Autor Thema: MIDGARD 6 Alle Informationen!  (Gelesen 13268 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.614
  • Username: Gunthar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #225 am: 30.01.2025 | 14:03 »
Nur, wie willst du mit einem Wutzi ein Armdrücken oder ein Rennen durchführen? Da gibt es keinen Treffer zu ignorieren.  ~;D
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.268
  • Username: nobody@home
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #226 am: 30.01.2025 | 14:08 »
Es hätte ja ein WbW sein sollen, aber es waren gerade keine kleinen 'b's mehr ürig. ;)

Online Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.877
  • Username: Kurna
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #227 am: 30.01.2025 | 14:36 »
Nur, wie willst du mit einem Wutzi ein Armdrücken oder ein Rennen durchführen? Da gibt es keinen Treffer zu ignorieren.  ~;D

Da gilt dann die alternative Bedeutung "Wurf um Testosteron zu involvieren".  ~;D
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 14:52 von Kurna »
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #228 am: 30.01.2025 | 14:43 »
Gab es denn über "Kaffeesatz lesen" hinaus irgendeine  offizielle Ankündigung die die Hoffnung der Fans unterstützen würde?
Sowas wie "Voraussichtlich in diesem oder nächsten Jahr kommt was"?

(Auch wenn es mich nicht mehr betrifft , meine Gruppe spielt schon seit Jahren andere Systeme, würde es mich dennoch interessieren.)

Ich hab ja die Vermutung das es nur darum geht einen Zusammenhang zu Midgard 3-5 herzustellen - nämlich der das nichts an dem Datum rauskommt für das es angekündigt war, weswegen ja Branwen auch irgendwann einfach Aufgehört hat überhaupt etwas anzukündigen. Das muss Pegasus noch lernen.

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #229 am: 30.01.2025 | 14:57 »
Das tut mir aufrichtig leid für dich, sowas ist immer scheiße.

Ja, tut irgendwie immer noch weh. Aber ich konnte nicht anderst.

Ich hatte irgendwann mal einen Post bekommen mit mehreren Punkten - ich hab die ersten zwei gelesen die sehr negativ waren, und darunter stand dann von "LB"(der Nick hier und da ist anderst, und ja er war imho gestern auch hier) "Das sehe ich genauso" - daraufhin überlegte ich 'hat irgendjemand mal irgend etwas positives dazu gesagt?' Dann hab ich eine email an Pegaus gechickt das ich zum Autorentreffen nicht komme, die Hotelbuchung storniert und dem Weltenautor per SMS gesagt das ich meinen Beitrag zurückziehe.

Ich wurde also erfolgreich rausgemobbt

Ich hatte dann noch einen anderen Versuch an M6 auf der Welt mitzuarbeiten der aber wohl daran gescheitert ist das eine Redakteuerin nicht lesen kann und - damit sind wir beim dritten versuch - ich hab die Abeneteur im Playtestguide gespielt und bin nicht damit warm geworden.

Also 3 Chanchen hatte M6 bei mir.

« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 15:54 von unicum »

Offline Issi

  • Patin der Issi Nostra
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 12.715
  • Username: Issi
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #230 am: 30.01.2025 | 15:20 »

Drücke den Midgärtnern beide Daumen, dass es (wie selbst beim Platzhirsch D&D) möglichst zeitnah noch einen Fan- service gibt.
« Letzte Änderung: 30.01.2025 | 15:27 von Issi »

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #231 am: 30.01.2025 | 15:55 »
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.

Ist der nicht rein Spielmechanisch genau das, was früher ein Widerstandswurf war - nur etwas allgemeiner auf unterschiedliche Situationen angewendet? Dann ergäbe es doch total Sinn, einen entsprechend etwas breiteren Begriff zu wählen, der aber genauso abgekürzt wird.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #232 am: 30.01.2025 | 16:06 »
Also, ich glaube so langsam blicke ich, was M6 werden soll, und bin dann doch wieder ganz positiv eingestellt. Letztendlich sieht das, was ich im PTG sehe, für mich nach dem "echten" Medium-Crunch-System aus, dass Splittermond m.E. hätte sein sollen. Hätte das auf Midgard-Basis sein sollen? Nicht unbedingt. Aber andererseits bietet Midgard schon eine gute Grundlage ...

