Autor Thema: MIDGARD 6 Alle Informationen!  (Gelesen 13288 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.529
  • Username: Fillus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #200 am: 28.01.2025 | 16:46 »
Inzwischen so einige neue Infos vom Chef Red.. Grob aus dem Gedächtnis zusammengefasst:
- M6 GRW soll noch dieses Jahr erscheinen. (Zur Spiel? Zu Weihnachten?)
- Es wird sehr Modular, wer die Zonen nicht mag, es kommen auch Regeln für die normalen Feldern/Battlemaps.
- Im Februar (offiziell in der zweiten Hälfte) kommt aber erstmal ein großes Update mit der Charaktererstellung. (Erweiterung 2)
Inhalt: Kein Abenteuer, keine großartigen Infos zu der Welt. Charaktererstellung, Steigerungsregeln bis Stufe 15, Kulturen, verschiedene Spezies, 20 Abenteuertypen, Gunst und Makel (je ungefär 50), 2 neue Zauberschulen (Drachensang aka Zauberlieder und Schule der Lebenskraft) neben den bisherigen, entsprechend neue Zauber für alle 5 Schulen (so um die 180? Zauber, wenn man die aus dem Playtestguide und Erweiterung 1 zusammen rechnet.)  25 Zaubersalze, die ähnlich funkionieren wie die kleinen Zauber (Zaubertricks).
- Zum Gratisrollenspieltag kommt dann ein investigatives Stadtabenteuer raus.   

Quelle: https://youtu.be/XqoYcqIlb_8

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #201 am: 28.01.2025 | 23:07 »
Inzwischen so einige neue Infos vom Chef Red.. Grob aus dem Gedächtnis zusammengefasst:
- M6 GRW soll noch dieses Jahr erscheinen. (Zur Spiel? Zu Weihnachten?)
- Es wird sehr Modular, wer die Zonen nicht mag, es kommen auch Regeln für die normalen Feldern/Battlemaps.
- Im Februar (offiziell in der zweiten Hälfte) kommt aber erstmal ein großes Update mit der Charaktererstellung. (Erweiterung 2)
Inhalt: Kein Abenteuer, keine großartigen Infos zu der Welt. Charaktererstellung, Steigerungsregeln bis Stufe 15, Kulturen, verschiedene Spezies, 20 Abenteuertypen, Gunst und Makel (je ungefär 50), 2 neue Zauberschulen (Drachensang aka Zauberlieder und Schule der Lebenskraft) neben den bisherigen, entsprechend neue Zauber für alle 5 Schulen (so um die 180? Zauber, wenn man die aus dem Playtestguide und Erweiterung 1 zusammen rechnet.)  25 Zaubersalze, die ähnlich funkionieren wie die kleinen Zauber (Zaubertricks).
- Zum Gratisrollenspieltag kommt dann ein investigatives Stadtabenteuer raus.   

Quelle: https://youtu.be/XqoYcqIlb_8
Also dass es dieses Jahr noch erscheinen soll, habe ich auch mehrfach von & an verschiedenen Stellen gehört.
Zonen und Felder/Battlemap(s) gefallen mir beide nicht. Im Zweifelsfall dann lieber Zonen. Wobei bei mir vermutlich keins von beiden zum Einsatz kommen wird, und wenn, dann nur in sehr abstrakter Form.
Den angekündigten Neuerungen für Februar sehe ich mit gemischten Gefühlen entgegen: Einerseits freue ich mich über allerlei neues Zeugs - insbesondere neue Spezies und die beiden neuen Zauberschulen. Auf der anderen Seite finde ich es ziemlich enttäuschend, dass sie keine weiteren Infos zur Spielwelt herausbringen wollen sondern stattdessen die Charaktererstellung. Wie aber bitteschön soll ich (mir) denn einen Charakter erstellen, wenn über die Spielwelt so gut wie nichts bekannt ist ? Und welchen Sinn macht es, Steigerungsregeln vorab zu veröffentlichen ? Diese beiden (Design)Entscheidungen scheinen mir nicht gut oder nur wenig durchdacht. Von daher fände ich es besser, sie würden lieber noch was zur Spielwelt rausbringen im Februar. Bei Charaktererstellung und Steigerungsregeln reicht es völlig, wenn diese erst im fertigen GRW auftauchen. Ich sehe absolut keinen Grund/Notwendigkeit dafür, diese beiden Punkte schon vorab zu veröffentlichen. Da gibt's imho wichtigere Dinge (wie die Spielwelt).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #202 am: 28.01.2025 | 23:54 »
Bei Charaktererstellung und Steigerungsregeln reicht es völlig, wenn diese erst im fertigen GRW auftauchen.

