Autor Thema: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt  (Gelesen 1996 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
[V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« am: 18.07.2007 | 10:56 »
Vor 'nem knappen Jahr habe ich's hier schon mal angesprochen, dass ich nach einer halbwegs brauchbaren Ersatz für den Moralmechanismus, insbesondere als Ersatz für die Humanity bei Vampire, suche. Weiter gekommen bin noch immer nicht so richtig, aber gestern Nacht kam mir dann folgende Idee:

  • Die nWoD-Regeln für Moralverlust (Probe) und -gewinn (EP und Spielaufwand) bleiben wie gehabt erhalten
  • Für jeden Punkt Moral definiert der Spieler einen Aspekt, den er mit der Menschlichkeit seines Charakters verbindet. "Geht Sonntags gern im Park spazieren und sieht den Opis beim Schachspielen zu", "Geht gerne schick essen", "Arbeitet gern im Garten" usw.
  • Jedes Mal, wenn einer dieser Aspekte in Frage gestellt wird, muss auf einen Menschlichkeitsverlust geprüft werden. Geht die Probe schief, so verliert der Charakter einen Punkt Menschlichkeit, streicht den betreffenden Aspekt und notiert sich stattdessen einen "Tier"-Aspekt. (der hat keine regeltechnischen Auswirkungen, aber für's Rollenspiel könnte das ja ganz nützlich sein)
  • Jedes Mal, wenn der Charakter seine Menschlichkeit erhöht, erhält er auch einen zusätzlichen Aspekt, der in menschlicher macht.

Meint ihr, das könnte so in etwa funktionieren?
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #1 am: 18.07.2007 | 11:00 »
Kommt immer auf den Spielstil an...und wie "menschliche Aspekte" in Frage gestellt werden.

Der von dir benutzt "Geht Sonntags gern im Park spazieren und sieht den Opis gern beim Schachspielen zu" wird ja allein dadurch schon in Frage gestellt, das er es nicht mehr machen kann - Nachts spielt kein Opi im Park Schach ;)...wenn du solche dinge nicht dadurch in Frage stellen willst, das der SC es nicht mehr machen kann - wie willst du dann "Geht Sonntags gern im Park spazieren und sieht den Opis gern beim Schachspielen zu" in Frage stellen? Er bemerkt das sämtliche Opis der Welt in Wirklichkeit Daywalker Vampire sind? ;)

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #2 am: 18.07.2007 | 11:16 »
Nein, dass war schon ganz bewusst so provokant gewählt. Der Mensch wird zum Vampir und plötzlich kann er etwas, was ihm als Mensch sehr wichtig war, nicht mehr machen -> Menschlichkeitsverlust. Wenn Du Dich natürlich nicht im Spiel mit der "Startphase" des frischgebissenen Vampirnoobs beschäftigen willst, dann solltest Du so einen Aspekt auch nicht wählen.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #3 am: 18.07.2007 | 12:22 »
Nein schon klar...aber wie willst du das denn machen? Nimm mal an, der SC hat den oben beschriebenen Aspekt. Zack er wird zum Vampir - kann Sonntags nicht mehr in den Park und muss jetzt testen ob er Menschlichkeit verliert. So...jetzt hat der SC Glück...schafft die Probe und verliert keine Menschlichkeit...hat er dann diesen Aspekt für immer gerettet? Ich meine er wird ja nicht 3 Wochen später wieder denken "Oh Mann...JETZT mal in den Park! Oh Mist...geht ja nicht..."

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #4 am: 18.07.2007 | 13:00 »
"Oh Mann...JETZT mal in den Park! Oh Mist...geht ja nicht..."

Stimmt, das ist ein Punkt...  ;)
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Cycronos

  • Adventurer
  • ****
  • Version 2.0: Jetzt geistig wieder gerade.
  • Beiträge: 669
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Avatar
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #5 am: 18.07.2007 | 13:26 »
Nein schon klar...aber wie willst du das denn machen? Nimm mal an, der SC hat den oben beschriebenen Aspekt. Zack er wird zum Vampir - kann Sonntags nicht mehr in den Park und muss jetzt testen ob er Menschlichkeit verliert. So...jetzt hat der SC Glück...schafft die Probe und verliert keine Menschlichkeit...hat er dann diesen Aspekt für immer gerettet?

ich denke in dem Fall müsste der SC sich dann einen neuen Aspekt suchen, der dem Alten zumindest irgendwie "verwandt" ist.
Bei dem Park-Beispiel sinds dann halt nicht mehr die Schach-Opis, sondern vielleicht die nachtaktiven Vögel oder sowas.
Das würde zumindest zu einem Gutteil erklären, woher die oft recht seltsam anmutenden Marotten der Vampire kommen:
Sie sind neu-erworbene Aspekte, die mit dem, was den Vamp früher zum Menschen "machte" irgendwie in Verbindung stehen.

Tybalt

  • Gast
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #6 am: 18.07.2007 | 13:48 »
ich denke in dem Fall müsste der SC sich dann einen neuen Aspekt suchen, der dem Alten zumindest irgendwie "verwandt" ist.
[...]
Das würde zumindest zu einem Gutteil erklären, woher die oft recht seltsam anmutenden Marotten der Vampire kommen:
Sie sind neu-erworbene Aspekte, die mit dem, was den Vamp früher zum Menschen "machte" irgendwie in Verbindung stehen.

Meine erste Einschätzung war: "Eher nicht". Denn es verschiebt die Menschlichkeit von "Moral" zu "Routine". Nicht mehr die Frage "Wie verhalte ich mich menschlich?" steht im Vordergrund, sondern "Wie halte ich einen Anschein des Normalen aufrecht?" Kann man sicher machen, gefällt mir aber nicht.

Aber gerade der oben angesprochenen Gesichtspunkt macht die Idee doch wieder sehr interessant, eventuell als zusätzliche Mechanik an die Menschlichkeit rangetackert. (Ich weiß, war so nicht gedacht.)


Tybalt

Crazee

  • Gast
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #7 am: 18.07.2007 | 14:01 »
Vielleicht sollte man das nicht zu sehr an dem einen Beispiel (den Beispielen) festmachen. Ich suche gerade nach besseren, aber ich finde keine, denn eigentlich ist das eine nette Idee.

Aber der Einsatz hängt wirklich stark vom Spielstil ab. Meine V:tR-Runde spielt z.B. sehr dicht am Plot, soll heißen, dass wir wenig "Privatleben" ausspielen (jetzt dürft Ihr mich alle hauen!). Und mitten in die schönste Intrige (wir kämpfen immerhin um unser Territorium) passt bei uns nun mal kein "plotferner" Parkspaziergang (tja ja, ich wieder mit meiner Story-Immersion bei fehlender Charakter-Immersion) *sein Casualgamer-Schild hochhält*. Von daher ist der Routine-Einwand schon berechtigt: Männer beim Schach beobachtet - check - auf Liste schaut: Oh, morgen mal wieder die Vögel beobachten.

Aber der Ansatz ist schon recht interessant aber auch nicht so richtig weit von den Pfaden (oder wie die jetzt heißen) weg. Das was Haukrinn im ersten Post beschreibt ist, wenn man es ein wenig unscharf sieht, ein sehr spezieller, persönlicher Pfad (besonders dann, wenn man die Aspekte noch nach "Schwere" sortiert).

Leider spiele ich erstmal kein V:tR mehr, sonst hätte ich beim nächsten Mal einfach versucht, so etwas für mich mitlaufen zu lassen.

Hargh, ich merke gerade, dass mir der Ansatz (schon wieder dieses Wort) gefällt, ich aber keine Idee zur Umsetzung habe.
« Letzte Änderung: 18.07.2007 | 14:03 von Crazee »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #8 am: 18.07.2007 | 14:17 »
Meine erste Einschätzung war: "Eher nicht". Denn es verschiebt die Menschlichkeit von "Moral" zu "Routine". Nicht mehr die Frage "Wie verhalte ich mich menschlich?" steht im Vordergrund, sondern "Wie halte ich einen Anschein des Normalen aufrecht?" Kann man sicher machen, gefällt mir aber nicht.

Es geht ja nicht darum, nach außen normal zu wirken, sondern darum, sein menschliches Leben weiter zu leben. Denn das hat Dich schließlich als Mensch ausgezeichnet. Du kannst ein total unmoralisches, kriminelles Arschloch gewesen sein, aber Du warst trotzdem ein Mensch. Diese direkte Bindung an den strikten Moralkodex, der für mich so garnichts mit Menschlichkeit zu tun hat, wollte ich ja gerade loswerden.

ich denke in dem Fall müsste der SC sich dann einen neuen Aspekt suchen, der dem Alten zumindest irgendwie "verwandt" ist.
Bei dem Park-Beispiel sinds dann halt nicht mehr die Schach-Opis, sondern vielleicht die nachtaktiven Vögel oder sowas.
Das würde zumindest zu einem Gutteil erklären, woher die oft recht seltsam anmutenden Marotten der Vampire kommen:
Sie sind neu-erworbene Aspekte, die mit dem, was den Vamp früher zum Menschen "machte" irgendwie in Verbindung stehen.

Stimmt, das ist 'ne gute Idee.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Tybalt

  • Gast
Re: [V:tR] Alte Leier - Menschlichkeit nervt
« Antwort #9 am: 18.07.2007 | 15:56 »
Es geht ja nicht darum, nach außen normal zu wirken, sondern darum, sein menschliches Leben weiter zu leben. Denn das hat Dich schließlich als Mensch ausgezeichnet.
Klar, ich habe schon verstanden, daß es nicht um Außenwirkung geht. Ich meinte auch damit, für sich selbst den Anschein des Normalen aufrecht zuerhalten. Und auch wenn es vieleicht nicht so rüberkam, so schlecht finde ich die Idee grundsätzlich nicht.

Zitat
Diese direkte Bindung an den strikten Moralkodex, der für mich so garnichts mit Menschlichkeit zu tun hat, wollte ich ja gerade loswerden.

Das ist der eben Knackpunkt. Ich finde schon, daß der Moralkodex und Menschlichkeit gut zusammenpassen.


Tybalt