Autor Thema: Wie generiert Ihr SC-Attribute? (in OSR-Systemen) / Charaktere mit schlechten Werten spielen?  (Gelesen 1811 mal)

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 682
  • Username: Skaeg
Ich finds tatsächlich auch blöd das Monster Attributwerte haben. Das hat nix gebracht außer mir als SL mehr Arbeit, mit einer der Gründe wieso ich zu alten Editionen zurück bin.
Ich finde es tatsächlich (völlig unabhängig vom System) ganz praktisch, für Monster Attributswerte zu haben, wenn ich ad hoc eine Situation der Sorte "Du ringst mit dem Hobgoblin um das Zepter" abhandeln will. Dafür braucht man allerdings mEn fast immer wie auch in diesem Falle nur einen Wert für Stärke, weil das einfach die häufigste Art von "Attributskonfrontation" mit Monstern ist.
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Auch bessere Wertegeneratoren können komplett "versagen"  ~;D. Beispiele:
a) 4W6dL und dann kommt das heraus: 9, 8, 7, 6, 6, 4 oder etwas besser (selber erwürfelt): Joe Average: 13, 12, 12, 11, 11, 11 und das krasse an zweiterem war, dass weder eine 6 noch eine 5 gefallen war.  :o wtf? Dann sagte der Spielleiter, dass ich nochmals ein ganzes Set würfeln sollte, und das sah dann ähnlich aus wie der Joe Average oben nur mit einer einzelnen 18, einer 13 und einer 8. (18, 13, 12, 11, 11, 8). Gestartet hatte ich dann mit 18, 13, 12, 12, 11, 11.
b) Schon mal mitgekriegt: ebenfalls 4W6dL: 3, 3, 3, 4  :o wtf? und dann sagte der Spielleiter: Fang nochmals von vorne an. (Man muss sich das mal vorstellen 15 Einser in vier Würfen!  :o wtf? )

Aber auch das Gegenteil kann herauskommen, wie 4W6dL: 18, 17, 16, 15, 14, 11. Das sind krass gute Werte.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Man brauch ja keine Monster als Referenz. Die Spieler untereinander wissen ja bereits das der mit ST 18 viel mehr drauf hat/haben sollte im Klettern als der mit ST 3. Zumindest kenne ich diese Vergleiche grade aus der Jugendzeit noch gut.
Das wird ja nur Regelseitig unterschiedlich gut dargestellt.

Ich finds tatsächlich auch blöd das Monster Attributwerte haben. Das hat nix gebracht außer mir als SL mehr Arbeit, mit einer der Gründe wieso ich zu alten Editionen zurück bin.

Ja, gut, aber die anderen Spielenden haben ja die gleichen Chancen gute Werte zu würfeln.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Was mir beim Leiten von Shadowdark aufgefallen ist, dass die Attributboni nicht ganz die Relevanz haben wie zB in D&D 5e. Das vor allem wegen dem fehlenden Übungsbonus.

Müsste es dann nicht genau anders herum sein? Bei SD sind Attributsboni viel wichtiger, weil es keine Prof-Boni gibt.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Müsste es dann nicht genau anders herum sein? Bei SD sind Attributsboni viel wichtiger, weil es keine Prof-Boni gibt.
Eigentlich hättest du recht. Doch was beim Spielen rauskam, war komischerweise eben genau andersrum.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.296
  • Username: tartex
Naja, ihr seid ja die aktiven OSRitter hier, ich bin ja nur Dabbler, also mal platt gefragt: Wie viele Figuren mit einer Attributssumme <50 sind denn in euren Kampagnen so unterwegs?

Okay, habe ich jetzt rausgesucht. Das war der letzte Old School Bastard One Shot: 5x 3d6 in order. Der letzt Wert wird ermittelt, indem man die Summe der 5 Attribute von 66 abzieht...



Der Spieler hat mein System gesprengt.  ;D

Aber dafür gibt es Spieletests und das habe ich jetzt natürlich gefixt mit der "7 Punkte abziehen und zweiten Charakter erstellen" Regel... Rokoko im Regeldesign ist back...

Den sechsten Wert nicht auszuwürfeln, sollte die Balance sichern und Willpower = Hitpoints.
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Ich finde es tatsächlich (völlig unabhängig vom System) ganz praktisch, für Monster Attributswerte zu haben, wenn ich ad hoc eine Situation der Sorte "Du ringst mit dem Hobgoblin um das Zepter" abhandeln will. Dafür braucht man allerdings mEn fast immer wie auch in diesem Falle nur einen Wert für Stärke, weil das einfach die häufigste Art von "Attributskonfrontation" mit Monstern ist.

Das stimmt. Es hat nur auch Vorteile, wenn keine Attributswerte vorliegen, meine ich.

Deshalb meine 9, 9, 9, 7, 7, 7, die keine Modifikatoren haben.
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Also im Zweifel mach ich 9 + TW und mit W20 unterwürfeln.
Das ist simpel und geht schnell.
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Also im Zweifel mach ich 9 + TW und mit W20 unterwürfeln.
Das ist simpel und geht schnell.

Gefällt mir.  :d
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.069
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Die für mich am besten funktionierende Methode ist eine Abwandlung von 4d6 drop lowest.

