Autor Thema: Spielleiter spielt mit?  (Gelesen 4804 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Spielleiter spielt mit?
« am: 6.11.2005 | 20:43 »
Ich möchte mal einen ganz neuen Aspekt in die runde werfen:
Was ist eigentlich wenn der Spielleiter auch einen Charakter spielt , wie die übrigen Spieler auch? Was spräche denn dagegen wenn seine Aufgabe nicht nur auf's Leiten beschränkt ist?
Mein persönlicher Grund Nummer eins: Meine Runden leiden an chronischem Spielermangel.
Ich kenn einfach kaum jemanden der dazu bereit ist sich auf richtiges Rollenspiel einzulassen, also
sind wir immer nur 4 Leute. Wieso also nicht auch 4 Abenteurer?
Außerdem, wenn die Spieler manchmal einfach auf dem Schlauch stehen, ein Rätsel einfach mal nicht lösen können, oder auch wenn es zu einfach wäre, So gibt es einen Charakter der zum Notfall das Problem lösen kann, aber auch die Truppe mal in Schwierigkeiten bringen kann, gerettet werden muss etc. Aber das heißt ganz und gar nicht das sich der Charakter nur auf Rätsel lösen und in Schwierigkeiten bringen beschränkt. Er handelt genauso wie der Rest der Truppe, verhält sich so klug/dumm , wie es seinem Charakter enspricht. Ich habe damit eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht, da ich nicht versuche meinen Charakter zu schonen bzw. besser weg kommen zu lassen.
Habt ihr schon dergleiche Erfahrungen gemacht, bzw wie steht ihr dazu?
« Letzte Änderung: 6.11.2005 | 21:13 von Dorwagor »
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #1 am: 6.11.2005 | 20:51 »
Ich habe für gewöhnlich einen "wichtigen NSC" auf "Spielerseite" also praktisch eine Verstärkung für die Gruppe, da wir leider nur 3 Leute insgesamt hier sind.
Funktioniert ganz gut, ich versuche nur drauf zu achten, dass der "SLC" keine zu wichtige Rolle einnimmt, sondern nur als Erweiterung der Gruppe reinkommt.
Suro janai, Katsuro da!

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #2 am: 6.11.2005 | 20:55 »
Zu Beginn meiner Earthdawn-Runde hatte ich einen NSC, der als festes Gruppenmitglied mit der Gruppe durch die Lande zog. Das hat sich in vielerlei Hinsicht als sehr praktisch erwisen; zum einen bot der Charakter die Möglicheit, manchmal als "Stimme des Spielleiters" zu fungieren (wenn das auch nur äußerst selten der Fall war), zum anderen ermöglichte der Charakter ganz spezielle Plot-Hooks, die mit einem reinen NSC nicht möglich gewesen wären.
In unserer Fadins Suns-Gruppe hatten wir auch ein gruppenmitglied, das vom SL geführt wurde, und das hat sehr, sehr gut geklappt. Dieser Charakter ist uns allen so sehr ans Herz gewachsen, dass wir ihn definitiv nicht mehr als NSC ansahen, auch wenn der Sl mancham durch ihn ein paar Tips oder Hinweise gab. Leider verstarb dieser NSC in der letzten Spielsitzung, und das tat uns allen sehr leid...  :'(

Ich hab also fast ausnahmslos gute Erfahrungen mit vom SL mitgeführten NSCs/Charakteren gemacht, allerdings kann ich auch ein Negativ-Beispiel aufführen: in einer Shadowrun-Gruppe hat der SL einen Charakter mitgeführt, den er vorher als SC geführt hat. Er konnte nicht so recht zwischen seiner Rolle als Spielleiter und Spieler unterscheiden, was dazu führte dass der betreffende Charakter in der Hand des SLs den ganzen Plot mehr oder weniger selbst in die Hand genommen hat... das war nicht so prickelnd, denn natürlich kannte der Charakter dann alle Fallen und Hinterhalte (Surprise, surprise!), die sich der Gruppe in den Weg stellen solten und hat das Abenteuer im Alleingang gelöst, was die restlichen Spielercharaktere zur Staffage degradierte...

