Autor Thema: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly  (Gelesen 9439 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DrTemp

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #25 am: 10.09.2006 | 17:24 »
Das stimmt natürlich. Beim Vorspann zu Serenity (River in der Schule)geht aber denke ich schon hervor, dass die Allianz eine Demokratie sein sollte.

Für mich sah das eher so aus wie ich mir StaBüKu-Unterricht in der DDR vorstelle. :)

Zitat
Falls es tatsächlich eine Diktatur ist, würde vieles an der Handlung nicht mehr so viel Sinn machen.

Ich sagte nicht "Diktatur", sondern "Oligarchie".

Zitat
Es geht ja in die Richtung: Die Allianz ist kein böses Imperium, das alle unterjochen will. Wenn es so einfach wäre, dann würde die Sereitiy Crew ja quasi wie in Star Wars gegen die Bösen kämpfen. So ist es aber denke ich nicht beabsichtigt.

Das ist der Punkt. Sie haben gekämpft. Und jämmerlich verloren.

Aber "böse" ist die Allianz natürlich nicht in einem archetypischen Fantasy-Sinn. Die meinen es bestimmt gut. Also, mit den Menschen, die nicht zufällig als Werkzeug gebraucht werden wie River oder ein Problem sind wie die Browncoats oder die versagen wie die eigenen Wissenschaftler und deren Leibwächter, die halt zuviel wissen und darum durch das Schwert sterben müssen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #26 am: 10.09.2006 | 18:25 »
Bedenkt man die Inspiration des Ganzen, nämlich den amerikanischen Bürgerkrieg, dann entspricht die Allianz tatsächlich eher den USA, während die Browncoats sowas wie die Südstaaten wären...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

DrTemp

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #27 am: 11.09.2006 | 09:07 »
Bedenkt man die Inspiration des Ganzen, nämlich den amerikanischen Bürgerkrieg, dann entspricht die Allianz tatsächlich eher den USA, während die Browncoats sowas wie die Südstaaten wären...

Joss Whedon hat sich dazu eindeutig geäussert (die extras der DVD's sind durchaus sehenswert): "Wie US-Bürgerkrieg, aber die Guten haben verloren."

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #28 am: 11.09.2006 | 09:37 »
Ich sagte nicht "Diktatur", sondern "Oligarchie".

Wenn ich mir die Definition von Oligarchie so anschaue, finde ich, passt das nicht hundertprozentig.

"Die Oligarchie bei Platon ist die gesetzlose Herrschaft der Reichen. Sie fällt wie die Aristokratie unter die Herrschaft der Wenigen, wobei die Aristokratie als gesetzmäßige Herrschaft gilt (Platon, Politikos, 291c-303d)." (Wikipedia, die allwissende Encyklopädie  ;))

"Gesetzlos" dürfte die Macht des Parlaments nicht sein. Es wird schon eine Verfassung geben mit Wahlen und allem Drum und Dran. Dass dann nur die Mächtigen und Reichen zum Zug kommen und ihr System erhalten wollen, ist dann eine andere Sache. Die Herrschaft der Reichen ist auch in einer Demokratie möglich. Es kommt darauf an, wie "nach oben durchlässig" eine Gesellschaft ist. Wenn es so wie in den USA läuft, braucht man halt ein eigenes Vermögen, um den Wahlkampf bezahlen zu können oder man lässt sich von Firmen sponsorn, was zu Abhängigkeiten führt.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #29 am: 11.09.2006 | 09:42 »
Zitat
"Wie US-Bürgerkrieg, aber die Guten haben verloren."
Eindeutig wäre es, wenn man jetzt wüsste, welche Bürgerkriegspartei Wendon als "gut" betrachtet. Man kann nämlich auch die Südstaaten ohne viel Verenkung als "gut" betrachten. (Die Sache mit der Befreiung der Sklaven war ja defacto niemals Kriegsgrund)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #30 am: 11.09.2006 | 09:52 »
Eindeutig wäre es, wenn man jetzt wüsste, welche Bürgerkriegspartei Wendon als "gut" betrachtet. Man kann nämlich auch die Südstaaten ohne viel Verenkung als "gut" betrachten. (Die Sache mit der Befreiung der Sklaven war ja defacto niemals Kriegsgrund)

Es gibt ja auch bei Serenity nicht die "Gute" Seite. In den Randwelten gibt es Sklaverei, Diktatur, Verbrechen...auch kein soooo erstrebenswertes Leben.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #31 am: 11.09.2006 | 09:54 »
Ein Bekannter hat sich das Regelwerk zum Serenity-Rollenspiel zugelegt. Eine Kampagne ist immer mal wieder angedacht, scheitert aber bisher leider an terminlichen Problemen. Dennoch hatte er mir in Kurzfassung einmal den Hintergrund zusammenzufassen versucht:

Zitat
Geschichtliche Highlights im Firefly Universum; aktuelles Jahr: 2518

Exodus: (wahrscheinlichste Theorie)
Die Menschheit hat die Erde vollkommen ausbluten lassen so das der Planet nicht mehr in der Lage ist, menschliches Leben zu erhalten: der Exodus beginnt.
Wissenschaflter entdecken ein weit entferntes Sonnensystem in dem sich höchstwahrscheinlich mehrere erdähnliche Planten befinden. Im Zuge dessen werden mehrere riesige Generationenschiffe - die sogennannten "Archen" - gebaut und gestartet.
Die Reise ins neue Sonnensystem dauerte in Ermangelung eines Überlichtantriebes mehrere Generationen. Während des Fluges verschwammen kulturelle und politische Ansichten und glitten fliessend ineinander über.

Das Zeitalter der Terraformer:
Sihnon und Londinum waren die ersten beiden Planeten, die terraformt und besiedelt wurden da der Aufwand bei diesen beiden Planeten am geringsten war. Die Regierungen beider Planten bemühten sich, eine Art Utopia zu schaffen in dem allen Menschen gleiche Rechte zugesprochen wurden und der uneingeschränkte Austausch von Gedankengut gestattet wurde.
Doch begannen bei fast allen anderen Planeten ebenfalls langfristig angelegte Terraforming-Projekte um diese Welten und Monde für Menschen einfacher besiedelbar (und ausbeutbar) zu machen.
Doch als die Menschheit sich über mehr und mehr Planeten ausbreitete, begannen die alten Übel der Menscheit wieder ihr häßliches Gesicht zu zeigen: Gier, Korruption und Kriminalität breiteten sich über die einzelnen Planeten aus.
Um den Frieden und die Einheit zu bewahren bildeten die ältesten und politisch stabilsten Planeten - Londinium, Sihnon, Ariel, Bernadette und Osiris - die Allianz. Idee war es, durch die strikte Kontrolle jeden Aspektes des Lebens einer jeden Person ein sichereres und besseres Leben zu schaffen.
Die Allianz erstickte aufkommende Unruhen auf den Zentralplaneten im Handumdrehen und etablierte so die zentrale Regierung und schuf tatsächlich andauernden Frieden. Doch man befürchtete, dass sich die Unabhängigkeit der Grenz- und Randplaneten des Sonnensystems auf Dauer, negativ auswirken würden und so wurde beschlossen, das gesamte Sonnensystem unter Allianzherrschaft zu stellen und den anderen Planeten den Frieden und die Zivilisation zu bringen. Das idealistische Volk der Zentralplaneten hielt dies für eine wundervolle Idee. Möchte nicht jeder auf eine friedlichen und zivilisierten Welt leben? Die Politiker der Zentralplaneten dachten, sie müssten nur ihre Arme in einer großen Geste der Umarmung öffnen und die armen, benachteiligten Grenzplaneten würden ihnen voller Hoffnung entgegen kommen.
Tatsächlich kamen die Bewohner der Grenzplaneten ihnen entgegen. Das einzige Problem - sie waren bewaffnet.

