Autor Thema: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon  (Gelesen 1474 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
[Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« am: 30.12.2006 | 12:45 »
Wie besprochen schon mal meine ersten Gedanken zum Pantheon.

Warum der Nebel kam ist nicht bekannt, kein Gott scheibt die Ursache zu sein, durch den Nebel hat sich das Pantheon verändert (den Waldgott/Elfengott muss es richtig hart erwischt haben, ich schiele richtung wahnsinnige Passion, er versucht verzweifelt sein Realm(Wald) zusammenzuhalten, die Elfen haben ja ihre Waldenklaven/Käseglocken und reissen umliegenden Wald aus um ihn dahin zu verfrachten.)

Gottheit:
DawnMaiden/Die Morgendämmerung/das heilende Licht:
Die Göttin des neuen Tages, des Anfang neuen Lebens, die Hoffnung, Frühling, etc.
war Ursprünglich eine Heilerin, Hebamme, die das Leben begrüsste, durch den Nebel wandelten sich ihre Aufgaben zum Schutz und Erhalt. Symbol war ein Lichtstrahl(kranz) wie von einer aufgehenden Sonne.

In der Gegenwart hat sie eine defensivere Position, sie steht immer noch für das neue/wiederkehrende Sonnenlicht, hat aber eine grosse erhaltenden schützende Position, Symbol ist jetzt ein Schild auf dem durch eine Wolkendecke ein gleißender Sonnenstrahl fällt.
Sie ist unter den Göttern größte Feindin des Nebels.
Erschien früher als in Roben gekleidete Frau mit Speer(Lichtstrahl) als Waffe, jetzt in Rüstung gekleidet mit Schild(Schutz) und Schwert(Nebel/Wolkenzerteilender Lichtstrahl)

Durch sie werden die Burgen/Dörfer der Menschen mit Sonnenlicht versorgt um Nahrung anbauen zu können, an der grössten Glaubensstätte gibt es sogar große Weinfelder, Stufenfeldanbau, Getreide etc.
Sie ist eine Verbündete des Fruchtbarkeits/Landwirtschaftsgottes.

Dazu dann auch gleich ein paar passende böse Götter:
Der böse Gott der Assassinen und Mörder/Kreaturen der Nacht.
Hat sich durch den Nebel bedroht gesehen verlor einige Kreaturen, hat dann aber viele Gläubige unter de Menschen dazugewonnen indem er ihnen statt Untote kontrollieren/Nebel kontrolle gewährte, so dass diese durch den Nebel reisen können ohne ihn zu entfernen!
Seine Antipaladine haben keine 3m Aura des guten Vertreibens um sich, sondern erzeugen ein 3m Schutzfeld vor dem Nebel und evtl. Nebelkreaturen um sich rum. Diese Paladine können nicht von guten Kreaturen gespürt werden(durch böses Entdecken allerdings)


Der neue mächtige Gott des Nebels...


« Letzte Änderung: 30.12.2006 | 12:53 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« Antwort #1 am: 31.12.2006 | 19:27 »
DawnMaiden/Die Morgendämmerung/das heilende Licht:

Waffen: Speer, Sichel, Langschwert, Dreschflegel, Schleuder.
Rüstungen: Alle

Zyklen: Allgemein, Heilung, Pflanzen, Elementar, Wetter*, Reise*.

Besonderes: 5te Stufe Nebel vertreiben (100m Stufe). 10te Stufe Mutation Heilen (1 mal die Woche) 15te Stufe Verändernden Nebel neutralisieren (Kostet 1 Jahr Lebensenergie).
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« Antwort #2 am: 2.01.2007 | 11:47 »
Ich hätte eher Toten statt Elementar genommen, bisschen wenig Zyklen auch.

Mein Vorschlag wäre:
Allgemein, Heil, Sonnen, Toten, Schutz*, Elementar*, Erschaffung*, Erkenntnis*

Pflanzen und Wetter sehe ich irgendwie gar nicht in der Göttin und Reise ist nicht im PHB drin, kann ich also nix zu sagen.

« Letzte Änderung: 2.01.2007 | 21:40 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« Antwort #3 am: 2.01.2007 | 21:41 »
Mal Ausnahmsweise Doppelpost, aber könnten die anderen Spieler auch mal Ideen für Götter posten?
"The bacon must flow!"

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« Antwort #4 am: 3.01.2007 | 08:55 »
Ein bisschen wenig Zyklen?

Der Priester darf ALLE Rüstungen tragen und Waffen benutzen, da sind das eigentlich schon 2-3 Zyklen zuviel.


Über Editieren kann man die Posts auch zusammenfassen
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« Antwort #5 am: 3.01.2007 | 16:12 »
Lt. PHB darf ein Priester alle Zyklen komplett, Pflanzen, Tiere und Wetter gar nicht und Elementar begrenzt.
Alle Rüstungen und Schilde; Waffen je nach Gottheit und Glauben...

Auf die Besonderen Kräfte komm ich wahrscheinlich sowieso nicht.

Wie wäre es mit Pflanzen und Elementar streichen, Wetter* streichen.

Dafür Schutz, Toten*, Sonnen*

"The bacon must flow!"

Ludovico

  • Gast
Re: [Nebelwelt Rendsburg] Pantheon
« Antwort #6 am: 24.01.2007 | 14:49 »
Zwergenpantheon-Vorschlag:

Brorok, der Wächter:
Gesinnung: RB

Brorok ist der Zwillingsbruder Braraks. Doch beide könnten nicht verschiedener sein. Während Brarak stets darauf aus ist, das Böse zu bekämpfen und seine Anhänger dazu anhält, es überall zu jagen, wo es auftritt, fürchtet Brorok die chaotische Oberwelt mit ihrem weiten Himmel, den vielen Völkern und ihren fremden Einflüssen.
Er ist der Wächter über die Traditionen und Sitten des Zwergenvolkes. Mit Gram beobachtete er, wie unter dem Einfluß Braraks Zwerge in die Welt zogen, um Heldentaten zu vollbringen und das Böse zu bekämpfen, während sie ihre Pflichten daheim vernachlässigten.
Beide Brüder lagen oftmals im Streit miteinander und nur ihr Vater, der Erschaffer des Zwergenvolkes Rakran schaffte ein Gleichgewicht zwischen den beiden.

Als Rakran aber während der Magierkriege plötzlich und unerklärlicherweise verschwand (ein Tag, der als Tag der Trauer bei den Zwergen bekannt ist), sah Brorok seine Chance.
Die Zwerge waren verunsichert durch den Krieg der Magier und in diesen Zeiten schafften es Broroks Priester mehr und mehr Anhänger um sich zu scharen, mit dem Versprechen, daß nur unter der Erde die Zwerge die Katastrophe überstehen könnten.
Brarak hatte viel an Einfluß verloren in der Zeit, weil viele seiner Anhänger in den Schlachten gestorben waren, die die Magierkriege mit sich brachten.

So wanderte also das gesamte Zwergenvolk unter die Erde.

Dann kam der Tag der Besinnung. Die Kriege endeten und der Nebel beherrschte die Oberfläche. Das Zwergenvolk jubelte dem Wächter zu.
Es wurden Gesetze erlassen, daß kein Zwerg je wieder Fuß an die Oberfläche setzen sollte und keinen Kontakt mit anderen Völkern haben dürfe (es gab aber Ausnahmen, nach denen man sich von seinen Kontakt mit den fremden Völkern in einer rituellen Waschung reinigen konnte).

Die Priester Braraks lehnten sich gegen diese Gesetze auf.
Doch sie wurden von der übermächtigen Brorok-Kirche als Verräter und Aufwiegler gefangengenommen und vor die Wahl gestellt, ob sie als Nichtzwerge (also nach einer rituellen Rasur) verbannt werden wollten oder hingerichtet werden wollten.
All jene Priester Braraks, die diesen Tag der Besinnung überlebten, mußten ihren Glauben umdeuten. Sie mußten Brarak unter seinen Bruder stellen.
Broroks Anhänger sind hauptsächlich Richter.

Domänen:
Allgemein, Schutz, Heilung, Hellsicht

Brarak:
Gesinnung: RG
Braraks Anhänger sind vor allem Krieger. Besonders Schlachtenwüter werden in der Brarak-Kirche hoch angesehen, weil es heißt, daß sie seinen gerechten Zorn in die Welt hinaustragen. 
Brarak war der Kriegsgott der Zwerge, dessen Aufgabe es war, das Böse zu jagen und zu vernichten.
Viele seiner überlebenden Anbeter, die am Tag der Besinnung in die Verbannung geschickt wurden, leben seine Ideale heute noch.
Seine Anhänger lehren, daß kein Weg zu lang und kein Kampf zu hart sei, um auch nur einen kleinen Funken in das Dunkel zu bringen
Nach der Umdeutung der Lehren gilt er bei den Zwergen als der kämpfende Arm Broroks, sein General, der die Heimat der Zwerge verteidigt.
Brarak war über diese Umdeutung so erzürnt, daß er seinen Priestern, die diesem Glauben folgen, nicht mehr mächtige Zauber schenkt, sondern nur noch schwache, denn so ganz kann er sich nicht von seinem Volk abwenden.

Domänen:
Allgemein, Kampf, Heilung, Schutz

« Letzte Änderung: 20.02.2007 | 17:14 von Ludovico »