Autor Thema: Anime und Rollenspiele - Warum gibt's so wenige Anime-Rollenspieler?  (Gelesen 12318 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Ich geh auch nach Menge und Verhältnis, Romance ist nur zur Zeit penetranter was die Wahrnehmung betrifft, von den Verkaufszahlen her, tun sich Romance und Action nix (ca. gleich viel Anteil vom Gesamtkuchen, man darf halt nicht: OnePiece, Naruto, HunterXHunter, Vagabond, BattleAngelAlita, Hellsing vergessen)
"The bacon must flow!"

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton

Juhuu... Hier tut sich ja auf einmal richtig viel seit letzter Nacht.  ;D

Ich geh auch nach Menge und Verhältnis, Romance ist nur zur Zeit penetranter was die Wahrnehmung betrifft, von den Verkaufszahlen her, tun sich Romance und Action nix (ca. gleich viel Anteil vom Gesamtkuchen, man darf halt nicht: OnePiece, Naruto, HunterXHunter, Vagabond, BattleAngelAlita, Hellsing vergessen)

Das ist gut. Genaue Verkaufzahlen sind mir nämlich sowieso nicht bekannt.
Ich sehe halt, was beim Comichändler meines Vertrauens groß und breit im Laden herumsteht, und dann eben noch die Serien, die in den Newslettern der Verlage (Panini, Tokyopop u.a.) angekündigt werden. Ich habe damals im Sommer 2000 angefangen, die Bände von Bastard und Slayers zu lesen, und seit dieser Zeit (8 Jahre) hat der Anteil der Romantik- und Shonen-Ai-Geschichten erheblich zugenommen, auch wenn es sie natürlich in Japan schon viele, viele Jahre gab.

Meine Lieblings-Manga (nur Taschenbücher, nicht die Anime!) sind zurzeit übrigens, neben alten Klassikern, die ich mir aus Japan schicken lasse, z.B. "Berserk" und "Tenjo Tenge" ... Ab und zu lese ich zum Spaß noch Sachen wie "Slayers Special" (austauschbare Slapstick-Kurzabenteuer).
Und "Blue Dragon RalGrad" ist dafür, das es die Umsetzung eines Computerspiels ist, ein echt toller Comic.  ;)
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Ich lese eigentlich nur noch Eden(dt.) und Guyver(jap.) in anderen Krams blätter ich mal rein, aber das sind die Dinger die noch laufen und die ich mir noch kaufe.
"The bacon must flow!"

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Gibt’s nicht auch ein Vampire Hunter D d20-Rollenspiel?

Generell kommt immer mal wieder in schöner Regelmäßigkeit die Frage auf: Warum kann man eigentlich die Fans von Genre XYZ, die keine Rollenspieler sind, nicht mit einem XYZ-Rollenspiel zu Rollenspielern machen?

Die Antwort lautet: Weil nicht jeder, der eine bestimmte Sache gut findet, die auch gleich als Rollenspiel machen will. Rollenspiel ist ein spezielles Hobby, das Leuten mit speziellen Interessen gefällt. Man wird Rollenspieler, weil man sich für Rollenspiel interessiert, und nicht weil man sich für Sailor Moon (oder Herr der Ringe oder Star Wars) interessiert und es ein Rollenspiel mit einem bunten Cover dazu gibt.

Es heißt ja immer, Vampire hätte eine völlig neue Zielgruppe für das Rollenspiel begeistert, nämlich die Goths. Nun kannte ich 1992, als ich mein erstes Vampire-Regelwerk gekauft habe, keine Goths. Aber alle Leute, mit denen ich je Vampire gespielt habe, waren schon vorher Rollenspieler, nur halt mit anderen Systemen. Und die meisten Goths, die ich heute kenne, die Rollenspieler sind, spielen DSA oder Shadowrun. Bei den Vampire-LARPs mag das ein bisschen anders sein (was dann eine Parallele zum Cosplay wäre), aber was P&P angeht, würde ich dieses Klischee von wegen Vampire hat die Goths zu Rollenspielern gemacht doch eher hinterfragen wollen.