Vereinigungskrieg:
Der Vereinigungskrieg war der zerstörererischste Krieg in der Geschichte. Alle, die diesen Krieg durchlebt haben sind gezeichnet wie von den Narben einer alten Wunde (nur, dass einige riesige Narben quer über ihr ganzes Gesicht tragen - während andere von kleineren und gut versteckten Narben tief in sich gezeichnet bleiben).
Die äußeren Planeten - einschließlich Shadow, Persephone und Hera - formierten sich zu einer eigenen Allianz und riefen ihr eigenes Militär ins Leben - die Unabhängigen, besser bekannt als Browncoats.
Erstaunt musste die Allianz festellen, dass mehr als die Hälfte der Browncoats aus Freiwilligen bestand. Aufgrund ihrer überlegenen Technologie, Feuerkraft und Schiffsanzahl ging die Allianz von einem schnellen Sieg aus - aber niemand hielt es für möglich, dass soviele freiwillig bereit wären, für etwas so ungreifbares wie Freiheit zu sterben.

Der Krieg dauerte über 5 Jahre und Schlachten wurden zur See, zu Land und in den Tiefen des Alls ausgetragen. Die teuerste Raumschlacht (gemessen an den Verlusten an Leben) war die Schlacht von Sturges, in der unzählige Schiffe vernichtet wurden und das Gebiet in einen riesigen Schiffsfriedhof verwandelt wurde welcher selbst heute noch besteht.
Die größte und blutigste Landschlacht war die Schlacht um Serenity-Valley auf dem Planeten Hera. Die Schlacht dauerte sieben wochen ehe die Führungskräfte der Unabhängigen sich ergaben. Doch selbst dann kämpften einige Browncoats noch für zwei weitere Wochen gegen die Allianz ehe sie besiegt und wegen Kriegsverbrechen vor ein Militärgericht gestellt wurden.
Letztendlich jedoch wurden auch diese Gefangenen von der Allianz wieder freigelassen: als Zeichen der Versöhnung zwischen Allianz und den neu "eroberten" Planeten. Eine sehen in den Kämpfern von Serenity-Valley Kriminelle, andere sehen in ihnen Big Damn Heroes.
Da der Krieg fast ausschließlich auf den Grenz- und Randplaneten ausgetragen wurde kamen die Zentralplaneten ohne einen Kratzer davon. Bis heute tragen viele der äußeren Planeten schreckliche Narben: der Planet Shadow ist bis heute, sechs Jahre nach dem Krieg, immernoch unbewohnbar. Hauptstädte auf Athen wurden zerstört. Auf Persephone wurden viele verheerende Landschlachten geschlagen. Praktische jeder, der sein Heim auf einem der äußeren Planeten hatte, musste mit ansehen wie sein Zuhause zerstört, sein Arbeitsplatz zetrümmert und seine Geliebten getötet oder verstümmelt wurden - und dies alles mit dem Ziel, ihr "Leben zu verbessern".
Kein Wunder, dass viele heute noch verbittert deswegen sind.

Jetzt und Heute:
Das Leben hat zur Normalität zurückgefunden - zumindest oberflächlich betrachtet. In Wahrheit jedoch hat noch niemand vergessen und nur die Wenigsten haben vergeben. Die Allianz hat die formelle Kontrolle über das gesamte System - allerdings kontrolliert sie in Wahrheit nur einen geringen Teil: lediglich die Zentralplaneten befinden sich unter absoluter Kontrolle der Allianz. Auf diesen Planeten wird jeder Schritt einer jeden Person ständig überwacht und die Polizei ist in wenigen Minuten zur Stelle. Die Zentralplaneten genießen den besten Komfort, den man sich für Geld kaufen kann. Selbstverständlich zahlt jeder Einwohner für solch eine Sicherheit und den Komfort mit mehr als nur einem Teil seiner Freiheit.
Je weiter man sich von den Zentralplaneten entfernt desto stärker nimmt die Präsenz der Allianz ab - obwohl es natürlich selbst am Arsch des Systems vorkommen kann, dass man über einen der 12 mächtigen Allianzkreuzer stolpert, die das System patrouillieren.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #32 am: 11.09.2006 | 10:06 »
Ach, dadrin habe ich doch auch gerade nachgeschlagen :D
Und die Allianz wird wohl eine Demokratie sein, so wie es sich liest klingt es nämlich nicht anders als Wahlkampf heutzutage:
Zitat
Most people of the Alliance are allowed a say in
their government. Anyone can stand for a seat in
the Parliament and be voted in by the home folk.
But the money required to run a campaign generally
prevents the common man from ever winning a
governmental position. To raise the necessary funds,
one must make deals with businesses, guilds, and
private interest groups. As to voting, only those who
are “full citizens of the Alliance” actually get a vote.
Folk who fought in or supported the Independents
are not considered “full citizens.” (After all, if
they couldn’t be trusted to fight for the right side,
how could they be trusted to vote for the right
candidate?) Thus only candidates who support the
Alliance are ever elected.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #33 am: 11.09.2006 | 11:30 »
Ach, dadrin habe ich doch auch gerade nachgeschlagen :D
Und die Allianz wird wohl eine Demokratie sein, so wie es sich liest klingt es nämlich nicht anders als Wahlkampf heutzutage:

