Autor Thema: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?  (Gelesen 10622 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Hallo,

ich habe momentan folgende Situation:

Die Charaktere stehen (möglicherweise, daß kommt auf Ihre Aktionen an) kurz vor der finalen Begegnung der Kampagne. Jeder Charakter hat eine 'Aufgabe' in dieser Begegnung, nur einer nicht.

Es ist nicht so, daß er einfach keine bekommt, nein, aber er bemüht sich nicht. Es scheint den Charakter nicht zu interessieren ob und wie er helfen kann, er wartet (so scheint es mir) einfach darauf, daß etwas passiert.
Ich bin aber der Meinung, daß sich die Spieler/Charaktere solche Dinge, durch das Spiel verdienen sollten. Im Klartext: Wer einfach nur konsumiert, bekommt auch nix besonderes (In diesem Fall eben eine besondere Aufgabe im Finale).

Ich habe mir schon einige Gedanken dazu gemacht und die Situationen vorbereitet, aber der Spieler springt nicht drauf an, sondern dreht seinen Charakter mit den Worten "Dann ist's ja gut." um und geht.

Ich weigere mich, den Charakter auf Schienen zu seinem Glück zu führen, da ich ihm schon einmal eine spezielle Situation 'präsentiert' habe. Entweder er macht was von sich aus, oder er darf dann halt gegen 5.000 Untote antreten.

Jetzt kennt Ihr die Situation und ich würde gerne wissen, wie Ihr das in Euren privaten Gruppen handhabt.
Redet Ihr dann außerhalb des Spiels miteinander. Seht Ihr den SL als regulierendes Organ, daß dafür Sorge tragen muß, daß alle gleich viel vom Rollenspiel-Kuchen abbekommen. Oder würdet Ihr es auf meine Weise handhaben?

Ich bin gespannt auf Eure Antworten.

Gruß,
Wolf

Offline Thalamus Grondak

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.220
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thalamus Grondak
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #1 am: 12.06.2006 | 13:01 »
Redet Ihr dann außerhalb des Spiels miteinander.
Ja, definitiv. niemand kann in den Kopf des anderen gucken, und um herrauszufinden, warum er so spielt, hilft nur direktes Outtime fragen.
Seht Ihr den SL als regulierendes Organ, daß dafür Sorge tragen muß, daß alle gleich viel vom Rollenspiel-Kuchen abbekommen.
Ja, das sollte IMHO zu seinen Aufgaben gehören

Oder würdet Ihr es auf meine Weise handhaben?
Ersteinmal gilt es herrauszufinden, warum er so spielt. Ist er einfach Konsument, und wil garnicht anders, dann würde ich sagen, lass ihn mitlaufen, aber gib ihm nicht mehr aufmerksamkeit, als er dem Spiel gibt. Ihn durch konfrontation zu aktionen zwingen zu wollen, bringt hier reichlich wenig.
Wenn er aber so spielt, weil er sich  z.B. einfach nicht so gut in eine andere Rolle hineinversetzen kann, dann musst du unterstützend tätig werden. Sag ihm auch ruhig mal während des spiels, das du jetzt erwartest, das sein Char etwas unternimmt. Das wird zwar die nächsten 2-3 Sitzungen negativ beeinflußen, weil es am Anfang wohl eher Zäh verlaufen wird, wenn er es wirklich nicht kann, aber je häufiger er direkt mit eingebunden wird, je leichter soltle ihm das mit der Zeit fallen.
Even if you win the Rat race, you´re still a Rat

Offline Hr. Rabe

  • Hoëcker
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.317
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TheRavenNevermore
    • Dragons and Bytecode Blog
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #2 am: 12.06.2006 | 13:02 »
Im Normalfall sehe ich mich als SL rein als 'Spielweltsimulator'.

Will heißen, alles was ich aktiv (als SL) mache ist es, die Reaktionen der Spielwelt auf die Handlungen und Nichthandlungen der SC zu beschreiben.
Wenn das bedeutet, daß ein SC im stillen Kämmerlein sitzt und die Aktion verpasst, dann ist das erst einmal so.

Aber: Nach dem Spiel (als einer der Spieler) würde ich den betreffenden Spieler darauf ansprechen, daß
1. Die Spielwelt lediglich glaubwürdige Reaktionen auf Handlungen/Nichthandlungen des Chars liefert.
2. Ich nicht mehr aktiv machen werde.
was dazu führt, daß
3. entweder der Spieler (und die anderen durch sein Verhalten vieleicht ebenso) ziemlich wenig Spass daran haben wird passiv zu bleiben oder
4. Der Charakter (je nach Situation) ziemlich flott den Jordan überqueren kann.

