Autor Thema: Systeme, die keiner kennt aber durchaus Beachtung finden könnten  (Gelesen 82144 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.749
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Da sind Regeln mit drin.
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Ist aber gar kein System, sondern ein Setting.  :P

Du hast recht. Ist mir dann aufgefallen. :D
Aber wie wäre es mit den Systemen von Advanced Fighting Fantasy, Viking Death Squad oder Ratten! :)

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.296
  • Username: tartex
Da sind Regeln mit drin.

Hast du es gelesen?

Auf welche Regeln beziehst du dich denn?
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Online Vash the stampede

  • KEN-SL
  • Titan
  • *********
  • Love & Peace! König der Kackn00bier!
  • Beiträge: 13.749
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vash the stampede
Helvéczia. Es ist ein paar Tage her, aber es sind Regeln für Figuren drin. Da bin ich mir ziemlich sicher. Wenn ich zu Hause bin, schaue ich nach. Das PDF habe ich gerade nicht zur Hand.

Edit: externe Quelle auf die schnelle: https://rpgcodex.net/forums/threads/helv%C3%A9czia-picaresque-fantasy-rpg.138140/
« Letzte Änderung: 6.04.2022 | 11:13 von Vash the stampede »
Machen
-> Projekte: PDQ# - FreeFate - PtA Zapped - Fiasko - FateCore - Durance - SRAP (mit Diary) - Mothership 0e (dt) - Romanze der  Gefährlichen Lande
-> Diaries 212 (nWoD) - Cypher Suns (Fadings Suns/Cypher) - Anderland (Liminal) - Feierabendhonks (DnD 5e) - DSA mit Shadowdark

Ich sitze im Bus der Behinderten und Begabten und ich sitze gern darin.

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Hast du es gelesen?

Auf welche Regeln beziehst du dich denn?

Ah, ja. Verzeihung, falls das nicht klar war: Helvéczia ist gleichzeitig ein Setting als auch ein Regelwerk. Da es im Anhang einen rechtlichen Vermerk zur OGL von WotC gibt, gehe ich davon aus, dass es irgendeine Abwandlung der D&D-Regeln ist.
Die spannenden Dinge sind dann wahrscheinlich die Regelmechaniken, die nicht klassisch D&D sind, wie bspw. dass es in Helvéczia kein "alignment" sondern "Tugend" gibt, die man mit 3W6 erwürfelt und deren Wert bestimmt, ob göttliche oder dämonische Mächte auf einen aufmerksam werden. Auf welcher Tugendskala man sich befindet, gibt auch weitere spielmechanische Vorteile. So bekommen besonders tugendhafte Charaktere +1 auf Rettungswürfe (göttliche Intervention, denke ich) und sehr untugendhafte Charaktere +1 auf Angriffswürfe.
Und dann, was zum flavour gehört, kann man die Bibel nutzen, um beim Hexcrawling und anderen Situationen Vorteile zu erhalten oder Karten gegen den Teufel spielen (das Kartenblatt wird als "The Devil's Bible" bezeichnet), um sich Vorteile zu verschaffen.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.296
  • Username: tartex
Ach, jetzt habt ihr mich dazu gebracht tatsächlich auch noch meine Box aufzumachen und nachzuschauen.

Tja, da ist tatsächlich ein ganzes System drin. Schande auf mein Haupt! Als ich letzten Sommer den Inhalt überflogen habe, muss mir das entgangen sein.

Ich hatte nur den Hexcrawl und die Spielkarten in Erinnerung.

ich habe das Thema Helvéczia mal ausgegliedert.
« Letzte Änderung: 6.04.2022 | 18:36 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline kagozaiku

  • Experienced
  • ***
  • Looked on the bright side, got keratitis.
  • Beiträge: 175
  • Username: kagozaiku
Nachdem ich mich ein bisschen umgesehen habe, glaube ich auch, dass DIY-Systeme wie ICRPG und seine Ableger ein bisschen mehr Liebe vertragen können.
Die ICRPG Master Edition als Collector's Edition ist ein unheimlich schönes Buch und wenn man die Spielemechaniken erstmal verstanden hat, kann man damit so gut wie alles bespielen (wenn man das denn will).
Im Buch selber gibt es ein Fantasy-Setting (Alfheim), ein Sci-Fi-Setting (Warp Shell), ein Weird West-Setting (Ghost Mountain), ein Superhelden-Setting (Vigilante City) und ein Steinzeit-Setting (Blood & Snow):


Da wäre zum Beispiel Altered State, als Cyberpunk-Variante, das in der Sci-Punk-Anthology drin ist.


