Autor Thema: Totem/Idol Phönix  (Gelesen 3198 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chay

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Chay
Totem/Idol Phönix
« am: 9.07.2007 | 14:39 »
Hallo Leute,
ich suche die Werte für das Totem/Idol Phönix aus der 3. o 2 Edition .
Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen. ;)

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #1 am: 9.07.2007 | 15:14 »
2.01 D:

+1 auf Heilung und Illusion, kann Geister des großen feurigen Firmaments beschwören. (siehe Tir na nOg).

mindestens Charimsa 4, braucht eine hohe künstlerische Fertigkeit.
kann überzähligen körperlichen Schaden in Höhe von KO*2 überleben.

Chiungalla

  • Gast
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #2 am: 11.07.2007 | 12:53 »
Du hast vergessen, dass die Kapazität für überzähligen körperlichen Schaden permanent sinkt, wann immer man sie in Anspruch nehmen muss. (Was ich allerdings persönlich für eine absolut dämliche Regel halte, weil sie quasi nen Verfallsdatum auf den Charakter stempelt...)

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #3 am: 11.07.2007 | 14:49 »
Du hast vergessen, dass die Kapazität für überzähligen körperlichen Schaden permanent sinkt, wann immer man sie in Anspruch nehmen muss. (Was ich allerdings persönlich für eine absolut dämliche Regel halte, weil sie quasi nen Verfallsdatum auf den Charakter stempelt...)

Hab ich deswegen nicht aufgeschrieben, da es aufgrund des drohenden Magie-Verlustes bei überzähligem K-Schaden eh kaum ins Gewicht fällt.
Wer KO mal über die Schwelle gehämmert wird, wird sich weit mehr sorgen um seine verlorene Magie machen, als um sein "Verfallsdatum".....

Zudem ists bei der Tödlichkeit von SR eh ein Wunder, wenn man den Schlag ins Ü-tödliche mehr als zweimal überlebt....

Chiungalla

  • Gast
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #4 am: 11.07.2007 | 14:51 »
Zitat
Zudem ists bei der Tödlichkeit von SR eh ein Wunder, wenn man den Schlag ins Ü-tödliche mehr als zweimal überlebt....

Als Phönix-Schamane allerdings nicht unbedingt, weil man da ja schon ziemlich viele Kästchen zustande bekommt. Am Anfang...

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #5 am: 11.07.2007 | 14:57 »
Als Phönix-Schamane allerdings nicht unbedingt, weil man da ja schon ziemlich viele Kästchen zustande bekommt. Am Anfang...

Naja, auch die blutet man relativ schnell weg.

Zumals bei nem ü-T-Treffer, den man nicht auf t oder so runterwürfeln kann eh essig mit den extra-Kästchen ist....
Alleine ein tödlicher Treffer mit noch zwei netto-Erfolgen sind schonmal 10 Kästchen extra.....
bye bye.

Chiungalla

  • Gast
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #6 am: 11.07.2007 | 15:31 »
Zitat
Zumals bei nem ü-T-Treffer, den man nicht auf t oder so runterwürfeln kann eh essig mit den extra-Kästchen ist....
Alleine ein tödlicher Treffer mit noch zwei netto-Erfolgen sind schonmal 10 Kästchen extra.....
bye bye.

Ähm, ich glaube nicht.
Auf welche Edition glaubst Du Dich da zu beziehen?

Ich kenne eigentlich nur die Regel, dass jeder zusätzliche Erfolg ein Kästchen Schaden ist.

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #7 am: 11.07.2007 | 15:37 »
Ähm, ich glaube nicht.
Auf welche Edition glaubst Du Dich da zu beziehen?

Ich kenne eigentlich nur die Regel, dass jeder zusätzliche Erfolg ein Kästchen Schaden ist.

echt?
hm, ist lange her, dass ich SR gespielt habe.
Kann sein, dass ich da was verraffe.....

Chiungalla

  • Gast
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #8 am: 11.07.2007 | 15:38 »
Nach RAW und ohne Haus- oder Optionalregeln ist tödlicher Schaden sogar das Maximum was geht. Steht auf jeden Fall ausdrücklich in den Grundbüchern der 2. und 3. Edition so drin.

Es gibt allerdings Optionalregeln um das ganze tödlicher zu machen.

So überlebt man dann kritischen Schaden schon mal ein paar mal öfter.
Und so wird dann auch der Totembonus (und sein Nachteil) wichtig.
Man hat ja pro Kästchen schon einiges an Zeit, und wenn man noch wen mit erster Hilfe oder einem Heilzauber in Reichweite hat, ist das ganze halb so schlimm.
« Letzte Änderung: 11.07.2007 | 15:40 von Chiungalla »

Offline [tob]ias

  • Dr. House
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Igthorn
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #9 am: 11.07.2007 | 16:40 »
Das klingt cool, wo findet man denn dazu Flufftexte?
"Why should they build a sonic torture weapon into a vacuum!?" (Testees)

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #10 am: 11.07.2007 | 16:42 »
Das klingt cool, wo findet man denn dazu Flufftexte?

Flufftexte zu was?
Dem Phönix-Totem/Idol?

beschrieben an sich ist das Idol im Almanach der Hexerei  (2.01) und die Geister sind in Tir na nOg erwähnt.
Aber so richtige Fluff-Texte habe ich dazu noch nicht gefunden....

Chiungalla

  • Gast
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #11 am: 11.07.2007 | 17:01 »
Leider, war immer mein zweit liebstes Totem...

Offline [tob]ias

  • Dr. House
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.153
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Igthorn
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #12 am: 11.07.2007 | 17:06 »
Flufftexte zu was?
Dem Phönix-Totem/Idol?

Das meinte ich, ja. Danke, ich schau mal, ob irgendwer den Almanach noch hat.


Leider, war immer mein zweit liebstes Totem...

Und welches ist dein liebstes?
"Why should they build a sonic torture weapon into a vacuum!?" (Testees)

Chiungalla

  • Gast
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #13 am: 11.07.2007 | 17:11 »
Wal. Da bin ich allerdings auch aus dem realen Leben vorbelastet.

Mein Lieblings-Shadowrun-Charakter ist Indianer und Wal-Schamane heißt Chiungalla (indianisch für Schwertwal) und hat eine Begabung auf Singen (weil Wale das nun einmal gut können).
Und verwöhnt gerne seine Mitrunner indem er bei den Lagebesprechungen echt gut kocht, vor allem Meeresfrüchte (wenn man dran kommt).

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #14 am: 11.07.2007 | 18:00 »
Das meinte ich, ja. Danke, ich schau mal, ob irgendwer den Almanach noch hat.

wird dir nicht viel nützen.
Der Fluff beschränkt sich auf zwei, drei Sätze.

Lug doch mal ins Schattenzauber 3.0, vielleicht steht da was drin.

Offline Chay

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 49
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Chay
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #15 am: 29.07.2007 | 16:36 »
 Danke.

Offline Theron

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 63
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Theron
Re: Totem/Idol Phönix
« Antwort #16 am: 8.08.2007 | 19:37 »
(Big-D? Bist Du das?)

Leuchtend und Stolz, symbolisiert Phönix Schönheit und Widergeburt. (...) Das Lied des Phönix ist legendär in seiner Herrlichkeit, denn Phönix ist ein grosser Künstler und schätzt die Schönheit.
Anstelle von Geister des Menschen beschwören Phönix-Shamanen Geister der Flammen.
(Stellen ausgelassen wg Copyright und so, Rest dreht sich um seinen Scheiterhaufen und Widergeburt dadurch)

Umwelt: Wüste und Felder

Vorteile: +1 Heil und Illusionszauber, +2 für Geister der Flammen.
Doppelten überzählige Schadensköstchen (Ko x2), sinkt jedoch jedesmal um 1 Kästchen, wenn der T-Schaden überschritten wird.

Nachteile: Kann keine Geister des Menschen beschwören. Charisma min 4. Müssen eine künstlerische Fertigkeit beherrschen (die kann aber auch als Zentrierungsfertigkeit genutzt werden)
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit.
Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
* - Albert Einstein