Autor Thema: [bemalen]Grundlegendes  (Gelesen 9490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Plansch-Ente

  • Gast
[bemalen]Grundlegendes
« am: 14.11.2006 | 15:04 »
Seid mir gegrüßt!

Es wird so langsam ernst. Kommenden Samstag werde ich wohl losziehen und mir meine ersten Figuren zum bemalen besorgen. Dazu Farben und Pinsel. Nun habe ich allerdings absolut NULL Plan davon. Man liest immer wieder von "trockenbürsten" oder "Nimm dazu Diesen und Jenen Ink"....und ich steh dann immer da wie Ochs vorm Berg ???

Was heisst jetzt was? Was bedeutet tockenbürsten? Was sind Inks? Sind das die ganz normalen Farben? Was gibt es sonst noch für Begriffe.......und was bedeuten sie? *gg*

Danke schonmal für eure Hilfe...

mfg
Noir

MadMalik

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #1 am: 14.11.2006 | 15:14 »
Beim Trockenbürsten/Drybrushing wischst du fast vollständig die Farbe vom Pinsel, so dass er nur noch wenig Farbe aufträgt, und bürstest grob über die Miniatur. So werden vor allem Ecken und Kanten mit Farbe versehen. Dafür nimmst du meist eine hellere Farbmischung.

Inks sind "verwässerte" Farben, die in Vertiefungen laufen und sich vor allem dort absetzen. So kannst du Schatten simulieren. Dafür nimmst du, logischerweise, dann dunklere Farbtöne.

So mal ganz grob. Aber es findet sich bestimmt noch jemand, der dir die Feinheiten erklären kann.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #2 am: 14.11.2006 | 18:34 »
Viel besser kann man es auch nicht trocken ohne Fotos erklären, aber falls da der Wunsch besteht, kann ich ja mal eine Step by Step SpaceMarinefigurbemalung hier reinposten.
Ich bin allerdings ein eher mittelmässiger Maler (selbst eingeschätzt CMON 4-6) und arbeite bei SpaceMarines nur mit Akzenten, für Felle&Kettenhemden empfehleich für Anfänger multiples Trockenbürsten.

Es fehlt noch das ganz wichtige Akzentuiren, dass sit meistens eine geschätzte Lichtabstufung/-Reflexion die in mindestens 3 Stufen gemalt werden sollte.
"The bacon must flow!"

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #3 am: 14.11.2006 | 18:58 »
http://www.macragge.de/


da sind die ganzen basistechniken unter "Bemalen" erklärt. Man muss ja nciht gleich mit trockenbürsten anfangen, sondern sollte erstmal grundieren und einen sauberen Farbauftrag anstreben. alles andere kommt dann später schon  :d
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #4 am: 14.11.2006 | 22:23 »
hilfreich fuer spaeter ist vielleicht das hier: http://www.jenova.dk/

Aber fang erstmal mit den einfachen Sachen an. Wichtig ist immer grundieren, sonst haelt die Farbe einfach nicht richtig (muss nicht die teure sein, ich verwende immer graue Autogrundierung aus dem Baumarkt die ich nachher weiss trockenbuerste)
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Nightsky

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #5 am: 14.11.2006 | 23:12 »
isch häd do och mal a froag.
Seid 15 Jahren hab ich nichts mehr gemacht und brauch neue Farben.
Dachte dabei an Valejo Farbenm die sollen ja ziemlich gut sein aber ich denke nicht, daß ich einen kompletten Farbkoffer brauch.
Welche Ses würdet Ihr empfehlen?
Oder evtl. einen anderen Hersteller, günstiger und auch qualitativ gut.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #6 am: 15.11.2006 | 08:12 »
Heisst das, wenn ich schatten darstellen will, nehm ich ein wenig schwarze Farbe, verdünne diese mit Wasser (und habe damit einen INK hergestellt) und lass diese Mixtur dann in die Vertiefungen meiner Miniatur laufen....ist das so ungefähr richtig?

Ich freu mich schon riesig anzufangen *gg*...ich weiß zwar das die ersten Ergebnisse meist ziemlich mies sind, aber najo...ich denke es kommt auch auf die Miniatur an. Ein Kollege hat zum Beispiel einige Figuren angemalt und da hab ich mich gefragt: Wie zur Hölle kann der so gut anmalen?! Und bei anderen Figuren sieht es so aus als hätte er noch niemals zuvor irgendeine Miniatur angemalt.

MadMalik

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #7 am: 15.11.2006 | 09:04 »
Tip :
Kauf dir ne Tüte billige Plastiksoldaten, gibts in manchen Spielzeugläden noch. Gut abwaschen, damit das ganze ölige Zeug runter kommt und die Farben gut halten, und en bisel trockenübung machen. An Modellen wo es ney so weh tut wenn man sich vertut.

Zu Inks, da hab ich bisher nur einmal die vorgefertigten von GW benutzt. Aber seid dem nur manuel per Hand gemalt. Ob das mim einfachen mischen so klappt, oder ob man ein anderes Lösungsmittel als Wasser braucht, kann ich dir also nicht auf Garantie sagen.

