Autor Thema: Fragen zu Kenneth Brackhaven  (Gelesen 449 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline MoonDaughter161

  • Sub Five
  • Beiträge: 2
  • Username: MoonDaughter161
Fragen zu Kenneth Brackhaven
« am: 25.09.2023 | 10:48 »
Hallo, nachdem das Pegasus-Forum ja tot ist  :'( hab ich gehört, dass es hier einen recht großen Shadowrun-Bereich gibt und auch einige von den Leuten die damals im Pegasus-Forum aktiv waren jetzt hier unterwegs sind. Ich hab mich mal hier angemeldet und hoffe, dass ich auch hier hilfreiche Antworten und Diskussionsbeiträge auf Shadowrun-bezogene Fragen finde.

So, jetzt meine aktuelle Frage: Ich bereite gerade "tödliche Fragmente" vor. Die Biographie von Kenneth Brackhaven verwirrt mich etwas. Laut Shadowhelix wurde er 2070 das erste mal gewählt, hatte zwei Amtszeiten und musste 2079 während seiner zweiten Amtszeit vorzeitig zurücktreten. Das ergibt im Grunde auch Sinn, wenn man von Amtszeiten von je 5 Jahren ausgeht. Laut "tödliche Fragmente" wurde er allerdings bereits 2074 regulär wiedergewählt. Jetzt ergibt das ganze plötzlich weniger Sinn. Wenn der Seattler Gouverneur alle 5 Jahre gewählt wird, ist entweder die 2070 oder die 2074 falsch, falls die Amtszeit nur 4 Jahre sind, stimmt entweder der Rücktritt in der zweiten Amtszeit nicht, oder er war mit 2079 deutlich zu spät (erst recht mit einem vorzeitigen Rücktritt). Die Shadowhelix hat einen Eintrag zu den Seattler Gouverneurswahlen 2070, aber keinen zu denen 2074 oder 2075 und die Infos in "tödliche Fragmente" dazu sind auch eher dünn, obwohl seine Gegenkandidatin aus der zweiten Wahl eine wichtige Rolle spielt. Weiß jemand genauer, was da jetzt der kanonische Ablauf ist?

Offline KhornedBeef

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 11.964
  • Username: KhornedBeef
Re: Fragen zu Kenneth Brackhaven
« Antwort #1 am: 25.09.2023 | 10:51 »
Erstmal willkommen im Forum! (Es gibt übrigens einen eigenen Willkommens-Bereich, wo du, wenn du magst, etwas zu deiner Person oder Interessen verewigen kannst, und wo auch einleitende Fragen am ehesten beantwortet werden. Link kommt gleich)

Willkommen und erste Fragen
https://www.tanelorn.net/index.php/board,549.0.html
Allgemeiner Vorstellungsbereich
https://www.tanelorn.net/index.php/board,17.0.html
« Letzte Änderung: 25.09.2023 | 10:58 von KhornedBeef »
"For a man with a hammer, all problems start to look like nails. For a man with a sword, there are no problems, only challenges to be met with steel and faith."
Firepower, B&C Forum

Ich vergeige, also bin ich.

"Und Rollenspiel ist wie Pizza: auch schlecht noch recht beliebt." FirstOrkos Rap

Wer Fehler findet...soll sie verdammt nochmal nicht behalten, sondern mir Bescheid sagen, damit ich lernen und es besser machen kann.

Offline Smoothie

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 118
  • Username: Smoothie
Re: Fragen zu Kenneth Brackhaven
« Antwort #2 am: 25.09.2023 | 11:27 »
Hallo

ich glaube, die SR Welt ist da nicht konsistent. Manchmal werden die Special Elections auch im Dezember 2078 erwähnt. Im Quellenband zu den Wahlen Mit Tricks und Finesse finde ich gar kein Datum.  Die Amtszeit ist mit 4 Jahren beschrieben. So oder so hätte es 2078 ordentliche Wahlen geben müssen.
Ich schlage vor bei Shadowrun keine kanonische Wahrheit zu suchen (macht unglücklich), sondern dir es so einzurichten, dass es für euch passt.
Inzwischen bin ich geneigt zu glauben, dass an der DnD Satanic Panic in den 80ern was dran war. Allein, es waren nicht die Inhalte. Es waren die Regeln, die aus der Hölle kommen...

Offline Flamebeard

  • Resident Car Mechanic
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.758
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Flamebeard
Re: Fragen zu Kenneth Brackhaven
« Antwort #3 am: 25.09.2023 | 17:15 »
Ich habe da gerade was in der Shadowhelix gefunden... Quelle ist 'Seattle Sprawl: Tangled Threads', das digitale Zusatzmaterial für die englische Seattle-Box. Offenbar hat sich Brackhaven einige Wochen vor der nächsten Wahl, die ja regulär November 2078 stattfinden hätte müssen, aus der Stadt verkrümelt, nachdem er alles bis auf ein einziges Haus verkauft hatte. Innerweltlich wurde daraufhin die reguläre Wahl auf 2079 geschoben, da den Republikanern ja der Kandidat bei Nacht und Nebel stiften gegangen ist und sie jetzt eine komplett neue Kampagne stricken mussten.

Insgesamt sind die relevanten Quellen für die Kontinuität neben 'Tangled Threads' noch 'Mit Hauern und Hörnern' sowie 'Mit Tricks und Finesse'.

Und ja, der Eintrag in der Helix legt der SL nahe, bei 'Tödliche Fragmente' davon auszugehen, dass die Dateien zwar weiter gereicht werden, aber in der geborgenen Form so nie bei der Staatsanwältin Oaks an kommen (was die Runner aber nicht mehr in der Hand haben).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mein Biete-Thread