man das auch Mal versuchen.

Allerdings weiß man da nie welche Spieler man hat. Und wenn einen das stresst, warum sich das antun?
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 09:00 von Issi »

HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #131 am: 29.12.2022 | 09:00 »
Wer spielt dann die NSC?

Na, die Spieler. Warum nicht? Ich gehe da in weiten Teilen mit 1of3 mit.

Damit würde ich ehrlich gesagt auch nicht auf Cons starten. Sicherheit gewinnt man mEn. in vertrauten Heimrunden.- Und erst wenn man die hat, und zudem noch Lust, das auf nem Con zu probieren, kann man das auch Mal versuchen.

Allerdings weiß man da nie welche Spieler man hat. Und wenn einen das stresst, warum sich das antun?

Es kann auch andersrum funktionieren. Meiner Erfahrung mit Runden und öffentlichen Reden etc. ist, dass es in vielen Fällen auch schlicht die Übung macht. Aber das ist denke ich bei jedem anders und ich kann die Entscheidung, das nicht (mehr) zu machen, völlig nachzuvollziehen.

Offline Space Pirate Hondo

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.043
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kingpin000
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #132 am: 29.12.2022 | 09:01 »
Also, bei allem Optimismus, ich habe eine Heidenangst, wenn ich zum ersten Mal vor fremden Leuten leiten muss und habe mir deshalb vorgenommen, nicht mehr auf Cons zu gehen, weil ich da regelmäßig vor mich hin sterbe (und zwar sichtbar für alle am Tisch). Und das passiert mir auch beim zweiten oder dritten mal.

Schön, wenn andere Menschen Spaß am Leiten haben und es als leicht empfinden, ich steh dabei unter Druck und bin froh, dass ich es stark reduziert habe.

Witzigerweise habe ich das Problem bei Online-Runden nicht, wo ich nur die Stimmen höre. Am Spieltisch habe ich da eher Probleme mit Fremden zu agieren.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #133 am: 29.12.2022 | 09:08 »
Na, die Spieler. Warum nicht?
Weil z.B.
1. Die Möglichkeit besteht, dass NSC Hintergründe und Motivationen haben, die die Spieler weder kennen noch wissen sollen. ( Findet sich häufig in Abenteuern)
2. Weil die Spieler nicht zwingend neutral genug dabei handeln, da ihnen die Interessen ihrer eigenen Figur doch häufig nicht ganz unwichtig sind.
3. Da andere Spieler mit der Art der Interpretation eines NSC eines Mitspielers uU. nicht einverstanden sind. Sich dadurch übervorteilt bzw. benachteiligt fühlen.
Oder die Auslegung als nicht passend, plausibel empfinden
4. Da es durch falsche Auslegungen eines NSC uU. dazu kommen kann, dass der Plot / das Abenteuer etc. nicht mehr funktioniert.
Oder von einzelnen Mitspielern so empfunden wird.

Edit folgt. Kurz es gibt viele Gründe.
Die Spielleitung ist für gewöhnlich die neutrale Instanz im Spiel, die die Hintergründe der NSC, und das Abenteuer kennt. Und dazu nochmal spezifisches Hintergrundwissen zum Abenteuer Setting hat.
 (Im Gegensatz zu den Spielern)
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 09:21 von Issi »

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #134 am: 29.12.2022 | 14:11 »
Na, die Spieler. Warum nicht? Ich gehe da in weiten Teilen mit 1of3 mit.

Ach komm. Das ist doch Argumentieren wie in "Fußball ist ein völlig konfliktfreies Spiel, man muss nur jedem einen eigenen Ball geben".
Ihr wisst doch verdammt genau, dass in der überwältigenden Mehrzahl der Gruppen Rollenspiel anders gespielt wird; da ist es doch keine Lösung zu sagen: "Spielleiten ist voll einfach, wenn ihr einfach alles anders macht als D&D / DSA / Midgard / whatever es in seinen Regelwerken vorsieht".
Nicht mehr im Forum aktiv

HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #135 am: 29.12.2022 | 14:59 »
Das sollte auch nicht heißen, dass es so sein muss oder soll - aber in einer Gruppe, die sich das zutraut? Warum nicht? Kann man doch machen. :)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #136 am: 29.12.2022 | 15:18 »
Ach komm. Das ist doch Argumentieren wie in "Fußball ist ein völlig konfliktfreies Spiel, man muss nur jedem einen eigenen Ball geben".
Ihr wisst doch verdammt genau, dass in der überwältigenden Mehrzahl der Gruppen Rollenspiel anders gespielt wird; da ist es doch keine Lösung zu sagen: "Spielleiten ist voll einfach, wenn ihr einfach alles anders macht als D&D / DSA / Midgard / whatever es in seinen Regelwerken vorsieht".

