Autor Thema: Neue Waldelfen Edition  (Gelesen 27647 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #100 am: 31.08.2005 | 17:37 »
Zitat
Dryade: KG, S, T alles 4, Ini 6, Att. 2 kosten nur noch 12 Punkte, sind Waldgeister, aber keine Dryaden-Aspekt mehr. Sowas wie schwere Plänklerschocktruppen jetzt.

Nur noch mal fürs Protokoll: Die sind Plänkler?
Das schränkt die ja schon mal im Nahkampf wieder etwas ein.

Wobei man immer noch krasse Waldelfenarmeen ohne einen einzigen Bogen bauen könnte.

Dryaden, Waldschrate und Baummenschen machen aus einer Waldelfenarmee durchaus Nahkämpfer vor denen jede Armee Respekt haben muss.

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #101 am: 31.08.2005 | 21:39 »
Naja, da die Einheiten meist sowieso verdammt klein sind, ist die Plänkler-Regel kein Nachteil für sie. Im Gegenteil, sie werden dadruch sogar noch effektiver, weil sie:
-dadurch im Fernkampf schwerer zu treffen sind
-einen 360° Angriffswinkel haben
-und sich ohen Schwierigkeiten durch schwieriges Gelände bewegen können
Der Nachteil auf den Gliederbonus verzichten zu müssen, ist, wie gesagt, für so teure Einheiten wohl auch kein Problem.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #102 am: 31.08.2005 | 21:52 »
Naja, im Vergleich zu nahezu allen anderen Nahkampfeinheiten büßen Dryaden bis zu 4 Punkte (Rangbonus und Standarte) aufs Kampfergebnis ein.
Das ist schon sehr übel, und auch mit 2 Attacken mit Stärke 4 nicht immer zu kompensieren.
Vor allem, wenn man gegen andere Infanterieregimenter in der Preisklasse ran muss.

Allerdings sind die 360 Grad Angriffe und der schwierigere Beschuss durchaus Reizvoll.

Raven

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #103 am: 31.08.2005 | 21:58 »
Zitat
Und ich finde die schon recht krass von den Fähigkeiten her.
Was ist denn daran so krass?

Zitat
Dunkelelfen und Hochelfen sehen allerdings nicht sehr rosig gegen sie aus.
Die Maximalstärke eines Waldelfenkommandanten(Kein Baumältester) ist immernoch 6(Zweihänder - Den nimmt er eh nicht, weil er sich seine I 8 sonst vermiesen würde).
Ich kenne Hochelfenprinzen, die selbst gegen diese vermeindlich hohe Stärke noch mit einem 2-3+ Rüstungswurf fahren, der Wiederholbar ist, und obendrein von einem Rettungswurf verstärkt wird. Fein, der Waldelf hat selbst einen 3-4+ Rettungswurf, aber bei seinem Wiederstand sollte es keine Kunst sein, ihn zu verwunden. Achja, Dunkelelfen haben gegen gar nichts sonderlich rosige Chancen - Sie sind zwar eine tolle Armee, aber mit Abstand die schwächsten Elfen, die dringend eine Überarbeitung nötig hätten.

Zitat
Also unterm Strich würde ich schätzen, dass sie sich schon ein kleines Stückchen zu gut verkaufen dürften.
Das sieht man allerdings erst wirklich, wenn man ein paar mal gegen sie ran musste.
Ich sehe bei den Waldelfen zwar durchaus potenzial, aber die Waage kippen werden sie noch lange nicht. Chaos ist immernoch viel "bärtiger" z.B. und auch mit Skaven, Imperium und vielen anderen kann ich heftigeres auf den Tisch bringen, als Waldelfen dies könnten.

Zitat
Dryaden, Waldschrate und Baummenschen machen aus einer Waldelfenarmee durchaus Nahkämpfer vor denen jede Armee Respekt haben muss.
Jede? Andere Nahkampfarmeen wohl kaum. Ebensowenig Massearmeen. Fernkampfarmeen? Waldgeister haben keine Möglichkeit Kanonen zu zertümmern, ohne durch ihr Feuer laufen zu müssen... Schränkt die Auswahl etwas ein, meinst du nicht?