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #8 am: 15.11.2006 | 10:27 »
Also für schwarze Ink kann man natürlich auch echte Tinte verwenden, aber wasser mit etwas schwarzer Farbe tut's auch. Ein Tipp hierbei ist, etwas spülmittel in die Mixtur zu geben (wirklich nur einen Hauch, das reicht)
Damit ist die Oberflächenspannung des wassers weg und die Ink läuft besser in die Vertiefungen.

Und der Tipp mit den billigen Plastiksoldaten ist echt gut :)

@Nightsky: Naja Valejo Farben haben den Vorteil dass sie quasi nicht eintrocknen können, da kaum Luft dran kommt und dass man sie gut dosieren kann. Die GW Farben haben den Vorteil, dass sie, wie ich finde sehr intensiv und deckend sind.
Revell Farben trocknen glaub ich auch nicht schnell ein und sind gut deckend, sind aber nicht wasserbasiert und stinken. Außerdem braucht man Terpentin zum Pinsel ausspülen. Also echt Finger weg. Das macht keinen Spass ;)



Ach und gerade wenn man die Figuren oft transportiert, dann ist eine abschließende Schicht Mattlack wirklich kein Luxus. trotz Grundierung blättert an den Zinnmodellen sonst relativ schnell die Farbe ab, wenn die einen Stoß bekommen
Und ch finde, dass man wenn man schon viel Geld und Zeit in so eine miniatur gesteckt hat, sie auch in einem guten miniaturenkoffer aufbewahren sollte. Sonst ist man mehr mit reparieren als mit Spielen beschäftigt ;D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Nightsky

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #9 am: 15.11.2006 | 13:35 »
Ja also Modellfarben von Revell kommen mir auch nicht an meine Minis, ich kenne Revell und GW Farben.
Revell passt gar nicht, damit mal ich meine STUKA an aber nicht einen Orc.

Ist das korrekt, daß Valejo Farben schlechter decken? Sind die da für Metal Figuren nicht komplett ungeeignet?
« Letzte Änderung: 15.11.2006 | 13:37 von Cpt. Francis MacBeth »

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #10 am: 15.11.2006 | 14:27 »
naja, manche bevorzugen das sogar. man macht dann eben zwei schichten mehr drauf, da jede Schicht ja auch etwas dünner ist. ich hab schon mal gehört, dass leute das lieber mögen, weil sie so mehr kontrolle über die Details haben, wenn eine tiefer liegende Schicht noch durchschimmern soll.
Wenn du aber nach dem motto "eine Schicht muss reichen" malst, wären GW Farben anscheinend besser, da deckender. je abgestufter du malen willst, desto flüssiger und transparenter sollte die Farbe sein.

Außerdem hat Valejo klasse Effektfarben. ich hab eine metallic-Farbe, in die man andere reinmischen kann und damit aus jeder Farbe die entsprechende Metallicfarbe machen kann :D
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D

Nightsky

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #11 am: 15.11.2006 | 14:41 »
Hat jemand sonst noch Alternativen?
Es gab noch Farben von einem anderen Hersteller, ich glaub MetalMagic

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #12 am: 15.11.2006 | 15:02 »
Das stimmt überhaupt nicht, Vallejo Farben decken besser, da sie eine weit höhere Pigmentierung haben als die GW Farben.

Man muss sie nur extrem lange schütteln.
"The bacon must flow!"

Offline Felixino

  • Bikini-Model 2009
  • Legend
  • *******
  • Aligne Aligne! Aligne Aligne!
  • Beiträge: 4.438
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Felix
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #13 am: 15.11.2006 | 15:11 »
Naja also cih ahbe auchschon mit vallejo gemalt und finde, dass sie nicht so deckend sind, wie GW-Farben. Noch dazu sind die farben teils heller bzw. strahlender, was mir zum beispiel sehr gefällt; so habe ich zum beispiel meinen Veteranentrupp mit Vallejo-Ultramarine Blue angealt und de rhebt sich nun schön aus der masse raus, ohne gleich unpassend zu wirken.

Was "metal magic" angeht, kann ich nichts zu sagen, ahbe ich auch noch nie gehört.
"In meiner Peter-Pan Welt ist alles möglich!"

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #14 am: 21.11.2006 | 17:05 »
Tamiya waere eine Alternative, die haben glaube ich vor kurzem auf Acryl umgestellt. Ich male das meiste mit Placka Matt, die decken noch besser als GW, man muss sie i.d.R. aber verduennen wenn man nich will dass man seine Figuren zuspachtelt. (aber hoer lieber nicht auf mich, ich misch auch meine Hautfarbe selber...)

was gaeb's denn noch? Kreul aus dem Kuenstlerbedarf (ist wie Plaka nur mit mehr Farbtoenen) udn das Farbset von Rackham (soll angeblich auch sehr gut sein)
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #15 am: 21.11.2006 | 21:06 »
würd gern mal ne Frage dazwischen stellen:
mich hat auch mal wieder das Malfieber gepackt und sitz über neuen Reaper und Iron Kingdoms Figuren.
Um Geld zu sparen misch ich mir die meissten Farben selbst. Jetzt brauchte ich ein einfaches Weinrot (aka Bordeaurot) und kriegs einfach nicht hin.