Dann würde ich ihn fragen, ob er da Bock drauf hat, oder ob man das nicht irgendwie ändern kann.

Gruß,
raVen
#define EVER ( ; ; )


Dragons and Bytecode

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #3 am: 12.06.2006 | 13:03 »
Wenn er auf offensichtliche Angebote nicht reagiert, dann würde ich ihn einfach lassen, solange er nicht die Gruppe irgendwie stört. Wenn die Person wirklich das Bedürfnis hat, was zu erleben, dann würde er ja in solchen Situationen "zugreifen".
Aber du kannst ihn ja mal, rein aus Interesse, fragen, warum keine eigene Aufgabe übernimmt.

Offline Sparky

  • lästerliches Miststück!
  • Hero
  • *****
  • Sadistischer Softie-SL
  • Beiträge: 1.832
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Sparky
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #4 am: 12.06.2006 | 13:07 »
Redet Ihr dann außerhalb des Spiels miteinander.
Das würde ich zuerst tun. rausfinden, ob der Spieler vielleicht ein bißchen schüchtern ist oder mit dem Plot nix anfangen kann.

Seht Ihr den SL als regulierendes Organ, daß dafür Sorge tragen muß, daß alle gleich viel vom Rollenspiel-Kuchen abbekommen.
Definitiv nicht.
Mit dem "Rollenspiel-Kuchen" handhabe ich es wie mit dem Knabberzeug: Es steht auf dem Tisch, wer etwas haben möchte, muß zugreifen, gefüttert wird keiner ;D

Wenn ein Spieler sich aus den ganzen Aktionen raushält, wie eine Topfpflanze daneben steht und nur in den Kampfszenen mit draufschlägt- wenn er sonst keinen stört und Spaß dabei hat, wieso nicht...
obwohl ich noch nie einen derartigen Spieler hatte, der länger als 3 Runden dabei war
"Die geringe Zahl an Amokläufen in Deutschland liegt nicht an unserem toleranten und friedfertigen Wesen, sondern an der fast-Unmöglichkeit, eine geeignete Waffe in die Hände zu bekommen."

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #5 am: 12.06.2006 | 13:17 »
Frage ist für mich, warum er ncht reagiert und aktiv wird
1. Ihn hindert sein charakterkonzept daran.
2. Ihn hindert seine Sichtweise des Charakterkonzeptes daran
3. Er ist eher der ruhige Typ und die anderen Spieler drängen sich mehr in den Vordergrund.
4. er hat keinen Bock
5. Er hat einen momentanen Tiefpunkt
6. Ihn kotzt die Gruppe an Spielern an
7. er ist ne kleine Zicke und irgendwas geht nicht nach seinem Kopf
8. Ihn nervt das system

meine Lösungsvorschläge:
1. Er muss einsehen, dass es im Sinne der Story besser ist, wenn der Charakter anders wäre. Für eine Änderung braucht er einen guten Grund, also würde ich eine kleine Solo-Episode einbauen.Ein kleines Abenteuer, von dem er verändert wiederkommt.
2. Mit ihm reden und Alternativen aufzeigen. er hat ja selber mehr Spass am Spiel, wenn sein SC besser in die Story passt. Diese Win-Win Situation muss man ihm auch verkaufen
3. die Spieler umsetzen. den ruhigen Typ nahe an den SL, die lauten weiter weg (werde ich zumindest so machen)
4. Da hilft nix. Entweder weiterlaufen lassen oder kick it
5. reden. im sinne des spiels, evtl das Kampagnenende etwas hinausschieben und noch ne zwischenepisode einfügen
6. Aussprache mit der Runde. Oder die Kampagne schnell zuende bringen.
7. hier würde ich ihm als SL ein Feedback geben und ihm sagen, dass du die Story im Griff hast und er dir vertrauen soll. Wenn er ne große Zicke ist, zurückzicken. Wenn er das nicht verkraftet, stirbt sein SC und er kann gehen.
8. Kampagne zu einem schnellen Ende führen und fertig.
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Munchkin

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #6 am: 12.06.2006 | 13:21 »
Vielleicht ist dein Spieler ein passiverer Mitspieler und bevorzugt diesen Spielstil oder ihm gefallen die angebotenen "Belohnungen" nicht.

