Autor Thema: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull  (Gelesen 47433 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #225 am: 26.05.2008 | 09:49 »
Wenn wir schon dabei sind, gibt es das Indy-Spiel Fate of Atlantis als freies Spiel zum Download? (Um meine "Bildungslücke" zu schließen. Oder zumindest eine Zusammenfassung der Handlung, auch wenn dann die Atmosphäre auf der Strecke bleibt)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #226 am: 26.05.2008 | 09:52 »
Zitat
Na ja, ich denke bei Atlantis kommt viel stärker der Atlantis-Mythos durch
Guter Punkt. Der Atlantismythos ist um einiges bekannter, als die diversen Legendchen um den Kristallschädel. Also könnte es praktisch an der Wahl des Artefaktes und der dieses Artefakt umgebenden Legenden liegen, und weniger am Thema Däniken-Aliens ansich...

Zitat
Wenn wir schon dabei sind, gibt es das Indy-Spiel Fate of Atlantis als freies Spiel zum Download?

Soweit ich weiß, nicht. Auf den meisten Lucas-Arts-Adventures liegt immer noch der Copyright-Daumen. Leider keine Abbandonware :'(
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Online Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #227 am: 26.05.2008 | 09:52 »
Achso, ich war ja auch im Film:
Harrison gut, die meisten anderen Schauspieler gut (der Janitor ;)), Russen doof, Action gut. Drehbuch gesamtkonzeptionell und speziell durchaus mit größeren Schwächen. Guter Film, schlechtester Teil der Reihe.
Suro janai, Katsuro da!

Ein

  • Gast
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #228 am: 26.05.2008 | 09:55 »
Zitat
Auf den meisten Lucas-Arts-Adventures liegt immer noch der Copyright-Daumen. Leider keine Abandonware
Abwarten. Lucas Arts ist gerade erst aus der ESA raus. Vielleicht bewegt sich was.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #229 am: 26.05.2008 | 09:56 »
Mal ein paar hilfreiche Links zu Fate of Atlantis:

http://www.tentakelvilla.de/indy4/indy4.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Indiana_Jones_and_the_Fate_of_Atlantis

http://www.adventureclassicgaming.com/index.php/site/reviews/78/

Zitat
Abwarten. Lucas Arts ist gerade erst aus der ESA raus. Vielleicht bewegt sich was.
Oh ! Good News ! Das wusst´ ich noch nicht. Danke für den Hinweis !
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #230 am: 26.05.2008 | 09:58 »
Also könnte es praktisch an der Wahl des Artefaktes und der dieses Artefakt umgebenden Legenden liegen
Denke ich auch. Ich verknüpfe die besten Indy-Geschichten immer mit den besten Artefakten. Bundeslade, Heilger Gral, Atlantis - das sind schon große mythologische Hämmer, mit denen jeder irgendwie was anzufangen weiß. Die indischen Steine und der Kristallschädel sind da eher unbeschreibene Blätter und man kann weniger mitgehen.

Ein

  • Gast
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #231 am: 26.05.2008 | 10:11 »
Unbeschrieben? Ich glaube, dass liegt eher am allgemeinen europäischen Desinteresse an den prä-kolumbischen Kulturen Amerikas. ;)

Kristallschädel wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Südamerika gefunden. Bald entstand ein reger Schwarzmarkt um sie. Der bekannteste Schädel ist direkt mit Atlantis verbunden. Wenn man ihn von hinten beleuchtet entsteht auf der Stirn ein strahlendes drittes Auge.

Also ich wusste sofort was geht. Und habe bisher den Film noch nicht gesehen.

Und die Verbindung Atlantis - Außerirdische ist doch so klar!

Nachtrag: Da fand ich die Bundeslade bei weitem schwächer!

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #232 am: 26.05.2008 | 10:24 »
Wie Kathy schon schrieb, ist den Meisten die Bundeslade, und vor allem die darin enthaltende Zehn Gebote, der heilige Gral oder Atlantis einfach näher, weil an sich präsenter. Das die meisten jedoch kein Fachwissen zu Kristallschädel oder Shankara-Steinen haben, ist eine ganz andere Sache und sorgt dafür, dass Filme mit diesem Inhalt schwerer zu verstehen sind. ;)
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Ein

  • Gast
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #233 am: 26.05.2008 | 10:38 »
Wie gesagt ich halte es für ein europäisches Problem. Ich habe bisher nur im deutschen Internet das Kristallschädel-Argument gelesen. Seht es als Erweiterung eures geistigen Horizonts! ;)

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.623
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #234 am: 26.05.2008 | 10:44 »
...
Seht es als Erweiterung eures geistigen Horizonts! ;)

Hurra! :cheer:
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary)
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e)

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #235 am: 26.05.2008 | 11:07 »
Zitat
Russen auf Dinosaurier auftauchen, die nach der Heiligen Lanze suchen.
Hatte auch Kathys Gedanken. Ich plädiere dafür das Vash das nächste Drehbuch schreibt. Er hat offensichtlich mehr Ahnung als Koepp :D 

ich finde Temple of Doom schneidet immer noch besser ab, die Actionszenen in Tempel waren mitunter die besten der Drei (die Hängebrücke? die Walze? GANZ großes Kino). ShortRound fand ich nicht nervig, Willie und Gekreische hat den Film fast kaputt gemacht, das lag aber vielleicht auch an der deutschen Übersetzung.

