Autor Thema: Auf welchen Cons trifft man Euch?  (Gelesen 855 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Albrun Gebikung

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 22
  • Username: Albrun Gebikung
Auf welchen Cons trifft man Euch?
« am: 19.02.2025 | 02:01 »
Hallo,

mich wuerde grad mal interessieren, auf welche Rollenspiel-Cons ihr so geht.
Was Ihr dort als Mindeststandard voraussetzt und was Euch ganz konkret an bestimmten Cons und Locations gefaellt.
Ich selbst war ja noch nie auch einer groesseren Con und bei den kleineren bei uns bin ich ja meist organisatorisch involviert.

Im November habe ich bei den "Landshuter Spieletagen" einen OneShot geleitet, in einem Raum mit 5 weiteren Spielrunden. Das brachte mich fast an meine Grenzen (Lautstaerke) und da hab ich ueberlegt, dass unsere MiniCon in Eichstaett, die wir im Jugendzentrum (eher abgeranztes historische Gebaeude) veranstalten, wo jede Spielrunde ihren eigenen Raum findet (wir reden hier von max. 5 gleichzeit stattfindenden Runden), doch eigentlich ganz charmant ist.
Aber mich treibt immer die Frage um: Wie bekommt man mehr Reichweite, mehr Publikum? Koennten wir das haendeln?

Und drum diese Frage hier: Welche Groessenordnung muss eine Con mindestens / hoechstens haben, damit sie fuer Euch interessant ist? Was setzt Ihr an Infrastruktur voraus?


Offline aikar

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.983
  • Username: aikar
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #1 am: 19.02.2025 | 07:07 »
Ich bin dieses Jahr auf der EulenCon in Köln (10.-11.05.), auf der InnCon in Innsbruck (Österreich, 26.04.) und auf der Harucon in Klagenfurt (Österreich, 03.05.).

Letztes Jahr war ich auf der RatCon. Das tue ich mir wahrscheinlich nicht nochmal an. Nicht wegen der Con, die war toll, sondern wegen der Anreise.

Mein primäres Kriterium ist die Erreichbarkeit. Wenn man zu den meisten Cons 10+ Stunden Fahrzeit hat (+ die Unwägbarkeiten der deutschen Bahn), fällt vieles weg.
Ich würde, wenn es anders wäre, große Cons bevorzugen, wichtig ist mir aber vor allem Programm abseits von Spielrunden. Spielrunden kann ich auch im lokalen Verein machen, dafür fahre ich nicht auf eine Con, für interessante Workshops und Verlagspräsentationen schon eher.
Drittes Kriterium für mich ist die Verfügbarkeit günstiger Einzelzimmer. Ich brauche keinen Luxus, ein Bett und Platz zum Ablegen meiner Sachen reicht, aber ich will nicht in einem Schlafsaal oder Gruppenzimmer schlafen und ich will nicht für einen ein- oder zwei-Tagesausflug hunderte Euro für die Unterkunft ausgeben.
Für Fans von Aventurien, denen DSA zu komplex ist: Aventurien 5e: https://aventurien5e-fanconversion.de/

Offline Zanji123

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.708
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zanji123
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #2 am: 19.02.2025 | 07:16 »
ich bin

a) faul und
b) Gewohnheitsmensch

daher geht's für mich immer auf die Orc Con in Schweinfurt... oder mal nach Erlangen wenn da was ist :)
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt.... die zehnte sitzt in der Ecke und summt die Pokécenter Melodie

