Autor Thema: Vampire: Kampf vs. Sozial (War: "[VtR] Vampire totprügeln.")  (Gelesen 2357 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Samael

  • Gast
(Wie Selganor richtig anmerkte, hat sich dieser Faden ein wenig vom Thema entfernt. Ich habe ihn daher geteilt. - 1of3)

Du (sc. Josh) schreibst deinen Spielern also vor, was sie für Charaktere zu spielen haben. Ist ja super. Natürlich ist Vampire kein Dunegoncrawl. Aber wenn ihr nur Interaktion und Mystery und kein Kampf spielen wollt, sollte das Konsens sein und nicht vom SL durch töten der Charaktere die ihm nicht passen erzwungen werden.   
« Letzte Änderung: 15.12.2004 | 17:49 von 1of3@aera »

Gast

  • Gast
Re: [V:tR] Vampire totprügeln?
« Antwort #1 am: 14.12.2004 | 14:02 »
der ein oder andere Fight stellt ja kein Problem dar, aber bei meinen bisherigen Spielen habe ich festgestellt, dass das zentrale Element im Spiel zu kurz kommt und es wieder darauf hinausläuft, das physische Stärke in einem System dominiert in dem Subtilität angesagt ist.

Oder ich konzipier die Abenteuer so, dass die (ähnlich wie in SR die Decker) nix zu lachen haben.

Stärke, Widerstand und Geschick machen jeden Trottel-Vampir-Spieler zu einem einfach zu spielenden Char der die 3 Diszis wie  ein Universalwerkzeug benutzt. (In DSA wären das die Thorwaller oder jetzt die Fjarninger, Trollzacker, Ferkina; in SR die Troll-SAMs)

Es sollte aber auf Logik, Informationsfluss, Austausch von Gefallen und eine ständige "friedfertige" Bedrohung (wie am mittelalterlichen Hofe) sein. Nett Lächeln und gute Mine zum bösen Spiel machen.
Ich habe auch nix dagegen einen Tremere und einen Tzimisce sich treffen zu lassen ohne das es einen gibt, der auf der Strecke bleibt. Sie könnten "Freunde" sein und ihre Geschäfte sabotieren und Kinder aufeinander zu hetzen.
 

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
OT: Re: [V:tR] Vampire totprügeln?
« Antwort #2 am: 14.12.2004 | 14:12 »
Ich hab's bei mir so gelöst (Masquerade):

Die SC-Vampire erhalten je einen Punkt Potence, Celerity und Fortitude gratis. Das führt dazu, dass alle ganz passable Kämpfer werden, und die echte Fighter richtig krass. Das hab ich dann nicht ganz allen NSCs so gegeben, damit die SCs bei kleinen Fischen leicht im Vorteil waren.

Die Story aber drehte sich dann sehr wenig um Kampf, eher um die Strukturen innerhalb der Stadt, es war eher so als wären die SCs Geschäfts- und Krisenmanager.

Effekt: Die Spieler sind cool, müssen vor Sterblichen und sehr niedrigen Vampiren weniger Angst haben (kann in Vampire zu Übervorsicht und Lähmung des Spielflusses führen) und die Story geht in eine ganz andere Richtung - wo dann die Leute mit Auspex, Obfuscate, Presence eh im Vorteil waren - und die Kämpfe, wenn es sie denn mal gab, sind peppiger, die Fetzen fliegen so richtig! Meiner bescheidenen Meinung nach sollte ein Vampir auch etwas krasses sein, und das kam rüber. Töten musste ich übrigens keine SCs wegen Powergaming, aber ich hab auch mit einer Handverlesenen Truppe gespielt.

That's it.

bissige Grüsse,
Douglas
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: [V:tR] Vampire totprügeln?
« Antwort #3 am: 14.12.2004 | 14:24 »
Warum gestaltest du die Stories dann nicht so dass sie mit Gewalt nicht weiterkommen KOENNEN? Klar koennen sie alles zusammenschlagen was ihnen begegnet, aber wenn sie (weil sie mit Pruegeleien zu beschaeftigt sind) nicht mitkriegen wo die wichtigen Leute unterwegs sind (an die "grossen Tiere" kommen sie eh' nicht ran) kriegen die "Denker" ihre Plaene halt durch.