Fühl dich aber durch den Beitrag nicht angegriffen ;), ich habe nur den Eindruck, dass viele die Waldelfen für zu gut einstufen, weil "jede neue Armee bärtig ist". Ich denke ich kann gegen jedes Argument Einwände bringen - Ich diskutiere gerne, legt los!

€dit:
Zitat
Naja, im Vergleich zu nahezu allen anderen Nahkampfeinheiten büßen Dryaden bis zu 4 Punkte (Rangbonus und Standarte) aufs Kampfergebnis ein.
+1 - Überzahl

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #104 am: 31.08.2005 | 22:08 »
Naja, vor allem heult mir ein Waldelfenspieler seit die draußen sind ständig meine armen Ohren voll, was die alles tolles können.
Hab mich da wohl etwas von beeinflussen lassen.

Wenn die Dryaden plänkeln ist das schon mal eine faire Chance für jede Massenarmee und viele Nahkampfarmeen.

Am Samstag spiele ich dann vermutlich das erste mal gegen die.
Und da meine Orks bisher noch ungeschlagen sind (okay, waren auch bisher nur 8 Schlachten), rechne ich mir auch da gute Chancen aus.

Und Dunkelelfen sind echt teilweise etwas gekniffen.
Hab von denen auch noch ne Armee.
Die Hexenkriegerinnen sind ganz solide, und die Repetierspeerschleudern natürlich sehr krass.
Aber unterm Strich haben die Dunkelelfen echt wenig, um z.B. gegen schwere Kavellerie anzukommen.
Eine Salve aus allen Speerschleudern hält die ja meistens nicht auf, und dann sind sie schon im Nahkampf.
Und das ist echt fatal, wenn man sieht, wie die Leute heute im Schnitt so alle aufstellen...


Raven

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #105 am: 31.08.2005 | 22:14 »
Zitat
Naja, vor allem heult mir ein Waldelfenspieler seit die draußen sind ständig meine armen Ohren voll, was die alles tolles können.
Hab mich da wohl etwas von beeinflussen lassen.
Ich kenn das - Hatte mal einen in der Spielgruppe(Übrigens auch beim Rollenspiel), der seine Listen immer optimiert, weil es ihn scheinbar angeilte zu gewinnen. Der hat das gleiche getan("Sag mal, wenn Sauruskrieger im Nahkampf besser sind als Orks, wo liegt dann die Schwäche" - "Naja. Sie sind halt teurer"... KG und I hat er wohl verschwiegen  ::) )

Zitat
Wenn die Dryaden plänkeln ist das schon mal eine faire Chance für jede Massenarmee und viele Nahkampfarmeen.
Mehr als das.
Frontalangriffe sind bei kleineren Armeen immer tödlich - Deswegen sind Waldelfen ja auch hauptsächlich für erfahrenere Spieler.
Es gilt die Masse des Gegners auszumanövrieren und mit Flanken- und Rückenangriffen Gliederboni usw. zu nehmen - Pass auf das dir das nicht passiert BTW.

Zitat
Am Samstag spiele ich dann vermutlich das erste mal gegen die.
Und da meine Orks bisher noch ungeschlagen sind (okay, waren auch bisher nur 8 Schlachten), rechne ich mir auch da gute Chancen aus.
Halt dir die Daumen. Postest du deine Liste? Ich hab ein Orkarmeebuch hier!
Und nicht vergessen: OrkspielerInen sind die besseren Menschen  :D

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #106 am: 1.09.2005 | 07:01 »
Ich schick Dir ne PM.

Seraph

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #107 am: 1.09.2005 | 07:10 »
Also ich war erstmal enttaeuscht das Dryaden solche haesslichen Baummenschen sind... ich haette mir eher leichtbekleidete junge Damen gewuenscht  ~;D *scnr*

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #108 am: 1.09.2005 | 07:43 »
Sie können ja nicht, wie bei den Hexenkriegerinnen seinerzeit, das ganze Hobby auf Machos zuschneiden.  :korvin:
Leider  >;D

Seraph

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #109 am: 1.09.2005 | 08:11 »
Sie können ja nicht, wie bei den Hexenkriegerinnen seinerzeit, das ganze Hobby auf Machos zuschneiden.  :korvin:
Leider  >;D


Och, Lahmias und Daemonetten tragen schon ihren Teil dazu bei ;D

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #110 am: 1.09.2005 | 10:12 »
@Chiungalla: Wenn Du gegen Deinen Freund mit den Waldelfen spielst, dann solltest Du ihn einmal darauf hinweisen, dass lediglich die "normalen" Krieger (evtl. auch noch Charaktermodelle, da bin ich mir jetzt nicht sicher) über die Sonderregel Kriegerbögen verfügen, die ihnen S4 auf kurze Reichweite gibt, weder Kundschafter noch Waldläufer verfügen über diese Sonderregel.

Insgesamt sind die neuen Waldelfen durchaus eine interessante, vor allem hoch mobile Armee. Die Waldgeister geben durchaus ein wenig Widerstandskraft, die anderen Elfenarmeen fehlt, sind aber recht teuer. Die einzige Einheit, die wirklich Gliederbonus bringt ist die Ewige Wache, die mit angegliedertem Held unnachgiebig wird und so gut einen Angriff abfangen kann, um danach dem Gegner mit Dryaden, Kampftänzern, Waldreitern und Wilder Jagd in Flanke und/oder Rücken zu fallen. Allerdings gilt wohl wie bei allen Elfen, dass sie ihre Gegner schnell ausschalten müssen und dies ist z.B. bei Rittern nicht gerade einfach, da sie kaum etwas zur Verfügung haben, dass mit S5 oder besser zuschlägt.

Der Beschuß klingt nett, ist aber nicht so toll. Blattschuß (Todesstoß auf kurze Reichweite bei Waldläufern) klingt besser als er ist, denn bei 24 Punkten pro Modell und seltene Auswahl wird man nicht viele von ihnen auf dem Feld sehen. Und ansonsten bleibt es trotz des ausgezeichneten BS und der Regel keinen Abzug für bewegen und schießen zu erhalten immer noch S3-Beschuß (Krieger auf kurze Reichweite S4). Da ist mir jeder imperiale Musketenschütze für 4 Punkte weniger als ein Waldelfenkrieger lieber, mal abgesehen davon, dass die Waldelfen über keine Kriegsmaschienen verfügen. Allerdings sind gerade Waldläufer und Falkenreiter sehr gute Einheiten um Kriegsmaschienen und Schützen des Gegners auszuschalten.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #111 am: 1.09.2005 | 10:19 »
Wird nen kleines 3 Mann Turnier.
Quasi drei Schlachten, jeder einmal gegen jeden anderen.
Vielleicht spielen ja die beiden anderen zuerst, dann les ich mir dann mal das Armeebuch durch....

Offline Fat Duck

  • Famous Hero
  • ******
  • DaDigge
  • Beiträge: 2.367
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fatsuck
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #112 am: 1.09.2005 | 12:00 »
Die Maximalstärke eines Waldelfenkommandanten(Kein Baumältester) ist immernoch 6(Zweihänder - Den nimmt er eh nicht, weil er sich seine I 8 sonst vermiesen würde).
Ich kenne Hochelfenprinzen, die selbst gegen diese vermeindlich hohe Stärke noch mit einem 2-3+ Rüstungswurf fahren, der Wiederholbar ist, und obendrein von einem Rettungswurf verstärkt wird.

Hä? Ich bekomme maximal einen 1+wiederholbaren Rüstungswurf zusammen (+ Retunnswurf 4+). Macht also einen wiederholbaren 4+ Rüstungswurf + 4+ Rettungswurf gegen S6 Atacken. Aber du hast recht: das ist gut. ;D

Fein, der Waldelf hat selbst einen 3-4+ Rettungswurf, aber bei seinem Wiederstand sollte es keine Kunst sein, ihn zu verwunden.

Schön den Widerstand hat der Hochelfenspieler auch.

Achja, Dunkelelfen haben gegen gar nichts sonderlich rosige Chancen - Sie sind zwar eine tolle Armee, aber mit Abstand die schwächsten Elfen, die dringend eine Überarbeitung nötig hätten.