Offline Mithras

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.401
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mithras
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #3 am: 19.02.2025 | 07:31 »
Gar nicht, weil:
a) zu wenig Zeit mit 2 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter viel Zeit blocken
b) zu wenig Zeit da meine Frau ihren Literaturkurs 2 ma im Monat am Samstag hat
c) nicht viel in der Nähe ist im norden von Baden Württemberg, da gibt es nur die eine Con in Ludwigsburg in unmittelbarer nähe und die Runden sind suboptimal getimt für mich bzw. gleich ausgebucht und alles andere ist zu weit weg wie FrostCon usw. TeckCon gibt es glaube ich auch nicht mehr?
d) alle anderen Cons sind zu weit weg und in Bayern, Ruhrpott, Berlin oder Norddeutschland. Warum ist alles ab Frankfurt nördlich bitte? Warum nichts in Stuttgart als zentral gelegene Landeshauptstadt?
e) zu wenig Zeit mit meiner Arbeitszeit über 43 Stunden die Woche
f) die bisherigen Erfahrungen auf Cons so waren das alle Runden schon voll waren und ich keine Runde mehr zum mitspielen hatte. Warum soll ich dann auf eine Con fahren?
"Le jeu c'est sérieux!"

Tolkien ist stark überbewertet und seine Bücher nach Der kleine Hobbit furchtbar zäh und langatmig. Das beste was er zustande gebracht hat, war die Vorlage für die Drei besten Fantasyfilme zu liefern, die bisher gedreht wurden.

Ich spiele lieber AD&D statt Pathfinder und Cyberpunk 2020 statt Shadowrun.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.862
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #4 am: 19.02.2025 | 08:17 »
Aber mich treibt immer die Frage um: Wie bekommt man mehr Reichweite, mehr Publikum? Koennten wir das haendeln?
Mehr Reichweite und mehr Publikum bekommt man imho nur durch aktive Werbung. Im Vorfeld. Auf den (bekannten) Social Media-Kanälen, aber auch darüber hinaus in Rollenspiel-Foren wie z.B. dem Tanelorn. Davon abgesehen kann man auch noch in RPG-Läden Werbung machen (durch Flyer) und gerade auch auf anderen Cons. Frei nach dem Motto " Ihr besucht unsere Con, wir besuchen eure Con".

Zitat
Und drum diese Frage hier: Welche Groessenordnung muss eine Con mindestens / hoechstens haben, damit sie fuer Euch interessant ist? Was setzt Ihr an Infrastruktur voraus?
Ich finde Cons, die eine gewisse Größenordnung nicht überschreiten (also kein Massenevent sind) und irgendwie/irgendwo noch so etwas wie einen familiären Charme besitzen, am besten. Die "riesigen" Cons wie z.B. RPC, Rat Con, Feen-Con, Dreieich-Con, etc. sind nichts für mich, da a) zu weit weg und b) zu groß. An Infrastruktur setze ich voraus, dass die Location, in der die Con stattfindet, möglichst in der Nähe eines Bahnhofs ist. Oder wenn nicht, dass sie einigermaßen gut mit dem ÖPNV erreichbar ist. Wichtig sind mir außerdem Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort (ich brauche und möchte kein Hotelzimmer) und -auch wenn das vielleicht nicht zur Infrastruktur gehört- eine eigene Homepage für die Con, die einigermaßen aktuell gepflegt wird -bis zur Con.
Eine Con sollte zudem faire Eintrittspreise haben.

Ach ja, wichtig wäre mir noch, dass die Con mindestens 2 Tage lang geht. Diese 1-Tages-Cons besuche ich nur in Ausnahmefällen.

Gar nicht, weil:
a) zu wenig Zeit mit 2 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter viel Zeit blocken
b) zu wenig Zeit da meine Frau ihren Literaturkurs 2 ma im Monat am Samstag hat
c) nicht viel in der Nähe ist im norden von Baden Württemberg, da gibt es nur die eine Con in Ludwigsburg in unmittelbarer nähe und die Runden sind suboptimal getimt für mich bzw. gleich ausgebucht und alles andere ist zu weit weg wie FrostCon usw. TeckCon gibt es glaube ich auch nicht mehr?
d) alle anderen Cons sind zu weit weg und in Bayern, Ruhrpott, Berlin oder Norddeutschland. Warum ist alles ab Frankfurt nördlich bitte? Warum nichts in Stuttgart als zentral gelegene Landeshauptstadt?
e) zu wenig Zeit mit meiner Arbeitszeit über 43 Stunden die Woche
f) die bisherigen Erfahrungen auf Cons so waren das alle Runden schon voll waren und ich keine Runde mehr zum mitspielen hatte. Warum soll ich dann auf eine Con fahren?