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #3 am: 6.11.2005 | 21:12 »
Als reine NPCs sind solche Charaktere schon geschickt...

So hat z.B. meine Karathis-Runde Kontakt zu einem Gelehrten namens Selganor (Aussehen vgl. mein Avatar) der ihnen immer mal wieder bei "Backgroundforschungen" hilft - da sich niemand von den Charakteren wirklich damit beschaeftigt (bzw. beschaeftigen kann)

Allerdings sollte man darauf achten dass diese NPCs auch wirklich nur die Informationen nutzen die die SCs ihnen zukommen lassen (bzw. die die NPCs durch ihre Faehigkeiten wissen koennen) und nicht irgendwelches "Spielleiterwissen".

Ausserdem sollten noch immer die SCs die "Hauptpersonen" sein so dass die NPCs nicht die Haupt"arbeit" (oder komplette Planung) uebernehmen sollten...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Suro

  • Mad Lord Heinzula V.
  • Legend
  • *******
  • Blub blub
  • Beiträge: 7.377
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surodhet
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #4 am: 6.11.2005 | 21:33 »
Allerdings sollte man darauf achten dass diese NPCs auch wirklich nur die Informationen nutzen die die SCs ihnen zukommen lassen (bzw. die die NPCs durch ihre Faehigkeiten wissen koennen) und nicht irgendwelches "Spielleiterwissen".

Ausserdem sollten noch immer die SCs die "Hauptpersonen" sein so dass die NPCs nicht die Haupt"arbeit" (oder komplette Planung) uebernehmen sollten...

Das wollte ich mit meinem letzten Satz auch ausdrücken.Zustimmung :d
Suro janai, Katsuro da!

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.147
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #5 am: 6.11.2005 | 21:36 »
Ausserdem sollten noch immer die SCs die "Hauptpersonen" sein so dass die NPCs nicht die Haupt"arbeit" (oder komplette Planung) uebernehmen sollten...

Dem stimm ich zu. Aber es hat sich in einigen Gruppen ausgezahlt, wenn der SL auch nen Charakter hat.
Vor allem dann, wenn man den SL häufiger wechselt. Dann tritt halt dessen Char in die Rolle eines
NPCs (nach Namensdefinition), aber hat keine SI (Script Immuniti).  ;D
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #6 am: 6.11.2005 | 21:40 »
Hallo zusammen,

in meiner Kleingruppe, ab 2 Spielern wird gespielt, habe ich auch als Spielleiter einen Charakter mitgeführt. Das war vor allem bei Dingen wie der Wacheinteilung aber auch bei Kämpfen sehr nützlich.
Wenn die Gruppe allerdings über drei Leute wächst hat man als Spielleiter schon genug mit den Spielern zu tun. Da verkommt dann die mitgespielte Figur schnell zum reinen Lückenfüller.

Gruß Jochen
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #7 am: 6.11.2005 | 21:43 »
Ich hab das auch lange versucht und tu es immer noch. Bei mir war das so, das wir zu Anfang eine wechselnde Spielleitung hatten, so das jeder SL auch einen Charakter geführt hat. Seit ich aber nur noch ausschließlich Leite ist es für mich Schwierig geworden. Mein SC ist dann ein Charakter, den ich zusätzlich zu den ganzen anderen NSC´s spielen muss und da ich eh schon genug Spiler hab...so ca. 7 von denen jeder eigentlich so schon immer ein wenig zu kurz kommt, muss ich mich mit zusätzlichen Monologen meines Charakters etwas zurück halten. Und das frustriert. Den der Charakter wird immer flacher und verblasst irgendwie und selbst eine "Belebungskur" (massiver Eingriff ins Charakterkonzept) konnte da nicht mehr viel retten. Hinzukommt noch, das der Charakter von den Spielern nicht wirklich eingebunden wird und es meist einen Spieler gibt, an den man sich wendet, weil der das halt auch kann. Ist ja gut so nur halt nicht für meinen Charakter.