Sehe ich nicht so. Ich stelle die Hochelfen mit ihnen auf einen Ebene. Der einzige Vorteil liegt in den magischen Gegenständen, ansonsten sind die Einheiten ziemlich gleich, nur die Verteilung ist anders: Hochelfen kaufen ihre schwere Kavallerie aus den Kerneinheiten und die leichte aus der Elitesektion, Dunkelelfen umgekehrt und das ist, mal abgesehen von den Speerschleudern und Fliegern auch praktisch alles, was beide an konkurrrenzfähigen Einheiten besitzen.

Ich sehe bei den Waldelfen zwar durchaus potenzial, aber die Waage kippen werden sie noch lange nicht. Chaos ist immernoch viel "bärtiger" z.B. und auch mit Skaven, Imperium und vielen anderen kann ich heftigeres auf den Tisch bringen, als Waldelfen dies könnten.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Ich bleibe allerdings dabei: Ich sehe die Plänklerregel für Dryaden als Vorteil an. Der Waldelfenspieler muss jetzt eben auf eine andere Einheiten setzen, um den Gliederbonus einer Einheit zunichte zu machen. Die Dryaden sind eben die Einheit, die viel austeilt und aushält und ihre Plänklerfähigkeit unterstützt das.
I can see what you see not, Vision milky then eyes rot.
When you turn they will be gone, Whispering their hidden song.
Then you see what cannot be, Shadows move were light should be.
Out of darkness, out of mind, Cast down into the halls of the blind.
http://fatduck.deviantart.com/

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #113 am: 1.09.2005 | 12:45 »
Waldelfen sind allerdings sehr anfällig gegen Magie.
So ein durchschnittliches magisches Geschoss schlägt in einem Waldelfenregiment ziemlich verherrend ein, würde ich schätzen.
Natürlich sind sie auch gute Magier und können das kompensieren.
Aber die Magier sind bei ihnen teurer, als z.B. bei Orks.

Und das die Charaktermodelle recht wenig Wiederstand haben, ist ja nicht so schlimm.
Die Magier und Schützen stellt man eh nicht so, dass sie von der anderen Armee beschossen werden können.
Manche Zauber die keine Sichtlinie brauchen, könnten allerdings ein Problem werden.
Und in den Nahkampf muss man mit Charaktermodellen ja eh fast nur, wenn man auch möchte...

Wobei natürlich der Baummenschen-Lord ziemlich übel ist.
Ohne Kriegsmaschinen sieht man gegen den echt alt aus schätz ich mal.

Wobei es natürlich echt ein Problem an Warhammer ist, dass manche Armeen einfach gegen manche anderen eine zu gute Performance haben, während sie gegen andere ziemlich bescheiden sind.

z.B. denke ich, dass Dunkelelfen gegen Waldelfen sehr gut sind.
Viel Magie, und gerade gegen die garnicht gerüsteten Waldelfen rocken Speerschleuder-Salven und Repierarmbrüste das Haus.

Und auch mit den komischen verfluchten Rittern (Angst, magische Waffe und Todesstoss) der Vampire, werden die Waldelfen wohl nur schwer zurecht kommen.

Während sie gegen andere Armeen vielleicht glänzen, gegen die dann wieden Dunkelelfen und Vampire alt aussehen.

So kommen irgendwie nur selten wirklich ausgeglichene Schlachten zu stande, wegen dem "Stein, Schere, Papier" unter den Völkern.


Raven

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #114 am: 1.09.2005 | 13:00 »
Zitat
Waldelfen sind allerdings sehr anfällig gegen Magie.
So ein durchschnittliches magisches Geschoss schlägt in einem Waldelfenregiment ziemlich verherrend ein, würde ich schätzen.
Natürlich sind sie auch gute Magier und können das kompensieren.
Aber die Magier sind bei ihnen teurer, als z.B. bei Orks.
Nenn mir ein Volk bei dem die Magier billiger sind als z.B. bei Orks!
Waldelfen haben den zusätzlichen Vorteil, das zwei ihrer Einheiten Magieresistenz besitzen, sie ein Banner haben, das allen Einheiten innerhalb von 12" Magieresistenz verleiht und sämtliche Helden für +25 Punkte einen zusätzlichen Bannwürfel generieren(Oder überhaupt einen).
Wenige Magierauswahlen haben sie außerdem ebensowenig!