zu a): Völlig verständlich bzw. nachvollziehbar.
zu b): sage ich jetzt mal nichts...
zu c): Ja, den/die Teck-Con gibt es leider nicht mehr. Aber es gibt noch die Reu Con in Reutlingen oder aber die Cat Con in Ulm oder die Zelt-Con in Biberach/Riß.
zu d): Es gibt die Zwerg 'O' Mania in Stuttgart. Oder nördlich gäbe es den/die das KURT in Mannheim.
zu e): Nachvollziehbar. Seit ich berufstätig bin habe ich auch deutlich weniger Zeit für RPG...
zu f): Das ist natürlich Pech. Aber auf den Cons, auf denen ich im Normalfall unterwegs bin im Großraum Württemberg, gabe es eigentlich selten Spieler, die keine Runde gefunden haben. Warum du dennoch auf Cons fahren sollst? Ganz einfach: Neue Systeme und neue Leute kennenlernen. Mit Nerds abhängen und über das Lieblingshobby ganz ungezwungen fachsimpeln. Einfach Spaß haben.

...und damit haben wir doch eine geschickte Überleitung: Auf welchen Cons trifft man mich dieses Jahr?

Nun, ich bin (wie schon geschrieben) meistens im Großraum Württemberg unterwegs (aber eher südlich von Stuttgart). Dieses Jahr werde auf jeden Fall auf der Cat-Con in Ulm (25.4.-27.4.) und auf der Reu Con in Reutlingen (11.10.-12.10.) anzutreffen sein.

"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Grey

  • MacGreyver
  • Titan
  • *********
  • Nebulöse Erscheinung seit 2009
  • Beiträge: 17.622
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grey
    • Markus Gerwinskis Website
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #5 am: 19.02.2025 | 08:33 »
Ich bin familiär bedingt bei Cons stark eingeschränkt. Dieses Jahr trifft man mich voraussichtlich nur auf den Apenser Welten am 26.04. Dort allerdings als Aussteller -- hauptsächlich für meine Bücher, aber mit etwas Glück biete ich auch eine Proberunde Heroen an.
Ich werd' euch lehren, ehrbaren Kaufleuten die Zitrusfrucht zu gurgeln!
--
Lust auf ein gutes Buch oder ein packendes Rollenspiel? Schaut mal rein! ;)

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.017
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #6 am: 19.02.2025 | 08:57 »
Wenn ich bis Samstag wieder fit bin: Bavaria Con

Und auf jeden Fall: Cauldron Con   :headbang:
« Letzte Änderung: Gestern um 20:28 von ghoul »
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.
Desweiteren: Alle deine Probleme wurden bereits in AD&D 1e gelöst.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.712
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #7 am: 19.02.2025 | 08:59 »
Auf jeden Fall treffen tut man mich auf dem NORDCON in Hamburg, meist bei der Zombiecalypse, und Sonntags wie ich versuche, Leute zu peinlichen most awesome Fotos zu überreden. Und neuerdings biete ich sogar hin und wieder Spielrunden an...

Wenn ich es schaffe, dann bin ich auch auf der Feencon in Bonn.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Johann

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Johann
    • Im Reich der Nibelungen
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #8 am: Gestern um 18:47 »
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal Cons besucht (FeenCon, KrähenFee und Cauldron) und war begeistert! Für 2025 stehen (bis jetzt) folgende Cons auf meinem Plan:

1. FeenCon (5. und 6. Juli) in Bonn-Beuel -- FeenCon war mein erster Con letztes Jahr und hat mich direkt angefixt!

2. Sommerregen (27. Juli bis 3. August in Bielefeld) -- Laut Nexus e.V. ist das ein 'Wohlfühl-Con' für nur 50 Leute ... und dauert eine Woche. Ich bin gespannt!

