Autor Thema: Die 5 großen Familien im Horasreich...  (Gelesen 3808 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Magister Tea

  • Gast
Die 5 großen Familien im Horasreich...
« am: 8.03.2006 | 14:09 »
Hallo!

Suche für eine längere Liebfeldgeschichte die fünf großen Familien (eine hab ich schon Firdayon) mit ein wenig Information dazu... Hat jemand sowas? Links, Infos, Namen, Verdächtige?  ::)

Danke im Voraus, Magister Tea

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #1 am: 8.03.2006 | 14:16 »
Aus der Geographia Aventurica entnehme ich diese Familien:
Firdayon (Kaiserhaus, Hzm. Horasia & Chababia)
Thaliyin (Kgr. Hylailos)
Berlinghan (Hzm. Methumis)
Garlischgrötz (Hzm. Grangor)
Marvinko (Gft. Sikram)
Oikaldiki (Gft. Thegun)

Nähere Infos zu den Familie hab ich auch nicht, aber vielleicht hilft es schon weiter bei der Suche im Netz.

Magister Tea

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #2 am: 8.03.2006 | 14:18 »
Danke, für den Anfang ist das doch schon mal ordentlich, wer mehr hat ... immer her damit!!!

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #3 am: 8.03.2006 | 14:18 »
"if somethings not in the book, make it up!" ;)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Magister Tea

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #4 am: 8.03.2006 | 15:48 »
If your players are at least as informed as you are - forget the make up and take lip gloss ;D

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #5 am: 8.03.2006 | 19:17 »
Das ist ein DSA Typisches "Problem"... zumindest wenn mann Settingsklaven in der GRuppe hat.
Aber wenn Dich das Thema interessiert solltest Du vllt, einen eigene Thread dazu starten :)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #6 am: 8.03.2006 | 22:12 »
Tja, wenn Du kein Settingsklave sein willst, dann erfinde einfach 5 wichtige Familien, schreibe ihre Geschichte in den letzen 500 Jahren auf (und zwar so, das deine Spieler nicht einschlafen wenn sie es lesen), und zeichen noch 5 Stadpläne der größten Städte.

Als Settingsklave kannst Du dir natürlich das ganze sparen und für 5€ die alte Spielhilfe "Das Königreich am Yaquir kaufen" ;)

Zusätzlich zu Aerons Infos:
Galahan:
ehemaliges Herzoghaus von Kuslik, in den letzen Jahren entmachtet. Herzogin Kusima wurde als Verräterin hingerichtet etwa zu der Zeit von Borborads Rückkehr. Die Galahans sind mit ziemlich vielen Adelshäusern in Andergast und Albernia versippt, so das sie immer noch eine Machtbasis haben.
Das jetzige Oberhaupt des Hauses Galahan ist mit der Albernischen Königin verheiratet, und versucht im "Bonnie Prince Charlie"  Stil Kuslik zurückzuerobern.

Um die Stadt Arivor hat der Ardaritenorden noch viel Macht. Dieser Rondra-Orden hält die alten Rittelichen Ideale noch hoch (auch wenn im Rest vom Horasreich der Trend ehr zu Armbrüsten, Söldner und Degenduellen als zu Ritterheeren und Lanzengängen geht).
Nicht alle Ardariten sind Rondrageweiht, aber der Orden sieht sich in Tradition des Theaterordens (der damals nach dem Untergang des alten Reiches das liebliche Feld vor den Goblins rettete, und später von der Praioskirche ausgerottet wurde).
Als Machtfaktor trat der Orden vor 200 Jahren in der Rebellion gegen Gareth auf, und er stellt einen Gutteil der schweren Horasischen Reiterrei, auch wenn er als Rondraorden eigentlich gegenüber den anderen Zwölfgötterstaaten neutral sein sollte, gibt es ja noch die Ungläubigen Novadis die schon mal versucht haben das liebliche Feld zu erobern und die Ketzer in AlAnfa.

Und wenn der typische Liebfeldische Adlige über die Ardariten und ihre Schweren Rüstungen & Zweihandschwerter die Nase rümpfen sollte dann ist er dumm, schließlich werden in Arivor auch vorzügliche Rapiere gefertigt und die Arivorer können auch damit umgehen...
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #7 am: 8.03.2006 | 22:22 »
Tja, wenn Du kein Settingsklave sein willst, dann erfinde einfach 5 wichtige Familien, schreibe ihre Geschichte in den letzen 500 Jahren auf (und zwar so, das deine Spieler nicht einschlafen wenn sie es lesen), und zeichen noch 5 Stadpläne der größten Städte.
Du meinst er soll nen besseres Produkt entwerfen als das was auf dem Markt ist ;D *SCNR*

Magister Tea

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #8 am: 9.03.2006 | 10:38 »
Ich sehe das weniger als Szenensklaverei an, diese Familien haben dicksten Hintergrund, sind suuper in einander verstrickt und jeder meiner Spieler hat eine eigene Heimatgruppe, drei von denen spielen fünf Jahre lang... da ist das Halten an den gegebenen Hintergrund einfach besser weil jeder sich in sein schon vorhandenes DSA-Wissen reinsetzen kann... finde ich zumindest.

