Autor Thema: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[  (Gelesen 10141 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: Nodens Sohn
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #125 am: 18.10.2023 | 19:19 »
Damit ist ja dann der Geist und das Hertz von Midgard schon zerstört. Midgard war nie kommerziell. Es wurde aus der liebe zu dem Spiel gemacht und nicht um es möglichst hoch zu verkaufen. Den DDD Verlag einfach Raus zuwerfen weil man ja als grosser Pegasus Verlag die kleinen nichtmehr braucht um sein M6 kommerziell und hoch gewinnbringend zu verkaufen, das ist nichtmehr daß Herz von Midgard sondern überheblich, gierig und arrogant.

Ich denke, man sollte sich über dieses Thema erst einmal informieren, ehe man solche Sätze raushaut. Vielleicht findet man im Midgard-Forum etwas über diese Thematik. Vielleicht hat auch Elsa schon was hierzu geschrieben.

Und DDD jetzt zum Herz von Midgard zu stilisieren finde ich als sehr befremdlich.
Ich spiele Midgard schon ziemlich lange und da war DDD nicht wirklich das Herz von Midgard. Vielleicht hat er eine Lücke gefüllt, als der Gildenbrief eingestellt wurde.
Und es ist ja nicht so, dass Midgard nicht schon einmal einen kommerziellen Weg eingeschlagen hätte. Und nein - Pegasus und Midgard sind sich auch nicht so fremd als manche meinen möchten.

Ich finde es völlig richtig, dass ein Verlag, wenn er ein Spiel in sein Portfolio aufnimmt, auch erst einmal die vollständige Kontrolle über das Spiel haben möchte. Die neue Midgard-Evolution soll als die neue Version gesehen werden. Und nicht als eine Version unter mehreren. Vielleicht sieht es ja später anders aus, wenn die Version-6 richtig durchgestartet ist.
« Letzte Änderung: 18.10.2023 | 19:34 von Nodens Sohn »

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #126 am: 18.10.2023 | 23:07 »
Ich habe garnicht behauptet das der DDD Verlag das Herz und die Seele von Midgard sind. Und meine Behauptungen basieren auf meine persönlichen Eindrücke und Sichtweisen. Und die vertrete ich und bleibe auch dabei.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: Nodens Sohn
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #127 am: 19.10.2023 | 08:04 »
Damit ist ja dann der Geist und das Hertz von Midgard schon zerstört.

Wie ist dieser Satz denn sonst zu verstehen, wenn es nicht um DDD gehen soll?

Klingenbrecher

  • Gast
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #128 am: 19.10.2023 | 08:44 »
Wie ist dieser Satz denn sonst zu verstehen, wenn es nicht um DDD gehen soll?

Vielleicht das ganze mal wohlwollend/ Verständnisvoll lesen?

Ich verstehe Kyrun hier so das es um seine Wahrnehmung geht im Bezug zu seinem Konsum. Sprich kleiner Ausstoß von Büchern, sehr nische, kein Kommerz.

Mit Pegasus werden wir ein Top Produkt erhalten das aber den heutigen Konsumenten entsprechen soll. Auch wenn das nicht gerne gehört wird, dass gefällt halt nicht jeden.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #129 am: 19.10.2023 | 10:53 »
Ganz genau Klingenbrecher. Du hast es so verstanden wie ich es auch gemeint habe  Man kann nicht bestreiten das die Frankes sehr fiel Herzblut in Midgard reingesteckt haben. Ob Pegasus das genauso macht bezweifle ich doch sehr stark. Für mich kommt es so rüber, wir sind Pegasus und wollen Geld machen, DDD Verlag wirft nix ab den brauchen wir nicht. Argumente wie zum Beispiel wir müssen erstmal schauen ob es sich verkauft und bla bla interessieren mich nicht und ziehen bei mir auch nicht. Zumindest nicht bei Pegasus  Als ob Pegasus als grosser Verlag von Spielen drauf angewiesen wäre ob M6 ein Erfolg wird oder nicht. Das ist dieses typische Unternehmergejammer. Den geht es ja immer so schlecht die könnten ja ein Euro zu wenig verdienen.

Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.632
  • Username: aikar
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #130 am: 19.10.2023 | 11:12 »
Irgendwie verstehe ich dieses apokalyptische "Es wird neu also muss es sch... werden", noch bevor auch nur ein Buch erschienen ist, nicht. Das ist genau wie das Geschimpfe auf neue Fernsehserien sobald sie angekündigt werden, lange bevor irgendwer auch nur eine Folge gesehen hat. Fluch unserer Zeit (klar gab es das Geschimpfe schon früher bei neuen Editionen, aber mir kommt vor aktuell ist das bei allem was neu kommt erst mal die Basis-Reaktion).
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #131 am: 19.10.2023 | 11:55 »
Es ist da noch viel interprestationsfähiges im Raum, ich meine Pegasus hat im M-Forum sich auch schon mal wohlwollender über den DDD geäussert als es hier so anklingt. Wenn ich das an was ich mich noch erinnern kann zugegebenermassen sehr wohlwollend interpretiere kann es durchaus sein das es irgendwann mal wieder etwas von Midgard aus dem DDD verlag geben könnte.

Ich werde vieleicht in einem Monat auf dem Südcon nochmal mit Carsten (DDD) darüber reden, mal sehen ob ich und er gleichzeit zeit für sowas haben.

Was ich weis ist das Carsten im M6 Team an einem Teil der neuen Welt mitarbeitet. Ich könnte nun sagen "er hat noch einen Fuß in der Tür"

Es ist also noch nicht alles in Stein gemeisselt. Aber Pegasus will sicher auch "erst mal schauen wie das neue Regelwerk und die neue Welt anlaufen."

Fragt doch mal Dan ob er nicht einen weiteres Intgerview mit Carsten machen will.

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #132 am: 19.10.2023 | 12:25 »
Das war auch so garnicht von mir gemeint das ein Editionswechsel oder verlagswechsel immer schlecht sein muss. Ich sehe halt nur im Voraus schon das Pegasus jetzt schon Dinge macht die nicht gerade positiv für sie sprechen. Auch wenn das hier anders gesehen wird aber die Kündigung des ddd Verlags oder die nicht Einbindung in den Vertrag das stößt nicht gerade überall auf Begeisterung oder Beifallklatschen. Es ist wie mit allen neuen Systemen. Modern und neu müssen sie sein das fiele fiele junge Konsumenten es kaufen weil es so modern und ja so Hipp und angesagt ist ( bestes Beispiel d&d5 ) und die älteren Spieler die über fiele Jahre so ein Spiel begleitet haben, die werden vergessen und nicht berücksichtigt. M6 ist nochnicht draußen ok gut aber mir stößt es jetzt schon bitter auf in Bezug auf M6. Die Gründe mir M6 nie zu holen und bei M5 zu bleiben überwiegen bei mir deutlich. Und die Kündigung vom ddd Verlag ist einer davon. Midgard braucht kein modern und neu. Midgard braucht nur eines und das ist so bleiben wie es immer schon war. Braucht es diese Modernisierung? Meiner Meinung nach ein ganz klares nein. Und braucht es eine neue Weld? Auch nein braucht es nicht.

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.473
  • Username: Kurna
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #133 am: 19.10.2023 | 12:44 »
Eine kleine Anmerkung zur Wortwahl, Pegasus hat DDD nicht "gekündigt". Pegasus hat sich (bisher?) nur auf keine Zusammenarbeit mit DDD geeinigt. Der bisherige Vertrag von DDD war mit den Frankes und ist automatisch mit dem Verkauf ausgelaufen.
Mag man als Wortklauberei ansehen, aber ich finde, es ist nicht ganz das gleiche.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline rpgDAN