3. Cauldron - The OSR Eurocon (17. bis 19. Oktober in Rosenthal, Hessen) -- Cauldron bietet eine fantastische Spielkultur und ist sicherlich auch ein 'Wohlfühl'-Con (diesmal für 70 Leute).

KrähenFee (2. und 3. August in Krefeld) überschneidet sich leider mit dem Sommerregen. Der Veranstaltungsort ist toll -- es gab Spielrunden im Rittersaal, auf der Burgmauer, in der Burgmauer usw. usf. Eine tolle Atmosphäre!
Im Reich der Nibelungen ist eine Spielwelt mit eigenwilligen magischen Gesetzen für Swords & Wizardry Continual Light. Mehr dazu bei Blogger und DriveThruRPG (dank Fans auch auf Französisch und Englisch).

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.653
  • Username: Eismann
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #9 am: Gestern um 19:20 »
Im Zweifel besuche ich Cons, auf denen es Vorträge und Workshops gibt. Daher braucht es meistens eine gewisse Mindestgröße.

Dieses Jahr peile ich FeenCon, Krähenfee und DreieichCon an. Vielleicht noch SaarCon, der ist nicht allzu weit weg.

Online Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.123
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #10 am: Gestern um 20:26 »
Aktuell gehe ich nur auf den KURT. Da organisiere ich mit und habe auch die "From Hell" Edition der Tassen verbrochen.  >;D

Klein aber fein in Mannheim. Größere Cons sind mir zu stressig - aber vielleicht geht ich mal wieder auf einen, mal sehen.

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.697
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #11 am: Gestern um 22:51 »
Mein Lieblingsthema - die Cons!  :D

Im Grunde genommen sieht es jetzt danach aus, dass es im Kalenderjahr 2025 wieder an die zehn Conventions werden können, wohl mindestens neun.

Morgen früh (22.02.) geht es schon ab zur BavariaCon nach Unterföhring, vom 07. bis 09. März Cave-Con Aschaffenburg, Ende April Cat-Con LV in Ulm, dann wohl lange nichts...
Im Sommer kommen noch die FeenCon (Bonn), Krähenfee (Krefeld), im September die Main Spiele Con (Würzburg) und die Herbst-Cat-Con (Ulm) dazu, im November wieder DreieichCon.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #12 am: Gestern um 23:40 »
So wie Radulf findet man mich wenn dann nur auf der KURT.
Andere Cons sind mir zu weit weg oder zu groß.
SL: Labyrinth Lord
Spieler:
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.697
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #13 am: Heute um 00:26 »
So wie Radulf findet man mich wenn dann nur auf der KURT.
Andere Cons sind mir zu weit weg oder zu groß.

Witzigerweise mache ich das mit Cons seit Jahren ungefähr so:
Ich gehe zwar zu manchen außerhalb meiner Region, zu manchen, die eigentlich eindeutig als "zu weit weg" gelten sollten, aber ich bin trotzdem dorthin, wenn ich relativ günstig dorthin reisen und unweit der Location übernachten konnte (auch wenn jetzt die Zeit des In-der-Sporthalle- oder In-dem-Jugendzentrum-Übernachtens für mich endgültig vorbei ist - ich kann mit 50 einfach nicht mehr auf einem Turnhallenboden pennen oder es ist auch in der Location überhaupt nicht mehr erlaubt usw.). Dazu war es für mich so: Nicht die Entfernung in Kilometern zählt, sondern wie lange die Bahn bis dort fährt und wie oft ich umsteigen muss. So war von meiner Stadt in Bayern aus zum Beispiel Hannover gut machbar, aber Heidelberg schon zu kompliziert, ebenso das Saarland und manchmal der Raum Stuttgart. Außerdem erklärt sich so meine Treue zur Deutschen Bahn: Ich hätte absolut keine Lust, das mit dem Auto zu fahren.

