Chad, ich glaube du kommst durch den Begriff "Regel" ins Straucheln. Deswegen habe ich neulich erklärt, dass ich den Begriff zukünftig vermeiden will. Wenn ein Buch empfiehlt, bei Bedarf die Regeln zu ignorieren, dann ist das eine Regel. Das Buch nennt die Regel, die das Ignorieren von Regeln erlaubt, nur nicht Regel. Das ändert aber nicht die Tatsache, dass es offensichtlich eine Regel ist.
Die Regeln, die ignoriert werden sollen, sind Mechanismen, also Zahlen und Würfel. Die werden nicht ausnahmsweise ignoriert. Die sind unter gewissen Umständen regelmäßig zu ignorieren. Nicht ignoriert werden soll z.B. die Rollenteilung in SL und SCs, etablierte fiktive Fakten und viele weitere Regeln. Mit jenen Sätzen wird also eine Regel zur Anwendung anderer Regeln formuliert, genauer zur Anwendung gewisser Mechanismen. Wenn du ein Wort für solche ersten Regeln suchst: In PbtA-Spielen heißen die Prinzipien. Regeln, die dir sagen, wie du Dinge, die du darfst, tun sollst.
Da müssen wir auch keine Metaphern. Das bringt nie voran.