Ist was dran. Dennoch hilft es glaube ich, sich auf den _eigentlich_ einfachen Aspekt zu konzentrieren. Sonst gäbe es keinen Kinderfußball.  ;)
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #137 am: 29.12.2022 | 15:21 »
Das ist ja nun wirklich schon seitenlang Kraut und Rüben hier.

Ludovico müsste allmählich mal auflösen, wie das Ganze nun eigentlich gemeint war - worüber wollen/sollen wir hier eigentlich reden? Und ist der Eingangsbeitrag als Vision gemeint? Oder als Beschreibung eines realen Zustands? Oder als programmatische Äußerung mit Aufforderungscharakter?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #138 am: 29.12.2022 | 15:28 »
Ist was dran. Dennoch hilft es glaube ich, sich auf den _eigentlich_ einfachen Aspekt zu konzentrieren. Sonst gäbe es keinen Kinderfußball.  ;)

Ist halt die Frage, um was es in dem Thread hier geht. Ich dachte, es ginge darum, Anfängern die Angst vorm Spielleiten zu nehmen. Die kommen ja wirklich und sagen: "Ich würde ja gerne mal dieses Dungeons und Dragons ausprobieren, von dem alle reden". Soll ich denen dann wirklich sagen: "Oh, das ist ganz einfach. Schritt 1: spiel einfach was anderes als Dungeons und Dragons..."?

Ich persönlich denke, dass das nicht die Antwort ist. Die Antwort ist vielmehr: "Mach es einfach. Lass dich nicht von Matt Mercer einschüchtern, sondern leg einfach los und hab Spaß. Der Rest kommt dann schon mit der Zeit."
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #139 am: 29.12.2022 | 15:37 »
Du weiß, du bist im Tanelorn, wenn Fußball- oder Autometaphern übermäßig strapaziert werden. :)

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #140 am: 29.12.2022 | 15:48 »

Ich persönlich denke, dass das nicht die Antwort ist. Die Antwort ist vielmehr: "Mach es einfach. Lass dich nicht von Matt Mercer einschüchtern, sondern leg einfach los und hab Spaß. Der Rest kommt dann schon mit der Zeit."

Klar, ich glaube, wir sind uns da einig.  :d
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #141 am: 29.12.2022 | 15:49 »
Wer ist Matt Mercer?

Offline Mr. Ohnesorge

  • Mythos
  • ********
  • Nordlicht
  • Beiträge: 9.781
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grinder
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #142 am: 29.12.2022 | 15:59 »
Jemand, der D&Dler einschüchtert.
"These things are romanticized, but in the end they're only colorful lies." - This Is Hell, Polygraph Cheaters

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #143 am: 29.12.2022 | 16:04 »
Na, die Spieler. Warum nicht?
Genau aus den Gründen, die Issi in Antwort #133 gegeben hat.

Abgesehen davon wollen Spieler vielleicht auch keine NSCs übernehmen- ganz egal, ob sie keine Lust drauf haben und/oder damit schlichtweg einfach überfordert sind neben ihrem eigenen Charakter noch einen anderen Charakter (glaubwürdig) darzustellen.

Wer ist Matt Mercer?
Der DM aus/von Critical Role.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #144 am: 29.12.2022 | 16:22 »
Aah ja. Namen schon mal gehört, sagt mit aber nix weiter. Ist son let‘s play, richtig?

Egal, der Empfang ist so tief in meinem Rabbit Hole wohl zu schlecht.

Aber wenn der Neulinge einschüchtert, ist er so ne Art Gatekeeper?

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.345
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #145 am: 29.12.2022 | 16:23 »
Ich bin Matt Mercer. Meine Frau ist auch Matt Mercer.
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 17:01 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

HEXer

  • Gast
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #146 am: 29.12.2022 | 16:26 »
Dann hört sofort auf, Neulinge einzuschüchtern! Alle beide!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 10.836
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #147 am: 29.12.2022 | 16:35 »
Aah ja. Namen schon mal gehört, sagt mit aber nix weiter. Ist son let‘s play, richtig?

Egal, der Empfang ist so tief in meinem Rabbit Hole wohl zu schlecht.

Aber wenn der Neulinge einschüchtert, ist er so ne Art Gatekeeper?

Ich würde mich auch gar nicht so auf den Namen fixieren. Den hat Weltengeist natürlich genannt (und ich gehe da durchaus mit), aber der zentrale Punkt ist ja der, dass man sich nicht einschüchtern lassen sollte. Diese Möglichkeit ist durchaus real und wenn ich drüber nachdenke, auch in anderen Bereichen vorhanden. Man will mit irgendwas beginnen, sieht möglicherweise als erstes einen "Profi" bei der Arbeit und hat dann den Gedanken "ach, sowas schaffe ich nie, da brauche ich nicht mit anzufangen". Könnte man in so ziemlich jeden Lebensbereich übersetzen, denke ich.
Also: Entscheidend ist glaube ich, einen Weg für sich und potenzielle Mitspieler zu finden, mit der Erwartungshaltung umzugehen. Und dabei hilft der Appell in der Überschrift dieses Threads meiner Meinung nach ganz gut.

Für mich persönlich ist es wichtig, in jeder Runde erstmal als Erwartungshaltung "alle haben irgendwie Spaß" vorauszusetzen. Es ist m. E. völlig legitim, wenn jemandem das nicht reicht, "irgendwie" Spaß zu haben, sondern etwas bestimmtes erwartet, was aber vielleicht nicht jeder in der Runde bieten kann. Dann muss man eben eine andere Rundenkonstellation finden.
Derzeit bin ich z. B., was meine eigene Beurteilung angeht, ein eher schlechter D&D5-SL, weil ich die Regeln nicht wirklich drauf habe. Natürlich könnte ich mich da verbessern, aber Aufwand und Ertrag bilden sich derzeit nicht sinnvoll in meinem Alltag ab (aka, keine Zeit, mich da so tief einzuarbeiten, wie ich es gerne hätte). Sobald jemand aus der von mir geleiteten D&D-Runde sagen würde, dass ihm das so nicht reicht, kann ich das zwar absolut verstehen, würde aber den Einsatz aus o. g. Gründen nicht erhöhen. Nur mal so als Praxisbeispiel, was Erwartungshaltungen und (eigene) Beurteilungen angeht).
ehrenamtlicher Dienstleistungsrollenspieler

Mein größenwahnsinniges Projekt - Eine DSA-Großkampagne mit einem Haufen alter Abenteuer bis zur Borbaradkampagne:
http://www.tanelorn.net/index.php?topic=91369.msg1896523#msg1896523

Ich habe die G7 in 10 Stunden geleitet! Ich habe Zeugen dafür!

Ich führe meinen Talion von Punin in der Borbaradkampagne im Rollenhörspiel
https://rollenhoerspiel.de/

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #148 am: 29.12.2022 | 17:02 »
Das ist ja nun wirklich schon seitenlang Kraut und Rüben hier.

Ludovico müsste allmählich mal auflösen, wie das Ganze nun eigentlich gemeint war - worüber wollen/sollen wir hier eigentlich reden? Und ist der Eingangsbeitrag als Vision gemeint? Oder als Beschreibung eines realen Zustands? Oder als programmatische Äußerung mit Aufforderungscharakter?

Steht doch alles im Eingangspost.
Wir SLs und Spieler überhöhen die Position des SLs, die Verantwortung und die Arbeit massiv. Dabei übernehmen wir als SL viel Arbeit, die von anderen Mitspielern übernommen werden kann.

Und weil wir das ganze Brimbamborium mit SL-Leitfäden (ganze Bücher) und über die Arbeitslast stöhnen und über anspruchsvolle Spieler jammern oder auch nur unterhalten, machen wir den Part des SLs anspruchsvoller, als er eigentlich ist und schrecken Spieler ab, bzw. stellen es so dar, als wenn der SL die Arschkarte gezogen hat.

Sogar wenn wir sagen, dass der Part ganz toll sei, kommt dann eine komplett aufgeblähte Aufgabenbeschreibung und worauf man alles zu machen hat.

Wir sollten insgesamt mal prompten, dass wir alle als Runde spielen, uns gegenseitig dabei unterstützen und glaubwürdig darstellen, dass der SL-Posten alles andere als ein undankbarer Drecksjob ist.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Spielleiten ist geil und nicht schwer
« Antwort #149 am: 29.12.2022 | 17:25 »
Die Zusammenfassung sieht dann so aus:
"Du hast Dir Let's Plays mit Matt Mercer angesehen, und möchtest deshalb auch unbedingt Mal D&D leiten?
- Kein Problem - das ist super einfach!
Du musst dafür eigentlich nicht viel können und wissen. Nicht viel mehr als ein SPL.
Und sein wir ehrlich: Der gute Matti kocht doch auch nur mit Wasser! Da kannst du doch gleich von Anfang an mehr Spaß haben! Fang gleich damit an, schon morgen!
So ein kleines Abenteuerheft hast du doch im Schlaf gelesen.
Und deine Spieler werden auf jeden Fall begeistert sein!"
 ~;D
« Letzte Änderung: 29.12.2022 | 17:39 von Issi »