Autor Thema: Neue D&D Serie angekündigt  (Gelesen 1365 mal)

0 Mitglieder und 10 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #25 am: 19.02.2025 | 08:55 »
Verfrühte Skepsis ist aber auch nicht richtig ...
In Anbetracht früherer Netflix-Serien ist Skepsis durchaus begründet. Aber es geht ja nicht darum die Serie im Vorfeld tot zu sprechen, sondern festzustellen das Netflix es macht und auf das Beste zu hoffen.


Die Drow haben wegen ihrer Gesinnung und ihrer Hautfarbe ein Problem, welches sie für eine Adaption untauglich machen.
Das ist etwas was WotC einem seit D&D5 einredet, weil WotC D&D5 politisiert, aber das ist Unsinn. Ich möchte dazu ein Gegenbeispiel geben. Kennst Du die Drizzt-Hörspielreihe von Lausch? Die spielt anfangs auch in Menzo und im Unterreich. Mit bösen Drow und allem drum und dran. Ein großartiges Hörspiel und die Sprecherin die Malice spielt, hat dafür sogar einen Preis gewonnen, iirc. Das es sehr gut funktionieren kann, dafür liegt der Beweis in Form der Hörspielreihe vor.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.016
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #26 am: 19.02.2025 | 08:59 »
Du gehörst halt nicht zur Zielgruppe.
Wolfgang M. Schmidt hat ein gutes Video gemacht über die Zielgruppe von Ringe der Macht.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 678
  • Username: Lovecraft
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #27 am: 19.02.2025 | 09:00 »
Nur hat man im Hörspiel halt keine Hautfarbe vor Augen. Und sie wird, wenn ich mich richtig erinnere auch nicht wirklich angesprochen. Bedeutet: Für jemanden, der D&D nicht kennt, gibt es da keinen Bezug zu dunkler Hautfarbe. Das ist in Film- und Fernsehen natürlich ganz anders.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Namo

  • Adventurer
  • ****
  • Aure entuluva!
  • Beiträge: 582
  • Username: Namo
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #28 am: 19.02.2025 | 09:09 »
Wenn wirklich Rad der Zeit von niemanden angesehen wird, weshalb gibt es dann schon drei Staffeln?
Das ist etwas, was mich wirklich wundert. Es wird immer behauptet, Serie XYZ sei ja so schlecht, die schaut sich niemand an, aber dann werden ständig neue Folgen produziert. Kann mir jemand diesen Widerspruch erklären?

Das war auf mich persönlich gesprochen. Meine Meinung wie ich damit umgehe. Bei allen möglichen Projekten nimmt man ja immer mehr wahr, dass erstmal Skepsis und negative Gedanken überwiegen. Ich freue mich aber erstmal auf alles was Fantasy ist und schaue dann ob es mir gefällt. Wie oben geschrieben.

Mir persönlich gibt RdZ überhaupt nichts, dafür gefällt mir die Serie Ringe der Macht sehr gut. Womit ich sicher nicht unbedingt mehrheitsfähig bin.  ;D

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #29 am: 19.02.2025 | 09:23 »
Nur hat man im Hörspiel halt keine Hautfarbe vor Augen. Und sie wird, wenn ich mich richtig erinnere auch nicht wirklich angesprochen. Bedeutet: Für jemanden, der D&D nicht kennt, gibt es da keinen Bezug zu dunkler Hautfarbe. Das ist in Film- und Fernsehen natürlich ganz anders.
Ob das in der Serie vorkommt - da muss ich noch mal reinhören. Aber auf den Album-Covern sind Drizzt und andere abgebildet. Da sieht man sofort welche Hautfarbe Drow haben. Und das ist immer noch kein Problem. Man kann es natürlich zu einem Probelm konstruieren, wenn man sagt Drow wären z.B. Repärsentationen der afrikanischen Ethnie. Was aber auf vielen Ebenen einfach Quatsch wäre, weil sich da gar nichts überschneidet, selbst das Hauptkriterium "Hautfarbe" ist anders.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.039
  • Username: caranfang
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #30 am: 19.02.2025 | 09:34 »
Ob das in der Serie vorkommt - da muss ich noch mal reinhören. Aber auf den Album-Covern sind Drizzt und andere abgebildet. Da sieht man sofort welche Hautfarbe Drow haben. Und das ist immer noch kein Problem. Man kann es natürlich zu einem Probelm konstruieren, wenn man sagt Drow wären z.B. Repärsentationen der afrikanischen Ethnie. Was aber auf vielen Ebenen einfach Quatsch wäre, weil sich da gar nichts überschneidet, selbst das Hauptkriterium "Hautfarbe" ist anders.
Rate mal weshalb die Hautfarbe der Drow nicht mehr schwarz, sondern blau oder violett ist! Weil es halt in den USA wegen der Kombination aus Hautfarbe und Gesinnung Rassismus vorwürfe gab. Und deshalb wird es wohl nie eine Serie oder einen Film mit Drow geben.

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 678
  • Username: Lovecraft
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #31 am: 19.02.2025 | 09:47 »
Auch auf den Album-Covern wird die Hautfarbe größtenteils nicht gezeigt. Fast überall ist so ein einheitliches Papyrus-Braun genutzt worden. Aber für alle Figuren. Auf die Schnelle habe ich 1 Episode gefunden, wo die Hautfarbe von Drizzt gezeigt wird. Episode 12. Aber auch da ist es blau.

In meiner Erinnerung gab es da auch mehr. Vielleicht ist das in späteren Auflagen verändert worden? Jedenfalls waren die Drow da aber halt auch nicht dunkelhäutig, sondern violett bis blau.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #32 am: 19.02.2025 | 09:49 »
Rate mal weshalb die Hautfarbe der Drow nicht mehr schwarz, sondern blau oder violett ist! Weil es halt in den USA wegen der Kombination aus Hautfarbe und Gesinnung Rassismus vorwürfe gab. Und deshalb wird es wohl nie eine Serie oder einen Film mit Drow geben.
Blau, violett, oder grau oder richtig schwarz (RGB, 0,0,0) oder eine Mischung von allem, hat es alles schon als Illus gegeben. Es gibt keine real existierenden Menschen die so aussehen. D&D wird instrumentalisiert.
Aber es gibt einige Computerspiele mit Drow, da scheint es kein Problem zu geben. Merkwürdig. In Elder Scrolls Spielen hat auch keiner ein Problem mit den Dunkelelfen. Seltsam.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.039
  • Username: caranfang
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #34 am: 19.02.2025 | 10:03 »
Blau, violett, oder grau oder richtig schwarz (RGB, 0,0,0) oder eine Mischung von allem, hat es alles schon als Illus gegeben. Es gibt keine real existierenden Menschen die so aussehen. D&D wird instrumentalisiert.
Aber es gibt einige Computerspiele mit Drow, da scheint es kein Problem zu geben. Merkwürdig. In Elder Scrolls Spielen hat auch keiner ein Problem mit den Dunkelelfen. Seltsam.
So seltsam ist dies nicht, denn Computerrollenspiele sind immer noch Nischenprodukte, während man bei den Pen&Paper-Rollenspielen wegen der Vergangenheit doch vorsichtiger ist. Gerade bei D&D steht man doch ziemlich unter der Fuchtel von Hasbro, die um jeden Preis eine Kontroverse vermeiden wollen, da man befürchtet, dass dies den ganzen Konzern schaden könnte. Und ein Film mit schwarzen Bösen, die vielleicht sogar noch von schwarz angemalten weißen Schauspieler gespielt werden, wäre ein gefundenes Fressen für all jene, die in D&D schon immer etwas schlechtes sahen.

Offline Edgar Allan Poe

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 678
  • Username: Lovecraft
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #35 am: 19.02.2025 | 10:03 »
aber überall wird klar wie ein Drow aussieht.

Hijacken wir den Thread nicht. Aber das würde ich so defintiiv nicht unterschreiben. Die meisten Cover sind schon sehr neutral gehalten. Es gibt ein paar mit Hautfarbe ... aber die Haut, die man sieht, ist alles andere als Dunkelhäutig. Sondern eben Blau oder Violett. Bei Episode 8 kann man erahnen, dass Drizzt dunkler ist, als die anderen. Aber dadurch, dass alles Sepia ist, könnte das sonst was bedeuten.
Den Akkusativ zu nutzen ist sexy.

