Autor Thema: [Film] The Hobbit  (Gelesen 131739 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #875 am: 7.12.2015 | 09:00 »
Peter Jackson wollte offenbar sehr viele Vorausdeutungen haben in Hinblick auf seine HdR-Trilogie und diese gleichzeitig von den Schauwerten her überbieten. Das hat so extreme Züge angenommen, dass man jetzt gar nicht mehr versteht, wie die Wiederkehr Saurons für irgendwen in Mittelerde noch eine Überraschung sein kann und wieso die alte Garde nicht gleich alles regelt.

Aber ist dies nicht auch wieder eher eine Rückkehr zur Buchvorlage? Im Buch ist das ganze Geschehen ja alles andere als plötzlich oder überraschend. Frodo bricht erst nach langer Vorbereitung auf, und Gandalf weiß dort schon seit Jahrzehnten, dass es sich um einen der Ringe der Macht handeln muss, nur nicht um welchen. Die Filme fassen dies nur stark zusammen und kürzen einige Dinge weg.

Das Sauron noch lebt ist auch erstmal bekannt, nur nicht wann er wieder stark genug ist.

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #876 am: 7.12.2015 | 09:20 »
Das wäre mal ein Anlass für mich, die HdR-Trilogie mal wieder zu gucken. :D Aber wenn ich mich recht erinnere, ist es doch dort tatsächlich so, dass die Wiederkehr Saurons als Überraschung verkauft wird, während alle glauben, der Feind sei endgültig besiegt worden. Gandalf rennt mit seiner Erkenntnis ja nicht gerade offene Türen ein.

Eine Rückkehr zur Buchvorlage sehe ich bei der Hobbit-Trilogie eigentlich eher weniger. Tolkien hat den Hobbit ja geschrieben, ohne zu wissen, was da später auf die Folgegeneration zukommen würde. Wenn man den Hobbit allein aus sich selbst heraus verfilmen wollte, würde man verschiedene Sachen vermutlich doch anders darstellen, als sie im Herrn der Ringe dann erscheinen - so zum Beispiel Gollum.

Ich hätte einen frischen Ansatz reizvoll gefunden - also eine Hobbitverfilmung, die sich der Jackson-Trilogie gar nicht verpflichtet fühlt, sondern einen neuen Stil und eine neue Ästhetik sucht.
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #877 am: 7.12.2015 | 11:19 »
Talasha: Ich will uerbehaupt keinen Gesang.
Und das von einem Stoff der EINDEUTIG auf das gleiche Puplikum zugeschnitten ist wie der durchschnittliche Disneyfilm?  Der Hobbit ist ein halt ein Buch für die Altersklasse <10. Wenn du etwas für ältere willst.... Dann bist du Sowohl beim Hobbit als auch beim Herrn der Ringe eindeutig an der falschen Stelle.


Sandwuermer gibt es auf Dune oder in B-Splatterfilmen, nicht in Mittelerde.

Doch auf  Mittelerde gibt es sie.  :P
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #878 am: 7.12.2015 | 11:22 »
Das wäre mal ein Anlass für mich, die HdR-Trilogie mal wieder zu gucken. :D Aber wenn ich mich recht erinnere, ist es doch dort tatsächlich so, dass die Wiederkehr Saurons als Überraschung verkauft wird, während alle glauben, der Feind sei endgültig besiegt worden. Gandalf rennt mit seiner Erkenntnis ja nicht gerade offene Türen ein.

Klar - beim einfachem Volk. Bei Frodo. Der ist überrascht und wundert sich, dass Sauron noch nicht besiegt ist. Gandalf selbst weiß es aber. Aragorn weiß es. Saruman weiß es und quasi alle "mächtigen" Charaktere.

Offline Atreju

  • Experienced
  • ***
  • breakfast epiphany
  • Beiträge: 102
  • Username: Atreju
    • Confrontation Haven
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #879 am: 7.12.2015 | 11:41 »
Atreju: .....Keine Sandwuermer. Sandwuermer gibt es auf Dune oder in B-Splatterfilmen, nicht in Mittelerde.

