Mich nervt gerade, wie hier von Einigen gewisse Aussagen unterstellt werden, die so von niemandem geschrieben noch gemeint wurden. So wie da sofort von "Wir einigen uns auf ein Thema" auf "es wird alles bis ins kleinste kaputtdefiniert" umgedeutet wird. Schicker Strohmann, lasst ihn brennen!
In meinem Umfeld liefen die Absprachen meistens so ab:
- entweder einer bietet an, eine Kaufkampagne zu leiten. "Kennt ihr Red Hand of Doom" oder "Wie wäre es mit Kingmaker" oder "Wenn ihr Piraten spielen wollt, ich hätte da Skull & Shackles".
- oder wenn keine Kaufkampagne, dann meist eine grobe Ansage. ZB "Wikinger-Flavour, so zwischen Vikings und 13th Warrior" oder "Terra Mystica im 16. Jahrhundert, Südamerika" oder auch "Forgotten Realms, Talländer, ab dem Jahr soundso". Und dazu noch die Core Story, also wer die SC sind und was sie machen wollen (etwa "Das sagenhafte El Dorado finden").
Wo ist das bitte "komplett abgesteckt" oder "kaputtdefiniert"?
--
@Aedin: ja, dass gerade die Paizo-Autoren so einen derartigen Tentakelfetisch haben, dass sie absolut jedes Abenteuer mit diesem Cthulhu-Müll durchseuchen müssen, ist nochmal ein ganz eigenes Problem für sich.