Ich verstehe das so das es ein Speieltest für die Regeln ist. Ob die Spieler dann die welt doof finden,... muss sich dann zeigen. Aber ja irgendwie hängt alles in der Luft. es gibt zwar dieses "Mondflimmern" das jezt gerade Akut die welt betrifft. Und wohl alle Mondkulte etwas in aufruhr bringt (die armen Werwölfe ;) )

Aber ich für mich hab mit den regeln eigentlich abgeschlossen, sind wohl nichts für mich und ich sehe jezt nicht das sich das wesentlich in meine Richtung ändert. Falls ja - dann ist es ggf. für Dich nix und das es für mich wieder interessant wird wage ich stark zu bezweifeln.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #203 am: 29.01.2025 | 09:45 »
Ich verstehe das so das es ein Speieltest für die Regeln ist. Ob die Spieler dann die welt doof finden,... muss sich dann zeigen. Aber ja irgendwie hängt alles in der Luft. es gibt zwar dieses "Mondflimmern" das jezt gerade Akut die welt betrifft. Und wohl alle Mondkulte etwas in aufruhr bringt (die armen Werwölfe ;) )
...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

Aber auch für das Abenteuer sind mir zu wenig Setting-Infos drin. Man kann das AB in Inbulon starten lassen, weiß aber über die Stadt nur, dass es die Hauptstadt des inbulonischen Reiches ist. Toll. ::)
Immerhin ist das Kloster (in) Katroponje etwas detailierter beschrieben, weshalb ich das Abenteuer dort habe starten lassen. Dafür fehlen (imho) andere Infos, wie z.B. über den inbulonischen Mondkult, dem Pawina angehört...

Zitat
Aber ich für mich hab mit den regeln eigentlich abgeschlossen, sind wohl nichts für mich und ich sehe jezt nicht das sich das wesentlich in meine Richtung ändert. Falls ja - dann ist es ggf. für Dich nix und das es für mich wieder interessant wird wage ich stark zu bezweifeln.
Was missfällt dir denn an den Regeln ? Bzw. was für Regeln hättest du denn gerne (für M6) ?
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #204 am: 29.01.2025 | 10:51 »
...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

EDIT: Ich mach meinen Rant über die Settingeinführung hier mal weg - hat keine Diskussion zur Folge gehabt und ist deshalb glaube ich auch kein Verlust für den Thread. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass harsche Kritik bei aller Professionalität auch immer verletzend sein kann, und hier war ich polemischer als nötig.

Ich sag einfach mal: Ich finde, da ist in mancher Hinsicht noch Luft nach oben, der inhaltliche Kern ist in meinen Augen aber gut, und ich hoffe, dass da noch fleißig überarbeitet und lektoriert wird, damit der Text am Ende so ansprechend wie möglich ist!
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 16:18 von Swanosaurus »
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 651
  • Username: Lovecraft
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #205 am: 29.01.2025 | 10:58 »
Andererseits find ich die Vorgehensweise, dass sehr wenig zum Setting bekannt gemacht wird, fast schon charmant. Midgard war das zweite Rollenspiel, das ich je in die Hand bekommen habe und damals haben wir uns gefühlt noch sehr viel weniger ums Setting gekümmert als heute. Wir haben halt "unser" Midgard draus gemacht. Ich weiß, dass wir eigentlich nur die Karte hatten. Quellenbücher hatte keiner von uns. Die Grundbox hatte nur einer (und ich meine, das wäre nicht einmal der damalige Spielleiter gewesen). Und es hat wunderbar funktioniert ... vielleicht sogar besser, als jemals wieder danach.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #206 am: 29.01.2025 | 11:00 »
Um auch noch was Positives dranzusetzen: Ich habe heute noch mal in den Regeln gelesen und finde die eigentlich soweit schon ganz rund. Die 100er-Grundeigenschaften waren ein Zopf, der abgeschnitten gehörte, der Probenwurf ist weiterhin eindeutig Midgard. Der Kampf ist auch immer noch sehr nah dran, und die großen Änderungen finde ich durchaus einleuchtend: Der Angriffswurf bestimmt jetzt allein die Schwere des Treffers, der Abwehrwurf entscheidet, ob voll abgewehrt wurde oder gar nicht. Dass bedeutet, dass zwei wirklich gute Kämpfer, die nur noch selten Angriffswürfe unter 20 erzielen, fast immer schwere Treffer erzielen werden, wenn sie denn die Verteidigung des Gegners durchbrechen; die Kämpfe werden dann also evtl. doch recht flott durch schwere Wunden enschieden. Andererseits wird eine Überzahl schwacher gegner viele Treffer unter 20 landen, die der fähige Gegner mangels Reaktionen nicht alle abwehren kann, die ihm aber nur Ausdauerschaden verursachen. D.h. der fähige Kämpfer wird durch die Überzahl eher weichgeklopft. Das passt für mich schon ganz gut.

