Autor Thema: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?  (Gelesen 6953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #75 am: 26.10.2023 | 16:55 »
Bevor das in Speakers Corner Regionen driftet, bin ich dafür, zurück zum Thema zu kommen.
Die Diskussion ist ohnehin müßig.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #76 am: 26.10.2023 | 17:57 »
....Ergebnis scheiße ist einen grundsätzlichen Grundrespekt vor der Mühe und der Arbeit dahinter hat. Über was herziehen, wenn man selbst nicht mal einen Finger krumm gemacht hat bei einer vergleichbaren Tätigkeit, lässt sich leicht tun. Einige User hier haben bereits einen Einblick gegeben, wie anstrengend solche Arbeit an Rollenspielprodukten sein kann.

(Aber die Tatsache, dass wir Arbeit in unserer Gesellschaft grundsätzlich als selbstverständlich ansehen und nicht für sich selbst "respektieren" wollen, ist glaube ich aktuell sowieso ein Grundübel unserer Zeit.)
Kennst Du den Spieledesigner von "Siedler von Catan?"
Spoiler: Ich kenne ihn selbst nicht.
An seinen Namen kann ich mich kaum bis dunkel erinnern. Aber das hat mich nicht davon abgehalten es gerne zu spielen und mir sämtliche Erweiterung zu kaufen.

Muss ich dafür etwas mehr über ihn wissen, als seinen Namen?
Nein
Und nicht mal den brauche ich, wenn ich weiß, welches Spiel mir gefällt.

Warum sollte das also beim Rollen- Spiel anders sein?
Ein Produkt zu kaufen und es zu nutzen, ist die Form von Anerkennung, von denen die Macher idR. direkt profitieren und eine grundehrliche Form von Anerkennung noch dazu.
« Letzte Änderung: 26.10.2023 | 18:01 von Issi »

Offline Blechpirat

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 13.599
  • Username: Karsten
    • Richtig Spielleiten!
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #77 am: 26.10.2023 | 19:29 »
Kennst Du den Spieledesigner von "Siedler von Catan?"
Spoiler: Ich kenne ihn selbst nicht.

Interessantes Beispiel, den Klaus Teuber ist vermutlich der bekannteste Brettspieldesigner überhaupt. Der Gary Gygax des Brettspiels :D
« Letzte Änderung: 26.10.2023 | 21:49 von Blechpirat »

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #78 am: 26.10.2023 | 20:29 »
Kennst Du den Spieledesigner von "Siedler von Catan?"
Spoiler: Ich kenne ihn selbst nicht.
An seinen Namen kann ich mich kaum bis dunkel erinnern. Aber das hat mich nicht davon abgehalten es gerne zu spielen und mir sämtliche Erweiterung zu kaufen.

Was hat das jetzt damit zu tun, ob ich vor der Tatsache, dass der Designer sich Arbeit gemacht hat, Respekt haben kann oder nicht?  wtf?
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #79 am: 26.10.2023 | 20:47 »
Interessantes Beispiel, den Klaus Teuber ist vermutlich der bekanntestes Brettspieldesigner überhaupt. Der Gary Gygax des Brettspiels :D
Eben.
Und jetzt wo ich ihn lese, kommt auch ein "Gehört" Effekt. Aber hättest Du mir ne Pistole an den Kopf gehalten, hätte ich ihn nicht sagen können.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #80 am: 26.10.2023 | 21:00 »
Was hat das jetzt damit zu tun, ob ich vor der Tatsache, dass der Designer sich Arbeit gemacht hat, Respekt haben kann oder nicht?  wtf?
Wenn ich ein Spiel kaufe und gerne spiele dann wohl kaum, weil ich das, was da erschaffen wurde, nicht schätze.

Niemand kauft irgendwas aus Mitleid gegenüber unbekannten Designern.
Sondern für gewöhnlich, weil er in dem, was sie geschaffen haben, einen Mehrwert sieht.

Edit.
Design ist ein Stückweit auch Handwerk.