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 304
  • Username: rpgDAN
    • Dans-Abenteuerwelt
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #134 am: 19.10.2023 | 13:00 »
Also der Vertrag mit dem DDD Verlag ist nicht von Pegasus gekündigt worden, sondern ist mit Elsa Franke geschlossen worden. Dieser Vertrag läuft einfach Fristgerecht aus und Pegasus müsste dann einen neuen Vertrag mit dem Verlag aushandeln.
Mein Webshop mit handverlesenen Rollenspielbüchern: https://www.dans-abenteuerwelt.de/

✔️YouTube: https://www.youtube.com/derdan
✔️Facebook: http://www.facebook.com/rpgDAN
✔️Instagram: https://www.instagram.com/rpgDAN

Last Ronin

  • Gast
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #135 am: 19.10.2023 | 13:05 »
Ich glaube es ist gut, zu differenzieren wer hier was braucht. Pegasus braucht die Möglichkeit, Material zu verkaufen um Geld zu verdienen. Am besten funktioniert das wohl mit neuem Material. Das Rollenspiel Midgard braucht Menschen, die es Spielen. Midgard-Spielende brauchen… ja was eigentlich? Ich denke, da gibt es unterschiedliche Bedürfnisse - ich picke mal Extreme heraus:

Auf der einen Seite gibt es diejenigen, die schon lange und intensiv Midgard spielen. Die vielleicht auch eher virtuos als kreativ spielen - einfach, weil sie Setting und System so gut kennen, dass Kreativität für ein abwechslungsreiches Spiel gar nicht nötig ist. Für diese Spielenden ist neuer (also veränderter im Gegensatz zu zusätzlicher) Input nicht so wichtig und vielleicht sogar negativ, weil durch Verändertes natürlich ein Teil ihrer Virtuosität wegfällt. Mit ihnen ist für einen Verlag eben weniger leicht Geld zu verdienen.

Ähnliches gilt für die kreativ Spielenden. Die brauchen vielleicht hin und wieder neue Anstöße, machen aber viel selbst und brauchen daher auch weniger Material.

Dann gibt es diejenigen, die Rollenspiel eher passiv-rezeptiv betreiben. Die brauchen eben beständiger neues Material, was sie für einen Verlag wohl zu den besten Kunden macht.

Natürlich gibt es diese Gruppen nicht in Reinform - und nicht als einzige. Ich fände es schon schwierig, mich selbst da einzuordnen, obwohl ich prinzipiell eher der Meinung bin, dass Rollenspiel ein Hobby ist, bei dem man selbst aktiv wird.

Nichtsdestotrotz halte ich es für hilfreich, diese Aspekte (und es gibt sicher noch mehr) zu beachten und als gleichberechtigt nebeneinander stehend zu akzeptieren, wenn man dieses Thema hier diskutiert.


Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #136 am: 19.10.2023 | 13:46 »
Unabhängig von der DDD-Sache (die ich jedenfalls nicht gut finde), nervt es mich, dass M6 eine neue Welt bekommen soll. Ich werde mir das anschauen, aber eigentlich kann das kaum gutgehen. Entweder ist die Welt sehr ähnlich wie die alte Midgard-Welt. Dann braucht man sie eigentlich nicht und sie ist dann vermutlich der Welt von Splittermond (Lorakis) sehr ähnlich. Oder sie ist ganz anders, dann ist es nicht mehr Midgard. Und ich brauche weder ein zweites Aventurien, noch brauche ich eine weitere Welt mit bunten Haaren, Projektionen realweltlicher Diversifizierungswünsche, oder Fan-Service für die Anime-Fraktion.
Aber wir werden sehen, vielleicht bin ich ja positiv überrascht. Einige Altlaste an der Midgard-Welt sind tatsächlich ein wenig störend. Mich nervt vor allem die völlig fehlgegangene Japano-chinesische Mischsprache für Kanthaipan (und die Orthographie ist auch merkwürdig). Ein bisschen weniger Schottland-Irland-Wales-England dürfte es auch sein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 13.699
  • Username: tartex
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #137 am: 19.10.2023 | 14:02 »
Irgendwie verstehe ich dieses apokalyptische "Es wird neu also muss es sch... werden" [...] nicht.
Fluch unserer Zeit