Zitat
Wobei natürlich der Baummenschen-Lord ziemlich übel ist.
Ohne Kriegsmaschinen sieht man gegen den echt alt aus schätz ich mal.
Irgendwie sehe ich immernoch nicht, was an dem so toll ist  ???
Er kostet 50 Punkte mehr als ein herrkömmlicher Baummensch, belegt eine Kommandanten- sowie Seltenenauswahl(Frechheit!), kann dafür einmal mehrl Baumsänger zaubern und hat einen um 1 erhöhten Moralwert. Klasse  :( .
Damit er im Vergleich zum normalen Baummenschen nicht ganz so dumm da steht, muss ich ihm auch noch ein, zwei Feen kaufen, was ihn wieder teurer und unatraktiver macht - wobei die auch nicht so die Bringer sind; 2 der 9 Feen braucht er ohnehin nicht zu wählen.
Fluffiges Zeug da! Reißen tut er sicher nicht viel mehr als ein normaler Baumi!

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #115 am: 1.09.2005 | 13:08 »
Mit dem Baummenschen-Lord kannst du dir allerdings eine Waldgeister only Armee (ohne die schwulen Elfen) bauen. Okay, vielleicht seh nur ich das als Vorteil  ;D
"Nimmermehr"

Raven

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #116 am: 1.09.2005 | 13:13 »
1. Ein Zauberweber(Kommandant) von der Sippe der Zauberer ist automatisch Waldgeist
2. Drycha(Die benannte Erinnye) kostet nur 25 Punkte mehr, du kannst beliebig viele deiner Einheiten als "Schocktruppen" aufsetellen, und sie und die Einheit der sie sich angeschlossen hat durch den Wald(Besser: Wälder) "teleportieren"
 ;)

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #117 am: 1.09.2005 | 13:15 »
1.) Der Zaubersänger sieht trotzdem aus wie so ein schwuler Elf
2.) ...ist aber ein besonderes Charaktermodell
"Nimmermehr"

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #118 am: 1.09.2005 | 13:20 »
Dann fällt für Dich wohl auch die wilde Jagd als Einheit flach, weill das sind ja auch schwul aussehende Elfen.
Und eine Armee nur aus Dryaden, Baumschraten und Baummenschen ist dann zwar möglich, aber ziemlich langweilig und wohl auch nicht so sonderlich gut.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Offline CrazyDwarf

  • Pantoffelheld
  • Famous Hero
  • ******
  • Notgeile Märchenprinzessin
  • Beiträge: 2.677
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: thedwarf
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #119 am: 1.09.2005 | 13:57 »
Darum geht es doch garnicht. Das Zauberwort heißt Themenarmee. Von der Vielseitigkeit her ist die Trollslayerarmee aus dem Armeebuch SdC auch nicht besonders prickelnd.
"Nimmermehr"

Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #120 am: 1.09.2005 | 14:09 »
Das kommt wohl immer drauf an, gegen was man spielt.

Zitat
Nenn mir ein Volk bei dem die Magier billiger sind als z.B. bei Orks!
Waldelfen haben den zusätzlichen Vorteil, das zwei ihrer Einheiten Magieresistenz besitzen, sie ein Banner haben, das allen Einheiten innerhalb von 12" Magieresistenz verleiht und sämtliche Helden für +25 Punkte einen zusätzlichen Bannwürfel generieren(Oder überhaupt einen).
Wenige Magierauswahlen haben sie außerdem ebensowenig!

Was aber nicht heißt, dass nicht jeder Zauber der durchkommt verherrenden Schaden anrichtet.
Und es kommen immer Zauber durch.
Und eine rein auf Magier und/oder Magieabwehr gemünzte Armee, dadurch nicht noch viel weniger Modelle hat.

Bei Elfen ist es ja mit Magiern problemlos möglich, alleine 50% oder mehr der Punkte in Charaktermodellen zu lassen.
Das sind dann bei einer 2.000 Punkte Armee nicht mehr wirklich viele Modelle auf dem Platz.

Bei gleich vielen Schamanen hat man bei Orks aber nur ein gutes Drittel der Punkte verbraten, und noch jede Menge der billigen Truppen stehen. Ich mag Orks  >;D.

Und eigentlich meinte ich bei den Baummenschen auch nicht nur den Lord.