Ich finde aber die Beschreibung der Kampfregeln durch die getrennte Abhandlung von Angriffs- und Verteidigungsergebnissen tatsächlich etwas unübersichtlich; ich glaube, sie erscheint auf dem Papier komplizierter, als sie ist (habe aber noch nicht damit gespielt und auch keine Testspielgruppe an der Hand).

Insgesamt finde ich das nicht so übel und auch nicht so wahnsinnig weit weg vom Kern Midgards.
« Letzte Änderung: 29.01.2025 | 11:03 von Swanosaurus »
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #207 am: 29.01.2025 | 11:02 »
Andererseits find ich die Vorgehensweise, dass sehr wenig zum Setting bekannt gemacht wird, fast schon charmant. Midgard war das zweite Rollenspiel, das ich je in die Hand bekommen habe und damals haben wir uns gefühlt noch sehr viel weniger ums Setting gekümmert als heute. Wir haben halt "unser" Midgard draus gemacht. Ich weiß, dass wir eigentlich nur die Karte hatten. Quellenbücher hatte keiner von uns. Die Grundbox hatte nur einer (und ich meine, das wäre nicht einmal der damalige Spielleiter gewesen). Und es hat wunderbar funktioniert ... vielleicht sogar besser, als jemals wieder danach.

Dann sollten sie es aber auch machen wie damals bei Midgard 2: Zwei Seiten Setting ganz am Ende, und gut ist. Nicht auf 5 Seiten auswalzen, nach denen man dann immer noch ziemlich genau nix weiß.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Fillus

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.529
  • Username: Fillus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #208 am: 29.01.2025 | 11:24 »
Ich verstehe nicht warum sich so dran gestört wird, das wenig bis kein Setting vorhanden ist. Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.

Klar hätte man gerne mehr von Welt. Andererseits hätte Pegasus uns auch komplett im dunkeln stehen lassen können, bis "plötzlich" das GRW raus kommt. Freut euch doch einfach mal, das es vorher Material gibt. Das vorher die Regeln getestet werden können und sogar das Feedback gelesen und darauf reagiert wird. Ich vermute mal das kostet dem Verlag soeinges an Zeit und Arbeitskraft.

Auch mit der zweiten Erweiterung die jetzt kommt. Bei D&D stellt man dann nach dem Erscheinen des Buches fest, welche Zauber völlig aus der Balance sind. Hier haben wir nun die Chance, es vorher zu erkennen und letzlich ein runderes GRW zu bekommen.


Den modularen Aufbau der Regeln empfinde ich als keinen schlechten Ansatz, mit dem Negativpunkt das es das Buch schlicht dicker macht.
Ich brauche keine Battelmaps/Felder. Das Zonensystem ich ab und  zu nutzen, aber meist im Mind abhandeln. An anderer Stelle werde ich aber sicherlich das ein oder andere Modul austauschen und froh sein das es da ist.

100% überzeugt bin ich noch nicht von M6, aber für mich ist es auch einem gutem Weg. Es ist Geschmackssache, aber es könnte für mich den richtigen Schnittpunkt zwischen D&D und DSA ergeben. Ob das dann so sein wird, werde ich beurteilen wenn das GRW draußen ist.