Oder Black Light, was ein Delta Green/ICRPG-Hack ist:


Und ein Piraten-Kampagnensetting, das man mit ICRPG-Regeln bespielen kann, gibt es mit World of Aurora auch:


Und mit HARD SUIT gibt es dann irgendwann dieses Jahr auch ein Fantasy-Mecha-Setting (Bilder und mehr Infos dazu gibt es auf dem Runehammer-Discord, die ich deshalb nicht teile).

Offline caranfang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.039
  • Username: caranfang
Ich weiß nicht, ob jemand das System hier schon einmal erwähnt hat, aber Hellas: Worlds of Sun and Stone ist ein interessanter Mix aus griechischer Mythologie und Science Fiction.

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Username: Gerrit
Ein ebenfalls bisher (soweit ich es überblicken kann) nicht erwähntes System im Forum ist "Fantasy Express" von Firehawk Games (https://www.drivethrurpg.com/de/product/460890/fantasy-express):

Ich habe es bisher nur überflogen, aber es scheint eine Alternative zu "Novus" (ebenfalls von Tim Dugger) zu sein, die insgesamt eher wie eine Variante des Systems wirkt, als ein komplett neues System.
Der Autor selbst schrieb in einer Diskussion: Es wäre insofern anders, da "Novus 2e has no levels or classes, it tends to be a bit more freeform." https://gmshoe.wordpress.com/2023/11/28/qa-tim-dugger-fantasy-express/

Das Spiel basiert auf "Against the Darkmaster", was insofern Sinn macht, da der Autor selbst an Rolemaster und HARP (dem Iron-Crown-Nachfolgeprodukt zu MERP) mitgewirkt hat.
Allerdings verwendet das Spiel für alle Aktionen 2W10 (statt 1W100 (wie schon in Novus)), wodurch es sich imho mehr nach Splittermond als nach einem klassischen W%-System anfühlt. Das Charakterbau-System verstärkt diesen Eindruck. Proben sind immer das Überwürfeln eines Zielwertes.
Der Kampf wird klassisch in Runden ausgetragen. Dabei hat jeder Kämpfer eine volle und eine freie Aktion oder 2 halbe und eine freie Aktion (oder andere Kombinationen, dann aber mit Mali auf die Proben).

Das Buch zum System ist, wie ich es im Moment finde, kompetent geschrieben, recht vollständig und mit 300 Seiten für mich im Sweetspot für ein kompaktes System, der imho irgendwo zwischen 240 und 360 Seiten liegt (wenn alles drin ist, was man zum Spielen braucht). Man merkt allerdings, dass kein richtiger Grafiker hinter dem Layout steckt.
Als Setting dient die Hauswelt des Autors, "Anwyn", die aber meines Wissens noch in keiner Publikation näher beschrieben wurde. Allerdings behandelt das System eher generische Fantasy, so dass man nicht gezwungen ist, diese Welt zu benutzen.

Vielleicht findet ja jemand gefallen an dem System, der schon HARP oder NOVUS mochte, oder ein Alternativ-System sucht, das auf "Against the Darkmaster" basiert.


P.S.: Ich hoffe, ich habe den Thread jetzt nicht zu unrecht neu aufgemacht nach 2 Jahren. Da er aber angepinnt ist in der Liste, dachte ich, es ist ok.
« Letzte Änderung: 10.01.2025 | 17:02 von Gerrit »

Online Andropinis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 968
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Andropinis
Ein ebenfalls bisher (soweit ich es überblicken kann) nicht erwähntes System im Forum ist "Fantasy Express" von Firehawk Games (https://www.drivethrurpg.com/de/product/460890/fantasy-express)
...

Doch, gibt einen Faden  ;)

https://www.tanelorn.net/index.php/topic,127277.msg135198568.html
A reader lives a thousand lives before he dies. The man who never reads lives only one.

George R.R. Martin

Offline Gerrit

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 57
  • Username: Gerrit
Doch, gibt einen Faden  ;)

Oh, das ist mir entgangen. Vielen Dank für den Hinweis. Da muss ich mich bei der Suche nach dem Stichwort im Forum vertippt haben (womit mein Beitrag oben etwas redundant ist  :-\).
« Letzte Änderung: 10.01.2025 | 18:01 von Gerrit »