Hört sich fast exakt nach dem System der heutigen USA an. Man braucht Geld für den Wahlkampf, das man entweder hat oder man kriegt es eben durch "Spenden" zusammen.

Lustig find ich die Erklärung, weshalb nicht alle "Vollbürger" sind und wählen dürfen: Ihr seid zwar jetzt alle in der Allianz, aber ihr könnt ja gar nicht den Richtigen wählen,weil ich euch ja damals für die falsche Seite entschieden hattet. Hach ja, es lebe die "Demokratie".
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Ein

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #34 am: 11.09.2006 | 12:18 »
Also nach dem Quote von Rraur ist Wendon wohl Anhänger der Konföderierten, denn die haben vor allem mit Freiwilligen und Milizen gekämpft.

DrTemp

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #35 am: 11.09.2006 | 14:00 »
Ach, dadrin habe ich doch auch gerade nachgeschlagen :D
Und die Allianz wird wohl eine Demokratie sein, so wie es sich liest klingt es nämlich nicht anders als Wahlkampf heutzutage:

Interessant. Das wirft ein ganz neues Licht auf die Crew der Serenity...

Ich habe mir das übrigens auch bei DW vorgemerkt, aber da ist es derzeit vergriffen... wie sehr ist es eigentlich Canon?

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #36 am: 11.09.2006 | 14:06 »
Interessant. Das wirft ein ganz neues Licht auf die Crew der Serenity...

Inwiefern?

“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #37 am: 11.09.2006 | 14:26 »
Zitat
Also nach dem Quote von Rraur ist Wendon wohl Anhänger der Konföderierten, denn die haben vor allem mit Freiwilligen und Milizen gekämpft.
Nunja, wer nun wer ist im Bezug auf den amerikanischen Bürgerkrieg - ist denke ich doch nicht so ganz einfach zu sagen: die Allianz hat eine systemübergreifende Demokratie eingeführt - zumindest offiziell um ihren Mitbürgern gegenüber als "freundschaftlicher Gewinner" dastehen zu können. Dass sie dabei aktiven Mitgliedern des einstigen Widerstandes gegen das System (den Browncoats/Grenzweltenbewohnern) aber das Wahlrecht verwehren weil sie ja schon damals die falsche Wahl getroffen haben - weiss vermutlich der normale Bürger der Allianz nicht einmal. Sind doch selbst Schuld, wenn sie lieber ihre anarchistische Freiheit haben wollten und nicht das sichere Leben innerhalb der Kernwelten geniessen möchten, auf denen jeder einen hohen Lebensstandard hat und sogar politische Machtfunktion ausüben kann wenn er denn den Wahlkampf irgendwie finanziert bekommt. So ungefähr würde ich mir jedenfalls die Rechtfertigung eines Allianzbürgers vorstellen.

