Autor Thema: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....  (Gelesen 2658 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
[Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« am: 19.03.2006 | 20:28 »
So, hier eine Zusammenfassung der Polaris-Runde bei Karl in Rodgau. Wir waren diesmal zu fünft (Dorin, Karl Lauer, Vale waan Takis, Preacher und ich), was es zunächst mit der Aufteilung der Monde und der Mistaken etwas schwerer machte. Nachdem Karl aber ein ausgefeiltes Pentagramm (das wir am darauffolgenden Tag noch zur Beschwörung etlicher Dämonen und zur Erringung der Weltherrschaft benutzen) aufgezeichnet hatte, wurde allen klar, wer wessen Mond und Mistaken war. In einer Fünfer-Besetzung sitzt man demnach dem Mistaken nicht direkt gegenüber, sondern immer um einen Spieler versetzt (ich denke, die Skizze macht es klarer; vieleicht kann die Karl mal scannen und posten :)).

Nachdem das geklärt war, machten wir uns daran, die Charaktere zu basteln. Es zeichnete sich sehr schnell ab, dass sie eng untereinander verflochten werden sollten; wie auch schon auf Hessenstein waren die verschiedenen NSCs jeweils Vollmond, Neumond oder Mistaken der Charaktere. Es gab auch wieder eine zentrale Frau, die allen das Leben mehr oder weniger schwer gemacht hat: Lyra.

Da ich leider nicht mehr alle Charaktere und NSCs zusammenbringe, poste ich jetzt mal nur meinen Charakter und meine Rollen und würde meine Mitspieler bitten, ihre Charaktere und Beziehungen auch noch zu posten :)

Herz: SYRMA
Office: Sternenritter, Prinz von Arsai
Blessings: Schwert von Sternenlicht, Eiskristall des Nordlichts (dabei hatte ich die Vorstellung von einem mächtigen magischen Artefakt, das das Nordlicht auf die Welt hinabrufen kann, aber nur einmal zu verwenden war; kam aber nie zum Einsatz)
Ability: Dämonenkunde
Fate: Durch seine Schuld wird der Eisbogen von Arsai zerstört; Lyras Verrat (das war das gemeinsame Schicksal der Charaktere)
Mistaken: Al Bali, ein Dämon; später kam noch Taurus dazu. Mein Mistaken war Dorin (und ich konnte mich noch nicht mal rächen... *g*).
Neumond: Graffias Scorpii, ein Sternenritter und Vertrauter des Prinzen (gleichzeitig Preachers Mistaken) sowie die Fürstin und Anführerin der Sternenrittrt Lyra (die in fast jedem Kosmos der SCs vorkam); offiziell war sie die Mutter von Syrma, dieser glaubte aber nicht, dass sie seine leibliche Mutter ist (daher Neumond). Meine Neumonde wurden von Karl Lauer gespielt.
Vollmond: Fürst Eridanus von Arsai (Syrmas Vater und Herrscher der Stadt), Rigel (der im Spiel später glaube ich gar nicht vorkam). Vale spielte meine Vollmonde.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #1 am: 19.03.2006 | 20:29 »
Nachdem alle Charaktere fertig waren, legten wir los. Die Kerze brannte und ich eröffnete die Geschichte; dabei übernahm ich gleich die Rolle als Preachers Mistaken, um seinen Charakter einzuführen und auch um den Spielmechanismus etwas zu verdeutlichen; ich und Dorin hatten Polaris ja schon gepielt und waren damit etwas vertrauter als der Rest der Truppe.