Zitat
ch weigere mich, den Charakter auf Schienen zu seinem Glück zu führen, da ich ihm schon einmal eine spezielle Situation 'präsentiert' habe. Entweder er macht was von sich aus, oder er darf dann halt gegen 5.000 Untote antreten.
Hat der Spieler registriert, daß es sich um eine spezielle Situation handelt? Die Idee mit den 5.000 Untoten führt letztenendes nur dazu, daß der Charakter stirbt und die Laune entgültig verdorben ist.

Die - meiner Meinung nach - einzige Lösung kann deshalb nur lauten sich mit dem Spieler zu unterhalten welche Vorstellungen oder Ziele er mit dem Charakter verfolgt und das - falls Du als Spielleiter damit leben kannst - einzubinden.

Offline Edorian

  • Hero
  • *****
  • Für den Imperator!
  • Beiträge: 1.558
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edorian
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #7 am: 12.06.2006 | 13:29 »
Ich würde (hoffentlich komme ich nie in eine solche Situation) mit dem betreffenden Spieler reden mit folgenden Punkten:
- gefällt ihm das System und das Spielen?
- gefällt ihm sein Charakter?
- wie sieht er seine Rolle in der Gruppe, d.h. fühlt er sich als fünftes Rad oder als Teil des Teams?

Wenn du ihm als SL eine offensichtliche Steilvorlage lieferst, dann sollte er entweder darauf anspringen oder dir sagen, was ihm nicht passt oder wie er sich eine Stunde des Ruhmes vorstellt. Hier könnte der Hintergrund helfen, wo der Spieler (im Idealfall) bereits Motivationen und Ziele seines Charakters beschrieben hat.
Sollte sich auf diesen Wegen nichts ergeben, hast du imo jedes Recht, dich auf den Rest zu konzentrieren. Denn Railroading will auch niemand.
"Strahlender Ritter in kratzfester Rüstung, stets zu Diensten."

"Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen aus, ich wäre nicht verrückt. Die zehnte summt C64 Lieder..."

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #8 am: 12.06.2006 | 13:57 »
Da ist ja in ein paar Minuten ganz schön was bei rumgekommen.

Also,
der Spieler ist keine Zicke;
er mag das System (D&D 3.5 + Hausregeln);
die anderen Spieler ärgerten sich ebenfalls das er einige Situationen einfach beendete;
sein Charakter gefällt ihm sehr gut;
er ist kein ruhiger Typ, sondern eher (im Rollenspiel) auf Ärger aus;
etc.

Ich habe der Gruppe jetzt noch mal einen Denkanstoss gegeben, wenn sie den nicht nutzen, dann c'est la vie, hat dieser Spieler eben Pech gehabt.

Nightsky

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #9 am: 12.06.2006 | 14:01 »
ich hatte auch so einen Spieler.
Der saß da, beteiligte sich nciht, wenn es haue gab, griff er zu seinen Würfeln.
Er bekam einen anderen Charakter, weiler meinte, er habe sich das Falsche rausgesucht aber auch das brachte keine Änderung.
Solange er nicht SL war oder Live spielte, kam da wohl nichts.
Im Endeffekt verließ der Spieler bei mir die Runde aber ich denk auch, sooo störend ist ein passiver Spieler nicht, daß man da einen großen Aufriss machen sollte und wenn es sich lösen lassen sollte fein, wenn nicht einfach mitlaufen lassen

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #10 am: 12.06.2006 | 14:13 »
ich war auch mal so. Mein Brujah ist nur zum Skilleinsatz und zum Kloppen wach geworden. Er war darauf ausgelegt, genau das zu tun und hat sich auch sonst nicht soviel eingebracht.
Aber warum? Ich als Spieler hatte keinen Bock, mich an In-character Klamottendiskussionen zu beteiligen, die SCs gingen meinem Brujah ob ihrer Arroganz und Memmenhaftigkeit auf den Keks und die zugehörigen Spieler waren zu dieser Zeit auch eher (selbst)verliebt. So blieb in der runde über monate meist nur eine Person mit der ich spielen konnte und je nachdem hat diese auch diverse nicht nachvollziehbare Einzelaktionen gezogen.