Umgekehrt haben wir früher, wenn wir irgend nen Film oder ne Serie gut fanden, die halt einfach als Setting genommen mit dem System, das wir eh gerade benutzt haben (Eigenbau oder das d6-System von West End Games), und losgespielt. Wenn es dazu jeweils ein Rollenspiel gegeben hätte, hätte ich es vielleicht gekauft, habe ich ja beim Buffy RPG z.B. auch getan, was allerdings viele viele Jahre später war. :korvin: Aber der Punkt ist eben: Ich war vorher schon Rollenspieler.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

WitzeClown

  • Gast
Die Antwort lautet: Weil nicht jeder, der eine bestimmte Sache gut findet, die auch gleich als Rollenspiel machen will. Rollenspiel ist ein spezielles Hobby, das Leuten mit speziellen Interessen gefällt. Man wird Rollenspieler, weil man sich für Rollenspiel interessiert, und nicht weil man sich für Sailor Moon (oder Herr der Ringe oder Star Wars) interessiert und es ein Rollenspiel mit einem bunten Cover dazu gibt.

Danke.  :pray:

Es heißt nicht umsonst Cos(tume)play und nicht Rol(e)play.  :)

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
Es direkt mit dem Begriff Comic gleichzusetzen führt zu Missverständnissen(da viele "Comic" auch nur eng gesteckt sehen)

Eng gesteckt? Nur dann wenn man an der Idee festhalten will, das Comics nur was für Kleinkinder sind. (Oder welche Klischees in dem Bereich sonst einem immer um die Ohren gehauen werden, wenn man wieder mal die entsprechenden Diskussionen führt.)
Comic ist in erster Linie nichts weiter als die sequentielle Erzählung einer Geschichte unter Zuhilfenahme aufeinanderfolgender Bilder (Bei dehnen zusätzlich text mit einfließen kann.) Punkt! Alles andere sind Genre-Fragen.

Und genau diese Definition erfüllt ebenfalls 100% die Frage aus, was ein "Manga" sei. Nur das man dort irgendwo noch die Wörtchen "japanisch" oder "Japan" oder "aus Japan" oder etc. in die Erklärung mit einfließen lassen muss. Von daher führt es in keinster Weise zu Missverständnissen.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
das kannst du hier vlt. ohne Probleme sagen, aber ich arbeite in einem Comicgeschäft, das praktisch alles hat und da gibts so ca. 3 Gruppen:
-Comics sind nur frankobelgisches Zeug, der Rest ist Bla
-Comics sind nur Heftchenreihen(Spiderman, Superman, Spawn, Preacher, etc.)
-Comics sind nur Disney, Tim&Struppi, Spirou&Fanatasio, Prinz Eisenherz

andere Sachen werden ignoriert, wenn man sagt eigentlich ist ja alles was unter Zuhilfname von aufeinanderfolgenden Bildern gemacht wird, rollen Köpfe ::)

Immerhin kann ich auf Scott McCloud verweisen, aber was erstmal fest im Kopf verankert ist...
"The bacon must flow!"

Offline Orakel

  • Hero
  • *****
  • Foucaultianer
  • Beiträge: 1.610
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Orakel
    • Tilting my World
das kannst du hier vlt. ohne Probleme sagen, aber ich arbeite in einem Comicgeschäft, das praktisch alles hat und da gibts so ca. 3 Gruppen:

Wie ich bereits in meinem ersten Post sagte: Unreflektiert. Spielt also in keinster Weise auch nur die geringste Rolle.
Das würde Laws zu mir sagen: Method Actor 75%; Storyteller 75%; Specialist 58%; Tactician 58%; Casual Gamer 25%; Power Gamer 25%; Butt-Kicker 17%

I'm tilting my world!

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Ich glaub wir reden aneinander vorbei ;D

Klar kann man es sagen und erklären und vermitteln, das geht nur in ein Ohr rein und zum anderen wieder raus. Es ist einfacher es mit Filmen zu erklären, glaub mir.
"The bacon must flow!"

Offline Jed Clayton

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.644
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jed Clayton
Ich lese eigentlich nur noch Eden(dt.) und Guyver(jap.) in anderen Krams blätter ich mal rein, aber das sind die Dinger die noch laufen und die ich mir noch kaufe.

Guyver? -- Du meinst doch sicherlich Bio-Booster Armor Guyver. Das kenne ich auch noch gut. Läuft die Serie noch irgendwo? Oder gibt es das gesammelt als Taschenbücher?

Guyver war doch der Kerl in seiner lebendigen Rüstung. Viel Fight, wenig Text. Das gab es auch mal als Live-Film u.a. mit Mark Hamill. Ist aber lange her, das ich das gesehen habe.
"Somewhere there is danger, somewhere there's injustice, and somewhere else the tea is getting cold."

