Man kann auch die aktiveren Spieler bitten, die stilleren einfach anzuspielen, also in der Rolle den Ball zuzuspielen.
Ganz oft tauen sie dann auf und werden aktiver.
Ich hab vor 2 (?) Wochen beim Hexer auf einem Rollenspieler Treff Shadowdark ausprobieren dürfen (Danke nochmal!) und da waren drei Jugendliche, die noch keine Runde hatten und der liebe Hexer hat sie integriert. Die waren nicht mal halb so alt, die die anderen und deswegen anfangs eher still.
Nachdem sie aber mit „komm, lass uns zusammen den Käfig öffnen, helf mal, und du, guck mal ob der Kutscher nicht ne Waffe hat“ abgeholt wurden, wars plötzlich ganz locker und die legten mit los.
Manchmal müssen andere Mitspieler den Leuten auch nur zeigen, was geht und sie dann anspielen und in die Handlung integrieren. Das funktioniert meistens viel besser, als wenn die Initiative zur Beteiligung von der Spielleitung kommt und dann unnötigerweise als „Druck“ wahrgenommen wird - das erzeugt eher Blockade.
Feuersänger war ein Mu schneller.
Und ja, es gibt auch introvertierte Spieler, die zufrieden sind, einfach nur relativ still dabei zu sein und ab und zu mal zu würfeln, aber dann lässt man die eben auf diese Art zufrieden aus einer Session kommen.