Ich hoffe einfach, dass Pegasus sich darauf besinnt, die M5-Fangemeinde nicht vor den Kopf zu stoßen ... der Produktausstoß war ja jetzt noch mal extrem hoch, und das könnte Pegasus ja wahrscheinlich alles als pdf und soweit vorrätig auch im Print noch weiter vertreiben. M5ler müssen also eigentlich keine Angst haben, dass ihnen in nächster Zeit der Stoff ausgeht, sondern können sich über ein wirklich weitgehend abgeschlossenes und rundes System und Setting freuen.

Was es sicher auch bräuchte, wäre wirklich eine neue Lizenz, die es auch Dritten gestattet, weiter M5-Material herauszubringen. Ich glaube, das könnte Pegasus sich durchaus leisten, ohne sich bei M6 selbst das Wasser abzugraben.

Ist natürlich auch nur so daherschwadroniert ... ich würde mich wirklich freuen, wenn sie bei M6 das Feedback ernstnehmen und vor allem bei dem Setting noch mal eine Schippe drauflegen, sodass was Schönes rauskommt.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline unicum

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.310
  • Username: unicum
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #233 am: 30.01.2025 | 16:06 »
WW als Wettbewerbswurf zu benennen, finde ich als Umsteiger etwas unglücklich gewählt, weil WW vorher ein Widerstandswurf war. Doch was für Alternativen hätten wir eigentlich? VW für Vergleichswurf würde Assoziationen mit einer bestimmten Automarke wecken.  ~;D Contest (CO oder CT) ist ein englischer Begriff.

"Wettbewerb" klingt nicht so negativ wie "Widerstand" also kann man ihn auch bei etwas anderem verwenden,...
Wenn ich gegen eine Spielfigur ein Glückspiel mache ist es ggf passender.

Wobei ein Wettberwerbsrurf gegen eine hereinkommende Todesmagie ja wiederrum ... ach egal, so schnell stirbt es sich ja nicht man kann ja noch seinen Deathsave machen, ach der heisst ja auch anderst...

Offline Megavolt

  • Zwinker-Märtyrer
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.800
  • Username: Megavolt
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #234 am: 30.01.2025 | 17:09 »
afuera!

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #235 am: 1.02.2025 | 22:03 »
Ich bin jetzt durch und insgesamt ganz zufrieden. Der Regelteil ist besser und auch gut verständlich geschrieben. Die Eindampfung auf das zentrale Fertigkeitssystem finde ich sehr gut. Die Erfolgsgrade überzeugen mich auch, wie gesagt vermute ich, dass im Kampf bei gefährlicheren Gegnern vs. höhere Stufen vor allem LP-Verlust entscheidend sein wird, weil einfach kaum noch leichte Treffer fallen.

Nicht ganz sicher bin ich, wie es sich auswirkt, wenn WMs vollständig entfallen. Einerseits finde ich es gut, wenn die klassische Rüstungsspirale "Höhere Fertigkeitswerte werden durch schwere Proben ausgehebelt" wegfällt und man irgendwann auch mal in manchen Sachen so gut ist, dass man auch die Probe mit Erschwernis (in diesem Fall also Nachteil) in aller Regel schafft. Andererseits braucht es vielleich etwas mehr Abwägung durch die SL, welche Sachen für welche Figuren überhaupt im Bereich des Schaffbaren liegen.

Schilde, lange Waffen und Parierwaffen erscheinen mir mit jeweils relativ einfachen Vorteilen ganz gut gelöst. Kann jetzt natürlich nicht sagen, ob es klar überlegene Kampfstile gibt, aber es ist schon deutlich, dass Schildkampf, Kampf mit zwei Waffen und zweihändiger Kampf alle ihre eigenen Vorteile mit sich bringen, ohne, dass es dafür wahnsinnig viele Zusatzregeln bräuchte.