(Doctor Who, Survival, 26th season, serial 4, part 3)

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Ja, BioboosterArmorGuyver / Kyōshoku Sōkō Gaibā
2 miese Livefilme, 1 OVA, 1 TV-Serie, eine neue TV-Serie von 2005(die es sogar zur Zeit nach D geschafft hat), viele Actionfiguren, 1 Manga(Bd. 26 oder 27 müsste der aktuelle sein, erscheint ca. 1x im Jahr ein neuer in Japan, läuft zZ im ShonenJumpMagazin) in Amerika sind bei Viz 6 Bd. erschienen und seitdem sitzen die Schweine auf den Rechten, in China/Thailand erscheint eine englischsprachige Ausgabe, die sind bei Bd. 9 oder so).

Hach bin ich Fanboy, oder was?(schiel zum Nick)  ;D

achja ganz neutral betrachtet ist der Manga voll scheisse, naja vermutlich eher unteres Mittelmaß.

Oh Mist, ich hab den Animefilm vergessen  :-[
Schande über mich  :,,(
« Letzte Änderung: 18.02.2008 | 18:00 von ChaosAptom »
"The bacon must flow!"

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Um mal die Titelfrage, aus meiner Sicht, zu beantworten:
Weil nicht alle Rollenspieler in einer Gruppe Anime mögen.
Falls das doch der Fall sein sollte, mögen sie wahrscheinlich nicht alle die selben Animes.

Also: Keine Einigung auf System/Setting -> spielen wir halt D&D, S-Run, whatever...

Meine Lieblingsserie z.B. ist seit ewigen Zeiten "Gunsmith Cats", wobei "Black Lagoon" fast so gut ist(die Schiessereien sind besser, aber mir fehlen die Autos^^).
Wenn ich was in der Art spielen will, brauch ich kein Anime-RPG.
Ich greife auf S-Run(ohne Magie, aber inkl. Ki-Adept für Typen wie Bean Bandit) zurück, oder nehm eine der oben genannten Serien als Setting für FATE oder Savage Worlds.

Zu Heavy Gear:
Optisch mag es ja nach Manga aussehen, aber das Silhouette-System ist kanllhart, realistisch und tödlich.
Ich hab es mehrmals gespielt und bin heilfroh, das mein Charakter die Ausbildung und seine ersten 2 Einsätze an einem Stück überlebt hat.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
@Alrik
Ich habe mir jetzt mal exemplarisch Panty Explosion angesehen und muss einfach den Kopf schütteln. Zwar ist das Spiel voller Japanismen (Panties, Schoolgirls, Blood Type, Godai) und Asianismen (chinese zodiac), aber abseits davon sehe ich nicht, was daran "anime" sein soll.
Weder Panty Explosion noch Classroom Deathmatch sollen Anime sein, auch wenn mach einer viellecht den Titel sieht und sich in die Irre führen läßt.

PE ist ein Spiel das halt den Japano-Horror darstellen will und das (IMO) eigentlich auch sehr gut macht. (Mit extra Fokus auf das zwischenmenschliche.) Classroom Deathmatch nimmt dann die Regeln des ersten und macht daraus dann ein inoffizielles "Battle Royal: The RPG" daraus. (Und auch das macht es, was man so hört, ganz gut. Kanns nicht sagen, hab selber nur PE.)

Aber Anime ist keines davon. (Naja, es gibt einen BR-Manga, aber auch einen Film und ein Buch, also so gesehen...)

M
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Ein

  • Gast
@Monkey
Naja, zumindest im Tryout stellt PE nichtmals den Japano-Horror gut dar. Horror kommt wie ich jetzt nach gründlichen Lesen feststellen musste, noch weniger eine Rolle, als es mir auf den ersten Blick schien. Hauptsächlich geht es um Konfliktresolution von Konflikten an der Kôkô. Was daran jetzt so besonders horrormäßig oder japanmäßig sein soll, entzieht sich mir gänzlich. Erscheint für mich schlicht als Fanservice, wozu auch der Titel passt.

Aber ich habe die Vollversion nicht gesehen, vielleicht ist die ja viel besser. (Auch wenn ich das arg bezweifle.)

Aber wie gesagt, Manga/Anime ist kein Genre, sondern ein Medium. Es gibt auch Manga-Umsetzungen von jp. Horrorfilmen wie zB Jisatsu Circle, genauso wie es Film-Umsetzung von Horrormangas gibt (zB Tomie). Das J-Horror-Genre nicht erst mit Ring erfunden und ist kein Kind des Films, vielmehr liegen seine Wurzeln schon in der Edozeit (und sicherlich schon davor).