Aber das geht jetzt wohl ARG am Thema ob man in VtR (wo es weder Tremere noch Tzimisce gibt) Vampire "totpruegeln" kann vorbei.

Mach doch mit dem "Problem" einfach einen eigenen Thread auf.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [V:tR] Vampire totprügeln?
« Antwort #4 am: 15.12.2004 | 12:54 »
der ein oder andere Fight stellt ja kein Problem dar, aber bei meinen bisherigen Spielen habe ich festgestellt, dass das zentrale Element im Spiel zu kurz kommt und es wieder darauf hinausläuft, das physische Stärke in einem System dominiert in dem Subtilität angesagt ist.
(...)
Es sollte aber auf Logik, Informationsfluss, Austausch von Gefallen und eine ständige "friedfertige" Bedrohung (wie am mittelalterlichen Hofe) sein. Nett Lächeln und gute Mine zum bösen Spiel machen.
Ich habe auch nix dagegen einen Tremere und einen Tzimisce sich treffen zu lassen ohne das es einen gibt, der auf der Strecke bleibt. Sie könnten "Freunde" sein und ihre Geschäfte sabotieren und Kinder aufeinander zu hetzen.

Nur wegen ein paar Kämpfern muss die Logik nicht leiden.
ich glaube eher, dass du als SL zu sehr deine Schiene fährst und alles was mit deinen Vorstellungen nicht auf einer Wellenlänge ist, ist in deinen Augen Dreck.
Vampire sind Raubtiere. Bei einigen zeigt sich das in intrigen, bei anderen in Gewaltbereitschaft.
Auch kämpfer machen sehr gute Rollenspielerische konflikte durch (Menschlichkeit, Geistesstörungen, usw.) und müssen lernen ihre Gewalt mit bedacht einzusetzen.
Intrigen-Chars sollten nicht in die Verlegenheit kommen, auf Geschick+Nahkampf würfeln zu müssen... denn dann haben sie schlecht intrigiert ;)
oder sie bekommen halt aufs Maul und der Angreifer muss mit den Konsequenzen leben

Zitat
Stärke, Widerstand und Geschick machen jeden Trottel-Vampir-Spieler zu einem einfach zu spielenden Char der die 3 Diszis wie  ein Universalwerkzeug benutzt. (In DSA wären das die Thorwaller oder jetzt die Fjarninger, Trollzacker, Ferkina; in SR die Troll-SAMs)

Danke, für das Trottel-Vampir-Spieler....
Kraft, Geschick und Konsti machen noch keinen guten Kämpfer. Man braucht zum Beispiel noch Geistesschrärfe um schnell zu sein...
und was braucht der Intrigen Spieler? Manipulation, Charisma und Intelligenz... das sind auch nicht mehr als der Kämpfer.
Bei den Disziplinen siehts dann ähnlich aus:
Geschwindigkeit, Stärke und Seelenstärke (plus Gestaltwandel, Verdunkelung usw für die richtige Würze)
gegen
Beherrschung und Präsenz

also rein von den aufzuwendenden Punkten ist es mindestens genauso schwierig, einen guten Kämpfer, wie einen guten "Höfling" zu bauen.

Schwierig ist es natürlich, eine Gruppe aus beidem zu integrieren, damit was spannendes rauskommt... aber es lohnt sich
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Miriamele

  • Gast
Hm, irgendwie scheine ich mit meiner Art, Vampire zu spielen, hier ziemlich allein dazustehen. Ist die Frage denn wirklich nur, ob man Konflikte mit roher Gewalt löst oder mit Intelligenz und Heimlichkeit? Ich finde, es passt nun so überhaupt nicht zu Vampire, klassische "Abenteuer" zu spielen. Disziplinen als "Werkzeuge" zur Lösung der Abenteuer einzusetzen, egal ob Presence oder Potence. Einen "guten Kämpfer" oder einen "guten Höfling" zu bauen! *kopfschüttel*

War da nicht noch was anderes? Etwas, das mit der Persönlichkeit, dem Schicksal, den Gefühlen des Charakters zu tun hat? Der innere Konflikt? Der Hunger? Humanity? Virtues? Nature und Demeanor? Backgrounds? Die Beziehunge eines Charakters zu den anderen SCs und den NSCs? Story?![/i]

Ich weiß schon, warum ich nur noch mit Leuten, die ich kenne, Vampire spiele. ::)

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
War da nicht noch was anderes? Etwas, das mit der Persönlichkeit, dem Schicksal, den Gefühlen des Charakters zu tun hat? Der innere Konflikt? Der Hunger? Humanity? Virtues? Nature und Demeanor? Backgrounds? Die Beziehunge eines Charakters zu den anderen SCs und den NSCs? Story?![/i]

Und diese fragen sind absolut charakterunabhängig oder? Gefühle, Menschlichkeit und Beziehungen gibt es bei Kämpfern und Nicht-Kämpfern. Also ist es unsinnig, einen der beiden zu verbieten oder?

Aber ich gebe zu, das bei einem Geschwindigkeit 5 Monster den anderem in einem Kampf sehr lanweilig werden kann ::)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Zunächst freut es mich, dass dieses Thema diskutiert wird.

@Selganor:
Ich gestalte die Abenteuer so, dass eine gewaltsame Lösung sie nicht vorranbringt und ihnen wichtige Dinge entgehen.
In der Gruppe ist aber Gewalt meist der erste Versuch. (Ohne das die Gruppe jetzt auf reine Prügelabenteuer aus wäre, aber oftmals reicht es dank der Gruppendynamik nicht zu mehr)

@Asdrubael
Pech hat man, wenn man in einer Stadt in der sich alle Vampire kennen (Alte Welt) der Kämpfer zum Höfling kommt und ihm den Kopf abreißt. Was nützt einem noch die Gewissheit hoffentlich gerächt zu werden wenn man endgültig tot ist?

@Miriamele
Genau.


Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Haben die CHARAKTERE schon mitgekriegt oder gesagt bekommen dass sie mit diesen Methoden nicht weiterkommen?

Wenn die Charaktere wissen dass sie gegen Elder X oder Ancilla Y mit roher Gewalt nicht weiterkommen sollten sie vielleicht mal ihre Taktik ueberdenken, oder?
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
@Asdrubael
Pech hat man, wenn man in einer Stadt in der sich alle Vampire kennen (Alte Welt) der Kämpfer zum Höfling kommt und ihm den Kopf abreißt. Was nützt einem noch die Gewissheit hoffentlich gerächt zu werden wenn man endgültig tot ist?

Was hat denn der Kämpfer davon, dem Höfling die Rüber abzureißen, wenn er hinterher dafür von seinem Sire seinerseits platt gemacht wird?
Und das meine ich mit konsequenzen... wenn man sich den dritten Charakter bauen muss, weil man zu dämlich ist, einen richtigen Kämpfer zu spielen (und auf der Stufe des dumm-blöden Schlägers stehenbleibt), dann ist man halt irgendwann der Experte in den Charaktererschaffungsregeln ;D

Also vielleicht lass ich mal wieder den Brujah aus'm sack und erkläre, warum ich so ein bisschen angepisst war, von deiner Aussage, keine Kämpfer zuzulassen ;)
Ich spiele selber seit Jahren brujahs... zwei Stück bisher.
Der erste. Computerhacker und junderground-Philosoph. Kein Kämpfer zunächst, aber ich war auch der schwächste der Gruppe. Mit der Zeit war er aber ganz ok, auch wenn es mal handgreiflich wurde.
Doch ich hab ihn in einer direkten Konfrontation mit Kampfghulen ein bisschen überschätzt und Sense war's.

Also wurde der zweite Charakter in einem Anfall von "na-warte-SL" auf Kampf getrimmt. Rocker, gut in Nahkampf und Schusswaffen. Rüder Haudrauf und allgemein ziemlich eklig.
Aber er lernte mit der Zeit über die Vergangenheit der brujah, über Macht und Ehre und entwickelte sich in der Zwischenzeit zu einer Art modernem Ordenskrieger.
Er war eine null in Intrigen und ist da heute noch nicht gut drin, aber in der zusammenarbeit mit den anderen SCs klappt das sehr gut (dumm ist er ja nicht).  Und damit kommt es auch zu einem guten Spiel, denn durch seine starken Werte in den körperlichen Attributen, legt er auch auf derartige Fertigkeiten großen Wert, was dazu führt, dass er Gebiete abdeckt, die ein Intrigen-SC nicht abdecken würde (Sicherheit, Reparaturen, Auto- und Bootefahren usw)
Damit ist keinem langweilig und es kommt zu einem guten spiel.
er ist natürlich Teil von Beziehungen und klüngeln und muss sich da auch bewähren, aber dabei kann er denke ich ganz gut die erste Kämpferweisheit beherzigen: wisse wo deine Grenzen sind ;)

Ich mag diesen Charakter wirklich, weil er sich entwickelt hat, und damit Tiefe gewonnen hat, die aus dem Plot heraus kommt.

Das wäre echt schade gewesen, wenn ich den nicht hätte spielen dürfen und er gleich von einem Werwolfrudel getötet worden wäre (in der Zwischenzeit können die ruhig kommen  >;D)

Aber dein Problem liegt vielleicht auch an den Spielern oder?
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Gast

  • Gast
Ja liegt es

Teclador

  • Gast
Ich weiß schon, warum ich nur noch mit Leuten, die ich kenne, Vampire spiele. ::)

OT: Warum nur kommen ständig Leute in dieses Forum die nach spätestens 4 Wochen anfangen andere von oben herab zu behandeln?

Mc666Beth

  • Gast
Naja V:tR würde ich nicht als so Gewaltfrei wie V:tM definieren.
Requiem ist irgendwie drecker finde ich, vielleicht ist mein Konzeption da auch anders.
Und das neue Konzept mit Virtue und Vice finde ich lustiger als das in meinen Augen sinnfreie Wesen und Verhalten.

Und wie jeder ein RPG spielt ist seine Sache. Solange es der Gruppe Spaß macht ist alles ok und niemand gezwungen wird mitzuspielen.  ;)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Ich finde Requiem auch dreckiger. Das heißt aber nicht, dass es gewaltvoller ist als VtM. Das Gegenteil zu dreckig ist wohl eher heroisch.

Mc666Beth

  • Gast
Es muss nicht es kann.
Intrigen sind immer noch das bevorzugte Mittel.
Gewalt ist aber jetzt auch ein Mittel, da es keine Tradtion mehr gibt, die aussagt das man einen anderen Vampir nicht töten darf. Man sollte bloss drauf achten das man dies nicht in der Öffentlichkeit tut, wegen der Maskerade.
Ein weiter Punkt ist, dass die Vampire die Sadt nicht mehr die Stadt beherrschen. Ein Hunter wird also umgebracht und nicht ungalubwürdig gemacht oder in den Knast geworfen. Also für mich ist das Spiel doch ein gewaltätiger geworden.

Miriamele

  • Gast
Zitat von: Teclador
OT: Warum nur kommen ständig Leute in dieses Forum die nach spätestens 4 Wochen anfangen andere von oben herab zu behandeln?

OT-Gegenfrage: Warum ist in diesem Forum nur jeder so grauenhaft erpicht, ja niemandem auf den Schlips zu treten? ;)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
 ??? JEDER ist darauf erpicht NIEMANDEM auf den Schlips zu treten?

Naja... ganz so ist das hier auch nicht der Fall, aber es stimmt schon... Das GroFaFo ist ein sehr "harmonisches" Forum ohne zu extreme Flamewars usw. Koennte sein dass die "Alteingesessenen" sich deshalb hier so wohl fuehlen (im Gegensatz zu in anderen Foren ;) )
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Miriamele

  • Gast
Na ja, Flamewars müssen ja nicht sein. Aber wenn ich mir z.B. den "Tödlichkeit"-Thread angucke, wundere ich mich schon ein bisschen. Alle finden Chiungallas Art zu spielen total ätzend, aber der Thread quillt über von Beteuerungen, dass das natürlich keine Kritik sein soll und dass natürlich jeder so spielen kann wie er will, solange es der Gruppe gefällt, etc. pp.

Ich sage halt, wenn mir etwas nicht gefällt. Ich hoffe, der Wohlfühl-Faktor leidet nicht zu arg darunter. Mir gefällt dieses Forum nämlich sehr gut. :)

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
das ist ja schonmal ein Anfang ;)

und was hat das nu alles damit zu tun ob man Vampire moschen kann?
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D