Online nobody@home

  • Steht auf der Nerd-Liste
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 13.360
  • Username: nobody@home
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #36 am: 19.02.2025 | 10:07 »
Drow, speziell die aus Menzoberranzan (anderswo mag's zumindest ein wenig anders aussehen), sind halt ein ganzes Paket an Unverdaulichkeiten, von denen die Hautfarbe noch mit das kleinste Übel ist, auch wenn's in den USA natürlich dank immer noch fröhlich vor sich hin köchelndem real existierendem Rassismus mehr Aufmerksamkeit bekommen mag als anderswo. Ich meine, die Typen leben ja auch gleich noch in einem Matriarchat (iiih, Feminismus!), leben gerne mal kleidungs- und Priesterinnen-mit-Peitschen-mäßig die übelsten Vorurteile gegen BDSM und sonstigen Fetischismus aus, und sind ohnehin ganz allgemein so grundlos böse und verräterisch, daß selbst Skeletor dagegen praktisch schon ein strahlender Held ist...da winkt der klassische halbwegs risikoscheue Managertyp da drüben doch schon allein bei dem Gedanken ab, so was dem von ihm als Standard angenommenen typischen Weißbrot-Ami als Protagonisten vorzusetzen.

Offline Seraph

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.187
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seraph
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #37 am: 19.02.2025 | 10:10 »
Wisst ihr was ich machen würde?

Game of Thrones in Menzoberranzan. Corrupt cutthroat politics, Kriege, Cloak & Dagger, Drama, kombiniert mit Rise and Fall von Haus Do'Urden. Die junge Malice, die sich den Posten der Oberin erkämpft, ihr Haus führt, bis zum Weggang von Drizzt usw. Die Serie könnte dann in eine Drizzt-Serie münden. Von da könnte man die Oberwelt aufbauen.

Erster Gedanke (auch): Nee, viel zu nischig!

Zweiter Gedanke: Hmm, warum eigentlich nicht? Man könnte regelmäßig die Oberwelt zwischen schalten als Ziel von Drow-Angriffen. Vielleicht sucht auch jemand von der Oberwelt nach Person X, die in Menzoberranzan gefangen gehalten wird? Man beleuchtet die Drow-Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln UND hat endlich mal den Vorteil, eine Serie aus einer "bösen" Perspektive zu schauen. Das wäre schon frischer Wind.
Vielleicht ist Malice ja auch in den ersten Staffeln "nur" eine ehrgeizige junge Drow, die Opfer der Kultur/des Systems ist (viele Zuschauer so "We can fix her!!") und stellt sich dann zum Ende der Serie aber doch als die böse fiese Matrone raus, die sie ist. Ähnlich wie bei Daenerys Targaryen, auch wenn das natürlich ein Beispiel für sehr über das Knie gebrochenes Storytelling ist.

Und neben dem ganzen Game of Throns - Intrigenspiel haben wir mit dem Unterreich eine Welt, die eher einzigartig ist und sowohl visuell als auch von den Kreaturen was eigenes bietet! Wenn man will, kann man auch hier die Standard-High Fantasy-Monster (Drachen, Betrachter, Orks/Goblins etc.) ansiedeln, es könnte aber auch angenehm weird werden (Myconiden, Hakenschrecken, Svirfnebli etc.)

Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr gefällt mir die Idee :)
I had a dream, which was not all a dream.
The bright sun was extinguish'd, and the stars
Did wander darkling in the eternal space,
Rayless, and pathless, and the icy earth
Swung blind and blackening in the moonless air;
Morn came and went--and came, and brought no day,
And men forgot their passions in the dread

- Lord Byron: Darkness -

Offline Raven Nash

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.648
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven Nash
    • Legacy of the Runemasters
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #38 am: 19.02.2025 | 10:17 »
Wobei halt grade Menzoberranzan schon ein heftiges Klischee-Knödel ist. Ich hab damals (bevor Drizzt zu einer Seifenoper wurde), schon gedacht, was man eigentlich noch an Befremdlichkeiten reinpacken könnte, nur um einen 08/15-D&D-Fighter/Ranger irgendwie besonders zu kriegen. Denn ohne den ganzen Mumpitz im Hintergrund merkt man eben schnell, dass Salvatore keine Charaktere schreiben kann, die über das Charakterblatt hinaus gehen.
Disclaimer: Ich mochte die ersten Bücher ganz gern, aber sie sind halt wirklich nur 08/15-D&D Abenteuer. Der einzige Charakter, den ich dabei wirklich interessant fand, war Entreri. Aber auch nur bis er zu oft die Seiten gewechselt hat.
Aktiv: Dragonbane
Vergangene: Runequest, Cthulhu, Ubiquity, FFG StarWars, The One Ring, 5e, SotDL, LevelUp! A5e, Vaesen
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #39 am: 19.02.2025 | 10:33 »
Menzoberranzan, Drizzt, Dunkelelfen usw. ... mag man ja für Mumpitz und Klischees halten ... aber sind ja nicht umsonst so populär geworden.