Ach nee, sag bloß. Wirklich?  ::)
Mein erster Gedanke, als die Viecher auftauchten, war eben "Das Spice muß fließen"... Ich dachte, das wäre ersichtlich als nicht ernst gemeint erkennbar. Ok, wir brauchen ein Sarkasmusschild.
Confrontation Haven: internationales Tabletop-Forum und Heimstatt für diejenigen, die immer noch Confrontation spielen.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #880 am: 7.12.2015 | 19:23 »
Kinderbuch: Der Maßstab sollte aber der Realismus ds HdR sein. Die Seestadt finde ich zb gradezu wunderbar , das meiste sonst zu kitschig und dumm. Die Humorige Einfachheit war fuer mich auch immer das, eher poetisch bis Hobbithumor ( sind ja schließlich Bilbos Memoiren ) . Geholfen hatt da auch Walter Scherfs stilvolle  Uebersetzung  hin zum HDR .( Krege's ist da mehr am an Begriffen alberneren Original, das aber denoch mehr Klasse als der schrille Film hatt. )
« Letzte Änderung: 7.12.2015 | 19:29 von Lysander »

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.483
  • Username: LushWoods
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #881 am: 7.12.2015 | 19:31 »
Interessant bei so einem Tolkien-Kenner wie Talasha mitzulesen.

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #882 am: 7.12.2015 | 19:33 »
Zu Sauron irrt der Film mal nicht. So ungefaehr war das schon. Sie wollen ja Sauron vernichten, greifen Dol Guldur an, aber er flieht eben nach Mordor.
Talasha: NEIN es gibt keine Sandwürmer in Mittelerde !

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #883 am: 7.12.2015 | 22:09 »
Interessant bei so einem Tolkien-Kenner wie Talasha mitzulesen.

Nicht wirklich ich hab nur das übliche gelesen, und da hat der Hobbit halt einfach "nur" den Status eines Kindermärchens. Im Vorwort zum HdR sagt Tolkien ja selbst auch das er einfach nur einen netten Schmöker geschrieben hat ohne Anspruch oder ähnliches. Richtig aufdrehen wollte er ja mit dem Silmarilon usw. leider ging das nicht weil sein Verleger lieber etwas Hobbitmäßiges wollte.

Talasha: NEIN es gibt keine Sandwürmer in Mittelerde !
Nur halt Viecher die ähnlich aussehen.  :P


Kinderbuch: Der Maßstab sollte aber der Realismus ds HdR sein.
Pech gehabt, Jackson hat sich ans Buch gehalten.


Nachtrag:
Hier sieht man sogar einen wenn ich recht sehe.
« Letzte Änderung: 7.12.2015 | 22:22 von Talasha »
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #884 am: 7.12.2015 | 23:55 »

Ach, und wo kommen die in irgendeinem von Tolkiens Buechern vor ?? Bitte Titel und Seite

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #885 am: 8.12.2015 | 00:00 »
Ach, und wo kommen die in irgendeinem von Tolkiens Buechern vor ?? Bitte Titel und Seite
J. R. R. Tolkien: Das Buch der Verschollenen Geschichten Teil 2. Klett-Cotta, Stuttgart 2007, ISBN 3-608-93062-0.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #886 am: 8.12.2015 | 00:49 »
Pech gehabt, Jackson hat sich ans Buch gehalten.
Dann ist es noch viel zu "realistisch".

Die Filme sind doch vielmehr als gewolltes HdR-Prequel angelegt, was Bildsprache und Dimensionen angeht, als der Hobbit es je war. Die Filmemacher haben den "Ton" des Buches ua deswegen meilenweit verfehlt. Das Kinderbuch, das der Hobbit ist, gibt es einfach nicht her, und das Aufblasen hat dem Projekt mE nicht wirklich gut getan.

Es hätte vielleicht noch eine bessere Methode gegeben, aber so, wie die Dinge liegen, finde ich es eigentlich schade, dass nicht Disney aus dem Stoff einen disney-typischen Märchenfilm gemacht hat. Hätte mir vermutlich noch besser gefallen als das, was so draus geworden ist...
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #887 am: 8.12.2015 | 01:02 »
Es hätte vielleicht noch eine bessere Methode gegeben, aber so, wie die Dinge liegen, finde ich es eigentlich schade, dass nicht Disney aus dem Stoff einen disney-typischen Märchenfilm gemacht hat. Hätte mir vermutlich noch besser gefallen als das, was so draus geworden ist...