Ein Editionswechsel ist sowieso immer so ein Thema. Aber es heißt doch immer das es für M1-M5 richtig viel Material gibt, noch lange nicht alles bespielt ist und auch Abenteuer ohne Ende vorhanden sind. Es reicht also trotz M6 noch lange. Manche Spielen frühere Versionen, manche nicht. Ist bei Shadowrun, DSA, D&D, usw auch nicht anders. Wieso wird sich so dran gestört? Es wird doch nichts vom alten weggenommen, wenn was neues kommt? Gerade bei Midgard, ist es doch auch eine Art Schutz durch den Weltwechsel. M1-M5 ist wie es ist und wird nun nicht durch Autoren die einen ganz anderen Weg beschreiten wollen so verfälscht, dass man die alte Welt von Midgard stark verändern würde. Das müsste man dann auch ignorieren, da ist dieser Schnitt doch viel sauberer.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #209 am: 29.01.2025 | 11:26 »
Ich verstehe nicht warum sich so dran gestört wird, das wenig bis kein Setting vorhanden ist. Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.


Ein Setting gibt es ja offenbar bereits, und auch nicht nur in den Grundzügen - es wird im Playtestguide nur schlecht präsentiert. Und da würde ich im Sinne der Werbewirkung sagen: Besser gar nicht als schlecht!
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #210 am: 29.01.2025 | 11:43 »
Für mich hat sich das Kampfsystem schon auch sehr weit weg von Midgard angefühlt.

Reaktionen sind jetzt absolut zentral. Die Begrenzung auf eine einzige Reaktion (zwei mit Schild), die ja auch nicht nur zur Abwehr ausgegeben wird, sonder zB auch für Gelegenheitsangriffe, die stellt das Bisherige schon ziemlich auf den Kopf. Kann man ja auch gut finden, schätze ich.

Auch anders: die NSC-Verwaltung ist grundsätzlich erstmal einfacher geworden, mit Ausnahme von Situationen, in denen man die Reaktionen für ein Rudel NSCs tracken muss.

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.717
  • Username: Issi
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #211 am: 29.01.2025 | 13:53 »
Ein Editionswechsel ist sowieso immer so ein Thema. Aber es heißt doch immer das es für M1-M5 richtig viel Material gibt, noch lange nicht alles bespielt ist und auch Abenteuer ohne Ende vorhanden sind. Es reicht also trotz M6 noch lange. Manche Spielen frühere Versionen, manche nicht. Ist bei Shadowrun, DSA, D&D, usw auch nicht anders. Wieso wird sich so dran gestört? Es wird doch nichts vom alten weggenommen, wenn was neues kommt?
Ernsthaft?
OK, dann versuche ich es mal:

Wenn man zu M1- M5 nichts mehr veröffentlichen darf, nicht mal zum Spaß und unentgeltlich ( z B. "hier habe ich ein Abenteuer"), dann wird das von einer Spielerschaft, die schon so lange existiert, und wo das vorher Gang und Gebe war,  durchaus als Verlust wahrgenommen werden.


Klar kann man sagen: "Was tot ist, kann niemals sterben" (GoT)

Oder einfach: " Er ist tot, Jim."

 ;)
« Letzte Änderung: 29.01.2025 | 13:58 von Issi »

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.878
  • Username: Kurna
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #212 am: 29.01.2025 | 13:59 »
Ernsthaft?
OK, dann versuche ich es mal:

Wenn man zu M1- M5 nichts mehr veröffentlichen darf, nicht mal zum Spaß und unentgeltlich, dann wird das von einer Spielerschaft, die schon so lange existiert, und wo das vorher Gang und Gebe war,  durchaus als Verlust wahrgenommen werden.


Klar kann man sagen: "Was tot ist, kann niemals sterben" (GoT)

Oder einfach: " Er ist tot, Jim."

 ;)

Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.717
  • Username: Issi
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #213 am: 29.01.2025 | 14:00 »
Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.
Schauen wir mal, dann sehen wir schon.

Edit.
Falls das irgendwann der Fall wäre, würde mich das für die Midgärtner freuen.


« Letzte Änderung: 29.01.2025 | 14:04 von Issi »

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #214 am: 29.01.2025 | 14:09 »
...Und das war es dann im Prinzip auch schon an Infos über die Spielwelt. Ziemlich dürftig, imho. Und in diesem Falle finde ich es auch nicht gut, dass die äußerst knappe Setting-Beschreibung auch noch "intime" bzw. aus der Sicht eines Einheimischen beschrieben wird. Das mag zwar atmosphärisch sein, macht es aber auch deutlich schwerer, wichtige oder relevante Infos aus dem Text rauszuziehen. Shadows of Esteren hat dieses Problem leider auch, wenngleich in wesentlich ausgeprägterer Form.

Aber auch für das Abenteuer sind mir zu wenig Setting-Infos drin. Man kann das AB in Inbulon starten lassen, weiß aber über die Stadt nur, dass es die Hauptstadt des inbulonischen Reiches ist. Toll. ::)
Immerhin ist das Kloster (in) Katroponje etwas detailierter beschrieben, weshalb ich das Abenteuer dort habe starten lassen. Dafür fehlen (imho) andere

Ich bin 09/2022 aus dem Designteam "rausgegangen" auf Grund von Animositäten die ich im Hobby wirklich nicht brauche. Insofern sind die 80 Seiten die ich geschrieben habe "in rauch aufgegangen" (also zumindest für M6 - und ich finde meine Idee und ausarbeitung immer noch "cool" und zumindest etwas weg von "kitchen Sink"). Ich denke das andere aber durchaus auch ähnlich viel geschrieben haben. Also Text ist jedenfalls schon genügend vorhanden - wahrscheinlich schon "viel zu viel".

Ich hab mir jezt länger überlegt ob ich meine Probleme dazu hier auch "veröffentliche" aber da ich es im Midgard Forum auch gemacht habe,...

Und ja viele der Schreiberlinge die an der M6 Welt arbeiten sind echt nette Leute, aber mit zweien würde ich mich nicht mehr an den Tisch setzen.

Was missfällt dir denn an den Regeln ? Bzw. was für Regeln hättest du denn gerne (für M6) ?

Tatsächlich war M5 so mein Wohlfühlspot. Wobei ich die Regeln gerne mit mehr struktur gehabt hätte, an einigen Stellen merkt man schon das die Autoren manchmal etwas  nicht bedacht haben das dann zu Regeldiskussionen führt. Man kann mit den Regeln recht taktisch spielen was mir eben liegt - das sehe ich eben in M6 nun so garnicht mehr. Auch die Sache das es für NSC ziemlich andere Regeln gibt stößt mir etwas auf. Das man nachdem man einen erfolgreichen Angriff gemacht hat, die Freude durch eine Abwehr komplett negiert wird. Das Gnome die gleiche Bewegungsweite haben wie ein Oger (will sagen: Bewegungsweite ist mehr als nur Nebulös). - Also eben auch vieles wo andere hier schreiben "Toll!".

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #215 am: 29.01.2025 | 14:22 »
Man wird mit ziemlicher Sicherheit auch später noch kostenlos Fanmaterial zu M1-M5 veröffentlichen können. Pegasus hat es nur noch nicht geschafft, eine entsprechende Fan-Policy zu erstellen, weil sie sich momentan vor allem auf das Erstellen von M6 konzentrieren. Das entnehme ich zumindest den Äußerungen von Pegasus im Midgard-Forum.

Irgednwann kann mit ziemlicher sicherheit auch "irgendwann zu spät" sein. Pegasus hatte Jahre Zeit sich darüber gedanken zu machen: es war nicht wichtig. Ist es wirklich schwer eine Fan-Policy zu erstellen? Ist ja nicht so als ob es nicht bei anderen Verlagen so etwas gibt. Ich weis jezt nicht wie es bei ihren Lizensprodukten ist die sie vertreiben, Shadowrun, Call of Cuthulu - haben sie da auch "keine Fan-Policy"?

Ich weise auch mal darauf hin das aus diesem Grunde zumindest die Erainn Webseite vom Netz gegangen ist weil sie eben keine "Erlaubniss" dazu hatte. Das Midgard Forum hat noch eine Erlaubniss den Namen Midgard zu führen, also irgendwie geht da wohl was.

Aus dem oben "Es war nicht wichtig" kann man ableiten "Die Altspieler sind nicht wichtig" - klar das mag nicht stimmen, aber nunja der Schluss liegt auch leider irgendwie nahe.

Derzeit könnte ich nur "getrickst" etwas zu M5 veröffentlichen. Und im übirgen zu M1/2 ist es eigentlich schon vorbei. Magira ist meines Wissens off limits was Midgard betrifft (und nicht den überlebenden Kontinent daraus betrifft).

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.801
  • Username: Megavolt
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #216 am: 29.01.2025 | 17:36 »
Ich bin 09/2022 aus dem Designteam "rausgegangen" auf Grund von Animositäten die ich im Hobby wirklich nicht brauche. Insofern sind die 80 Seiten die ich geschrieben habe "in rauch aufgegangen"

Das tut mir aufrichtig leid für dich, sowas ist immer scheiße.
afuera!

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #217 am: 29.01.2025 | 22:41 »
Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.
Ernsthaft jetzt ? ::)
Für mich ist und bleibt das Teil ein Schnellstarter, dem man einfach nur ne andere Bezeichnung verpasst hat.

Tatsächlich war M5 so mein Wohlfühlspot. Wobei ich die Regeln gerne mit mehr struktur gehabt hätte, an einigen Stellen merkt man schon das die Autoren manchmal etwas  nicht bedacht haben das dann zu Regeldiskussionen führt. Man kann mit den Regeln recht taktisch spielen was mir eben liegt - das sehe ich eben in M6 nun so garnicht mehr. Auch die Sache das es für NSC ziemlich andere Regeln gibt stößt mir etwas auf. Das man nachdem man einen erfolgreichen Angriff gemacht hat, die Freude durch eine Abwehr komplett negiert wird. Das Gnome die gleiche Bewegungsweite haben wie ein Oger (will sagen: Bewegungsweite ist mehr als nur Nebulös). - Also eben auch vieles wo andere hier schreiben "Toll!".
Ich kann das auf der einen Seite sogar einigermaßen nachvollziehen (auch wenn ich Midgard kaum gespielt hab'). M5 hatte ich auch mal in den Händen (hab'mich vom damaligen Hype anstecken lassen) und es las sich anfangs auch echt gut & angenehm. Irgendwann bin ich dann aber bei den Regeln auf ein paar Dinge gestoßen, die mir das Ganze dann leider ziemlich vermiest haben. Bei M6 habe ich bislang wenig gefunden bei den Regeln, was mich stören würde. Von daher glaube ich schon, dass es -bei M6- von Vorteil ist, wenn man davor kein Midgard gespielt hat.

Eine Sache, die mir noch aufgefallen ist: Ich finde die WW (Wettbewerbswürfe) total überflüssig. Also die Bezeichnung an sich, wohlgemerkt. Die sind ja nix Anderes, als vergleichende EW zwischen (mindestens) 2 Beteiligten. Da war ich am Anfang echt irritiert, weil ich dachte, das wären irgendwelche Extra-oder Sonderwürfe. Zumindest suggeriert einem das der Text beim ersten Durchlesen. Aber dafür braucht man imho keine extra Bezeichnung. In anderen RPGs fällt das in/unter die Kategorie " Vergleichende Proben" - und damit es sich (auch).

Trotz allem freue ich mich schon auf die zweite Proberunde am Samstag. Bin echt gespannt, denn dann wird auf jeden Fall mindestens 1 Spieler mit dabei sein, der Midgard kennt oder zumindest schon gespielt hat (M5).
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #218 am: 29.01.2025 | 23:10 »
Von daher glaube ich schon, dass es -bei M6- von Vorteil ist, wenn man davor kein Midgard gespielt hat.

Ja das kann gut sein. Es gibt einige die sagen "das Midgard Feeling kommt beim spielen schon auf,..." naja ich kann da sagen - bei mir nicht dazu ist einfach zu viel zu anderst.


Eine Sache, die mir noch aufgefallen ist: Ich finde die WW (Wettbewerbswürfe) total überflüssig. Also die Bezeichnung an sich, wohlgemerkt. Die sind ja nix Anderes, als vergleichende EW zwischen (mindestens) 2 Beteiligten. Da war ich am Anfang echt irritiert, weil ich dachte, das wären irgendwelche Extra-oder Sonderwürfe. Zumindest suggeriert einem das der Text beim ersten Durchlesen. Aber dafür braucht man imho keine extra Bezeichnung. In anderen RPGs fällt das in/unter die Kategorie " Vergleichende Proben" - und damit es sich (auch).

tatsächlich hies das früher bei M5 "Wiederstandswurf" (meist gegen magie) oder eben "Abwehr".