 :Ironie:
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #138 am: 19.10.2023 | 14:03 »
Ich will wenn es geht das ganze immer möglichst optimistisch betrachten. Aus neuer oder moderner Sicht kann ich das aber leider nichtmehr machen. Da ich schon zu lange dabei bin bei diesem Hobby. Nach über 30 Jahren Rollenspielerfahrung kann ich es nunmal nur aus der Sicht eines alten Hasen sehen. Deswegen bleibe ich bei Midgard5. Ich sehe nunmal im Moment für mich nichts interessantes für mich an M6. Da würde ich eher Länder von M6 wo zum Beispiel Dan dran mitarbeitet mir für M5 zulegen also es mir holen als komplett auf M6 umzusteigen. Ich sehe M6 also demnach eher als eine Erweiterung und Bereicherung für Midgard5.

Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: Nodens Sohn
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #139 am: 19.10.2023 | 14:56 »
Ich will wenn es geht das ganze immer möglichst optimistisch betrachten. Aus neuer oder moderner Sicht kann ich das aber leider nichtmehr machen. Da ich schon zu lange dabei bin bei diesem Hobby. Nach über 30 Jahren Rollenspielerfahrung kann ich es nunmal nur aus der Sicht eines alten Hasen sehen. Deswegen bleibe ich bei Midgard5. Ich sehe nunmal im Moment für mich nichts interessantes für mich an M6. Da würde ich eher Länder von M6 wo zum Beispiel Dan dran mitarbeitet mir für M5 zulegen also es mir holen als komplett auf M6 umzusteigen. Ich sehe M6 also demnach eher als eine Erweiterung und Bereicherung für Midgard5.

Aber das ist doch gut so. Man muss doch nicht gleich auf den neuen Zug aufspringen. Ich für meinen Teil werde auch erst alles kritisch beäugen, bevor ich zuschlagen werde. Wer weiß vielleicht wird’s sch****! Dann lass ich’s. Und wenn du dann doch bei M5 bleibst, ist es doch auch ok. Es hat ja auch einen Grund, weshalb es im Midgard-Forum auch für ältere M-Versionen genügend aktiver Platz gibt.
Für mich hätte z.B. M2 gereicht.

Ich werde versuchen manche Posts wohlwollender zu lesen, aber mir geht das alles-wird-sch****-mimimi mittlerweile so auf den Keks. Lasst Pegasus doch erst einmal machen.

Ich finde es auch sehr kontraproduktiv für die Leute, die sich gerade in ihrer Freizeit die größte Mühe geben ein schönes Produkt zu entwerfen, die dann dauernd in den Foren lesen müssen, dass man am liebsten auf sie und ihre Arbeit verzichten möchte. Da soll man noch kreativ sein.

Und pegasus vorzuwerfen Geld verdienen zu wollen … naja … ist halt ein Verlag. Und wenn man sich die Preise der Regelbücher bei Pegasus anschaut und diese mit den anderen Verlagen vergleicht, kann man ihnen nicht wirklich Geldgier vorwerfen.

Ich bin noch ganz entspannt. Ich werde mich erst aufregen, wenn ich ein Buch in der Hand halten kann, das ich einem um die Ohren hauen möchte . 😉
« Letzte Änderung: 19.10.2023 | 14:59 von Nodens Sohn »

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #140 am: 19.10.2023 | 14:59 »
Ich werde versuchen manche Posts wohlwollender zu lesen, aber mir geht das alles-wird-sch****-mimimi mittlerweile so auf den Keks.

Geht mir generell auch so. Man kann ja meckern, wenn das Endprodukt da ist, aber im Vorfeld sollte man sich klar sein, dass man definitiv kaum etwas darüber weiß, wie das aussehen wird. Ganz egal, was so an Gerüchten, Ankündigungen etc. rumwabert.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #141 am: 19.10.2023 | 15:10 »
Man kann ja meckern, wenn das Endprodukt da ist, aber im Vorfeld sollte man sich klar sein, dass man definitiv kaum etwas darüber weiß, wie das aussehen wird. Ganz egal, was so an Gerüchten, Ankündigungen etc. rumwabert.

Ja, sehe ich ähnlich.

Allerdings kann man trotzdem bedauern, dass etwas abgeschafft wurde und verloren geht, was man gern weiter wachsen gesehen hätte. Also genau in dem Fall, dass man die Welt Midgard in ihrer bisherigen Form ziemlich gut fand. Bezüglich der Regeln bin ich selbst emotionslos und verstehe Aufregungen in der Richtung auch nicht so gut. Aber darum ging es hier, meine ich, auch nicht. Es ging die ganze Zeit um die Welt Midgard.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.626
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #142 am: 19.10.2023 | 15:18 »
Ich hab ja selber ne Schwäche für Midgard, und mag die Welt sehr. Aber selbst wenn die jetzt tatsächlich komplett eingestellt wird, hab ich immer noch all das bisherige Material dazu, das recht umfangreich ist, und weil es ja die Prämisse "Unsere reale Welt ungefähr im 12. Jahrhundert plus Magie, Elfen und Zwerge" hat, sind bestehende Lücken auch nicht schwer in Eigeninitiative füllbar.

Außerdem, egal was jetzt groß verkündigt wird, man sollte nicht ausschließen, dass in zwei drei Jahren dann doch wieder die Meldung "Wir veröffentlichen wieder Classic Midgard!" aufploppen wird. Bei Warhammer ist trotz Age of Sigmar die Olde Worlde nach wie vor putzmunter...
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.881
  • Username: unicum
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #143 am: 19.10.2023 | 15:49 »
Außerdem, egal was jetzt groß verkündigt wird, man sollte nicht ausschließen, dass in zwei drei Jahren dann doch wieder die Meldung "Wir veröffentlichen wieder Classic Midgard!" aufploppen wird. Bei Warhammer ist trotz Age of Sigmar die Olde Worlde nach wie vor putzmunter...

Das ist/war ja auch eine Hoffnung von mir: das Pegasus die alte Welt als Lizens an die DDD vergibt.
Aber lange dürften sie damit auch nicht warten ansonsten macht der Carsten nämlich was anderes lange "in der Luft hängen" kann er auch nicht.

Fanprodukte zur alten Welt wird es aber auch geben, zumindest noch am Anfang. Gibt so einige halbfertige Sachen die weder bei DDD noch bei Elsa durchkommen werden.

Wenn nun etwas bei Elsa zur Publikation liegt, das dann aber wegen dem Wechsel nicht mehr veröffentlicht wird, dann hätte Pegasus ja tatsächlich die Möglichkeit etwas gut vorbereitetes ohne viel aufwand rauszuhauen. Ich denke da etwa an den Eschar oder Küstenstaaten Quellenband - wenn es beides nicht schafft vor dem Verlagswechsel. Beides sollte schon ziemlich solide vorbereitet sein.

Offline felixs

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.969
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: felixs
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #144 am: 19.10.2023 | 16:04 »
Ich hab ja selber ne Schwäche für Midgard, und mag die Welt sehr. Aber selbst wenn die jetzt tatsächlich komplett eingestellt wird, hab ich immer noch all das bisherige Material dazu, das recht umfangreich ist, und weil es ja die Prämisse "Unsere reale Welt ungefähr im 12. Jahrhundert plus Magie, Elfen und Zwerge" hat, sind bestehende Lücken auch nicht schwer in Eigeninitiative füllbar.

Stimmt alles. Trotzdem habe ich fast alles an Midgard-Material gern gelesen und genutzt. Es ist schade, dass das erstmal vorbei ist. Und an einen wirklich adäquaten Ersatz glaube ich erst dann, wenn ich ihn sehe.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #145 am: 19.10.2023 | 16:16 »
Es ist nie alles schlecht nur weil es neu ist. Und dieses rumgemökel alles wird schlecht teile ich auch nicht. Ich kann gut verstehen wenn genörgel nervt. Ich werde es mir auch anschauen wie es sich entwickelt und dann interessante Abenteuer und Regionen nach M5 konvertieren. Es wäre halt gut gewesen wenn Pegasus M5 parallel hätte weiterlaufen lassen. Nicht unbedingt neues herausbringen aber die bereits bestehenden Sachen zu M5 weiter Nachdrucken lassen. Aber das das ganze nunmal kein Wunschkonzert ist das ist mir auch bewusst. Prinz on dimand wäre auch eine coole und kulante Sache gewesen.

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #146 am: 19.10.2023 | 17:49 »
Was soll denn außer dem Namen zum aktuellen Midgard gleich bleiben?
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Kyrun

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 386
  • Username: Kyrun
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #147 am: 19.10.2023 | 20:10 »
Ausser dem Namen bleibt garnichts gleich. Das ist ja der riesen Haufen Sch..... Daran.

Offline Vaughan

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 233
  • Username: Vaughan
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #148 am: 23.11.2023 | 07:34 »
Ich sehe es vielleicht ähnlich wie Kyrun.
Ein Klassiker von guter Qualität braucht keine basische Erneuerung sondern nur eine Fortsetzung mit neuen Impulsen. Wenn aber ein Verlag das Alte einfach verfremdet, wird die aufgebaute Historie kaputtgemacht. Das hatte eine neue Redaktion teils mit Faerun und teils bei DSA gemacht. Bei Faerun sieht man scheinbar das sie vieles wieder zurückändetn wollen weil es den Fans nicht gefällt. Und bei DSA mußte auch eine "Historia" wieder revidiert oder relativiert werden weil der Protest zu groß war. Auch bei Drachenlanze ging den Fans die Weltenzerstörung eher  zu weit. Fantasywelten leben von Tiefe und Glaubwürdigkeit die in jahrelanger Arbeit gewachsen ist. Es ist dumm sowas für ein par vermeintliche Neu- Effekte  kaputt zu machen. Im Grunde braucht es nur neuen Schwung, neue Abenteuer , neue Akzente damit  es weitergeht.


Offline Nodens Sohn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.185
  • Username: Nodens Sohn
Re: DDD-Verlag - Das Ende naht nach über 30 Jahren! |MIDGARD :-[
« Antwort #149 am: 23.11.2023 | 07:58 »
Ich sehe es vielleicht ähnlich wie Kyrun.
Ein Klassiker von guter Qualität braucht keine basische Erneuerung sondern nur eine Fortsetzung mit neuen Impulsen. Wenn aber ein Verlag das Alte einfach verfremdet, wird die aufgebaute Historie kaputtgemacht. Das hatte eine neue Redaktion teils mit Faerun und teils bei DSA gemacht. Bei Faerun sieht man scheinbar das sie vieles wieder zurückändetn wollen weil es den Fans nicht gefällt. Und bei DSA mußte auch eine "Historia" wieder revidiert oder relativiert werden weil der Protest zu groß war. Auch bei Drachenlanze ging den Fans die Weltenzerstörung eher  zu weit. Fantasywelten leben von Tiefe und Glaubwürdigkeit die in jahrelanger Arbeit gewachsen ist. Es ist dumm sowas für ein par vermeintliche Neu- Effekte  kaputt zu machen. Im Grunde braucht es nur neuen Schwung, neue Abenteuer , neue Akzente damit  es weitergeht.



Ich denke, wenn das Rechtemanagement von Midgard und seinen Welt-Autoren klar, eindeutig und greifbar gewesen wäre, hätte Pegasus die originäre Welt weiterführen können. Es hat ja Gründe, warum Quellenbände zu den Ländern selbst unter M5 nur schleppend bis gar nicht veröffentlicht/neu aufgelegt wurden. Ich denke, kein Verlag auf der Welt hätte sich das antun wollen. Die Alternative wäre gewesen, dass Midgard gänzlich in den Hobby-Bereich zurückgefallen wäre und Veröffentlichungen dann zukünftig halt wieder auf sich warten lassen würden. Damit kann man auch zufrieden sein.