Der Vergleich hinkt vielleicht aber egal:

Es gibt Menschen die applaudieren im Flugzeug dem Piloten, wenn er die Maschine sicher gelandet hat.
(Spoiler: Diese Menschen sind wahrscheinlich keine Vielflieger.)
Denn es gibt durchaus Piloten, die das als Beleidigung empfinden.
Da es eben kein Glück ist, dass sie das geschafft haben. Sondern weil sie das gelernt haben und dauernd machen.

(Die Lautstärke des Applauses drückt sicher eine Form von Anerkennung aus. D.h. aber nicht, dass die leiseren Passagiere nicht auch zufrieden waren. - Und weiterhin gerne mit dieser Airline fliegen -)
« Letzte Änderung: 26.10.2023 | 21:29 von Issi »

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #81 am: 26.10.2023 | 22:06 »
Bevor das in Speakers Corner Regionen driftet, bin ich dafür, zurück zum Thema zu kommen.

Die Bitte zum Thema zurückzukehren möchte ich von Moderationsseite nochmal kurz unterstreichen. Und die persönlichen Spitzen, die es hier zwischenzeitlich gab, können bei der Gelegenheit dann ebenfalls wegfallen.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Darius der Duellant

  • Legend
  • *******
  • ^k̆aπa dlikχanuj šχa’yθ.
  • Beiträge: 5.134
  • Username: Darius_der_Duellant
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #82 am: 26.10.2023 | 23:03 »
Schneeland: Zumindest von meiner Seite aus (vielleicht sagt Jiba noch was dazu), könntest du den Kram ab #72 auf in den Rollenspiel-KI blablabla Faden im Gesellschaftsforum verschieben, da passen die Beiträge inhaltlich glaube ich besser rein und hier bleibts dann stärker on topic.
Butt-Kicker 100% / Tactician 83% /Power Gamer 83% / Storyteller 83% / Specialist  75% / Method Actor  50% / Casual Gamer 33%

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #83 am: 27.10.2023 | 01:02 »
Soweit's mich betrifft, sind die Autoren allermindestens mittelbar immer noch auch dann von Interesse, wenn ich ihre Namen gar nicht kenne. Denn schließlich: auch hinter Marken und Verlagen stehen immer noch individuelle Personen, die deren Produkte mitprägen, und wer da im Laufe der Zeit dazukommt oder weggeht oder auch nur mal diesen und mal jenen Job mit mehr oder weniger Laune macht, beeinflußt letztendlich die Qualität hinter den Kulissen genauso, wie es das auf offener Bühne auch tun würde. Der ganze Vorgang ist dann halt nur weniger transparent.

Online Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #84 am: 27.10.2023 | 09:09 »
Schneeland: Zumindest von meiner Seite aus (vielleicht sagt Jiba noch was dazu), könntest du den Kram ab #72 auf in den Rollenspiel-KI blablabla Faden im Gesellschaftsforum verschieben, da passen die Beiträge inhaltlich glaube ich besser rein und hier bleibts dann stärker on topic.

Ja, fände ich auch gut.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #85 am: 27.10.2023 | 20:33 »
Die Beiträge, die sich inhaltlich mit der Bewertung von KI-Technologie im Rollenspiel auseinandersetzen, habe ich, wie gewünscht, in den entsprechenden Thread in Rollenspiel&Gesellschaft verschoben. Bitte bei Bedarf dort weiter diskutieren und hier beim Autoren-Thema bleiben.
« Letzte Änderung: 27.10.2023 | 21:02 von schneeland »
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #86 am: 28.10.2023 | 05:34 »
Aus Autorensicht muss ich sagen, dass ich die ganze Sache recht entspannt sehe.
Ich merk mir auch die wenigsten Namen von Schauspielern, Regisseuren oder auch Autoren. Gut, in der "Branche", zumindest der deutschsprachigen, kenne ich vermutlich recht viele, aber die Beschäftigung mit dem "Who is who" ist für mich ein ganz eigenes Hobby.
Was den teils ruppigen Umgang angeht: Das gehört leider, ob man will oder nicht, zum Geschäft. Und bei manchen Systemen ist das Fandom da deutlich aggressiver und fordernder als bei anderen. Und ja, manchmal gibt es einfach schlechte Produkte, auf die man sich dann werfen kann.
Auf der anderen Seite gibt es auch Produkte, die polarisieren, was ich wiederum ganz gut finde. Ein Buch, das Leute abholt (so lange es genug sind) und andere ärgert (so lange es nicht zu viele und "die richtigen" sind), ist mir lieber, als eines, das irgendwo zwischen "ok" und "meh" ist.