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Jetzt auch mal meine Meinung zum Titelthema:

Anime/Manga ist ein Medium und kein Genre.

Die Inhalte und Genre dieses Mediums sind extrem weit gestreut (es gibt wohl kaum was das es nicht auch als Manga oder Anime gibt), allerdings im Rollenspiel faellt eben dieses Medium weg und das relevante ist der Inhalt.

Und den gibt es in verschiedensten anderen Medien auch.

Die visuellen Besonderheiten dieses Mediums lassen sich halt nicht unbedingt in eine Rollenspielrunde uebertragen.
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

killedcat

  • Gast
Hmmm... ich habe meine Probleme damit, Anime / Manga als Medium zu sehen. Nüchtern betrachtet stimmt das natürlich und wie bereits gesagt wurde ist Anime eigentlich nichts anderes als Zeichentrick und Manga kann man trocken mit Comic übersetzen.

So einfach ist das hierzulande aber nicht. Manga / Anime ist eine Pop-Kultur geworden, die sich stark von der uns gewohnten Comicwelt unterscheidet. Mit diesen Begriffen wird mehr verbunden, als nur das Medium, z.B. Klischees, Japan, Zeichenstile, ... unzählige Dinge, die einfach typisch für diese japanischen Dinge sind oder für typisch gehalten werden. Man nehme nur Begriffe wie Otaku oder den Titel "Big Eyes Small Mouth" um diesen Umstand zu umreißen. Mit Manga / Anime gehen viele weitere Phänomene der Popkultur einher, wie z.B. aoi, cosplay, starke Überzeichnungen, japanische Sprache, etc., die zwar typisch für Manga  / Anime, nicht aber für die sonstige Zeichen (-trick)-Welt sind. Wenn ich "Manga" sage, dann meine ich nicht Donald Duck. Und jeder weiß das.

Jep: Manga ist kein Genre, aber auch nicht nur ein Medium. Es ist ein modernes Kulturphänomen, das vielleicht überschätzt wird (90 Prozent der Comics sind wirklich Käse), dessen Liebhaber aber eine ähnliche Hingabe haben wie Trekkies und die ein ähnlich spezielles Nerd-Wissen aufweisen. (Wenn ich jetzt so darüber nachdenke sehe ich überhaupt viele Ähnlichkeiten zwischen den Trekkies und den Otakus, aber das ist jetzt etwas Offtopic).

Es wäre nicht allzu schwer, den Markt zu Bedienen, indem einfach Rollenspiele zu den bekanntesten / beliebtesten Japano-Comicserien aufgelegt würden oder indem die Klischees entsprechend bedient würden. Exalted ist z.B. ein recht erfolgreicher Vertreter dieser Art. Auch wenn das Spiel mit seinem Dragonball-Hintergrund nicht gerade hausieren geht, weist es doch genug Elemente der Manga-Kultur auf, um als Vertreter dieser Sparte erkannt zu werden. Einschließlich eines Pantyshots auf einem Ergänzungsbuch.
« Letzte Änderung: 18.02.2008 | 21:11 von killedcat »

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Einschließlich eines Pantyshots auf einem Ergänzungsbuch.
Klar, das dient eindeutig der Bedienung eines Anime-Klischees und ist nicht etwa ein verunglückter Einzelfall. ::)

Ich frag mich in welcher Edition Exalted erscheinen muss, bis dieses Cover vergessen ist. :P


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
OT
Zitat
(Wenn ich jetzt so darüber nachdenke sehe ich überhaupt viele Ähnlichkeiten zwischen den Trekkies und den Otakus, aber das ist jetzt etwas Offtopic).
was daran liegt das Otaku übersetzt eigentlich nichts anderes heist als "besessener fan"

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
"Manga"-Kultur oder "japanische" Kultur?
Um genau zu sein enthält Exalted ein paar typische Elemente aus Fantasy-Action/Shonen Animes. Im Wesentlichen riesengroße Waffen und Kämpfer die bei längeren Kämpfen anfangen zu leuchten. Das Artwork erinnert zudem stellenweise an Mangas, mit dem entsprechenden "große Augen, lange Beine" Stil.
Was bei Exalted sonst noch asiatisch inspiriert ist stammt eher aus chinesischer Mythologie und Kung-Fu Filmen, als aus Animes irgendeines Genres.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

killedcat

  • Gast
Was bei Exalted sonst noch asiatisch inspiriert ist stammt eher aus chinesischer Mythologie und Kung-Fu Filmen, als aus Animes irgendeines Genres.