Da ich aber auch keine normalen Urlaubsreisen wie andere Menschen mache (die klassischen 2 Wochen Spanien oder Italien oder 2 Wochen Ski-Urlaub in der Alpen), hatte ich so gut wie immer Geld und Energie für die Cons an den Wochenenden übrig. Das war für mich schon immer ein guter Ersatz für den typischen "Urlaub".

Ein Problem habe ich nicht mit der Größe oder der Teilnehmerzahl, sondern mit dem "Messecharakter" einer Con: Ist die Con eher eine Messe oder eine Multimedia-Schau, wie zum Beispiel die RPV (RolePlayVerse) oder das Elbenwald-Festival (mit Musik und Cosplay), ist sie nicht gut für mich geeignet. Es mag aber auch Ausnahmen geben. Cons sind eigentlich immer schön.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Online klatschi

  • Famous Hero
  • ******
  • Eichhörnchen auf Crack
  • Beiträge: 3.087
  • Username: klatschi
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #14 am: Heute um 01:33 »
Ich pass das mal an...

...

Gar nicht, weil:
a) zu wenig Zeit mit 2 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter viel Zeit blocken
[...]
b) zu wenig Zeit
c) die bisherigen Erfahrungen auf Cons so waren das alle Runden schon voll waren und ich keine Runde mehr zum mitspielen hatte. Warum soll ich dann auf eine Con fahren?

d) Ich zocken mit überwiegend wildfremden Leuten gar nicht sooooo geil finde

Offline Eismann

  • Hero
  • *****
  • Alter Mann vom Berg
  • Beiträge: 1.653
  • Username: Eismann
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #15 am: Heute um 01:41 »
Der Thread hat mich glatt an den CaveCon erinnert. Vielen Dank dafür schonmal!

Offline Undwiederda

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.137
  • Username: Undwiederda
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #16 am: Heute um 09:22 »
Orc Con in Schweinfurt
Main Spiele Con in Würzburg
Und die Ratcon und Dreieich Con
Evtl Cavecon

Offline flaschengeist

  • Hero
  • *****
  • Systembastler
  • Beiträge: 1.748
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: flaschengeist
    • Duo Decem
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #17 am: Heute um 09:59 »
Schönes Thema. Ich war bis 2023 seit rund 30 Jahren auf keinem Con mehr. Es hatte mich einfach nichts hingezogen - war wohl mit meinen heimischen Runden und später auch dem Tanelorn "Hobby-gesättigt". Dann habe ich zufällig erfahren, dass direkt neben meiner Geburtsstadt Darmstadt, in der bis heute ein Großteil meiner Familie lebt, der DreieichCon stattfindet. Also kurzentschlossen Conbesuch mit Familienbesuch verknüpft und wow, war das ein tolles Erlebnis: Ich habe eine Runde angeboten und zwei Runden gespielt. In keiner einzigen Runde war jemand unsympathisches und mit mehreren Leuten habe ich nach den Runden noch stundenlang geschwatzt. Einfach schön. Seitdem steht der DreieichCon fest im Kalender, wobei dieses Jahr leider eine heftige Erkältung dazwischen kam.
Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn es nichts mehr hinzuzufügen gibt, sondern dann, wenn man nichts mehr weglassen kann (frei nach Antoine de Saint-Exupéry). Ein Satz, der auch für Rollenspielentwickler hilfreich ist :).
Hier findet ihr mein mittel-crunchiges Rollenspiel-Baby, das nach dieser Philosophie entstanden ist, zum kostenfreien Download: https://duodecem.de/

Online Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #18 am: Heute um 11:10 »
Ich bin im Moment in Sachen Cons völlig raus.