1.Szene (Herz: Rigel Centaurus, Preacher; der Mistaken begann die Szene)
Eine Botschaft hatte Rigel in den großen Ballsaal geladen, wo ihn ein rauschendes Fest erwartete, zu Ehren des Fürsten, dem er seit Jahren treu als Ritter und Champion der Stadt diente. Der Fürst erschien in Begleitung seiner wunderschönen Gattin Lyra, die Rigel seit vielen Jahren im Heimlichen bewunderte und liebte. Fürst Eridanus verwickelte Rigel in ein Gespräch, in dem er ihm offenbarte, dass er Rigel für seine treue und seinen Dienst belohnen wolle. Diese Belohnung bestand in einer Hochzeit mit der schönen Maid Karina, einer Tochter aus hohem Hause. Rigel erkannte natürlich, dass der Fürst ihn durch die Ehe verpflichten und von seiner eigenen Frau, Lyra, fernhalten wollte. Hin und her gerissen zwischen der verbotenen Liebe zur Fürstin und der Treue, die er dem Fürsten geschworen hatte, musste er letztendlich aber den Wunsch des Fürsten abschlagen und die Hochzeit mit Karina verweigern. Dies führte zu Aufruhr unter den versammelten Würdenträgern, die in Rigels Weigerung einen schweren Affront gegen Fürst Eridanus sahen. Fortan schlug ihm Verachtung entgegen, und Lyra, die gehofft hatte, dass Rigel endlich den Mut besitzen würde, zu seiner Liebe zu stehen, wandte sich von ihm ab.

2. Szene (Herz: Crux, Karl Lauer; Karl begann die Szene)
Crux der Gelehrte hatte in seinem Laboratorium gerade eine wichtige Observation des Südlichen Himmels beendet und eine wichtige Erkenntnis gewonnen: er war sich sicher, dass in einem Land im Süden die Lösung zu finden sei, eine Möglichkeit, das Vorranrücken des Fehlers aufzuhalten. Er wollte sich gerade auf den Weg zum Fürsten machen, um ihm von der Entdeckung zu berichten und darum zu bitten, dass der Fürst eine Expedition in den Süden schicken solle, als sein verhasster Vater auftauchte. Als einflussreicher Berater des Fürsten Eridanus wollte er Crux natürlich aufhalten und seine Entdeckung als Wahnsinn und wirres Gefasel abtun. Auch Karina, Crux' Geliebte (die Crux' Vater an Rigel hatte verkuppeln wollen um sie seinem Sohn zu nehmen), konnte Crux nicht helfend zur Seite eilen; so verhinderte Crux Vater, dass seine Ergebnisse dem Fürsten vorgelet werden konnten.

(to be continued, bin grad zu müüüüde ;))

Offline Fredi der Elch

  • Dieter Bohlen des Rollenspiels
  • Legend
  • *******
  • Kleine Miss Regenbogenschlampe
  • Beiträge: 6.278
  • Username: Fredi der Elch
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #2 am: 19.03.2006 | 20:42 »
Was mich ja immer an meisten interessiert, ist die Ebene der Spieler. Wie sind denn die "Neulinge" mit Polaris klargekommen? Wo hat es allgemein gehakt? Was hat richtig gut funktioniert? Was sind die "WOW!"-Momente gewesen? Wie war die Dynamik mit 5 Spielern? Und das sind nur die ersten Fragen, die mir so auf die Schnelle einfallen. Würde mich freuen, wenn du  (oder einer der Mitspieler) sie beantworten könntest. :)
Where is the fun at? - The rules should tell me clearly - And how to get there
- Don't try to make me feel like I live there, make me care about it. -

Zitat von: 1of3
D&D kann immerhin eine Sache gut, auch wenn es ganz viel Ablenkendes enthält: Monster töten. Vampire kann gar nichts.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #3 am: 19.03.2006 | 20:49 »
na die drei 'Polaris-Frischlinge' waren am Anfang noch sehr zurückhaltend, was das 'erzählen' anging
sprich sie waren noch auf der Schiene 'Ich versuche, blabla' und nicht 'Ich mache..'