Dabei würfelt man 36x hintereinander jeweils einen einzelnen w6 und verteilt die Werte direkt nach jedem Wurf auf sechs Attribute. Jedes erhält also 4 Zahlen, diese werden aber nacheinander verteilt. Ich kann also sagen "Attribut X soll am höchsten sein, darauf geht die Sechs" oder sie woanders hin verteilen.  Der jeweils schwächste Wert wird am Ende für jedes Attribut gestrichen

Gefühlt kommen dabei schöne Attribute raus die auch mal anders sind als erwartet aber praktisch nie unspielbar. Und es gefällt mir besser als einfach solang zu würfeln bis die Werte passen.

Offline Galatea

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 873
  • Username: Galatea
Okay, habe ich jetzt rausgesucht. Das war der letzte Old School Bastard One Shot: 5x 3d6 in order. Der letzt Wert wird ermittelt, indem man die Summe der 5 Attribute von 66 abzieht...



Der Spieler hat mein System gesprengt.  ;D

Aber dafür gibt es Spieletests und das habe ich jetzt natürlich gefixt mit der "7 Punkte abziehen und zweiten Charakter erstellen" Regel... Rokoko im Regeldesign ist back...

Den sechsten Wert nicht auszuwürfeln, sollte die Balance sichern und Willpower = Hitpoints.
Also bei den Werten in Wahrnehmung und Intelligenz braucht er die Hitpoints aber auch - der findet die Gegner und Fallen ja nur indem er in sie reinläuft. ;D
We should respect all forms of consciousness. The body is just a vessel, a mere hull.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.296
  • Username: tartex
Also bei den Werten in Wahrnehmung und Intelligenz braucht er die Hitpoints aber auch - der findet die Gegner und Fallen ja nur indem er in sie reinläuft. ;D

Der Witz ist, dass ich sogar 6 Abstammungen habe, die man nur spielen kann, wenn man einen Wert von 6 oder darunter in dem entsprechenden Attribut hat.



Der Charakter hätte anscheinend eine Unterwasser-Halfork-Fairy spielen können...
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.017
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Der Witz ist, dass ich sogar 6 Abstammungen habe, die man nur spielen kann, wenn man einen Wert von 6 oder darunter in dem entsprechenden Attribut hat.

Oh! Das ist schlau.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.039
  • Username: caranfang
Da bei AD&D die Eigenschaften nicht so eine große Rolle spielen, wie es ab D&D 3e der Fall ist, würde ich eigentlich bei einer der Standardmethoden bleiben. Dabei würde ich aber Charaktere mit einem Eigenschaftsdurchschnitt unter 9 verwerfen. Alternative könnte man auch eine Methode verwenden, die bei Dark Sun zum Einsatz kam. Statt 6 x 3W6 (oder eine andere Methode) würfelt man 6 x 2W6+6 und verteilt die Ergebnisse frei.

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.017
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Ich persönlich finde es zu langweilig, wenn gar keine niedrigen Werte möglich sind. Bin mit Methode I (4d6, drop lowest, unordered) ganz zufrieden.
Freunde von mir haben eine Variante, "die organische Methode", verwendet: 4d6, drop lowest, in order, einen Wert neu würfeln (behalten falls besser), 2 beliebige Werte vertauschen.

(Edit: Dark Sun war doch 6x 5W4, keep all).
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.039
  • Username: caranfang
(Edit: Dark Sun war doch 6x 5W4, keep all).
Nein, 6 x 4W4+4.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.017
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Online Tintenteufel

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.588
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mhyr
    • Tintenteufel
Das ist aber nicht Gary's Method I.  ;)

😱😱😱
Spiele/leite derzeit Mausritter, Mothership, Shadowdark und Swords & Wizardry.
Spielberichte - Karten - Instagram - Mastodon - Wiki - Blog

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Deltas DnD Hotspot schlägt vor das Hauptattribut der Klasse bzw. einen Wert mit 2W6+6 zu würfeln, den Rest mit 3W6 in Order.
Allerdings ist da die Modifikator Range "nur" -2 bis +2. Sowas sollte man auch immer im Hinterkopf behalten.

Was ich auch noch hab ist das man gewürfelte 1er als 2er wertet. Dann kommt man nie unter 6 ( -1).
Man kann 1er auch neu würfeln, dann hat man Erfahrungsgemäß aber bessere SC, eher Richtung 4W6dL.
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.017
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Das ist aber nicht Gary's Method I.  ;)

Hat Gary nicht auch nach 4W6dL gespielt. :)
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.039
  • Username: caranfang

Naja, diese Regel wurde schon in AD&D 1e abgeschafft.
Das ist aber nicht Gary's Method I.  ;)
Das stimmt zwar, aber sie galt für OD&D, B/X und BECMI.

Offline Skaeg

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 682
  • Username: Skaeg
Solche Dinge bringen mich zu der Annahme, dass das R in OSR weder für Revival noch für Renaissance steht...  :think:
The Lord does not stand with those who are b*tch-like!

Offline Gunthar

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 10.660
  • Username: Gunthar
Es gibt noch die Variation, dass man ein beliebiges Attribut mit 2W6+6 auswürfeln darf. Dafür darf ein anderes beliebiges Attribut nur mit 2W6+1 auswürfeln. Das darf man total zweimal machen. Der Rest wird mit 3W6 ausgewürfelt.
Spieler in D&D 5e: "8 + viel, trifft das?"

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
I propose that we rename the game "The One Ring" to become "The Eleven Ring" ;)
Three Rings for the Elven-kings under the sky,
Seven for the Dwarf-lords in their halls of stone,
Nine for Mortal Men doomed to die,
Eleven Rings to roleplay the one...