Vielleicht werde ich zu alt und zu bequem. Vielleicht mag ich am Montag halbwegs erholt sein und nicht völlig zerstört vom langen Wochenende. Vielleicht habe ich endlich eingesehen, dass ich für 3-stündige Kurzsitzungen einfach nicht tauge. Ganz sicher aber habe ich ein großes Problem mit Cons, bei denen mehrere Spielsitzungen im gleichen Raum stattfinden (der Hintergrundlärm überfordert mich einfach kognitiv) - und das sind gefühlt eben doch die meisten.
On Probation.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.712
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #19 am: Heute um 11:11 »
Ganz sicher aber habe ich ein großes Problem mit Cons, bei denen mehrere Spielsitzungen im gleichen Raum stattfinden (der Hintergrundlärm überfordert mich einfach kognitiv) - und das sind gefühlt eben doch die meisten.

da kann ich eine Lanze für den Nordcon brechen: Der findet in einer Schule statt, mit einer Menge Klassen- und sonstigen Zimmern. Meine Runde da letztes Jahr war ganz alleine in einem Raum.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline HEXer

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 153
  • Username: Der HEXer
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #20 am: Heute um 11:19 »
Das ist aber leider nicht immer so, oder? Als ich vor Jahren das letzte Mal auf der Nordcon war, waren da mehrere Runden in einem Raum IIRC.
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“
- Nietzsche

Offline Streunendes Monster

  • Bloody Beginner
  • *
  • Dickes Fell +2
  • Beiträge: 49
  • Username: Streunendes Monster
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #21 am: Heute um 11:37 »
So ungefähr:

Ich pass das mal an...
Gar nicht, weil:

a) zu wenig Zeit; mit 2 Kindern im Kindergartenalter und einem größeren Haushalt (viele Haustiere)
b) zu wenig Zeit da meine Frau ebenfalls selbstständig ist
c) zu wenig Zeit mit meiner Arbeitszeit über 50 Stunden die Woche, plus Fahrtzeiten sowie Weiterentwicklung meines Unternehmens
d) meine wenigen Conerfahrungen eher negativ waren

e) Ich den Gedanken an Zocken mit überwiegend wildfremden Leuten gar nicht sooooo geil finde
f) Ich gerade etwas satt bin vom Zocken und daher keinen Ausgleich dazu suche, abseits vom :T: oder mal in einem neuen Buch stöbere
« Letzte Änderung: Heute um 11:39 von Streunendes Monster »
„Die Welt scheint voller guter Männer zu sein, obwohl sich Monster darin befinden.“

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.712
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #22 am: Heute um 11:53 »
Das ist aber leider nicht immer so, oder? Als ich vor Jahren das letzte Mal auf der Nordcon war, waren da mehrere Runden in einem Raum IIRC.

ist ja jetzt eine neue Location - aber eine Garantie will ich hier nicht geben.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.004
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #23 am: Heute um 12:15 »
Ich bin auf dem EulenCon und den NordCon.


Rundem pro Klassenzimmer: Auf dem NordCon gibt es beides.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Dr. Beckenstein

  • Adventurer
  • ****
  • Miau.
  • Beiträge: 845
  • Username: Dr. Beckenstein
Re: Auf welchen Cons trifft man Euch?
« Antwort #24 am: Heute um 13:22 »
Ich bin auf den Rubicons in Osnabrück. Die finden 3 x im Jahr statt, aber im letzten Jahr musste ich wg anderer Termine 2 x aussetzen.

Ansonsten auf dem Spacken Sparrencon in Bielefeld, gern auch den Dice Days in Brake (auch Bielefeld).

Früher gerne auch Hannover, aber seit die ursprüngliche H spielt tot ist, läuft da wohl nicht mehr viel.

Ach ja, und der Morpheus in Herne.