Aber so eine Situation scheint ja hier nciht vorzuliegen
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #11 am: 12.06.2006 | 14:15 »
Frag ihn frei heraus. Alles andere ist Blödsinn und wird das Problem nicht lösen. Es gibt viele Möglichkeiten warum er nichts macht (Was du für coole "spezielle Situationen" hältst findet er langweilig bzw. erkennt implizite Vorschläge deinerseits garnicht, er ist einfach ein passiver Spieler und ihm macht das Spaß so, in beschäftigt grad was anderes das nichts mit dem Spiel zu tun hat, ...) und solange du nicht nachfragst und dich wirklich mal mit ihm zusammen setzt ist jede "Lösung" deinerseits reine Hirnwichserei.

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #12 am: 12.06.2006 | 14:18 »
Hm. Vielleicht stellt sich die Frage, ob Du als Spielleiter dem Spieler als Spieler genügend Anreize bietest. Das führt uns direkt zum Thema Flag Framing, sprich: Hast Du als SL die Signale des Spielers richtig gelesen? Das ist bei alten und herkömmlichen Spielen nicht immer einfach, weil die Flags nicht deutlich gekennzeichnet sind; als SL darfst Du Dich durch einen Wust an Zahlen und Fertigkeiten wühlen, und irgendwo dahinter versteckt sind die echten Bedürfnisse des Spielers.

Ich würde vorschlagen: Frage den Spieler ganz explizit, was er sich von der nächsten Sitzung erwartet. Frage den Spieler ganz explizit, was er an seinem Charakter cool findet. Suche auf seinem Charakterblatt nach Fertigkeiten und Eigenschaften, die ihm offensichtlich am Herzen liegen. Und dann baue in die nächste Sitzung Szenen oder besser NSCs ein, die diese Dinge ansprechen.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #13 am: 12.06.2006 | 14:52 »
Ich will dieser Diskussion keine bestimmte Richtung aufzwängen, aber...

...der Spieler ist nicht durchweg passiv. Und nein, er holt auch nicht einfach die Würfel raus. Er ist ein sehr guter Spieler (wie alle anderen ebenso).
Er hat schon Ideen in die Kampagne gebracht, die ich dann auch umgesetzt habe:
Er wollte als Druide einen Wald zum beschützen haben. Ich habe eine Szene mit Mondlicht und einem Einhorn beschrieben und ihm ein Rätsel gestellt. Das ganze hat er sehr gut gespielt und er wurde am Ende der Szene auch zum Hüter dieses Waldes.

Aber jetzt kommt eben nix mehr. Aber ich habe nicht das Gefühl, daß es sich dabei um Desinteresse handelt.

Hm. Vielleicht stellt sich die Frage, ob Du als Spielleiter dem Spieler als Spieler genügend Anreize bietest.
Nein, ich gebe nur den Rahmen. Denn es sind die Spieler und die Charaktere die sich entscheiden müssen, ob sie etwas tun oder nicht.

Der Charakter ist auf die Suche gegangen (warum weiß ich nicht hundertprozentig, aber ich denke mal, weil alle anderen Charaktere entweder beim Greifenreiten oder Tempel durchstöbern waren) und lernt dabei einige Geheimnisse eines von außen sehr kleinen Waldes kennen und trifft dort drinnen auch eine Druidin (was ein Zufall, er selbst ist ja auch Druide!). Nachdem die Druidin ihm die wahre Größe des Waldes gezeigt hat, nickt er kurz und geht weg.
Später kommt er noch einmal zurück, fragt kurz was, verneint die Frage der Druidin "Ist sonst noch etwas wobei ich helfen könnte?" und geht weg. Nebenbei verdrehen einige Spieler/innen die Augen.

Es kommt mir ein wenig so vor, als würde er darauf warten, daß die Druidin zu ihm kommt (was aber auf keinen Fall geschehen wird, dafür gibt es Gründe).


Wie dem auch sei, ich habe in meinem Forum bereits eine Diskussion angestoßen, mal sehen was daraus wird.

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #14 am: 12.06.2006 | 15:07 »
Kommunikation ist König.
Du hast als Spielleiter schlichtweg keine andere Wahl, als den Spieler zu fragen, was er haben möchte. Was will er im Spiel erleben? Welche Szenen fände er cool?

Du MUSST ihm diese Fragen in aller Deutlichkeit stellen, es gibt keinen Umweg.

Offenbar hast Du mit der Einhorn-Wald-Szene seinen Nerv getroffen. Jetzt scheinbar nicht mehr, deshalb reagiert er auch nicht. Du darfst nicht davon ausgehen, dass ein Spieler für einen Charakter ein unveränderbares Konzept hat.