Die Aktionsökonomie ist wohl tatsächlich deutlich anders als bei bisherigen Midgard-Versionen (wobei ich die dort gar nicht mehr so genau auf dem Schirm habe ... gab's da beliebig viele Abwehren?). Mir persönlich erscheint sie ganz durchdacht, aber da müsste ich echt erst mal spielen, um mir ein Urteil zu erlauben.

Das Abenteuer bleibt noch etwas farblos, dieser Mondkult kommt jetzt nicht so aufregend rüber ... für einen kleinen Dungeon ist es aber durch den Twist
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
, schon ganz interessant.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #236 am: 2.02.2025 | 08:54 »
So gestern war dann die zweite Testrunde. Ich hatte 6 Spieler und damit eine große Runde. Ein Spieler war dabei, der einige Male M4 & M5 gespielt hatte, ansonsten hatte keiner Midgard-Erfahrung. Vom Neuling bis hin zum sehr erfahrenen Rollenspieler war alles mit dabei in der Gruppe.

Ich habe das Abenteuer in Inbul starten lassen, die Gruppe hat sich dann aufgemacht zum Kloster. Nachdem sich die Berserkerin dort aber aufgeführt hat wie die Axt im Walde, sind sie ohne Umschweife wieder abgezogen (anders gesagt: freundlich hinauskomplementiert worden^^) und direkt weiter zum Heiligtum (allerdings ohne Infos über das Heiligtum). Nach einigen Überlegungen haben sie sich dann dafür entschieden, die Gruppe zu trennen: Der Zwerg, die Mondpriesterin und der Magier sind in das Heiligtum hinein, während die Gnomin, die Elfin und der/die (?) Neshu vor dem Heiligtum gewartet und Wache geschoben haben. Es folgte dann der Kampf gegen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
, bei dem die 3 im Heiligtum froh waren, dass sie noch einigermaßen mit heiler Haut davon kamen...und daraufhin beschlossen haben, das Heiligtum erstmal wieder zu verlassen. Damit die 3 vor dem Heiligtum sich nicht langweilen, habe ich ein bisschen mit den Mondphasen gespielt und sie hatten alle Hände voll zu tun, dafür zu sorgen, dass sich die Türe zum Heiligtum nicht vorzeitig schließt, während ihre Kameraden noch drinnen sind. Das haben sie mit Müh und Not gerade so geschafft.
Weiter sind wir (im Abenteuer) nicht gekommen bzw. haben wir nicht gespielt - was aber auch vollkommen in Ordnung war. Für eine erste (Play)Testrunde.

Das Feedback der Spieler im Anschluss fiel dann weitestgehend wie das der von der anderen Test-Runde aus. Jedoch hat eine Mehrzahl der Spieler gemeint, dass der SG von 20+ insgesamt zu hoch angelegt sei. Gerade in Bezug auf Fertigkeiten, bei denen man nur einen Wert von +4 hat. Da war(en) ihnen die Erfolgswahrscheinlichkeiten einfach zu gering (trotz Schicksalsmünzen). Insgesamt, so der Tenor, hätte man beim Spielen nicht wirklich gemerkt, dass es sich schon um Stufe 3- Charaktere und nicht um Stufe 1-Charaktere gehandelt hätte. Tatsächlich wurden auch im Vgl. zur anderen Runde viele Proben (auch trotz Nachwürfeln) nicht geschafft und es gab insgesamt relativ wenig 20er und 1er Würfe.
Der Spieler mit Midgard-Erfahrung meinte dann auch noch, dass die Charaktere im Vgl. zu M4/M5 wenig oder zu wenig AP & LP haben würden. Und dass durch den (zu) hohen SG, das Spiel bzw. Proben viel zu sehr von den Schicksalsmünzen abhängen würde- und man dann eigentlich wesentlich mehr bräuchte als nur 3 Stück.

Ich muss sagen, ich teile die Ansicht, dass der SG von 20+ insgesamt eine Spur zu hoch ist. Ob die Charaktere im Vgl. zu früheren Midgard-Editionen verhältnismäßig wenig AP&LP haben, kann ich nicht beurteilen.
Letzten Endes war aber auch hier wieder mein Eindruck, dass sich das Regelsystem insgesamt noch uneins ist, in welche Richtung es eigentlich will und dadurch unausgegoren wirkt. Es fühlt sich einfach insgesamt (noch) nicht rund oder 'griffig' an (für mich; kann es gerade nicht besser beschreiben). Auch die Sache mit der INI-Regelung finde ich nach wie vor seltsam und kann mich insgesamt nicht für sich erwärmen.

Das war es dann aber jetzt vorerst mal auch an/mit Testrunden zu M6. Auch wenn die Spieler von gestern gesagt haben, dass sie das Abenteuer zu Ende spielen würden, wird es dazu wohl nicht kommen, weil wir wohl frühestens in 6-7 Wochen erst wieder spielen können. Ist aber auch nicht weiter schlimm, mir reichen diese beiden Testrunden um ein erstes persönliches Fazit ziehen zu können.
Und das besagt, dass ich mir M6 wohl (doch) nicht holen werde. Momentan sind mir da persönlich einfach noch zu viele kleine(re) Ungereimtheiten oder Dinge drin, die mir nicht gefallen.
Ich bin jetzt mal gespannt, was Pegasus im Februar noch an Zusatzmaterial herausgibt...ich hoffe auf mehr Infos zur Spielwelt und nicht noch mehr Regeln...
Momentan steht es 60:40 zu Ungunsten von M6.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #237 am: 2.02.2025 | 10:38 »
@Blizzard:
Das mit den Erfolgschancen ist interessant ... wahrscheinlich ist das vor allem ein Problem bei Fertigkeitsproben und weniger im Kampf, oder? (Im Kampf richtet man ja zumindest potenziell noch leichten Schaden an, selbst, wenn man unter 20 bleibt).
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #238 am: 2.02.2025 | 12:26 »
(…)
Jedoch hat eine Mehrzahl der Spieler gemeint, dass der SG von 20+ insgesamt zu hoch angelegt sei. Gerade in Bezug auf Fertigkeiten, bei denen man nur einen Wert von +4 hat. Da war(en) ihnen die Erfolgswahrscheinlichkeiten einfach zu gering (trotz Schicksalsmünzen).
(…)

Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Das Dungeon-Abenteuer im PTG nennt ein Beispiel für diesen Ansatz: da ist irgendwo ein Fallgitter im Dungeon und auch wenn der Kraftaktwurf zum Öffnen des Gitters scheitert, bekommt die Spielfigur es zum Preis von ein paar AP halt doch auf. Und das ist zusätzlich zur Möglichkeit gedacht, mittels SchiM einen geringen Erfolg zu kaufen.




Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #239 am: 2.02.2025 | 20:04 »
@Blizzard:
Das mit den Erfolgschancen ist interessant ... wahrscheinlich ist das vor allem ein Problem bei Fertigkeitsproben und weniger im Kampf, oder? (Im Kampf richtet man ja zumindest potenziell noch leichten Schaden an, selbst, wenn man unter 20 bleibt).
Ja,schon. Oder sagen wir mal so: hauptsächlich bei Fertigkeitsproben. Im Kampf war das tatsächlich weit weniger ein Problem, weil eben - wie schon richtig gesagt- man da ja immerhin noch leichten Schaden verursacht.

