Autor Thema: DSA5 Foundry Integration  (Gelesen 482 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
DSA5 Foundry Integration
« am: 26.11.2024 | 15:23 »
Liebe Tanelornis,

Ich selber wurde ja mit AD&D und Cthulhu zum Rollenspiel gebracht. Ich habe mittlerweile dutzende Systeme durch. Irgendwie überkam es mich und ich habe Bock bekommen mal DSA auszuprobieren. Da wir derzeit nur Online spielen, habe ich natürlich gleich die Foundry-Module in den Blick genommen.

Ich muss sagen: ich bin absolut begeistert von dem Detailgrad der Integration! Da haben sich ein paar Leute wirklich, wirklich viel Mühe gegeben und sehr liebevoll und spieltischnah verschiedenste Funktionen eingebaut. Nicht nur ist der komplette Text aus den Regelwerken enthalten, sondern es wurde sinnvoll geschaut, inwiefern Regeln, Gegenstände, Fähigkeiten etc. in Foundry abgebildet werden können. Diejenigen, welche für den Content verantwortlich sind, waren auf jeden Fall selbst Onlinespieler, das merkt man! Das Sahnehäubchen ist ein umfassendenes Ingame-FAQ, welches via Compendium-Reiter abrufbar ist.

Ich glaube sogar, dass Foundry VTT auf diese Weise die Überkomplexität der DSA-Regeln ausgleichen kann. Es trägt zu einer Beschleunigung des Spiels bei, so meine Prognose. Wirklich mit der Gruppe testen, das müssen wir erst noch, ich berichte dann mal.

Chapeau auf ganzer Linie! Je mehr ich mich da umschaue, desto begeisterter werde ich!

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA5 Foundry Integration
« Antwort #1 am: 1.12.2024 | 11:50 »
Das hört sich gut an. Meine Foundry-Erfahrungen mit DSA sind schon ein bisschen was her und auch nur aus Spielersicht, aber ich fand es damals schon ziemlich gut. Ulisses scheint da auch viel Arbeit reinzustecken. Wäre ich nicht in so stark in roll20 "investiert", würde ich Foundry auch für DSA benutzen.

Offline angband

  • bestes reiches Partylöwenarschloch seit langem
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.124
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: angband
Re: DSA5 Foundry Integration
« Antwort #2 am: 1.12.2024 | 13:32 »
Da muss wirklich sehr sehr viel Zeit reinfließen, bis man den Zustand erreicht, in welchem DSA-Foundry angekommen ist.

Inwiefern bist du denn in Roll20 investiert? Hast du dort einige Module gekauft? An Roll20 hat mich das Abo-Modell und der Entwicklungs-Stillstand genervt, deswegen sind wir vor Jahren da weg.

Offline Yehodan ben Dracon

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.006
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Yehodan ben Dracon
Re: DSA5 Foundry Integration
« Antwort #3 am: 1.12.2024 | 15:09 »
Ich bin der Meinung, dass unsere Gruppe nur wegen der Unterstützung von Foundry überhaupt DSA5 packt. Ansonsten wäre die Komplexität zu hoch. Allerdings muss man erwähnen, dass es auch Übung braucht, um die Tools dort korrekt zu bedienenden eine eSeL, die in der Lage ist, Dinge einzupflegen und zu reparieren.
Mein Hellfrost Diary

Robin Law´s Game Style: Storyteller 75%, Method Actor 58%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Tactician 42%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 17%

Offline Hotzenplot

  • geiles Gekröse
  • Moderator
  • Mythos
  • ********
  • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
  • Beiträge: 11.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Hotzenplotz
Re: DSA5 Foundry Integration
« Antwort #4 am: 2.12.2024 | 14:48 »
Da muss wirklich sehr sehr viel Zeit reinfließen, bis man den Zustand erreicht, in welchem DSA-Foundry angekommen ist.
Freut mich zu hören, dass einige Leute da offenbar den Aufwand betrieben haben und zweitens es sich für User richtig auszahlt. Ich werde fast ein bisschen wehmütig, da ich derzeit gar kein DSA 5 mehr spiele.

Inwiefern bist du denn in Roll20 investiert? Hast du dort einige Module gekauft? An Roll20 hat mich das Abo-Modell und der Entwicklungs-Stillstand genervt, deswegen sind wir vor Jahren da weg.

Insofern, als ich da selbst Aufwand und Geld reingesteckt habe. Meine aktuelle DSA-Dauerkampagne, derzeit gerade mehr oder weniger auf Eis, werde ich bei roll20 zu Ende bringen und mehr DSA leite oder spiele ich gerade auch nicht.
Und ja, dann habe ich noch einiges an Kram für roll20 gekauft. Manche sinnvollen Dinge, manchmal ist es einfach rausgeschmissenes Geld gewesen. Aber ich habe noch ein paar Module, die ich verwenden kann (z. b. leite ich ja auch gerade Rime of the Frostmaiden (D&D5)), da macht es dann für mich keinen Sinn, umzusteigen.

Dennoch, alles, was ich bisher von Foundry gesehen habe (ob nun DSA oder andere Sachen) sah echt gut aus.