Es ist ja auch schon angesprochen worden das sich der PTG irgendwie an Rollenspiel Neulige richtet,...


Trotz allem freue ich mich schon auf die zweite Proberunde am Samstag. Bin echt gespannt, denn dann wird auf jeden Fall mindestens 1 Spieler mit dabei sein, der Midgard kennt oder zumindest schon gespielt hat (M5).

Ich wurde sagen der hat kaum Vorteile dadurch.


Es ist wirklich ein ganz anderes Spiel und auch die Welt ist - ganz anderst, zugestanden sie hat die gleiche geographische Karte und den gleichen "kosmologischen Hintergrund" doch irgendwie fehlt mir auch etwas ein tiefer zusammenhängender background. Ich hätte in der Anfangsphase jedenfalls etwas mehr Gemeinsamkeit und hintergrundplot gewüscht, jezt nicht im sinne von "Metaplot" sondern im sinne von vergangener Geschichte. Es gab zwar so einen Ansatz aber der ist mir im PTG nicht untergekommen.

Und ja bisher erscheint mir auch die Welt etwas farblos,... und nun ich bin seit ein paar Jahren raus und es hat sich wohl einiges noch getan an der Welt seither. Aber bei dem ein oder anderen dachte ich mir beim durchlesen (damals) auch "Alter Wein in neuen Schläuchen" und eben "Katzen".

Ich bin jedenfalls mal gespannt was daraus wird, aber ja ich werde wohl bei M5 bleiben oder wenn es dann eben auch für mich irgendwann "ausgelutscht" ist zu etwas anderem wechseln.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.269
  • Username: nobody@home
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #219 am: 29.01.2025 | 23:29 »
Man soll ja auch gerade keinen neuen Wein in alte Schläuche füllen...sagt Jesus jedenfalls in der Bibel. Ob er dabei allerdings schon an Midgard 6 gedacht hat, steht da nicht. ;)

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #220 am: 30.01.2025 | 07:14 »
Ich wurde sagen der hat kaum Vorteile dadurch.
Nein, die hat er in dem Fall tatsächlich nicht im Vgl. zu anderen Systemen, wenn man bei denen frühere Editionen kennt/schon mal gespielt hat. Aber darum geht es mir auch gar nicht. Ich bin einfach nur gespannt darauf, wie ihm -als M5 Spieler- M6 gefällt. Denn in meiner vorherigen Testrunde kannte ja tatsächlich keiner von den Spielern Midgard.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.717
  • Username: Issi
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #221 am: 30.01.2025 | 11:54 »
Irgednwann kann mit ziemlicher sicherheit auch "irgendwann zu spät" sein.
Gab es denn über "Kaffeesatz lesen" hinaus irgendeine  offizielle Ankündigung die die Hoffnung der Fans unterstützen würde?
Sowas wie "Voraussichtlich in diesem oder nächsten Jahr kommt was"?

(Auch wenn es mich nicht mehr betrifft , meine Gruppe spielt schon seit Jahren andere Systeme, würde es mich dennoch interessieren.)



Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 651
  • Username: Lovecraft
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #222 am: 30.01.2025 | 11:57 »
Ernsthaft jetzt ? ::)
Für mich ist und bleibt das Teil ein Schnellstarter, dem man einfach nur ne andere Bezeichnung verpasst hat.

Das würde ich tatsächlich nicht so sehen, Blizzard. Ein Schnellstarter bietet imho dann doch einen ganz anderen Ansatz. Hier wird ein Regelset offen getestet. Ein Schnellstarter soll für gewöhnlich einen schnellen Einstieg ins "normale" Spiel bieten. Das ist hier ja nicht die Intention. Und es wäre imho relativ unfair, einem Playtestset vorzuwerfen, dass es kein Schnellstarter ist.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.614
  • Username: Gunthar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #223 am: 30.01.2025 | 13:06 »
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.878
  • Username: Kurna
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #224 am: 30.01.2025 | 13:51 »
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.

Wie wäre es mit "Wurf um Treffer zu ignorieren", kurz Wutzi.  ~;D
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)