Kann mir jemand nen Tip geben, was man da zusammenschütten könnte?
rot+schwarz ists auf jeden Fall nicht.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #16 am: 21.11.2006 | 22:43 »
Rot+Blautöne, soweit ich mich erinnere, also zB Feuerrot+Lila, grautöne, die ja weiß+lila gemische sind können auch ans Ziel führen.
"The bacon must flow!"

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #17 am: 24.11.2006 | 13:44 »
danke, mit Blautönen kam immer das Lila durch. Mir Rot+Schwarz und ein bisschen grün bin ich dann doch zum Ziel gekommen. Die Farben sehen auf den Figuren halt doch immer ein bisschen anders aus.

Dafür such ich jetzt ein Braun, bei dem das rot nicht durchkommt :)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline גליטצער

  • Tageszeitprophet
  • Famous Hero
  • ******
  • Transzendente Lichtgestalt
  • Beiträge: 2.195
  • Username: Glitzer
    • Glitzer´s Basteltisch
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #18 am: 4.12.2006 | 10:14 »
braun kauf ich immer fertig... das brauch ich dann doch zu oft zum Fleischfarben mischen

kleiner Tip zum Mischen: Ich ruehr die Farben immer in Photodoeschen an, dann kann man sie auch mal einen Tag stehen lassen. Das ganz praktische daran ist, dass man sie erstmal irgendwo hinpinseln und sie so im trockenen begutachten kann, waehrend die Farbe selber noch fluessig ist
-X-"Der Kluegere gibt nach" fuehrt nur zur Herrschaft der Dummen -X-

Unterschätzt niemals die Macht des Glitzers!!!11

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #19 am: 4.12.2006 | 16:56 »
das lohnt sich für mich z.b. nicht. So große Mengen brauche ich gar nicht. Ich rühre immer nur ein paar Tröpfchen zusammen (auf ner wasserdichten Unterlage) und lass die dann wegtrocknen, geht ja nicht viel verloren.

Bei Fleischfarben funktioniert bei mir gut eine Terrakottafarbe (rosaartig), die kann man mit weiss und Gelb aufhellen.

Fürs braun ist mir noch keine zufriedene Lösung eingefallen. Seit ihr keine Battletech Figuren mehr bemale brauch ich nun häufiger braun, werds mir wohl wirklich kaufen.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #20 am: 19.04.2007 | 15:18 »
Wie wichtig ist es eigentlich, die Figur nach dem bemalen noch mit Glanz- und/oder Mattlack zu lackieren? Ich habe sowohl gelesen, dass es ZWINGEND notwendig sei, da die Farbe sonst sehr schnell abblättert, andererseits hab ich auch schon Malanleitungen gelesen wo ÜBERHAUPT nicht auf Lack eingegangen wurde...wie seht ihr das? Ich habe mittlerweile einige Stunden mit dem Bemalen der Figuren zugebracht und wäre doch entsetzt wenn nächste Woche die Farbe abplatzt ;)

Chiungalla

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #21 am: 19.04.2007 | 15:26 »
Das kommt glaube ich ganz stark darauf an, was Du mit den Figuren vor hast.

Aber wenn Du mit ihnen spielen möchtest, und sie dazu noch oft transportieren möchtest, würde ich Dir dringend zum lackieren raten.

Es nervt tierisch, wenn Dein Held mit seinem Schwert dem Magier dann wieder einmal die Robe zerkratzt hat, auf dem Weg zum Spielort...

Oder wenn Du auf die Figuren achten musst, wie auf ein rohes Ei, während Du mit ihnen spielst.

Allerdings solltest Du gut aufpassen, wenn Du viel mit Inks arbeitest, die verschmieren oft wenn man versucht drüber zu lacken, das ist recht heikel. Zu mindestens habe ich diese Erfahrung gemacht.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #22 am: 19.04.2007 | 20:16 »
lackieren. Immer! Es sei denn du willst die Figuren im Vakuum halten. Ich benutze meine nicht zum Spielen aber es geht trotzdem immer was ab (und ich bemal sie mit Acrylfarbe, die hält sowieso nicht besonders toll).
Wenn man die Figuren benutzt hält aber selbst mit Lack die Farbe nicht an spitzen Enden der Figuren (an Umhangspitzen z.b.)

hochglanz mag ich eigentlich nicht aber die scheint mir besser zu Versiegeln. Vor allem bei Spielfiguren würd ich ordentlich drauf klatschen :)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Chiungalla

  • Gast
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #23 am: 19.04.2007 | 22:03 »
Es ist auch teilweise ein toller Effekt, wenn man bestimmte Teile der Figur mit Glanzlack versieht, und andere mit Mattlack.
Metall, Edelsteine u.s.w. mit Glanzlack, den Rest mit Mattlack z.B.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [bemalen]Grundlegendes
« Antwort #24 am: 19.04.2007 | 22:12 »
stimmt, das wollte ich auch schon immer mal ausprobieren. Hab das mal als "feuchtes Blut" -Effekt gesehen. Ziemlich cool.
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog