Autor Thema: [V:tM]Generation minmaxing  (Gelesen 2369 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Seraph

  • Gast
[V:tM]Generation minmaxing
« am: 25.07.2004 | 11:44 »
Hallo allesamt, ich bräuchte mal eure Guten Ratschläge bezüglich eines alten leidigen themas, welches mir Kopfzerbrechen bereitet. Ich habe seid kurzem angefangen, Vampire zu leiten(spielen tue ich schon etwas länger), und nun ergibt sich folgendes Problem: Alle meine Spieler stecken ihre gesamten Backgroundpunkte in Generation, trotz meiner Wahrnung, das sie dann keinerlei einfluss, Besitz und sonstiges besitzen würden. Die Verlockung ist bei ihnen einfach viel zu gross. könnt ihr mir sagen, wie ich sie davon abbringen kann, ohne ein Machtwort auszusprechen?

Preacher

  • Gast
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #1 am: 25.07.2004 | 11:53 »
Ich würd sie an deiner Stelle einfach mal schön auf die Schnauze fallenlassen, indem Du die anderen Hintergründe verstärkt forderst. Wenn sie überall behandelt werden wie der letzte Dreck, wenn sich jeder einen scheiß um das kümmert, was sie sagen.
Und der Hintergrund Ressourcen macht es ja noch am einfachsten, ihnen das zu verleiden. Ohne Ressourcen hausen sie auf der Straße, vielleicht noch ein abbruchreifen Hausruinen, ohne Schutz, wo täglich jemand vorbeikommen kann, sie haben kein Geld, um sich neue Klamotten zu kaufen, starren vor Dreck und jeder wendet sich angewidert von ihnen ab. Vielleicht werden sie sogar mal von der Polizei wegen Landstreicherei aufgegriffen? Versuch dann da mal rauszukommen, ohne die Maskerade zu verletzen.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #2 am: 25.07.2004 | 12:01 »
Ganz einfach...

Zeig' ihnen ganz deutlich dass man fuer andere Backgrounds ziemlich hart arbeiten muss um sie nachtraeglich zu kriegen...

Wer nur Generation hat der hat halt GAR KEINE anderen Hintergruende hat der muss sich schon ziemlich anstrengen.

In meiner Chicago-Runde hatte ich die Regelung dass ALLE Charaktere 10. Generation (Chicago-Style, also BP 13, 2 BP/Runde) hatten ohne etwas dafuer zu zahlen aber auch nicht hoeher steigern durften (ausser durch Diablerie wenn sie mit den Folgen rechnen)

Aber ein kleines Detail haben deine Spieler wohl uebersehen:
Wenn sie Generation 8 sind dann sind ihre Sires Generation 7 und DIE sind sehr aktiv in der Politik und werden auch jede Gelegenheit nutzen ihre (nicht so schwache) Childes da mit einzubinden...
Ob die Childes wollen ist ihnen meistens egal ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Seraph

  • Gast
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #3 am: 25.07.2004 | 12:05 »
An Resourcen habe ich zuerst auch gedacht, doch der Grossteil der Truppe hat 4 Punkte in Finanzen drinne und serviert mir Geschichten wie "Börsencrash, alles verloren, Vampir geworden." Über Status habe ich es mal versucht, indem ich ihnen die Harpyen auf den Hals gehetzt habe, aber der Ruf scheint denen Recht egal zu sein. Die hintergründe Allianzen und Herde wurde von den meisten mit Freebie Punkten gekauft.
Die Idee mit der Polizei finde ich nicht schlecht, allerdings bezweifle ich das ein paar Streifenpolizisten einer 4er Koterie gefährlich werden können.

Mangelnder Einfluss wird dann meistens durch Merits ausgeglichen (fast jeder hat irgendeinen Freundschaftsmerit).

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #4 am: 25.07.2004 | 12:22 »
An Resourcen habe ich zuerst auch gedacht, doch der Grossteil der Truppe hat 4 Punkte in Finanzen drinne und serviert mir Geschichten wie "Börsencrash, alles verloren, Vampir geworden."
GANZ toll... D.h. sie sind auch finanziell von ihren Sires abhaengig?
Das macht sich uebrigens ECHT gut als Gespraechsthema im Elysium:
"Guck' mal, da sind die Leute die erst nach ihrem Tod was leisten konnten" ;)
Zitat
Über Status habe ich es mal versucht, indem ich ihnen die Harpyen auf den Hals gehetzt habe, aber der Ruf scheint denen Recht egal zu sein.
Aber ihren Sires wohl nicht...
Und ja, der Sire hat JEDERZEIT die Erlaubnis sein Childe zu toeten ;)
Zitat
Die hintergründe Allianzen und Herde wurde von den meisten mit Freebie Punkten gekauft.
Die Hintergruende lassen sich aber auch toll "halten" wenn man kein Geld, keine Wohnung oder sonstige Moeglichkeiten sich zu "revangieren" hat... ;)
Zitat
Die Idee mit der Polizei finde ich nicht schlecht, allerdings bezweifle ich das ein paar Streifenpolizisten einer 4er Koterie gefährlich werden können.
Klar koennen sie das...
Sie sind zwar keine Gegner fuer sie, aber den Einfluss den sie haben ist riesig.
Eine Polizeistreife verschwindet? Sei dir sicher dass die GANZE Polizei auf der Suche ist (und der Vampir der die Polizei kontrolliert fuchsteufelswild ist)
Sie dominieren die Polizisten um diese als neue "Freunde" zu haben? Wenn das auffaellt gibt es sicher eine Abteilung innerhalb der Polizei die sich fuer die "Grosszuegigkeit" bestimmter Polizisten interessieren. Achja, und der Vampir der die Polizei kontrolliert wird sich auch nicht freuen...
Sie haben eine Personenkontrolle und es stellt sich raus dass der Kerl der da seinen Perso/Fuehrerschein zeigt vor Kurzem gestorben ist...
Oder sie haben die Papiere gerade nicht da... Kein Problem, einfach am naechsten Tag (TAGSUEBER) auf der Wache vorbeikommen und die Papiere zeigen ;)

Leg' dich NIE mit der Polizei (oder dem Vampir der die kontrolliert) an...
Zitat
Mangelnder Einfluss wird dann meistens durch Merits ausgeglichen (fast jeder hat irgendeinen Freundschaftsmerit).
Und was meinen die "Freunde" dazu wenn ihr "Freund" immer nur ankommt weil er was will man ihn selbst aber nicht bitten kann etwas fuer sich selbst zu tun (sich zu revangieren)?
Da zerbrechen Freundschaften schon...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Seraph

  • Gast
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #5 am: 25.07.2004 | 12:25 »
Die Ansätze scheinen mir nicht schlecht, ich werde das bei der nächsten Spielrunde mal ausprobieren.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #6 am: 25.07.2004 | 13:11 »
Hm, am Schluss soll es ja Spass machen; es scheint mir fast, als seien deine Ziele andere als die deiner Spieler.

Ich hab bei Vampire schon öfter das Problem gehabt, dass ich als SL was anderes aus dem Spiel machen wollte als die Spieler.

Eine hohe Generation deutet darauf hin, dass es deine Spieler stört, dass die Generation ihren Weg nach Oben beschränken kann - sie möchten also ihre Charaktere lange spielen. So weit, so gut! Damit kann man arbeiten... [Analog dazu stört es mich bei D&D auch, dass ich nur bis Stufe 20 aufsteigen kann - im Star Wars d6 - System ist nach oben alles offen, da hat man viel mehr Lust sich bei einem Charakter dahinter zu knien.]

Zu "Börsencrash, Vampir geworden": Finde die Idee nicht mal schlecht.  :) Ein Ventrue mit Finanzen **** ist nicht mal abartig hoch ... aber wenn er von 0 Ressourcen anfangen muss, wird es auch so schwierig. Lass ihn das im Präludium ausspielen - dann wird er wohl erstmal 1000$ verdienen können, wenn er es wirklich gut macht. An die Börse kann man damit noch net.

Das Problem kommt eher erst dann, wenn keiner der Vamps irgendein Background ausser Generation hat. Hm.

Soweit zu meinen random coping strategies... man soll den Spielern ja den Spass nicht nehmen.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Seraph

  • Gast
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #7 am: 25.07.2004 | 13:22 »
Genauso denke ich auch darüber, deswegen suche ich ja alternativen zum Machtwort, da dieses absolut demotivierend ist. Und was D&D betrifft: dort kannst du auch über L20 aufsteigen, dafür gibt es spezielle Epikregeln

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #8 am: 25.07.2004 | 13:32 »
Deine Spieler haben sich mit den Regeln schon ausgiebig befasst; Gut für dich, weil du ohne Umwege zocken kannst. Schlecht für dich, weil die Regeln häufig als begrenzenden Parameter die Generation haben und sich diese nicht steigern lässt. Also, ich denke nicht, dass es dem Spiel schadet, wenn alle SCs eine niedrige Generation haben. Während dem Präludium, ev. schon vorher, sollte aber klar werden, welche anderen Backgrounds während des Spiels durch hartes Rollenspiel erworben werden (Klischees: Die schöne Toreador, die alle kennt --> Allies; der Setiten mit dem Blutkult --> Retainers; der Ventrue mit Finanzen 4 --> Ressourcen). Etwa so. Dann kannst du sie die erstem paar Sessions an ihren anderen Backgrounds arbeiten lassen, ohne sie zu demotivieren, denn ihren alles geliebten Vorteil der Generation dürfen sie alle behalten.

