Ich verstehe nicht warum sich so dran gestört wird, das wenig bis kein Setting vorhanden ist. Es ist kein Schnellstarter, es ist ein Playtestguide.
Klar hätte man gerne mehr von Welt. Andererseits hätte Pegasus uns auch komplett im dunkeln stehen lassen können, bis "plötzlich" das GRW raus kommt. Freut euch doch einfach mal, das es vorher Material gibt. Das vorher die Regeln getestet werden können und sogar das Feedback gelesen und darauf reagiert wird. Ich vermute mal das kostet dem Verlag soeinges an Zeit und Arbeitskraft.
Auch mit der zweiten Erweiterung die jetzt kommt. Bei D&D stellt man dann nach dem Erscheinen des Buches fest, welche Zauber völlig aus der Balance sind. Hier haben wir nun die Chance, es vorher zu erkennen und letzlich ein runderes GRW zu bekommen.
Den modularen Aufbau der Regeln empfinde ich als keinen schlechten Ansatz, mit dem Negativpunkt das es das Buch schlicht dicker macht.
Ich brauche keine Battelmaps/Felder. Das Zonensystem ich ab und zu nutzen, aber meist im Mind abhandeln. An anderer Stelle werde ich aber sicherlich das ein oder andere Modul austauschen und froh sein das es da ist.
100% überzeugt bin ich noch nicht von M6, aber für mich ist es auch einem gutem Weg. Es ist Geschmackssache, aber es könnte für mich den richtigen Schnittpunkt zwischen D&D und DSA ergeben. Ob das dann so sein wird, werde ich beurteilen wenn das GRW draußen ist.
Ein Editionswechsel ist sowieso immer so ein Thema. Aber es heißt doch immer das es für M1-M5 richtig viel Material gibt, noch lange nicht alles bespielt ist und auch Abenteuer ohne Ende vorhanden sind. Es reicht also trotz M6 noch lange. Manche Spielen frühere Versionen, manche nicht. Ist bei Shadowrun, DSA, D&D, usw auch nicht anders. Wieso wird sich so dran gestört? Es wird doch nichts vom alten weggenommen, wenn was neues kommt? Gerade bei Midgard, ist es doch auch eine Art Schutz durch den Weltwechsel. M1-M5 ist wie es ist und wird nun nicht durch Autoren die einen ganz anderen Weg beschreiten wollen so verfälscht, dass man die alte Welt von Midgard stark verändern würde. Das müsste man dann auch ignorieren, da ist dieser Schnitt doch viel sauberer.