ging dann aber recht schnell und sie haben sich dran gewöhnt, dass das was sie beschreiben passiert und niemand es erlauben muss (es sei den der mistaken/das Herz hat was dagegen)

aber erneut haben wir alles vernichtet und zerstört >;D ergibt sich irgendwie immer bei uns ;)

aber wir haben uns schon vorgenommen es beim nächsten male ruhiger angehen zu lassen
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #4 am: 19.03.2006 | 20:52 »
Kommt alles noch, Fredi, keine Sorge ;-) Wie gesagt, bin nur grad etwas kaputt...
Wir hatten am Ende der Runde noch eine kleine Diskussion darüber, was man noch besser machen könnte. Mir war im speziellen aufgefallen, dass es (zunmindest bei unseren doch sehr konfliktlastigen One-Shots) immer irgendwann darauf hinauslief, dass die Stadt in Schutt und Asche gelegt wurde. Sprcih Bürgerkrieg, Dämonen fallen über die Stadt her, etc. Um solche Wiederholungen zu vermeiden sollte man (bei Spieler, die Polaris schon kennen) mal versuchen, die Runde unter ein bestimmtes Thema zu stellen (z.B. hochpolitisches Intrigenspiel) oder bestimmte mögliche Handlungen von vornerein auszuschließen (z.B. "Es darf alles passieren außer die Stadt wird vernichtet").
Eine andere Überlegung war, in einem allen Spielern bereits vertrauten Setting zu spiele, da dann vielleicht mehr Möglichkeiten gegeben wären, sich tiefer mit den Charakteren zu identifizieren. Ich werde das demnächst mal in einem Fading Suns-Polaris Crossover antesten.

Offline Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #5 am: 19.03.2006 | 20:53 »
richtig..
wir steigern uns da immer zu sehr rein..
deshalb muss man sich da vielleicht etwas zurücknehmen, es mal bei etwas weniger 'bewenden' lassen :)
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #6 am: 19.03.2006 | 22:05 »
Dann meldet sich doch auch mal ein Frischling dazu (und mit mir wohl derjeniger der einem Forge-Spiel erstmal am kritischsten von der Runde entgegensieht  ;)).

Letztendlich hat sich viele bestätigt was ich gehofft hatte. Ein Erzählspiel in unglaublich netter Runde kann enorm viel Spaß machen. Ergo, Polaris hat mir viel Spaß gemacht, auch wenn ich es sicherlich nicht ständig spielen könnte.

Das Problem am Anfang ist halt wirklich das reinkommen. Einerseits war es dabei hilfreich, das wir mit Enkidi und Dorin zwei erfahrene Polaren dabei hatten, andererseits war es auch ein kleines Hemmnis gegen diese Erfahrung anstinken zu müssen  ::) (als Dorins Mistaken z.B.).

Nachdem man sich an das erzählen und den Schlagabtausch gewöhnt hatte wurde es sehr unterhaltsam (dauerte so 3-4 Szenen bei mir). Die Dynamik hat gut funktioniert und ich denke wir hatten alle Spaß (also: Ziel für ein gutes Rollenspiel in meinen Augen erreicht).

Auch wenn die postive Beschreibung nun kürzer ausfällt als das was ich nun als kleine Kritikpunkte schreibe, sollten die Kritikpunkte nicht überbewertet werden, da Polaris ja sehr gut gefallen hat)

Nicht so schön fand ich:
- Keine Identifikation mit dem Charakter. Stellenweise haben wir sogar unsere Namen vergessen, manche Charaktee hatten nur 1 oder 2 Szenen. Außerdem spielt man neben seinem Char noch zu viele andere Rollen um eine große Beziehung zu einem speziellen aufzubauen
- Die Monde. Erst hab ich nicht gerafft wie man sich als Mond einbringen soll und als ich dann dachte ich hätte es waren die Monde fast alle tot  ;D bzw. die Situation war schon so eskaliert als das die Monde noch groß Sinn gemacht hätten. Waren total vernachlässigbar.
- Atmospäre. Am Anfang wunderbar, später haben wir uns etwas durch die Konflikte gehetzt ohne große Beschreibung. Eigentlich Schade, aber ich denke das lag daran das wir einfach zu schnell zu viel wollten, gerade auch als Newbies. Da bietet Polaris noch einges mehr...
- Abilities, Blessings etc. bringen nicht wirklich was zu Spiel hatte ich das Gefühl, wo man nun sein Kreuzchen macht ist doch halbwegs Wurst. Um eine zentrale Rolle einzunehmen müssten allerdings wohl auch die Charaktere gefördert werden
...

Meine Grundeinstellung zum Spieler-Empowernment hat sich durch Polaris allerdings nicht geändert  ;). Ja, ich habe sogar etwas Bestätigung bekommen.
Die "Plot"- bzw. Storyentwicklung war zwar wunderbar dynamisch aber sie hat auch imho viel dadurch verloren, dass eben jeder mitreden konnte. Es gibt halt gerade keine klare Linie, keine Orientierung, sondern ein eher wildes Chaos, das zweifellos seinen Reiz hat aber bei dem auch einige für mich wichtige Aspekte verloren gehen (Charkterprofil mal als Wichtigstes). Man spielt viel mehr gegeneinander als miteinander und man ist halt doch ständig dabei sich zu überbieten (Eine Einstellung beim Spiel [und im Leben] die mir persönlich nicht so zusagt).

Ich könnte glaub ich noch viel zu Polaris sagen, aber jetzt bin ich einfahc auch viel zu Müde.

Fazit: Die Runde war klasse. Hauptsächlich weil meine Mitspieler Klasse waren. Das Erzählen mit Polaris macht viel Spaß und es ist ein wunderschönes Spiel für einen Abend.  :d
Back

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Re: [Polaris bei Karl Lauer] Und es begab sich....
« Antwort #7 am: 20.03.2006 | 07:51 »
Mal sehen was ich noch von der Runde zusammenbekomme... Also die erste und letzte Szene hatte Enkidi. D.h. das jeder 2x dran war und Enkidi 3x.

1.Szene: Enkidi als Mistaken von Preacher
s.o.

2. Szene: Ich als Heart und Preacher als mein Mistaken
s.o.

3. Szene: Dorin als Mistaken von Enkidi
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber war das schon die Szene mit dem Spiegel?

4. Szene: Preacher als Heart und Enkidi als sein Mistaken
Dämonenangriff an den Mauern mit dem Schluss, das Preacher(Rigel Centaurus, wenn ich mich nicht irre) in den Kerker wanderte und von Crux fortan als Held verehrt wurde...

5. Szene: Vale als Heart und ich als sein Mistaken
Nach der Schlacht an der Mauer wurde Vale(Na'ir al Saifa) von dem Dämon Karga(?) dazu gebracht mit Hilfe seines Schwertes von Sternenlicht den zerbrochenen Spiegel wieder zu reparieren. Jedoch wurde er nicht komplett zusammengesetzt denn eine Diebin hatte einen Splitter zuvor entfernt

6. Szene: Enkidi als Heart und Dorin als Mistaken
Der Prinz machte sich auf den Dämon in seiner Höhle aufzusuchen und schaffte es ihm den Splitter des Spiegels in die Brust zu rammen. Der Dämon verging jedoch waren seine Worte "Es ist zu spät" gefolgt von einem diabloischen lachen

7. Szene: Ich als Mistaken von Vale
Dadurch das Na'ir sein Schwert von Sternenlicht genutzt hatte um den Spiegel des Dämons zu reparieren hatte es seinen glanz verloren und sogar angefangen wie die Glut eines Feuers zu glühen. Karga überzeugte Na'ir davon einen Schmied aufzusuchen. Dieser zerstörte das Schwert von Na'ir da es infiziert vom Mistaken gewesen war. Leider konnte Karga aber den Besuch bei dem Schmied nutzen um auch diesen zu infizieren. Fortan schmiedete dieser nur noch infizierte Schwerter. Desweiteren konnte Karga auch die schwer verletzte Lyra infizieren

8. Szene: Dorin als Heart und Vale als Mistaken
Dorin machte sich auf einen weiteren Dämon zu vernichten. Sein Bruder begleitete ihn. Im Kampf gegen den Dämon wurde sein Bruder von dem Dämon besessen, welcher aber nicht die komplette Kontrolle übernehmen konnte. Somit stand Dorins Bruder ein langsamer, aber sicherer Tod bevor. Ebenso wurde in dieser Szene die Vernichtung von Dorins gesamter Familie beschlossen...