Zweiter Gedanke: Hmm, warum eigentlich nicht? Man könnte regelmäßig die Oberwelt zwischen schalten als Ziel von Drow-Angriffen. Vielleicht sucht auch jemand von der Oberwelt nach Person X, die in Menzoberranzan gefangen gehalten wird? Man beleuchtet die Drow-Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln UND hat endlich mal den Vorteil, eine Serie aus einer "bösen" Perspektive zu schauen. Das wäre schon frischer Wind.
Vielleicht ist Malice ja auch in den ersten Staffeln "nur" eine ehrgeizige junge Drow, die Opfer der Kultur/des Systems ist (viele Zuschauer so "We can fix her!!") und stellt sich dann zum Ende der Serie aber doch als die böse fiese Matrone raus, die sie ist. Ähnlich wie bei Daenerys Targaryen, auch wenn das natürlich ein Beispiel für sehr über das Knie gebrochenes Storytelling ist.

Und neben dem ganzen Game of Throns - Intrigenspiel haben wir mit dem Unterreich eine Welt, die eher einzigartig ist und sowohl visuell als auch von den Kreaturen was eigenes bietet! Wenn man will, kann man auch hier die Standard-High Fantasy-Monster (Drachen, Betrachter, Orks/Goblins etc.) ansiedeln, es könnte aber auch angenehm weird werden (Myconiden, Hakenschrecken, Svirfnebli etc.)

Genau diese Serie will ich sehen! Da steckt so viel Potential drin!
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.016
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #40 am: 19.02.2025 | 10:57 »

Genau diese Serie will ich sehen! Da steckt so viel Potential drin!

Da du sie nicht zu sehen bekommst: Mach eine Rollenspiel-Kampagne daraus!
 ~;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Kappadozius

  • Experienced
  • ***
  • Vorsintflutlicher
  • Beiträge: 110
  • Username: Kappadozius
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #41 am: 19.02.2025 | 12:37 »
Da du sie nicht zu sehen bekommst: Mach eine Rollenspiel-Kampagne daraus! ~;D

Das ist eigentlich keine schlechte Idee! ;D

Ich meine, in welchem anderen Rollenspiel darfst Du Deine Spieler einfach so völlig grundlos im Namen der Spinnengöttin Lloth bestrafen? >:D
»Der Drache ist stets kleiner als sein Schatten in deinem Herzen!«

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #42 am: 19.02.2025 | 14:56 »
Da du sie nicht zu sehen bekommst: Mach eine Rollenspiel-Kampagne daraus!
 ~;D
:think: Das ist in der Tat keine schlechte Idee.
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.016
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #43 am: 19.02.2025 | 15:03 »
Und so radikal gedacht!  ;D
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #44 am: 19.02.2025 | 16:34 »
Und so radikal gedacht!  ;D
Du Revoluzzer!  >;D

Aber so meinte ich das gar nicht. Ich habe vor langen Jahren schon mal eine Kampagne in Menzo geplant. Allerdings mit einem eigenen Haus. Die kam über einen mittleren Planungsstand aber nicht hinaus. Der neue Punkt ist, warum das nicht einfach mit Haus Do'Urden machen?  :think:
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.

Online ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.016
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #45 am: 19.02.2025 | 17:09 »
Du Revoluzzer!  >;D

Aber so meinte ich das gar nicht. Ich habe vor langen Jahren schon mal eine Kampagne in Menzo geplant. Allerdings mit einem eigenen Haus. Die kam über einen mittleren Planungsstand aber nicht hinaus. Der neue Punkt ist, warum das nicht einfach mit Haus Do'Urden machen?  :think:

Ich hatte mal die Idee, dass jeder Spieler ein Haus spielt, wobei die Spielerhäuser einen Geheimbund bilden. Je nach Mission/Abenteuer wählen die Spieler aus, welche Personnage ihres Hauses sie entsenden.
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline Prisma

  • Hero
  • *****
  • Paperpunk
  • Beiträge: 1.517
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Prisma
Re: Neue D&D Serie angekündigt
« Antwort #46 am: 19.02.2025 | 21:58 »
Ich hatte mal die Idee, dass jeder Spieler ein Haus spielt, wobei die Spielerhäuser einen Geheimbund bilden. Je nach Mission/Abenteuer wählen die Spieler aus, welche Personnage ihres Hauses sie entsenden.
Coole Idee. Vielleicht klaue ich die.  :)
Mit einem 7er-Set, stehen ganze Universen offen.