Ja, das wäre auch interessant gewesen.
Der Hobbit war ja auch eigentlich als alleinstehendes Buch geplant oder? Die Änderung zur Vorgeschichte des HdRs kam ja erst später.
« Letzte Änderung: 8.12.2015 | 01:09 von Talasha »
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #888 am: 8.12.2015 | 01:35 »
Ja, das wäre auch interessant gewesen.

Ja, mWn schon. Im Making of des HdR vermutet jemand, Tolkiens Verleger, der um eine Fortsetzung des Hobbits gebeten gebeten hätte, sei vom Ergebns anfangs gar nicht begeistert gewesen...

Noch eine Frage: Beziehst du dich mit den Würmern auf die Geschichte vom Falle Gondolins aus Teil 2 der Verschollenen Geschichten?
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #889 am: 8.12.2015 | 01:46 »
Noch eine Frage: Beziehst du dich mit den Würmern auf die Geschichte vom Falle Gondolins aus Teil 2 der Verschollenen Geschichten?

Ja, aber ich bin mir mittlerweile nicht mehr sicher ob es richtige Würmer waren oder Maschinenwürmer.
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #890 am: 8.12.2015 | 01:55 »
Ich hab das Buch hier liegen, aber ist zu spät, es nachzulesen. In meiner Erinnerung waren das eher metallene Drachen, die als Schützenpanzer eingesetzt wurden.

Morgen vielleicht mehr. Gute Nacht. :snoring:
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #891 am: 8.12.2015 | 02:10 »
Ich habe da Bohrwürmer in Erinnerung die sich durch die Berge fraßen.

http://tolkiengateway.net/wiki/The_Fall_of_Gondolin
Da steht was von geschmiedeten Bestien.
« Letzte Änderung: 8.12.2015 | 02:14 von Talasha »
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Lysander

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Username: Lysander
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #892 am: 8.12.2015 | 07:22 »
Isegrim: Natuerlich gibt der Hobbit auch einen guten Film her und der besagte oder angedeutete Hintergrund  wird spaetestens  in den anderen Büchern erklaert. Jakson hatte ja auch genug Erzaehlstoff aufgegriffen aber er kann eben nicht ( mehr ) erzaehlen und stopft alles mit Aktion voll damit sich was tut. Das ist einfach nur ungekonnt

Talasha: Buch d. versch. Geschichten 2 geht ums untergegangene Beleriand. Aber auch da gibts  sicher keine Sandwuermer von denen du  hartnaeckig gebrabelt  hast.
Dort in Mittelerde sicher nicht. 
« Letzte Änderung: 8.12.2015 | 07:29 von Lysander »

Offline Timberwere

  • Chicken Pyro-Pyro
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Tanelorns Hauswerwölfin
  • Beiträge: 15.979
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Timberwere
    • Timbers Diaries
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #893 am: 8.12.2015 | 07:36 »
Lysander, bitte fahre deinen Tonfall etwas zurück. Diskutieren schön und gut, dafür ist das Forum da, aber jemandem vorzuwerfen, er "brabbelt", ist sehr schlechter Stil.
Zitat von: Dark_Tigger
Simultan Dolmetschen ist echt kein Job auf den ich Bock hätte. Ich glaube ich würde in der Kabine nen Herzkasper vom Stress bekommen.
Zitat von: ErikErikson
Meine Rede.
Zitat von: Shield Warden
Wenn das deine Rede war, entschuldige dich gefälligst, dass Timberwere sie nicht vorher bekommen hat und dadurch so ein Stress entstanden ist!

Offline Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #894 am: 8.12.2015 | 08:40 »
Den Hobbit als Kinderbuch darzustellen verfälscht ihn (aus heutiger Sicht des Begriffs) ohnehin ein wenig. Einfach weil Tolkiens Meinung zum Thema Jugendschutz ja eher "ach was, es härtet ab" war.

Klar gibt es im Buch auch lustige Passagen, aber eben auch viel Gewalt, Gefahr und Abenteuer, es sternem Leute und wer die guten und die bösen sind ist nicht immer klar.

Insofern: Ein Kinderbuch ja, aber aus Tolkiens Sichtweise.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #895 am: 8.12.2015 | 11:05 »
Den Hobbit als Kinderbuch darzustellen verfälscht ihn (aus heutiger Sicht des Begriffs) ohnehin ein wenig. Einfach weil Tolkiens Meinung zum Thema Jugendschutz ja eher "ach was, es härtet ab" war

Eine kluge Einstellung wenn du mich fragst.  ;)
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Isegrim

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.235
  • Username: Isegrim
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #896 am: 8.12.2015 | 11:29 »
Ich vermute, Tolkien wäre ziemlich engeistert, wenn er mitkriegen würde, was heute in Filme und Büchern alles als "kindgerecht" gilt... ;)

Tod und Gewalt sind in Kinderbüchern nicht selten, und das Gut-Böse-Schema des Buches ist mE ziemlich simpel und eindeutig.

Zu den Wümern (aus Das Buch der verschollenen Geschichten 2, "Der Fall von Gondolin", S. 236 ff.):

Zitat
Aber Gothmog (...) wußte sich Rat und sammelte alle seine Maschinen aus Eisen, die ihre Leiber winden und alle Hindernisse überkriechen konnten. (...) Da ergossen sich aus den Maschinen und Katapulten des Königs Pfeile und Steinbrocken und geschmolzenes Metall auf die grausamen Untiere, und ihre hohlen Wänste dröhnten unter dem Aufprall, doch es verschlug nichts, denn sie zerbarsten nicht, und die Flammen prallten von ihnen ab. Darauf öffneten sich die Leiber der obersten in der Mitte, und ein Heer zahlloser Orks (...) strömte hervor und drang in die Bresche (...).

(...) währenddessen sollten die Schlangen aus Bronze mit ihren mächtigen Trampelfüßen über die Eisenschlangen kriechen und, wenn sie die Mauernerreicht hatten, eine Bresche hineinschlagen, durch welche die Balrogs auf den Flammendrachen reiten konnten; (...).

Im 1. Kapitel des Hobbits werden angeblich Werwürmer erwähnt. Kann ich gerade nicht nachprüfen, erinnern tu ich mmich nicht dran.

http://ardapedia.herr-der-ringe-film.de/index.php/Werw%C3%BCrmer
"Klug hat der Mann gehandelt, der die Menschen lehrte, den Worten auch der Anderen Gehör zu schenken."  Euripides

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #897 am: 8.12.2015 | 13:14 »
Ich vermute, Tolkien wäre ziemlich engeistert, wenn er mitkriegen würde, was heute in Filme und Büchern alles als "kindgerecht" gilt... ;)

Würde mich auch interessieren, was er als Antimodernist davon hielte, dass aus seiner Schöpfung ein Multimillionendollar-Franchise samt Moba, Legofiguren und Badehandtüchern geworden ist.  :gasmaskerly:
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.215
  • Username: Talasha
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #898 am: 8.12.2015 | 13:21 »
Da ihm schon der Erfolg des Herrn der Ringe ziemlich peinlich gewesen sein soll.  ;D
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Atreju

  • Experienced
  • ***
  • breakfast epiphany
  • Beiträge: 102
  • Username: Atreju
    • Confrontation Haven
Re: [Film] The Hobbit
« Antwort #899 am: 8.12.2015 | 19:40 »
Im 1. Kapitel des Hobbits werden angeblich Werwürmer erwähnt. Kann ich gerade nicht nachprüfen, erinnern tu ich mmich nicht dran.

*hust* eine Seite vorher im Thread *hust*

Thema Sandwürmer:
Im ersten Hobbit-Kapitel, als die Zwerge Bilbos Fähigkeiten anzweifeln, sagt er: "Erzählt mir, was ihr getan haben wollt, und ich werde es versuchen, selbst wenn ich bis zum Ende der Welt marschieren und mit den Lindwürmern in der letzten Wüste kämpfen müsste."

im Original:"Tell me what you want done, and I will try it, if I have to walk from here to the East of East and fight the wild Were-worms in the Last Desert."

Die Werwürmer werden also durchaus erwähnt - was in meinen Augen dennoch eine schlechte Rechtfertigung für deren plötzliches Auftauchen und sofortiges Wegploppen ist.

Aber auch da gibts  sicher keine Sandwuermer von denen du  hartnaeckig gebrabelt  hast.
Dort in Mittelerde sicher nicht.
Bleib mal ganz locker. Ich hab die Sandwürmer aufgebracht, also keif Talasha nicht an. Warum ich das gemacht habe, steht oben.
Confrontation Haven: internationales Tabletop-Forum und Heimstatt für diejenigen, die immer noch Confrontation spielen.