9. Szene: Preacher als Heart und Enkidi als Mistaken
Rigel Centaurus floh aus dem Kerker und versuchte zusammen mit Crux Draco davon zu überzeugen beim Fürsten nach Beweisen für dessen Fall zu suchen. Da sich Draco und Crux aber spinnefeind waren entfernte sich dieser. Rigel und Draco durchsuchten dann die Räume des Fürsten und fanden eine Schatulle deren Inhalt wie die Sonne leuchtete. Die Wache wurde auf sie aufmerksam und mit Glück fanden die beiden einen Geheimgang durch den sie fliehen konnten. Dieser führte zu einem seltsamen Raum, welcher zu einer alten Frau führte. Diese sagte sie könnte helfen wenn man ihr diese Schatulle gibt. Rigel übergab die Schatulle und die alte Frau zeigte ihr dämonisches Gesicht welches den Zügen des Fürsten ähnelte. Danach kam es zu einem flammenden Kampf zwischen Rigel und dem Dämon. viele Häuser standen in Flammen und wurden durch einen Schneesturm aber wieder gelöscht. Rigel und der Dämon schienen ebenbürtige Gegner zu sein. Der Dämon beendete den Kampf dann indem er schaffte das sich ein riesiger Spalt auftat und Polaris teilte. Rigel fiel in diesen Spalt konnte sich aber noch halten
(Nach dieser Szene wurde Preacher zum Veteran)

10. Szene: Vale als Mistaken von Dorin
Ich bin mir nicht mehr so ganz sicher was hier geschah. Kann es sein das noch einer von Dorins Monde in dieser Szene starb?

11. Szene: Enkidi als Mistaken von Preacher
Finale! Preacher gegen Lyra /Dämon. Ein weiterer Kampf entflammte und endete damit das Polaris in den Abgrund driftete

---
Zum Spiel an sich:
Ja es hat etwas gedauert bis der "Narrative Truth Schalter" im Gehirn auf "On" ging. Am Anfang (besonders in meiner ersten und einzigen Szene als Heart mit Preacher als Mistaken) sind wir sehr "luschenhaft" mit dem Konflikt umgegangen. Erst wirklich als Dorin und Enkidi ihre Szene gehabt hatten kam das Gefühl auf das man einfach mehr verlangen sollte als gut ist. (Am Anfang war ich gleich darauf aus ein "annehmbares" Angebot zu machen um den Konflikt schnell zu beenden)
Die Verflechtungen zwischen den Chars waren ziemlich klasse und ich fand das die Szenen in denen ein "nicht Heart" Char mit dabei war doch ganz in Ordung gewesen waren.
Leider hat es wirklich quasi eine "Runde(nachdem jeder 1x durfte)" gedauert bis zumindest für mich fest stand in welche Richtung es gehen sollte und welche Elemente zum Haupt Plot werden könnten. Aus dem Grund hatte ich auch beim zweiten Durchgang keine Szene für mich gewollte, da die ganze Sache mit der "Reise gen Süden" überhaupt nicht mehr aufgenommen wurde. Schön hätte ich es noch gefunden, wenn der Spiegel eine weitere Rolle gehabt hätte, aber nun gut.
Ich hatte halt mit meinem Char ein wenig "Pech"/geringe "Screentime" aber ist schon gut. Ich hab auch zu langsam angefangen. Und für einen One-Shot sollte man wirklich gleich in die vollen gehen.

Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und die Anschaffung des Regelwerks hat sich für mich schon gelohnt. Lust hätte ich auch mal auf ein "Abenteuer" das man über drei Sitzungen zieht und langsam aufbaut. Dadurch verfeinert sich das ganze bestimmt und nach 1,5 Sitzungen oder so weiss dann auch jeder, welche Begebenheiten man beibehällt und zusammen weiterspinnen kann.

Die Edith meint:
Und wer macht den Witchcraft Thread auf ::)
« Letzte Änderung: 20.03.2006 | 07:54 von Karl Lauer »
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who