Viele Spieler finden eine Weile Spaß daran, einen Charakter so und nicht anders zu spielen -- und dann wollen sie was anderes haben. Frag' ihn, ob er seinen Charakter umbauen möchte. Und es ist völlig wurscht, ob die Regeln das erlauben oder nicht ("Erst nach dem Abenteuer steigern!" und anderer uralter Schwachsinn).

Und: Sei flexibel! Deine NSC, die Spielwelt -- alles existiert nur zu einem einzigen Zweck: den Spielern (inklusive Dir) Spaß zu bereiten! Wenn schon die Druidin nicht zu dem Charakter kommen kann, dann schicke um Himmels willen einen anderen, der ihn wieder in die Geschichte einbindet.

Dein Vorrat an NSCs ist unbegrenzt. Erschaffe NSCs, die entweder Hilfe bei den Charakteren suchen, sie für ihre Zwecke benutzen wollen oder gegen sie handeln! Hilfe-Manipulation-Feindschaft, ganz einfach. Jeder NSC handelt aus diesen Gründen, alles andere ist unwichtig. Klopf' mal Deine NSCs ab und schaue, ob sie wirklich alle Deine Charaktere einbinden. Und wie geht das Einbinden? Indem Du NSC erschaffst, die die Bedürfnisse Deiner Spieler bedienen. Mir kommt es so vor, als fühle sich der Spieler Deines Druiden etwas einsam -- hast Du NSCs, die seine Bedürfnisse ansprechen?

Zum Schluss nochmal: Kommunikation ist König. Du MUSST wissen, was Dein Spieler mit seinem Charakter überhaupt erleben will, bevor Du irgendein Abenteuer oder NSCs aufschreibst.

Ich habe ein Deckblatt für Charaktere geschrieben, das Du für jedes Spiel verwenden kannst. Es wird Dir helfen, herauszufinden, was Deine Spieler wirklich von Dir erwarten. Guckstu hier: http://storyentertainment.blogspot.com/2006/06/flags-und-flag-framing.html
« Letzte Änderung: 12.06.2006 | 15:09 von Mann ohne Zähne »

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #15 am: 12.06.2006 | 16:31 »
@Mann ohne Zähne:
Danke für Deine Meinung, die ich respektiere, aber nicht umsetzen werde. Warum? Das ist ganz einfach, ich predige schon seit langem, daß nicht ich das Spiel mache, sondern wir alle.
Ich habe die Spieler schon mehrfach darauf hingewiesen, daß die Zeit der Hinweise und ähnlichem vorbei sind. Die Spieler wissen haargenau was sie erwartet (oder besser: Auf sie zu kommt):
Eine Armee von 5000 Untoten angeführt von einem Leichnahm, der gerne Unsterblichkeit erlangen will.

Jeder Spieler hat in irgendeiner Form angefangen, die Umgebung in der er/sie sich befindet zu benutzen, sei es nun die alten Akademien zu durchforsten oder das Greifenreiten zu erlernen. Alle, bis auf dieser eine. Und ich habe schon geschoben und gefragt und was weiß ich, aber es macht MIR keinen Spaß auf diese Art und Weise zu spielen.

Verstehst Du? Ich habe schon alle Fragen gestellt und werde das nicht wiederholen, da ich mich nicht unnötig belaste. Es hat lange gedauert bis zu diesem Punkt zu kommen, aber meiner Ansicht nach, hat sich der Spieler darum zu kümmern, daß er zu Potte kommt.

Glaub nicht, daß mein Leitstil so engstirnig ist, daß es nur die eine Lösung mit der Druidin gäbe. Alles was ich will ist Kreativität von Seiten der Spieler. Und das wissen sie.


Und nun noch was hintendran:
Leute, nehmts mir nicht krumm, aber ich wollte niemals einen Tipp von Euch, was ich tun und lassen sollte. Ich wollte nur mal einen Vergleich wie es anderswo gehandhabt wird.



Nachtrag:
@Mann ohne Zähne:
Mit Deiner Erlaubnis werde ich aber den Wortlaut Deines Deckblattes verwenden.
« Letzte Änderung: 12.06.2006 | 16:32 von Wolf Sturmklinge »

Preacher

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #16 am: 12.06.2006 | 16:42 »
Frag ihn frei heraus.

Du bringst immer so esoterische Vorschläge an. Direkt nachfragen und drüber reden - was für ein ungewöhnliches Konzept ;D

Aber im Ernst:
Das ist das einzige, was was bringt. Fragen. Den betreffenden Spieler konkret drauf anhauen, ihm schildern, wie die Situation ei dir ankommt, fragen, wie er das sieht, warum er nicht auf deine In-Game-Hooks eingeht und was er sich vom Spiel erhofft.