Letztlich ist es dankbarerweise nicht "gut" gegen "böse" oder auch nur "die Guten" gegen die "Schlechten" - sondern es sind zwei grundverschiedene Ideologien, die aufeinandergeprallt sind. Ich muss zugeben, dass ich hier mehr an den amerikanischen Unabhängigkeitskrieg als Vergleich gedacht hatte - die Briten=die Allianz mit ihrem garstigen König an der Spitze, der praktisch unangefochtenen Seemacht und einem gewaltigen Militärapparat mit geschulten Soldaten - und die Amerikaner=die Browncoats, die lieber ihre Unabhängigkeit und ihre Freiheit haben/bewahren wollen und die halt mit eher begrenzten Mitteln aber dafür mit Feuereifer für ihre Sache einstehen.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #38 am: 11.09.2006 | 14:41 »
Der Unabhängigkeitskrieg reversed spielt vermutlich auch mit hinein, da stimme ich zu. Wenn es sich rein um "Sezessionskrieg im All" handeln würde, dann wäre der Krieg zwischen zwei Kernwelten abgegangen.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #39 am: 11.09.2006 | 14:48 »
Der Unabhängigkeitskrieg reversed spielt vermutlich auch mit hinein, da stimme ich zu. Wenn es sich rein um "Sezessionskrieg im All" handeln würde, dann wäre der Krieg zwischen zwei Kernwelten abgegangen.
Das sehe ich anders. Schliesslich waren in dem Sezessionskrieg mehrere Staaten beteiligt gewesen. Von daher passt die Analogie dass zwei Planetenverbünde aufeinander losgegangen sind.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #40 am: 11.09.2006 | 14:58 »
Das schon, es lief aber nicht "Zentrum" gegen "Siedler an der Peripherie" ab. Das meinte ich damit...
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

DrTemp

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #41 am: 12.09.2006 | 09:32 »
Wenn er 1:1 die Geschichte des US-Bürgerkrieges hätte nacherzählen wollen, hätte er das wohl einfach im 19. Jahrhundert spielen lassen... natürlich gibt es Unterschiede, udiags.

Die wirklich interessante Frage ist natürlich, wie man im Serenity-Universum nun mit GURPS spielen kann. :)

Ach ja, und wieso, zum Teufel, ich ständig das Gefühl habe, dass der Kampfstern Galactica (neue Serie) irgendwann einem Allianzkreuzer begegnen wird...

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #42 am: 12.09.2006 | 09:42 »
Weil die Crew der Galaktica nicht annähernd so außerirdisch aussieht, wie sie es vom Hintergrund her sollte :D ? Also in dem Falle fand ich die alte Galaktica wesentlich besser ;)
Aber das nur Off-Topic....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #43 am: 12.09.2006 | 10:28 »
Also in dem Falle fand ich die alte Galaktica wesentlich besser ;)

Das waren keine ausserirdischen Einflüsse, sondern die 80er.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #44 am: 12.09.2006 | 10:49 »
Wenn, dann eher die 70iger ;). Aber davon abgesehen wirkte die alte Galaktica noch eher wie das Schiff einer außerirdischen Zivilisation als die neue Americans-in-Space-Galaktica. (nicht, daß ich das schlecht fände, aber dafür, das sie mit der Erde bis auf gemeinsame Vorfahren nix zutun haben...)
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #45 am: 12.09.2006 | 10:59 »
Das waren keine ausserirdischen Einflüsse, sondern die 80er.
Eher die Einflüsse Erich von Dänikens ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #46 am: 12.09.2006 | 11:33 »
Zitat
Eher die Einflüsse Erich von Dänikens

 ;DJepp ! Und wie bei Star-Gate hat es ja im Grunde gut funktioniert  :D
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #47 am: 12.09.2006 | 11:46 »

 ;DJepp ! Und wie bei Star-Gate hat es ja im Grunde gut funktioniert  :D
Jepp.
Auch wenn ich jedes Mal, wenn ich die alte Kampfstern Galactica Serie sehe, zu Anfang den EvD-Detektor ausstellen muss. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Rraurgrimm

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #48 am: 12.09.2006 | 12:57 »
"Positivschilde, jetzt!"  ~;D

DrTemp

  • Gast
Re: Ähnlichkeit Traveller - Serenity/Firefly
« Antwort #49 am: 13.09.2006 | 09:04 »
Wenn, dann eher die 70iger ;).

Außerirdisch, Siebziger - wo ist der Unterschied? :)

Zitat
Aber davon abgesehen wirkte die alte Galaktica noch eher wie das Schiff einer außerirdischen Zivilisation als die neue Americans-in-Space-Galaktica. (nicht, daß ich das schlecht fände, aber dafür, das sie mit der Erde bis auf gemeinsame Vorfahren nix zutun haben...)

Wie kommst Du denn darauf? Die neue Galactica-Crew stammt ja nun eindeutig von Leuten von der Erde ab, auch wenn sie es selber nicht weiss.