Das ist der beste Plan, der mir in den Sinn kommt. Fair und interessant, aber erfordert eine totale Umstrukturierung einer ev. bereits geplanten Geschichte.
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Gast

  • Gast
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #9 am: 25.07.2004 | 14:24 »
mal ehrlich, die "vom Bauernburschen zum Superheld" Nummer ist ein unglaublich alter Hut und manchmal nervt sie einfach auch nur. Davon abgesehen ist es gerade bei V:tM von Setting und Thematik her nicht notwendig, dass man als Fussabtreter der Mächtigen anfängt (von den Loosern die man bei D:tF am Anfang spielt obwohl sie eigentlich gottverdammte Engel sind will ich garnicht anfangen, sonst muss ich mich aufregen ;) Also, warum nicht einfach ein paar Freebies/frei Backgrounds mehr verteilen, dann müssten die Spieler ihre Stories nicht so verbiegen um zu kriegen was sie wollen. V:tM bietet auch auf diesem Machtlevel genügend interessante Möglichkeiten.
Alternativ dazu kannst Du Deine Interpretation des SC-Sheets etwas anpassen. Sieh die Werte einfach als Botschaft der Spieler (geschrieben im Code des Regelsystems) die Dir sagt, was ihnen wichtig ist. Wenn jemand einen Geheimagenten mit Schusswaffen 0 spielen will, heißt das nicht, dass der SC nicht damit umgehen kann. Es heißt nur, dass es dem Spieler egal ist ob sein SC trifft oder nicht. Da wo der Spieler die Punkte hinsteckt, da hängt seine Vision von seinem SC dran, dass sind die Bereiche in denen sein SC glänzen soll. Meiner begrenzten Erfahrung nach sind die meisten Spieler durchaus bereit später die vernachlässigten Bereiche aufzufüllen, solange sie erstmal das SC-Konzept kriegen, das sie wollen. Aus diesem Blickwinkel sind nachträglich investierte XP dann eben auch keine Lernerfahrung, sondern der SC zeigt Fähigkeiten, die er schon immer hatte, die aber bisher nie so zum Vorschein kamen.

Davon völlig abgesehen: Generation ist AFAIK das einzige was einem die SL nicht nehmen kann (ohne den SC zu vernichten). Keine Ahnung wie ihr spielt, aber seit ich mal am ersten Abend 4 Punkte Allies und 5 Punkte Kontakte verloren hab (dumme Geschichte aus Sicht des SC, ich fand's geil) bin ich auch ein wenig zurückhaltender wenn es um diese Sachen geht. Hinzu kommt, dass für bestimmte Disziplinen eine hohe Generation quasi Vorraussetzung ist, wenn man was davon haben will.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: [V:tM]Generation minmaxing
« Antwort #10 am: 26.07.2004 | 13:30 »
Ich hab mir - genau wie Selganor - mit dem Machtwort beholfen...

Aber mittlerweile hab ich zwischen meinen beiden Hanseln der 12. und 13. Gen. einen 8er dabei. Stört aber eigentlich nicht so sehr - ja, er hat mehr Blut, aber er gibt auch dauernd mehr aus (ich weiß nicht, warum. Vielleicht geht er gerne in Hunger-Frenzies  ;)).

Wenn alle Char von einer so "mächtigen" Generation spielen wollen, dann sollte man die Storys anpassen - und das auch mit den Spielern abklären. Eine Vampirgruppe aus vier 8ern wird vom Prinzen viel eher als Bedrohung aufgefasst als eine aus vier 13ern.

Und wenn sie kein Geld haben (und Finances 4 heißt nicht, daß sie automatisch Geld haben), dann sollten sie auch die entsprechenden Probleme haben. "Heute ist ein wichtiger Ball. Lieber X, leider darfst du nicht kommen - du hast nicht die passende Kleidung...".
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?