In vielen Spielrunden scheint die Kommunikation zum überwiegenden Teil unter den SC bzw. zwischen NSC und SC stattzufinden. Weg davon, und hin zum direkten Weg. Kommunikation von Spieler zu Spieler bzw. SL zu Spieler. Alles andere bringt in dem Fall wirklich nichts.

Verstehst Du? Ich habe schon alle Fragen gestellt und werde das nicht wiederholen, da ich mich nicht unnötig belaste.
Aus Interesse: Was hat der Spieler geantwortet?

Offline Dorwagor

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 334
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorwagor
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #17 am: 12.06.2006 | 16:43 »
Und nun noch was hintendran:
Leute, nehmts mir nicht krumm, aber ich wollte niemals einen Tipp von Euch, was ich tun und lassen sollte. Ich wollte nur mal einen Vergleich wie es anderswo gehandhabt wird.

Immerhin sind dabei sehr nützliche Tipps für den einen oder anderen [wie mich] herausgekommen.
"...und der Tod
warf die Sense weg
und stieg auf den Mähdrescher,
denn es war Krieg..."

Celtic Circle

Mann ohne Zähne

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #18 am: 12.06.2006 | 16:48 »
@Mann ohne Zähne:
Danke für Deine Meinung, die ich respektiere, aber nicht umsetzen werde. Warum? Das ist ganz einfach, ich predige schon seit langem, daß nicht ich das Spiel mache, sondern wir alle.

Hallo Wolf,
kein Problem, war nur ein Vorschlag. Allerdings verstehe ich nicht, warum Du mein Flag Framing als etwas ansiehst, das nur der SL alleine macht. Genau das ist es doch nicht. Glaube mir, ich spiele seit mehr als einem Jahrzehnt Freeform, wir haben immer alles gemeinsam gemacht, die Spieler und ich.

Aber trotzdem ist es Deine Aufgabe, die Spieler ins Spiel zu ziehen. So wie es die Aufgabe der Spieler ist, ihren Charakter zu spielen, so ist es Deine Aufgabe, die NSCs interessant zu gestalten. Deswegen gestalten trotzdem alle das Abenteuer.

Zitat
Ich habe die Spieler schon mehrfach darauf hingewiesen, daß die Zeit der Hinweise und ähnlichem vorbei sind. Die Spieler wissen haargenau was sie erwartet (oder besser: Auf sie zu kommt):
Eine Armee von 5000 Untoten angeführt von einem Leichnahm, der gerne Unsterblichkeit erlangen will.

Schön und gut. Aber vielleicht interessiert das Deinen Spieler überhaupt nicht. Dann können es auch gerne 10.000 Zombies mehr sein -- wenn es ihn nicht anspricht, hilft Dir das auch nichts.

Zitat
Jeder Spieler hat in irgendeiner Form angefangen, die Umgebung in der er/sie sich befindet zu benutzen, sei es nun die alten Akademien zu durchforsten oder das Greifenreiten zu erlernen. Alle, bis auf dieser eine. Und ich habe schon geschoben und gefragt und was weiß ich, aber es macht MIR keinen Spaß auf diese Art und Weise zu spielen.
Verstehst Du? Ich habe schon alle Fragen gestellt und werde das nicht wiederholen, da ich mich nicht unnötig belaste. Es hat lange gedauert bis zu diesem Punkt zu kommen, aber meiner Ansicht nach, hat sich der Spieler darum zu kümmern, daß er zu Potte kommt.

Vielleicht reden/schreiben wir aneinander vorbei. Hast Du Deinen Spielern solche oder ähnliche Fragen gestellt wie ich sie vorher formuliert habe, out-of-game? Machst Du das vor jeder Sitzung? Interessen ändern sich. Wenn Du nur ein paar kleine Szenen einbaust, die die Bedürfnisse Deines Druidenspielers zum Thema haben, wird er wieder mitziehen. Das ist nur ein minimaler Aufwand, aber der Effekt ist groß.

Zitat
Glaub nicht, daß mein Leitstil so engstirnig ist, daß es nur die eine Lösung mit der Druidin gäbe. Alles was ich will ist Kreativität von Seiten der Spieler. Und das wissen sie.