Was mich noch interessieren würde: Sind denn andere, die den PTG ebenfalls gespielt haben, auch der Meinung, dass die Charakter über verhältnismäßig wenig AP & LP verfügen (im Vgl. zu früheren Midgard-Editionen) ?
Wie gesagt ich selbst kann das nicht vergleichen, mangels Spielerfahrung früherer Midgard-Editionen. Aber ich wüsste einfach ganz gerne, ob der Eindruck, den der eine Spieler bei mir diesbezüglich hatte, zutreffend ist, oder nicht.
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Breston

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 87
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Breston
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #240 am: 2.02.2025 | 20:11 »
Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Das Dungeon-Abenteuer im PTG nennt ein Beispiel für diesen Ansatz: da ist irgendwo ein Fallgitter im Dungeon und auch wenn der Kraftaktwurf zum Öffnen des Gitters scheitert, bekommt die Spielfigur es zum Preis von ein paar AP halt doch auf. Und das ist zusätzlich zur Möglichkeit gedacht, mittels SchiM einen geringen Erfolg zu kaufen.

Ein Faktum was mich abschreckt. Ich habe genug andere Erzählsysteme und benötige nicht noch eines. Midgard verliert dabei für mich einen wichtigen Faktor, nämlich eine gewissen Komplexität, ohne dabei in 256 Regelwerke aufgeteilt zu sein.
Ich mag eine gewisse Komplexität und den damit verbundenen Simulationismus. Erzählsysteme sind mir oft ein wenig zu sehr Meisterwillkür.
​-------------------------------------------------
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
http://captainjoy.chunkyboy.com/RPGs/PlayerQuiz.ht

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.614
  • Username: Gunthar
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #241 am: 2.02.2025 | 20:22 »
Ich kommte den Playtest noch nicht testen, da erstens eine Runde dafür fehlt und ich eigentlich die zweite Erweiterung noch abwarten möchte. Doch meinereiner findet die Idee, einen Fehlschlag gegen eine Komplikation in einen (Teil-)Erfolg zu verwandeln, gar nicht mal so übel. Bei (A)D&D oder bei DSA 1 bis 3, wenn die Probe zB bei besagten Fallgatter versagt hatte, blieb dieses eben zu und hätte zu einer Blockade im Abenteuer führen können.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #242 am: 2.02.2025 | 20:29 »
Erzählspiel? Na denn .. Aber ich will mal abwarten. Ist. Nicht meins, aber Vampire ist ja auch offiziell so was, was man aber den Regeln irgendwie nicht ansieht.

Klingt in meinen Ohren oft nicht do sehr nach großer Rollenspielfreiheit, sondern entweder
A) nach einem schlechten konstruierten Regelwerk (Motto: Mach et dir allerne)
Oder
B) Der SL-Onkel verlor dir eine Gute-Nacht-Geschichte (Bahnfahrkarten der Spieler sind schon gelöst, einsteigen, Türen schließen und auf das passende Stichwort zum "Handeln" warten)
Oder
C) Jeder macht, was er will und "erzählt" sich so eine Geschichte = viele Köche und ein Brei.

Selten, dass die Regeln tattächlich eine Egzählsüuelweise unterstützen.

Aber wie gesagt, ich hoffe, dass das nur so eine Begrifflichkeit ist. Ist generell nicht meins.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #243 am: 2.02.2025 | 20:34 »
@ Gunthar: Dass Fehlschläge nicht nur als "Tja, klappt nicht!" zu interpretieren sind, sondern als Komplikation (Mauwr überwunden, aber beim runterspringen Fuß gestaucht; Tür geöffnet, aber Alarm ausgelöst; Schandmaul becirct und den Schlüssel zum Zimmer des Kuafmanns doch noch abgeluchst, aber der 2m Holzfällerverlobte und seine noch größeren Brüder missverstehen das Interesse) finde ich super. Besser, als immer nur unkreativvor die Mauer zu semmeln.

Aber das macht für mich kein "Erzählspiel" aus.
Aber gut, wenn das Eingang in die Regeln findet.
A bad day gaming is better than a good day working.

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #244 am: 2.02.2025 | 20:49 »
Wenn jemand "Erzählspiel" sagt, dann leuchten bei mir alle Warnlampen. Ich treffe mich doch nicht mit Leuten, damit wir uns gegenseitig was erzählen. Ich will "spielen" und nicht ergebnisoffen quatschen oder "make believe" machen.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Leute, die heute noch Midgard spielen, Bock auf "Erzählrollenspiel" haben. Midgard ist doch das genaue Gegenteil von so was.