Diejenigen die man als seltene Einheiten aufstellen kann, sind auch schon krass genug.
Es ist ja fast so, als könnte man Drachen als seltene Einheiten aufstellen.
Sie sind nicht ganz so mobil, haben aber fast die gleichen Werte.

Und ich war auch am überlegen mir eine Dryaden, Baumschrate und Baummenschen Armee zusammenzuschustern.
Wobei die Vergangenheitsform hier nicht so ganz korrekt ist...

Offline ByC

  • Wicki
  • Famous Hero
  • ******
  • Ich hab's
  • Beiträge: 3.108
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: ByC
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #121 am: 1.09.2005 | 14:52 »
Waldelfen haben den zusätzlichen Vorteil, das zwei ihrer Einheiten Magieresistenz besitzen, sie ein Banner haben, das allen Einheiten innerhalb von 12" Magieresistenz verleiht und sämtliche Helden für +25 Punkte einen zusätzlichen Bannwürfel generieren(Oder überhaupt einen).
Leider stimmt das mit dem +1 Bannwürfel für alle Helden so nicht, da jede Fee nur einmal in der Armme vorkommen darf. also kann man auf diese Art maximal einen zusätzlichen Bannwürfel erhalten.

Darum geht es doch garnicht. Das Zauberwort heißt Themenarmee. Von der Vielseitigkeit her ist die Trollslayerarmee aus dem Armeebuch SdC auch nicht besonders prickelnd.
Fluffige Themenarmee schön und gut, aber für meinen Geschmack ist solch eine Armee nicht vielseitig genug. Du kannst dait eigentlich nur mit den Baumschraten und Baummenschen nach vorne marschieren, den Charge fangen und dann zusätzlich mit Deinen Dryaden reinhauen.

@Chiungalla : Gerade Waldelfen haben übrigens einen netten Trick gegen Orks. Orks haben nämlich keine einzige Einheit, die sich vernünftig durch schweres Gelände bewegen kann. Das läd geradezu dazu ein, Dich in Wälder zu locken oder Dich von dort aus zu beschießen.
"Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0. Und das nennen sie ihren Standpunkt." (A. Einstein)

Raven

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #122 am: 1.09.2005 | 15:01 »
Zitat
Und ich war auch am überlegen mir eine Dryaden, Baumschrate und Baummenschen Armee zusammenzuschustern.
Wobei die Vergangenheitsform hier nicht so ganz korrekt ist...
Scheint als hätten wir in Punkte Armeenauswahl den gleichen Geschmack - Ich nämlich auch  ;)

Zitat
Leider stimmt das mit dem +1 Bannwürfel für alle Helden so nicht, da jede Fee nur einmal in der Armme vorkommen darf. also kann man auf diese Art maximal einen zusätzlichen Bannwürfel erhalten.
Oh. Du hast recht. Verzeihung!


Chiungalla

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #123 am: 1.09.2005 | 15:03 »
Zitat
@Chiungalla : Gerade Waldelfen haben übrigens einen netten Trick gegen Orks. Orks haben nämlich keine einzige Einheit, die sich vernünftig durch schweres Gelände bewegen kann. Das läd geradezu dazu ein, Dich in Wälder zu locken oder Dich von dort aus zu beschießen.

Dann muss ich ihn wohl doch wegzaubern.
Mmh, ich überleg nochmal, ob ich doch wieder einen Meisterschamanen und drei Schamanen reinnehme bei 2.000 Punkten...  >;D.
Das war das letzte mal verdammt effektiv.
Da hab ich Imperium und Dunkelelfen kalt mit erwischt...

Aber im Grunde habe ich wohl eh genügend Modelle aufgestellt, um einige Verluste einstecken zu können.

@Raven:
Magst nochmal meine Armee-Aufstellung kommentieren die ich Dir per PM geschickt hatte?

Raven

  • Gast
Re: Neue Waldelfen Edition
« Antwort #124 am: 1.09.2005 | 15:07 »
Zitat
@Raven:
Magst nochmal meine Armee-Aufstellung kommentieren die ich Dir per PM geschickt hatte?

Kommt noch(Vor Samstag ;) ).

Stell demnächst auch mal eine WE Liste rein!