Bis mindestens 2000 und vielleicht auch noch etwas später, hatten Barbarenfilme das Problem, dass du bestimmte Sachen ohne Computertricks nicht faken kannst. Einzelne Monster oder Solo-Sequenzen gehen noch mit praktischen Effekten, aber eine 20 Mann-Armee bleibt eine 20 Mann-Armee. Das Problem hatten auch noch andere Filmgenres, wie z.B. Historien- oder Kriegsfilme, aber die haben dann doch eher mal das Budget bekommen, um wirklich viele Statisten anzuheuern. Und außerdem dürfte es leichter (und billiger) gewesen sein, große Mengen von historischen Uniformen zu bekommen als Fantasyrüstungen. Zumindest für so etwas wie WW2 oder amerikanischer Bürgerkrieg gab es da vermutlich schon einen ganz guten Fundus.
IMDB-Wertungen sehe ich inzwischen so:
Sehr hohen Wertungen kann man zumindest vertrauen, dass der Film gut gemacht wurde. Darüber ob er mir gefällt, sagt es aber nichts aus.
Sehr niedrige Wertungen zeigen eine Tendenz, dass ein Film nicht so gut gemacht wurde. Es kann aber auch sein, dass die rechte Antibrigade mal wieder gehetzt hat (weil z.B. Farbige, Queere oder zu starke Frauen eine Rolle spielen) und die Gesamtnote wertlos ist. Darüber ob er mir gefällt, sagt es aber so oder so nichts aus.