Ja, das habe ich auch mal gedacht. Aber manchmal ist die körperliche Wirklichkeit halt anders als die Vorstellung. Vielleicht ist Dein Spieler überfordert. Bevor Du die Flinte ins Korn wirfst, setze ihm doch -- nur mal zur Probe -- einen NSC vor, der speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist, und der ihm richtig Probleme macht. Liebt Dein Druide den Wald? Dann zündet der NSC ihn an, fackelt ihn ab. Liebt er Einhörner? Dann schick' ihm eins über den Weg, schwerverletzt. Schuld ist der NSC, oder besser: der NSC, den Du speziell für den Spieler des Druiden erschaffen hast. Probier' es mal, nur ein einziges Mal.

Zitat
Und nun noch was hintendran:
Leute, nehmts mir nicht krumm, aber ich wollte niemals einen Tipp von Euch, was ich tun und lassen sollte. Ich wollte nur mal einen Vergleich wie es anderswo gehandhabt wird.

Ah, deshalb bist Du so angefasst. Du solltest aber wissen, wenn Du Dein Problem formulierst, dass Dir die anderen SL (die das Problem kennen und es bereits gelöst haben) natürlich ihre Sicht der Dinge schreiben werden. Und das ist dann naturgemäß in Form eines Ratschlags.

Zitat
Nachtrag:
@Mann ohne Zähne:
Mit Deiner Erlaubnis werde ich aber den Wortlaut Deines Deckblattes verwenden.

Verwende es, wie Du es willst. Schön, dass Du es mal versuchst ;)

Offline Drulak

  • Laaaaaangweiler
  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 891
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drulak
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #19 am: 12.06.2006 | 16:50 »
Und nun noch was hintendran:
Leute, nehmts mir nicht krumm, aber ich wollte niemals einen Tipp von Euch, was ich tun und lassen sollte. Ich wollte nur mal einen Vergleich wie es anderswo gehandhabt wird.

Und das hast du alles nun in reichlicher Fülle bekommen, also nimm es den Leuten auch nicht krumm, dass sie dir antworten und helfen wollen. ;)
Und da ein Großteil der Rollenspieler ziemlich doofe, unkreative Kreaturen ohne soziale Fähigkeiten sind fällt es mir schwer von Eliten zu reden.
Das einzige Potential des Rollenspiels ist es fett und bärtig zu werden. Und selbstverliebt.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #20 am: 12.06.2006 | 16:50 »
Ok du willst keine Tipps, was du machen kannst. ist ja kein Problem

wenn es mal vorkommen sollte handhabe ich das so, dass ich das problem analysiere:

Frage ist für mich, warum er ncht reagiert und aktiv wird
1. Ihn hindert sein charakterkonzept daran.
2. Ihn hindert seine Sichtweise des Charakterkonzeptes daran
3. Er ist eher der ruhige Typ und die anderen Spieler drängen sich mehr in den Vordergrund.
4. er hat keinen Bock
5. Er hat einen momentanen Tiefpunkt
6. Ihn kotzt die Gruppe an Spielern an
7. er ist ne kleine Zicke und irgendwas geht nicht nach seinem Kopf
8. Ihn nervt das system

und entsprechend folgende Lösungen ergreife

meine Lösungsvorschläge:
1. Er muss einsehen, dass es im Sinne der Story besser ist, wenn der Charakter anders wäre. Für eine Änderung braucht er einen guten Grund, also würde ich eine kleine Solo-Episode einbauen.Ein kleines Abenteuer, von dem er verändert wiederkommt.
2. Mit ihm reden und Alternativen aufzeigen. er hat ja selber mehr Spass am Spiel, wenn sein SC besser in die Story passt. Diese Win-Win Situation muss man ihm auch verkaufen
3. die Spieler umsetzen. den ruhigen Typ nahe an den SL, die lauten weiter weg (werde ich zumindest so machen)
4. Da hilft nix. Entweder weiterlaufen lassen oder kick it
5. reden. im sinne des spiels, evtl das Kampagnenende etwas hinausschieben und noch ne zwischenepisode einfügen
6. Aussprache mit der Runde. Oder die Kampagne schnell zuende bringen.
7. hier würde ich ihm als SL ein Feedback geben und ihm sagen, dass du die Story im Griff hast und er dir vertrauen soll. Wenn er ne große Zicke ist, zurückzicken. Wenn er das nicht verkraftet, stirbt sein SC und er kann gehen.
8. Kampagne zu einem schnellen Ende führen und fertig.

;D

Aber im moment kommt es bei mir nicht akut vor.