@Waldviech und Mythen: das liegt imho an der Verarbeitung. Das hatte ich schonmal erwähnt. Im Grunde ist bei Fate of Atlantis am Ende immer noch nicht klar worum es geht. Waren es Götter? Aliens? Normale Menschen die mit einer Maschine zu Göttern aufgestiegen sind?
In Indy 4 springt alle Naselang die DeusEx Machina aus der Kiste und macht für jeden Blöden erstmal klar worum es geht. Die Aliens AN SICH gehen imho absolut in Ordnung. Aber hier war kein Platz für Mythos.

@vash: Indy4 (das Spiel) gibts immer noch für einen Appel und ein Ei zu kaufen. Guck einfach mal bei einem richtig großen Elektronikmarkt nach einer EinzelCD, wo sie die Desktopspiele,Kartenspiele, Billigshooter und AsteroidKlone aufbewahren.
Und auf der SoftwarePyramide hab ich es auch noch gesehen. Ist nicht tot zu kriegen.

hör mir grad den Midi Soundtrack an und muss wieder feststellen, daß er den aktuellen nicht vorhandenen Indy4 soundtrack hinter sich lässt ;D zumindest im Spiel schafft der ne gute Stimmung.
oder gabs da auch neue Soundtracks in Indy4?

Atlantis als Mythos war eigentlich prädestiniert. Mir absolut unverständlich wie man es NICHT verarbeiten kann. Und auch das "Drehbuch" vom Spiel lässt den Indy4 Film (aber auch den zweiten) WEIT hinter sich.
- Cool hätte ich noch Artus, Excalibur und Avalon gefunden.
- Oder den Jungbrunnen
- Shangri'La
Hach, es gibt so viele perfekte Indy-Mythen.

Der Schädel war auch ok (mehr aber auch nicht), ich kann damit schon sehr viel anfangen. Aber der Background wurde ja in den ersten 10minuten Demontiert.
@Ein: so verwurstet wäre der Schädel der Oberhammer gewesen. Ich würde da aber nicht so viel erwarten ;D
« Letzte Änderung: 26.05.2008 | 11:18 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #236 am: 26.05.2008 | 11:15 »
Zitat
das liegt imho an der Verarbeitung. Das hatte ich schonmal erwähnt.

Womit wir uns also praktisch einig wären: Die Umsetzung war das Problem ;)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #237 am: 26.05.2008 | 11:22 »
ja klar,
-Kristallschädel top
-Paläo-Seti.. in Ordnung

AkteX? Geht gar nicht.
Überhaupt, was wollte Spielberg uns sagen? Das B-Movie und Indiana Jones nicht zusammen gehören? So ne Art Message: Seht, es geht nicht mehr! Spielberg hat ja die immer gesagt, er macht den Film nicht für sich sondern für die Fans. Na Danke auch.
Die 50iger Jahre zwingen einen ja nicht notgedrungen die Pulp Serials hinter sich zu lassen (na gut, hier ist einfach beides verquirlt). Vor allem wenn 80% des Films im Dschungel spielt.
« Letzte Änderung: 26.05.2008 | 11:28 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #238 am: 26.05.2008 | 11:47 »
Zitat
Die 50iger Jahre zwingen einen ja nicht notgedrungen die Pulp Serials hinter sich zu lassen

Naja, dafür gibt es aber auch in den 50igern einen Haufen "pulpiger" Abenteuerfilme, welche die Tradition des ehrwürdigen Pulp weiterführen: Man denke nur an Filme wie "Creature of the Black Lagoon", "König Salomons Diamanten" und wie sie alle heißen. Oder gar "Tim und Struppi und der Sonnentempel" (das ist jetzt durchaus ernst gemeint ! Als Genrebeitrag für pulpige Abenteuer funktioniert´s nämlich ganz ausgezeichnet). DAS wäre also nicht wirklich das Problem....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #239 am: 26.05.2008 | 11:50 »
Zumal Pulp in den 50ern noch nicht tot waren, sondern erst in den 60ern mit der Etablierung dieser dollen 4-Farbheftchen.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #240 am: 26.05.2008 | 11:51 »
Eben, darauf hätte man ja zurückgreifen können. Aber sie wollten wohl unbedingt so eine Art Evolution darstellen.