Aber in einer kleinen Runde ist das evtl. anders.
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #8 am: 6.11.2005 | 21:51 »
Dazu kann ich voll und ganz auf meine Ausführungen in diesem Thread verweisen.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #9 am: 7.11.2005 | 15:26 »
Ich kann Selganor nur beipflichten...
wenn ihr Spielermangel habt und der SL eh viel "mitmischt"...
Spielt etwas Sl-oses... wie Scarlet Wake, PtA, oder Inspectres...
Vielleicht Wushu oder Dogs in the Vineyard... und wenn ihr nur zu 2t seid: Breaking the Ice ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #10 am: 7.11.2005 | 15:28 »
Das einzige Problem, das ich sehe, tritt bei den Kämpfen auf: Ich will ja nun nicht unbedingt einen Kampf zwischen meinem SC und irgendwelchen Gegner würfeln. Mögliche Lösung: Ich hab die NSCs schon häufiger an andere Spieler verteilt, oder ich mache einfach nur Tendenzwürfe.
Ist manchmal einfach nötig, weil ich in unserer Ars-Magica-Runde auch einen SC habe (ich bin ja nicht die einzige, die leitet), und der bei großen Schlachten natürlich auch dabei ist.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #11 am: 7.11.2005 | 15:29 »
@ 8t: Hä? Bis auf Scarlet Wake und BtI sind die alle nicht SL-los... ::)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #12 am: 7.11.2005 | 15:30 »
@ 8t: Hä? Bis auf Scarlet Wake und BtI sind die alle nicht SL-los... ::)
Oh, ich war der festen überzeugung das wäre so :o
Sorry

btw: Inspectres kann man auch Sl-los spielen, wenn man einen gemeinsamen Konsens hat....
UNd Capes fehlt noch in dieser Liste...
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #13 am: 7.11.2005 | 15:33 »
Man muss nicht unbedingt mit "normalgrossen" Gruppen spielen.

Auch D&D kann man mit 1-2 Charakteren spielen. Der SL muss sich dann nur auf die Konstellation in der Gruppe einstellen und sollte "Standardabenteuer" vergessen...
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Bitpicker

  • /dev/gamemaster
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.506
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bitpicker
    • Nyboria - the dark side of role-playing
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #14 am: 7.11.2005 | 15:35 »
Ich spiele als SL keinen eigenen SC; natürlich kann ein NSC mal eine Zeitlang 'mitreisen', wenn es dafür einen Grund gibt, aber als zusätzlichen Charakter, der die Gruppe zahlenmäßig verstärkt, brauche ich so etwas nicht, auch dann nicht, wenn ich nur einen Spieler hätte. Weniger ist sowieso mehr... Auch wenn ich momentan in meiner Gruppe fünf Spieler habe, was gerade noch in Ordnung geht.

Robin
Wie heißt das Zauberwort? -- sudo

(Avatar von brunocb, http://tux.crystalxp.net/)

Offline Xardok

  • Opfer St. 16
  • Famous Hero
  • ******
  • Das GroFaKottchen
  • Beiträge: 2.577
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Xardok
    • Das GrosseFantasyForum
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #15 am: 7.11.2005 | 15:53 »
Wir hatten früher (also im moment spiel ich ja nicht mehr) auch wechselnde SLs aber, wir haben es auch vermieden große Entscheidungen unsere SCs treffn zu lassen, für die unser SL Wissen uns zu gute kam.
Es war halt praktisch um ein wenig mehr Leben in die Gruppe zu bekommen (war ne recht kleine Gruppe) und auch Kauf-Abenteuer schaffen zu können (DSA, Kampfunterstützung und manchmal halt auch ein wenig Dungeoncrawl).

@Imri
Da würde ich an deiner Stelle mir überlegen ob ich nicht auf den Charakter verzichten könnte...ihm entweder einen letzten glaznvollen Abend widmen. Und ihn in Würde und Glanz in die Ewigkeit eingehen lassen...oder falls ihr in der Gruppe mit gleichen Charakteren aber anderem SL mal weiterspielen wollt auch nur "verschwinden" lassen...Dazu gibt's tolle Ideen bei Soap-operas, die machen das auch immer so ;D

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #16 am: 7.11.2005 | 19:49 »
Ich hab dan Charakter auch schon öfter mal einfach aus dem Spiel genommen. Ich finde es halt schade, das ich meinen liebgewonnen Charakter nicht mehr spielen kann. Aber ich bin nunmal SL und so wurde er nun mehr und mehr zum NSC.

Aber abservieren werde ich ihn bestimmt nicht. Evtl. spielt auch unser anderer SL mal wieder und dann brauch ich ihn ;)
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #17 am: 8.11.2005 | 09:29 »
Ich kann es nur empfehlen. Nicht nur das der SL-SC die Spieler auch mal aus der Scheisse holen kann, er kann sie auch reinbringen (;

Ich habe das mal gemacht und es war wirklich sehr gut. Danke das Du mich noch mal dran erinnert hast...*Charakter auswürfel*

Offline Gwynnedd

  • Hero
  • *****
  • The sum of human intelligence is constant.
  • Beiträge: 1.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: gwynnedd
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #18 am: 8.11.2005 | 09:55 »
Bei ED leiten wir abwechselnd und führen unsere Charaktere als "NSCs" mit, wenn es sinn macht, an sonsten machen die grad was anderes...
Ich kämpfe um zu töten, nicht weil ich Spaß daran finde!
Hast Du Spaß zu sterben?
- Gil-Estel - Elfischer Kriegstänzer -

Tritt niemanden der am Boden liegt!
... mach Downstrike, das macht mehr Schaden.

Offline bolverk

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.434
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bolverk
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #19 am: 17.11.2005 | 21:22 »
ich hab mal mit einem sl gespielt (starwars d20) der seinen jedi-charakter auch hat "mitlaufen" lassen. abenteuerablauf wie folgt: scs werden von den gegnern, üblicherweise dunkle jedi, in grund und boden gestampft, auftritt slc, heroischer kampf, slc rettet den tag und wird von allen anwesenden nscs in den himmel gelobt, legt padme amidala flach, abenteuer ende, sl packt und geht, spieler liegen sich vor lachen den bauch haltend auf dem boden. besagter sl hatte allerdings nach zwei sitzungen (wir haben es tatsächlich so lange ausgehalten) keine spieler mehr.
"Anyone can be a winner if their definition of victory is flexible enough."
- DM of the Rings

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #20 am: 13.12.2005 | 15:09 »
Ich hab schon genug um die Ohren mit den NPCs, denen die Gruppe im Kontext des Abenteuers ständig begegnet. Bei der Vorstellung, einen NPC in der Gruppe zu haben, der ständig gespielt werden muss (ohne dabei *zu* nützlich zu sein), sträubt sich bei mir alles. Ich lenke meine Aufmerksamkeit lieber voll auf die anderen Aspekte des Abenteuers und bin mit Leib und Seele bei den NPCs, die gerade in dem Moment eine Handlungsrelevanz haben. Wenn ich ständig einen handlungsrelevanten NPC mit mir herumschleppe, kämen alle anderen Aspekte zwangsläufig zu kurz, fürchte ich.
Außerdem würden die Spieler mit dem Statisten nur dummes Zeug treiben, da sie ja genau wissen, das er eine "Meisterfigur" ist.

Nee, das Abenteuer bestreiten ist Job der Spieler. So gerne wie ich selbst in meinen eigenen Abenteuern spielen würde - das wäre für mich nur eine Krücke - und auch noch eine, über die man stolpert anstatt vorwärts zu kommen.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #21 am: 13.12.2005 | 15:40 »
Der Spielleiter spielt mit?
Ja, wieso nicht?!
Ich habe als SpL keinen festen Charakter.
Trotzdem spiele ich mit. Durch NSCs...
Auch auf Seiten der Gruppe. Manchmal durch feste NSCs, manchmal wechseln die auch.
Sie bekommen keine EPs oder so. Ich spiele sie einfach.
Sie haben eine Rolle und sie sind auch meist Werkzeug, um etwas im Spiel zu erreichen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Irrsinniger

  • Gast
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #22 am: 14.12.2005 | 11:49 »
Sie bekommen keine EPs oder so. Ich spiele sie einfach.
Genau - bei mir auch; eigentlich haben sie nur die Werte, die sie brauchen; und wenn unversehens noch ein Wert benötigt wird, denke ich mir einen aus.
Zu dieser Vorgehensweise bin ich gekommen, als meine Spieler mal kritisiert haben, dieser oder jener NPC wäre "unbalanced"; er könne zu viel von dem und zu wenig von jenem.
Die Antwort waren Rumpf-NPCs, die nur "Hit-Points" und ein bis fünf "Skills" haben, und vielleicht eine gestriche 10 (= Durchschnitt) für Intelligenz.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #23 am: 20.12.2005 | 09:31 »
Auch wenn wir jetzt etwas OT geraten:
(Vielleicht bei Interesse ein separates Thema aufmachen, aber das Thema hatten wir bestimmt auch schon mal)
Alle Spielwerte im Vorfeld für die NSC's festzulegen ist - imho natürlich - eine maßgebliche Verschwendung von Zeit und Planungskapazität. Mal ehrlich, wer braucht diese Werte?
Im Normalfall braucht man allerhöchstens einen Bruchteil der Werte für irgendwelche regeltechnischen Bezüge.
Und dann stört vielleicht die Definition eines Wertes im Spielverlauf - die Intelligenzprobe des verrückten Wissenschaftlers soll gelingen - misslingt aber im Wurf um einen vorbei... Entweder man ignoriert dann den Wert, den man sich mal ausgedacht hat - was wieder zur Überflüssigkeit dieser Werte führt, oder man hält sklavisch daran fest, was einem das Spielgeschehen beeinflusst.
Es gibt natürlich den Standpunkt, dass dieser Zufallsfaktor durchaus seinen Reiz hat und für unvorhergesehenes Raum schafft... Für mich gilt das nicht. Wenn mir gerade eine gute Idee im Kopf schwirrt, wie ich etwas drehen kann, dann passiert es und wenn nicht, geht alles seinen Gang.
Und wenn die Würfel etwas unvorhergesehenes festlegen, ich dazu aber keine brauchbare Idee hätte, könnte ich auch nichts mit dem Würfelresultat anfangen.

Deswegen lege ich seit langem tendenzielle Werte fest. Intelligenz hoch, Konstitution niedrig - wetfremd und wahnsinnig... und schon ist der verrückte Wissenschaftler fertig. ggf. noch ein, zwei Stichworte für eine Geste oder einen Spruch, den er drauf hat. Das prägt viel mehr als alle Werte, die ich auf einem Notizblock verfassen könnte.

Für den Kampf habe ich meistens eine Tabelle mit Werten für eine Reihe von Arche-NSC's, die ich immer wieder einsetze.
Da stufe ich dann die entsprechenden NSCs ein. Und fertig... Was braucht die Welt mehr?
Gute Ideen für tolle Abenteuer, interessante Stories und prägnante NSC's - aber Werte? Nee!!!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Spielleiter spielt mit?
« Antwort #24 am: 20.12.2005 | 13:11 »
@Boba: Genau. Außer wenn ich ziemlich sicher bin, daß es zum Kampf mit Mr. NSC kommt und er ein paar Special Features haben soll...  ;) Ansonsten ist es wohl am wichtigsten, daß sie einen Namen bekommen ("Ihr trefft diesen Typ... er ist ein verrückter Wissenschaftler *beschreib*" "Ja, hallo, erstmal. Wie heißen Sie denn?" "Ähm... das spielt keine Rolle, ich werde diese Welt vernichten! Mwuhahaha!" *schwitz*).  ;)
Immerhin erledigt sich dieses Problem beim eigenen SC schneller - der hat meistens einen Namen...
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?