Der Ardaritenorden gehört definitiv zu den wichtigen Gruppen, aber genauso definitiv nicht zu diesen fünf großen Familien - danke, aber sorry...

Insgesamt habe ich aber fast alle Infos die ich brauche ... da gehen Danksagungen an den netten Menschen der weiter oben die Namen der Familien gepostet hat, an die Wiki Aventurica und an die Seite veliris...

Danke Danke Danke!!! Euer Magister Tea

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #9 am: 9.03.2006 | 10:40 »
Nein, Du hast mich falsch verstanden:
Wenn Deine Spieler dir ständig einen Strick daraus drehen dass sie mehr Ahnung vom Setting haben als Du, solltest Du dir was ausdenken.
Ich hab nicht gesagt dass man sich keine Ideen aus einem Buch holen soll.
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Magister Tea

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #10 am: 9.03.2006 | 10:42 »
Ah, ok... sorry Missverstanden... nö, so Probleme sehe ich eigentlich nicht... wie gesagt, ich wills halt so halten das jeder von denen sich in meinem Aventurien noch zu Hause findet... ich glaube die Gelehrten nennen das einen Travia-Komplex  ;D ;D ;D

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #11 am: 9.03.2006 | 12:41 »
Traviakomplex... Schön gesagt ;D
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #12 am: 11.03.2006 | 16:12 »
Vielleicht ist es schon zu spät, aber hier noch ein guter Link: http://www.veliris.de/schloss/horas/horas.htm

Magister Tea

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #13 am: 13.03.2006 | 16:47 »
Von daher zu spät, als das ich die Seite schon kenne... um genau zu sein, bin ich am überlegen ob ich mir da ein Bett aufstellen soll - nur für alle Fälle  ::)

Teclador

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #14 am: 23.03.2006 | 02:01 »
Du meinst er soll nen besseres Produkt entwerfen als das was auf dem Markt ist ;D *SCNR*

Ach Sven lass, das ist der Alrik. Der hat seine Meinung, der lässt sich durch Fakten nicht verwirren. ;)

Aber man muss ihm dabei zu Gute halten, dass er da nicht ganz Unrecht hat: Man kann aus dem Hintergrund von DSA sehr viel machen. Genausogut kanns aber durch Settingsklaven (TM) den Bach runtergehen.   :q
« Letzte Änderung: 23.03.2006 | 02:09 von Teclador »

Offline Jens

  • Mimimi-chaelit
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • Beiträge: 10.760
  • Username: Jens
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #15 am: 23.03.2006 | 12:32 »
Ach Sven lass, das ist der Alrik.
Nur so: mein Name ist JENS... ;D Aber okay Peter, ich verzeihe dir ~;D

Beim Alrik weiß ich schon woran ich bin leider hat er mit seinem Zynismus dann und wann sogar recht. Mal sehen wie viele Settingsklaven ich auf der Con Leonis treffe...

Teclador

  • Gast
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #16 am: 23.03.2006 | 12:38 »
Ach Sven lass, das ist der Alrik. Der hat seine Meinung, der lässt sich durch Fakten nicht verwirren. ;)

Hä? Hab ich das geschrieben?  ~;P

Sorry, Jens da hab ich wohl was durcheinandergebracht. Mea Culpa.  ;)

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re: Die 5 großen Familien im Horasreich...
« Antwort #17 am: 23.03.2006 | 23:08 »
Beim Alrik weiß ich schon woran ich bin leider hat er mit seinem Zynismus dann und wann sogar recht.
Das lässt sich bei allem Zynismus manchmal nicht vermeiden.

Die alte Spielhilfe "Das Königreich am Yaquir" ist übrigens auch relativ billig (5 €uro, zum Teil noch Orginalverpackt) und bietet recht viel. Neben 5 Stadplänen vor allem Freiraum, da zu dem Zeitpunkt als sie erschienen ist 1988 (!) noch nicht soviele Abenteuer im Horasreich erschienen sind, deren Infos in die Spielhilfe einfließen mussten.
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.