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #87 am: 28.10.2023 | 08:34 »
Eine Position, die ich gut nachvollziehen kann.

Last Ronin

  • Gast
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #88 am: 28.10.2023 | 11:26 »
@OP

Gegenfrage: Warum sollten sie?

Rollenspiel ist für mich etwas, das am Tisch mit den Leuten vor Ort gemeinsam geschieht. Was an Regeln und Setting nicht gefällt, wird ignoriert und selbst (in unserem Sinne) besser gemacht. Und in unseren Runden wollen wir nicht „entschlüsseln“, wir wollen kreieren.

Mir ist meine kleine Runde von Freunden am Tisch wichtig. Autoren sind für mich wenn überhaupt höchstens als Präselektionsfaktor von Belang: Passt das was ich kenne grob zu unseren Vorlieben oder widerspricht es ihnen völlig?

Literaturkritische Betrachtungen oder aus dem Internet geborene Personenkulte (bzw. Shitstorms) spielen keine Rolle. Es ist ein Spiel, bei dem das  Wir gewinnt. Ich halte den Eindruck den man in „der Rollenspielcommunity im Internet“ gewinnen mag auch für einen kognitiven Bias. Die meisten Leute spielen Rollenspiel denke ich immer noch in privaten Runden die sich nicht im Internet widerspiegeln und an denen derartige Metadiskussionen völlig vorbei gehen. Und das  finde ich auch gut so, denn so kann jede Gruppe unvoreingenommener an ein Spiel herangehen und seine eigene Definition davon finden, was Rollenspiel ist. Ich brauch den ganzen online Firlefanz nicht, weder let‘s plays noch Podcasts, weder Communities noch berühmte Autoren.

Offline Horsinand

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 65
  • Username: Horsinand
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #89 am: 28.10.2023 | 13:03 »
. . 
Auf der anderen Seite gibt es auch Produkte, die polarisieren, was ich wiederum ganz gut finde. Ein Buch, das Leute abholt (so lange es genug sind) und andere ärgert (so lange es nicht zu viele und "die richtigen" sind), ist mir lieber, als eines, das irgendwo zwischen "ok" und "meh" ist.

Da müssen dann aber auch die Verlage mitspielen. Zur Zeit scheinen viele Verlage ihre Filter zu justieren (bzw. haben das schon getan), um als „polarisierend“ empfundene Sachen von vornherein aussortieren zu können. Das wiederum ist wohl auch einer der Gründe, warum mich Autoren nicht (so sehr) interessieren: Der jeweilige Verlag wird die Texte schon so „geradebiegen“, dass sie „den Erwartungen“ entsprechen. - Bestimmte Reihen kann man sozusagen blind kaufen (und man weiß, was man bekommt).

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #90 am: 28.10.2023 | 14:51 »
Hm.....gute Frage eigentlich

Evtl weil man mittlerweile zu viele verschiedene liest.


"Früher" wusste ich bei DSA "hey Lena Falkenhagen, das Abenteuer wird gut" oder wenn etwas von Thomas Römer kam eben weil ich da nicht soviel Zugriff auf Material hatte.

Heute hab ich verdammt viel und wüsste jetzt nicht welche Autoren was geschrieben haben (OK bei Schwalb merkt man es sobald es um ekligen Bodyhorror geht lol). Es ist schon cool wenn man dann ein paar Abenteuer hat welche man echt gut findet und diese sind vom selben Autor.....
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #91 am: 28.10.2023 | 15:06 »
Erschwerend kommt natürlich hinzu, dass Autoren auch erstmal ein entsprechendes Portfolio aufbauen müssen, damit überhaupt die Chance besteht, dass sie über einige Zeit hinweg wahrgenommen werden. Wer mal ein Abenteuer geschrieben hat oder anderthalb Kapitel in einem Locationband, dessen Name bleibt kaum hängen. Und das ist im Rollenspielbereich nicht ganz einfach, da es schon viel Ausdauer, Wille und Begeisterung bedarf, um über längere Zeit hinweg unterschiedliche Projekte fertig zu stellen.
Andererseits habe ich teils auch den Eindruck, dass einige Verlage wenig Interesse daran haben, ihre Autoren zu promoten.
« Letzte Änderung: 28.10.2023 | 15:27 von Eismann »