Im Grunde sind die Grenzen da ohnehin fliessend, ist eh schwer zu sagen wann BMovie anfängt und Pulp aufhört. Es ist ja immer was von beidem da.
Ich unterscheide das einfach an der Menge an Sci-Fi und schlechten Kostümen ;D (letzteres im Film repräsentiert durch schlechte CGI Lebewesen ;) ).
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #241 am: 26.05.2008 | 11:56 »
Sehr richtig ! Und das Format des Kino-Serial war in den 50igern im Übrigen auch noch nicht tot. Die legendären Raketenrucksack-Serials von Republic Pictures auf denen Rocketeer basiert sind z.b. überwiegend Nachkriegsware, ebenso wie "Jungledrums of Africa" oder "Panther Girl of Congo" - Sachen also, die unser heutiges Bild vom Pulp-Abenteurer im Dschungel ziemlich erheblich geprägt haben. Das Serial "starb" erst im Laufe der 50iger dank der Einführung des Fernsehens

Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Ein

  • Gast
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #242 am: 26.05.2008 | 11:58 »
Jo, stimmt. Von daher denke ich wird das schon passen. Naja, morgen werde ich mehr wissen. Ich freu mich schon auf die Atombombenszene. ;D

Offline Megan

  • Fhernhache der Spielleiter
  • Legend
  • *******
  • Warum lügen!
  • Beiträge: 4.392
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Megan
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #243 am: 26.05.2008 | 12:16 »
Ich fand die Aliens richtig doof und Cate Blanchett, die ich normalerweise echt schätze, hat mich zu Tode gelangweilt. Harrison Ford hat mir bestens gefallen (er ist halt einfach Indy), aber ich hatte oft das Gefühl, dass er nicht so wirklich mit Herzblut dabei ist.

Insgesamt recht mittelmäßig. Und ein paar mehr coole Sprüche hätten auch nicht schaden können.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #244 am: 26.05.2008 | 12:21 »
Ich schau ihn mir heute Abend an. :)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.365
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #245 am: 26.05.2008 | 15:38 »
@ Waldviech:
Bei den 1950er Abenteuerfilmen muß man aber schon gucken, wann die spielen sollen. 'König Salomons Diamanten' mit Stewart Granger soll ja schon in den 1890er spielen. Anders sieht es hingegen mit Klassikern wie 'Mogambo' oder von mir aus auch 'Hatari' aus, die eher zeitgenössisch angesiedelt waren, aber auch praktisch ausschließlich im afrikanischen Busch spielten, wo Hemingway grüßen ließ.
Wirklich gut funktionieren die 50er für Abenteuer a la Indy nicht, weil dem Atomzeitalter einfach die nötige Romantik abgeht. Kann man zwar machen, aber wozu, wenn die 30er oder besser noch die 20er sich dafür wesentlich mehr eignen.
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #246 am: 26.05.2008 | 16:03 »
Ich schau ihn mir heute Abend an. :)

Da sind wir schon zu zweit.  :d
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #247 am: 26.05.2008 | 16:18 »
hör mir grad den Midi Soundtrack an und muss wieder feststellen, daß er den aktuellen nicht vorhandenen Indy4 soundtrack hinter sich lässt ;D zumindest im Spiel schafft der ne gute Stimmung.
oder gabs da auch neue Soundtracks in Indy4?


Verflixt... Der olle Midi-Soundtrack hat tatsächlich mehr eingegängie Themes als der neue Film (der ja mal abgesehen von den recycleten alten Soundtracks echt nix geboten hat.) Erinnere mich im neuen Film nur noch vage an eine kleine Melodie im Showdon-Raum ganz zum Schluss.

Naja... da bekomme ich jedenfalls wieder Lust Fate of Atlantis nochmal durchzuspielen.

Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.630
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #248 am: 26.05.2008 | 17:28 »
U

Kristallschädel wurden im 19. und 20. Jahrhundert in Südamerika gefunden.


Soviel ich weiß , sind die Dinger - wenn denn mal eine klare Herkunft nachgewiesen werden kann - allesamt Produkte der (meist Idar-Obersteiner) Kristallschleiferei des 19. Jh. , süd- oder mittelamerikanische Herkunft wird nur behauptet, ohne daß es bewiesen werden kann. Noch keiner der Schädel wurde bei einer Ausgrabung entdeckt.

Zum Einstieg der unumgängliche Wiki-Artikel : http://de.wikipedia.org/wiki/Kristallsch%C3%A4del

Stimmen des Zweifels :

http://www.nationalgeographic.com/history/ancient/crystal-skulls.html
http://www.archaeologynews.org/link.asp?ID=290307
http://www.welt.de/wissenschaft/article1926302/Legende_um_Kristallschaedel_nur_erfunden.html
http://www.n24.de/news/newsitem_758228.html

Und ein Link zur esoterisch angehauchten Gegenseite : http://www.crystalskulls.com/crystal-skull-activation.html
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Indiana Jones & The Kingdom of the Crystal Skull
« Antwort #249 am: 26.05.2008 | 17:45 »
In einer der letzten Cthulhuiden Welten war nen interessanter Artikel dazu. Vor allem, dass es heute nicht mehr möglich ist, solche Schädel zu schleifen, da sie gegen die Struktur geschliffen wurden und heute würde das dazu führen, dass der Kristall zerspringt.
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread