Autor Thema: Dolmenwood (Necrotic Gnome)  (Gelesen 13170 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.577
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #75 am: 3.10.2023 | 10:46 »
Bin auch durch.
Ich bekomme ja die "Frühbucher" Referee´s Cloth Map und bin ein bisschen um die Player´s Cloth Map rumgeschlichen,
habe mich aber dann doch für die Poster Map (und die Würfel) als add-on zu meinem Standard Loot entschieden.
Mal gucken, ob ich doch noch schwach werde und noch mehr Krams dazubuche.  ::)

Ah, darum hatte ich die GM‘s Cloth Map dabei.
Ich bin eher interessiert an der Player Map, die wird öfter ausliegen. Habe die dazu gebucht, der Rest ist nice to have aber dafür waren die letzten Monate zu Kickstarterintensiv  :)

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #76 am: 3.10.2023 | 12:46 »
Ja, die Player´s Map ist sicher für den Spieltisch sinnvoller. Ich denke die Poster Map wird´s da aber tun.
Ich hatte den Support mal angefragt, ob sie die maps auch digital zur Verfügung stellen. Antwort: Wir gucken mal, sieht aber ganz gut aus.

Wenn die PDFs an die Backer gehen mach ich vielleicht einen kommentierten Read Through.
« Letzte Änderung: 3.10.2023 | 12:48 von Germon »
Just SLAY!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #77 am: 3.10.2023 | 12:47 »
Tja, das ist ein wenig seltsam. Die Cloth Referee's Map ist beim 95$-Set dabei, obwohl die Cloth Player's Map sicher mehr Sinn machen würde.

Und die Double-Sided Player/Referee's Poster Map muss man auch dazu kaufen?

Ich sehe nur das Dolmenwood Maps Book inkludiert.

Zitat
The Player's Map gives a broad outline of Dolmenwood, showing factual and mythical locations as known in the tales of local folk. The map was designed by Jonathan Newell and coloured by Zach Kallus.

Cloth Player's Map
The Referee's Map reveals the secrets of the Wood, marked with 200 hexes. The map was designed by Glynn Seal.

Cloth Referee's Map
The Poster Map is double-sided, featuring the Player's Map on one side and the Referee's Map on the reverse.
« Letzte Änderung: 3.10.2023 | 12:49 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #78 am: 3.10.2023 | 12:51 »
Die Referee´s Cloth Map ist nur für Backer der ersten 48 Stunden kostenlos bei allen physischen pledges dabei. Ansonsten ausschließlich als add-on erhältlich.
Die doppelseitige Poster Map gibt´s ausschließlich als add-on (13$ für Backer).
« Letzte Änderung: 3.10.2023 | 12:55 von Germon »
Just SLAY!

Offline Berserker

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 25
  • Username: Berserker
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #79 am: 3.10.2023 | 16:44 »
Ja, die Player´s Map ist sicher für den Spieltisch sinnvoller. Ich denke die Poster Map wird´s da aber tun.
Ich hatte den Support mal angefragt, ob sie die maps auch digital zur Verfügung stellen. Antwort: Wir gucken mal, sieht aber ganz gut aus.

Wenn die PDFs an die Backer gehen mach ich vielleicht einen kommentierten Read Through.

Sehe ich auch so. Die Player's Map ist sinnvoll, die andere wird kaum in der Tischmitte liegen. Unter hinterm Schirm ist zu wenig Platz. Ich hoffe sehr auf digitale Versionen.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #80 am: 4.10.2023 | 19:37 »
Bei mir kam die Mail dann doch auch noch am Montagabend. Und auch wenn die Chance minimal ist, dass ich's wirklich mal am Tisch spiele, hab' ich dann mal Player's Map und Würfel mitgenommen - vielleicht gibt's ja wider Erwarten doch zumindest mal 'nen Oneshot. Digitale Varianten würde ich aber ebenfalls sehr begrüßen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #81 am: 4.10.2023 | 20:29 »
...Und auch wenn die Chance minimal ist, dass ich's wirklich mal am Tisch spiele...
Ja, die Befürchtung hege ich auch... oder wir machen halt ne Tanelorn-Online-Runde auf.
Just SLAY!

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #82 am: 4.10.2023 | 21:40 »
Ich denke, online müsste was machbar sein (da habe ich auch noch im Hinterkopf zumindest mal ein oder zwei Abenteuer mit einer meiner Stammrunden zu spielen). Für dieses Jahr wird es zwar schon zu knapp, aber im Zweifelsfall vielleicht mal nächstes Jahr beim O:T:T:.
Ich hoffe ja auch, dass Necrotic Gnome noch ein Foundry-Modul für Dolmenwood nachschiebt (und Foundry zwischenzeitlich nochmal das eigene UI ein bisschen verbessert). Das würde die Sache dann noch einen Tick einfacher machen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Tomas Wanderer

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 554
  • Username: Tomas Wanderer
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #83 am: 4.10.2023 | 22:06 »
Ich hoffe ja auch, dass Necrotic Gnome noch ein Foundry-Modul für Dolmenwood nachschiebt (und Foundry zwischenzeitlich nochmal das eigene UI ein bisschen verbessert). Das würde die Sache dann noch einen Tick einfacher machen.
Also hier ist zumindest schon ein repository dazu angelegt. Soweit ich es verstanden habe, ist angedacht, mit "Unified Fantasy Toolkit" eine Basis zu bauen, die die Entwicklung von oldschooligen Regelsystemen für Foundry zu erleichtern. Das geht von den OSE devs aus. Hatte zu dessen Stand vor einer Weile nachgefragt und die Antwort war, dass sie zwar nicht soweit vorangeschritten sind, wie erhofft, aber dass mit der bevorstehenden Veröffentlichung von Dolmenwood der Druck größer wird, dies umzusetzen, da sie sonst zu viele Projekte parallel pflegen müssen. Eine Umsetzung von FMC wäre dann zum Beispiel auch angedacht. Ansonsten hatte ich die relevantesten Regeländerungen auch recht schnell in OSE reingebastelt.

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #84 am: 4.10.2023 | 22:32 »
Das klingt vielversprechend - danke für den Hinweis!
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #85 am: 10.10.2023 | 16:23 »
Die erste Vorschauversion des Spielerhandbuchs trudelt gerade ein :)
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #86 am: 10.10.2023 | 16:38 »
 :headbang:


....bin mal weg, Lesen!
Just SLAY!

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #87 am: 12.10.2023 | 08:44 »
Der Ersteindruck ist schon mal sehr gut.
Im Vergleich zur bisher bekannten Patreon Version des Buchs (mir durch die Deep Dive Videos von 3D6DTL bekannt) wurden die Skill Checks von einer X-in-6 chance auf eine Target Number (=4) auf dem d6 umgestellt, was mir schon mal gut gefällt. Leider wurde das nicht konsequent durchgezogen, so dass z.B. Wayfinding des Hunters immer noch mit einer 3-in-6 chance arbeitet.

Ansonsten wurden ein paar Altlasten (zumindest aus meiner Sicht) mitgeschleppt, die man mit einem eigenständigen Spiel hätte ausmerzen können, aber vermutlich aus Kompatibilitätsgründen drin gelassen hat.

Bisher (bin noch nicht komplett durch) macht das Buch aber Laune, versprüht Charme und Atmosphäre (erwachsene Märchenhaftigkeit). Ich habe richtig Lust bekommen den Dolmenwood zu erkunden...
auch wenn ich den Konvertierungs-Thread im ShadowDark Discord genau verfolge.  >;D
« Letzte Änderung: 12.10.2023 | 08:55 von Germon »
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.577
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #88 am: 12.10.2023 | 09:21 »
Der Ersteindruck ist schon mal sehr gut.
Im Vergleich zur bisher bekannten Patreon Version des Buchs (mir durch die Deep Dive Videos von 3D6DTL bekannt) wurden die Skill Checks von einer X-in-6 chance auf eine Target Number (=4) auf dem d6 umgestellt, was mir schon mal gut gefällt. Leider wurde das nicht konsequent durchgezogen, so dass z.B. Wayfinding des Hunters immer noch mit einer 3-in-6 chance arbeitet.

Ansonsten wurden ein paar Altlasten (zumindest aus meiner Sicht) mitgeschleppt, die man mit einem eigenständigen Spiel hätte ausmerzen können, aber vermutlich aus Kompatibilitätsgründen drin gelassen hat.

Bisher (bin noch nicht komplett durch) macht das Buch aber Laune, versprüht Charme und Atmosphäre (erwachsene Märchenhaftigkeit). Ich habe richtig Lust bekommen den Dolmenwood zu erkunden...
auch wenn ich den Konvertierungs-Thread im ShadowDark Discord genau verfolge.  >;D

Jo, mir gefällt es auch richtig gut, toll aufbereitet, die Änderung mit 4+ für Attribute und 6 für Skills (es sei denn, eine Regel sagt was anderes) taugt mir auch. Was mir daran auch gefällt: Die Würfelmechanik für Attribute, Skills, Attacken und Saves ist nun immer "höher ist besser". Ich verstehe dass sie Loyalty weiterhin bei niedriger ist besser gelassen haben, aber irgendwie gefällt es mir einfach, wenn alles einheitlich ist.

Die Welt macht definitiv Lust auf mehr, was man jetzt schon aus dem Player Book lesen kann und das ist in meinen Augen voll von schönen Elementen. Ganz besonders gefallen mir bei den Holy Spells, dass zu jedem Zauber der oder die Heilige beschrieben wird, zu welchen man betet. Wie krass detailliert und voll von Lore.

Habe bei meinen Spielern angekündigt, dass es im Januar schon losgeht. Ich will nicht auf das finale Paket warten  ;D

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #89 am: 17.10.2023 | 00:12 »
Die Diskussion zum Thema Restriktionen bei Dolmenwood / B/X D&D im Vergleich mit neueren D&D-Editionen habe ich in einen eigenen Thread ausgelagert: Link. Bei Interesse dann zu diesem Thema bitte dort weiterdiskutieren. Hier kann's dann wieder um allgemeine Eindrücke oder Updates zum Projekt gehen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #90 am: 24.10.2023 | 18:17 »
Just SLAY!

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #91 am: 24.10.2023 | 18:22 »
Nach dem Spielerhandbuch gibt es nun auch für das Monsterbuch eine Vorschauversion. Der Kampagnenband soll dann in etwa 3 Wochen folgen.
Außerdem: der Pledge Manager schließt am 3. November - eventuell Änderungen sollte man also bis dahin eingepflegt haben.

Edit:
Germon war schneller.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.577
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #92 am: 27.10.2023 | 18:53 »
Die Maps sind da - und sie sind einfach mega schön.
Besonders gut finde ich die player map ohne hexes und dazu das hex overlay - das kann man leicht kombinieren aber auch als in Game map verwenden :)

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #93 am: 28.10.2023 | 00:17 »
Ja, das ist echt praktisch, dass sie die Karte gleich in mehreren Ausführungen liefern  :d

Ansonsten gibt es dann auch noch Bilder vom Würfelbeutel:
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #94 am: 20.11.2023 | 17:38 »
Das Campaign Book ist da... zumindest die erste Hälfte (die Hexfeldbeschreibungen fehlen noch).
 :cheer:
Just SLAY!

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #95 am: 20.11.2023 | 17:47 »
Sehr schön! Wird zwar noch ein bisschen dauern bis ich dazu komme auch wirklich reinzulesen, aber ich freu' mich trotzdem, dass es kontinuierlich weitergeht.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Germon

  • Wischmob
  • Famous Hero
  • ******
  • Besserspieler
  • Beiträge: 2.017
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Germon
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #96 am: 21.11.2023 | 10:31 »
Ersteindruck: Geiler shit!

Werde nun noch gemütlich den Rest der ersten Buchhälfte lesen und mich wohl eingehender mit dem Gedanken beschäftigen dürfen eine Dolmenwood Runde ins Leben zu rufen.
Just SLAY!

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.577
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #97 am: 21.11.2023 | 11:32 »
Jupp, es ist schon richtig stark, was da fabriziert wurde!
Freue mich auf die Hexbeschreibungen und hoffe, dass ich im Februar dann beginnen kann mit meiner Runde :-)

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.852
  • Username: schneeland
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #98 am: 4.12.2023 | 22:53 »
Die PDFs füllen sich :) - das Kampagnenbuch hat ein größeres Update bekommen und nähert sich der Vollständigkeit; und im Monsterbuch wurden wohl die Schatztabellen an die Änderungen angepasst.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 2.577
  • Username: klatschi
Re: Dolmenwood (Necrotic Gnome)
« Antwort #99 am: 4.12.2023 | 23:19 »
Ich mache meiner Gruppe schon konstant den Mund wässrig - Februar geht es los :)