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.321
  • Username: nobody@home
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #92 am: 28.10.2023 | 15:32 »
Andererseits habe ich teils auch den Eindruck, dass einige Verlage wenig Interesse daran haben, ihre Autoren zu promoten.

Etwas zynisch betrachtet: wozu denn auch? Die Kunden sollen sich gefälligst an den Verlag binden, das reicht doch völlig! ::)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.608
  • Username: Issi
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #93 am: 28.10.2023 | 20:01 »
Etwas zynisch betrachtet: wozu denn auch? Die Kunden sollen sich gefälligst an den Verlag binden, das reicht doch völlig! ::)
Da ist natürlich auch was dran.

Und ein Name selbst, kann natürlich auch eine "Marke" sein oder werden.
Wie in Kunst und Literatur zum Beispiel.
(Ein echter "Picasso", ein "Steven King" Roman)
Dagegen erscheint das Schreiben von Regelwerken und Abenteuern beinahe etwas unpopulär.

Das Hobby selbst ist zudem nicht ganz so bekannt wie andere.
Jetzt könnte man natürlich sagen: "Aber gerade deshalb sollten die überschaubaren Fans "ihre Autoren " entsprechend kennen bzw. hofieren.
- Ist halt nicht.
Das was für die Erschaffer am Ende dabei rausspringt, ist wahrscheinlich unter dem Strich doch eine andere Nummer als das, was King oder George RR Martin verdienen.


Offline Sphyxis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 555
  • Username: Sphyixs
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #94 am: 28.10.2023 | 23:06 »
Bei Romanen stehen meistens die Autoren vorne auf dem Buchdeckel.
Bei den wenigsten Rollenspielabenteuern erlebe ich dies... :(

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #95 am: 28.10.2023 | 23:16 »
Früher war das tatsächlich nicht ungewöhnlich, zumindest hierzulande bei DSA und Shadowrun (andere Sachen hab ich gerade nicht auf dem Schirm). Ist aber schon eine ganze Weile her.

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.836
  • Username: schneeland
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #96 am: 28.10.2023 | 23:35 »
Bei deutschen Sachen habe ich das gerade nicht so im Blick, aber z.B. bei den Old-School Essentials-, Dungeon Crawl Classics, oder Mothership-Abenteuern, die ich hier auf der Platte liegen habe, stehen der Autor bzw. die Autoren regelmäßig auf dem Cover. Andernorts (z.B. Warhammer Fantasy) dann aber tatsächlich nur noch vereinzelt.
« Letzte Änderung: 29.10.2023 | 00:11 von schneeland »
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.513
  • Username: Eismann
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #97 am: 29.10.2023 | 00:04 »
Aus eigener Erfahrung kann der Name auf einem Buchcover für einen Autoren schon einen ganz besonderen Kick ausmachen. Das kann durchaus ein weiterer Motivationsfaktor sein.
« Letzte Änderung: 29.10.2023 | 00:36 von Eismann »

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.730
  • Username: Megavolt
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #98 am: 29.10.2023 | 08:48 »
Ich kenne das sogar expressis verbis: Man möchte den Namen von irgendwelchen Autoren nicht auf dem Buchumschlag haben, um Rollenspiel-Personenkult zu vermeiden.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Warum interessieren euch die Rollenspielautoren nicht?
« Antwort #99 am: 29.10.2023 | 09:32 »
Ich kenne das sogar expressis verbis: Man möchte den Namen von irgendwelchen Autoren nicht auf dem Buchumschlag haben, um Rollenspiel-Personenkult zu vermeiden.

Topf und Deckel - am Ende schreibt halt jeder für die Verlage, für die er schreiben möchte... 8]
Nicht mehr im Forum aktiv