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #245 am: 2.02.2025 | 21:17 »
Wenn jemand "Erzählspiel" sagt, dann leuchten bei mir alle Warnlampen. Ich treffe mich doch nicht mit Leuten, damit wir uns gegenseitig was erzählen. Ich will "spielen" und nicht ergebnisoffen quatschen oder "make believe" machen.

Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass die Leute, die heute noch Midgard spielen, Bock auf "Erzählrollenspiel" haben. Midgard ist doch das genaue Gegenteil von so was.

Also, als ich in den 80ern/frühen 90ern Midgard gespielt habe, haben wir die meiste Zeit rumgesessen und und gegenseitig was erzählt.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline tarinyon

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 119
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tarinyon
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #246 am: 2.02.2025 | 21:18 »
Also, als ich in den 80ern/frühen 90ern Midgard gespielt habe, haben wir die meiste Zeit rumgesessen und und gegenseitig was erzählt.

Mag sein. Aber spielst du denn heute noch Midgard?

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #247 am: 2.02.2025 | 21:20 »
Der Chefredakteur hat geschrieben, dass M6 ein Erzählspiel mit Regelgerüst werden soll. Aus diese Perspektive sind dann die geringen Fertigkeitswerte auch nicht so schlimm: als SL legst du einfach fest, dass ein gewürfelter kompletter Misserfolg bei Entrichtung eines entsprechenden Preise, aka Komplikation, zu einem Erfolg oder Teilerfolg wird. Und zwar ohne Schicksalsmünzen auszugeben bzw zusätzlich dazu.

Wobei ich das echt noch etwas schwammig finde: Der "Success at cost" kann bei Misserfolg sowieso eintreten, wenn die SL es will, oder man kann eine SchiM ausgeben, um einen Success at Cost/Minor Success zu erkaufen. Im Endeffekt heißt das ja, die SL kann immer die SchiM-Kosten erlassen, indem sie beschließt, dass es sowieso schon ein Success at Cost war.

Das müsste klar differenziert sein, damit ich eine konkrete Gegenleistung für meine SchiM bekomme.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Swanosaurus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 369
  • Username: Swanosaurus
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #248 am: 2.02.2025 | 21:27 »
Mag sein. Aber spielst du denn heute noch Midgard?

Ne, wobei ich M5 schon auch mitgemacht hätte - aber andere Sachen waren dann doch immer attraktiver.

Aber wenn M6 wieder attraktiver für mich wird (auch, wenn ich mir da noch nicht sicher bin), ist das ja auch nichts Schlechtes ...

Ob sie jetzt "Erzählspiel" sagen oder nicht ist mir ehrlich gesagt auch ziemlich egal, das Label ist damals mit Vampire auf Deutsch hochgekommen, und Vampire war nun echt ein absolut klassisches System, dass sich halt nur ein bisschen theoretische psychologische Tiefgründigkeit auf die Fahnen geschrieben hat. Heute wird alles mögliche damit gemeint. Da guck ich mir lieber das konkrete Regelwerk abseits der Schlagworte an und überlege, ob es was für mich ist.
Ehemals Rumpel/Achamanian

Offline Leonidas

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 497
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Leonidas
Re: MIDGARD 6 Alle Informationen!
« Antwort #249 am: 2.02.2025 | 21:43 »
Wobei ich das echt noch etwas schwammig finde: Der "Success at cost" kann bei Misserfolg sowieso eintreten, wenn die SL es will, oder man kann eine SchiM ausgeben, um einen Success at Cost/Minor Success zu erkaufen. Im Endeffekt heißt das ja, die SL kann immer die SchiM-Kosten erlassen, indem sie beschließt, dass es sowieso schon ein Success at Cost war.

Das müsste klar differenziert sein, damit ich eine konkrete Gegenleistung für meine SchiM bekomme.

Finde ich auch. Sonst könnte ja, zumindest wenn es unrund läuft, aus gutem failing-forward ein ungutes Gefeilsche um Erfolgskosten werden.