Aber so wie du schreibst, belastet es dich doch, Wolf ;)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #21 am: 12.06.2006 | 19:26 »
Aus Interesse: Was hat der Spieler geantwortet?
Nichts, er hatte die Idee mit dem Waldbeschützer und dann kam nichts mehr.

Aber trotzdem ist es Deine Aufgabe, die Spieler ins Spiel zu ziehen. So wie es die Aufgabe der Spieler ist, ihren Charakter zu spielen, so ist es Deine Aufgabe, die NSCs interessant zu gestalten. Deswegen gestalten trotzdem alle das Abenteuer.

Schön und gut. Aber vielleicht interessiert das Deinen Spieler überhaupt nicht. Dann können es auch gerne 10.000 Zombies mehr sein -- wenn es ihn nicht anspricht, hilft Dir das auch nichts.
Mir kommt es teilweise so vor, als interessiere den Charakter gar nichts. Zumindest nichts, was außerhalb seines Waldes passiert. Er hat diese "So ist die Natur."-Einstellung.

Zitat
Vielleicht reden/schreiben wir aneinander vorbei. Hast Du Deinen Spielern solche oder ähnliche Fragen gestellt wie ich sie vorher formuliert habe, out-of-game? Machst Du das vor jeder Sitzung? Interessen ändern sich. Wenn Du nur ein paar kleine Szenen einbaust, die die Bedürfnisse Deines Druidenspielers zum Thema haben, wird er wieder mitziehen. Das ist nur ein minimaler Aufwand, aber der Effekt ist groß.
Wir reden definitiv aneinander vorbei. Und ja, ich frage meine Spieler immer wieder und stachele sie dazu auf, etwas aus dem Spiel zu machen und einige tun es auch.

Was Du aber nicht verstehst ist, daß es keine kleinen Szenen mehr gibt. Die Spieler sind die Helden und sie haben die Entscheidungsfreiheit. Sie können tun und lassen was sie wollen.

Zitat
Liebt Dein Druide den Wald? Dann zündet der NSC ihn an, fackelt ihn ab. Liebt er Einhörner? Dann schick' ihm eins über den Weg, schwerverletzt. Schuld ist der NSC, oder besser: der NSC, den Du speziell für den Spieler des Druiden erschaffen hast. Probier' es mal, nur ein einziges Mal.
Was glaubst Du für wen ich den Wald und die Druidin geschaffen habe? Und die ganzen Druiden zuvor... ich habe alles SL-mögliche (was zu den Situationen passt) getan.


Und nochmals Danke für Eure Tipps, ich wollte Euch nur erklären, daß ich sie für diese Situation nicht beherzigen werde (später bestimmt einmal).

Aber so wie du schreibst, belastet es dich doch, Wolf ;)
Keinen Meter, davon habe ich mich dieses Jahr endgültig losgesagt.

Ein

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #22 am: 12.06.2006 | 20:03 »
Tja, dann musst du wohl damit leben, dass er das Ende deines Uberplot nicht interessant findet. Passiert. Komm drüber weg.

imandra

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #23 am: 12.06.2006 | 21:11 »
Ich bin in meiner alten Runde auch zum Schluss passiv geworden. Das kam dadurch, dass ich mich nicht in das Spiel integriert fühlte. Es gab zwar auch Aufgaben, die meine thorwalerin gut lösen konnte, doch hatten sich unter den chars schon grüppchen gebildet, in die ich nicht hineinkam. Irgendwie stand mein char meistens außen vor.
(Zwar hatte ich nicht so viel Zeit wie die anderen, die dann schon mehrere Spiele hinter sich hatten, und somit war die Spielwelt auch schnelllebig geworden, aber es nervt einfach, wen chars sich nur mit ihren Bekannten unterhalten und handeln.)
Letztlich bin ich aus der Gruppe ausgestiegen und habe eine neue aufgemacht.

Reden ist gut, dann klärt sich wahrscheinlich der Grund, warum er so passiv geworden ist. Dann kann dieses Problem aufgearbeitet werden.

Wolf Sturmklinge

  • Gast
Re: Was würdet Ihr tun (Spieler [re]agiert nicht)?
« Antwort #24 am: 12.06.2006 | 23:00 »
Tja, dann musst du wohl damit leben, dass er das Ende deines Uberplot nicht interessant findet. Passiert. Komm drüber weg.
Und wie handhabst DU das?

Und noch einmal: Er ist nicht passiv geworden, er scheint sich nur nicht um das, was geschehen wird, zu kümmern.