Echt? Was ist mit den Mechas? Mit Powers, bei denen Energieblitze geschleudert werden? Mit den Nahkampf-Kombosystemen? Mit Waffen, die mit mystischen Steinen aufgerüstet werden (wie z.B. in Final Fantasy 7)? Findest du das echt chinesisch?

Also nochmal: ein Spiel, das hauptsächlich Manga-Artwork hat, riesengroße Waffen, Kämpfer mit Energie-Auren, Mechas, Energieblitzeschleudern, Kampf-Kombosysteme und mit Juwelen aufrüstbare Waffen und Rüstungen soll nicht der Anime-Kultur zugehörig sein? *Schulterzuck* Kann ich nicht nachvollziehen.

[edit: ein "nicht" zuviel gehabt]
« Letzte Änderung: 19.02.2008 | 16:11 von killedcat »

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.116
  • Username: Waldviech
Meine volle Zustimmung ! Über weite Strecken spielt sich Exalted wirklich wie "Final Fantasy - das P&P-RPG". Gerade auch das fröhliche Mischen von Technologie und Zauberei geht wirklich sehr stark in Richtung FF.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Aber ich habe die Vollversion nicht gesehen, vielleicht ist die ja viel besser. (Auch wenn ich das arg bezweifle.)

*shrug*

Wennst meinst. ;D
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Offline Bluerps

  • Bierhalter
  • Mythos
  • ********
  • High Squirrel King of Ireland
  • Beiträge: 11.867
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bluerps
    • Die Schwarze Schar (meine ED-Gruppe)
Was ist mit den Mechas?
Stimmt die hatte ich vergessen, weil die recht optional sind. Die sind sehr japanisch, da hast du schon Recht.

Zitat
Mit Powers, bei denen Energieblitze geschleudert werden?
Das ist asiatisch? Amerikanische Comics enthalten keine Energieblitze? Wobei solche Powers auch eher Randerscheinungen sind. Das sind ein oder zwei Charms pro Exalted, von jeweils ein paar hundert.

Zitat
Mit den Nahkampf-Kombosystemen?
Was hat das bitte mit Anime/Manga zu tun? Wenn jemand seinen "Schlangen-Stil" gegen die gegnerische "Schwanen-Verteidigung" einsetzt ist, dann seh ich da nur Kung-Fu Filme. Spielmechanisch steckt natürlich noch eine Portion Magic the Gathering drin, was aber noch weiter von Japan weg ist.

Zitat
Mit Waffen, die mit mystischen Steinen aufgerüstet werden (wie z.B. in Final Fantasy 7)?
Diablo2? Schonmal gehört?

Über weite Strecken spielt sich Exalted wirklich wie "Final Fantasy - das P&P-RPG". Gerade auch das fröhliche Mischen von Technologie und Zauberei geht wirklich sehr stark in Richtung FF.
Kann man auf jeden Fall so spielen, ja. Ist aber bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, nichtmal wenn man sich nur an den Standard Kampagnenvorschlägen im Grundbuch orientiert. Meine bisherigen Exalted Kampagnen enthielten auch eher wenig Magitech. Das ist ein Aspekt des Settings der ziemlich leicht reguliert werden kann.


Bluerps
"When life gives you lemons, don't make lemonade. Make life take the lemons back! Get mad! I don't want your damn lemons, what am I supposed to do with these? Demand to see life's manager! Make life rue the day it thought it could give Cave Johnson lemons! Do you know who I am? I'm the man who's gonna burn your house down! With the lemons! I'm gonna get my engineers to invent a combustible lemon that burns your house down!"
   --- Cave Johnson, CEO Aperture Science

killedcat

  • Gast
Das ist asiatisch? Amerikanische Comics enthalten keine Energieblitze? Wobei solche Powers auch eher Randerscheinungen sind. Das sind ein oder zwei Charms pro Exalted, von jeweils ein paar hundert.
Naja, die over-the-top-Blitzdichfindaktionen erinnern mich sehr an Dragonball. Die Energieblitze sind für mich stellvertretend für die ganzen Over-the-top-powers. Vielleicht sehe das nur ich so.
Und ein paar hundert Charms je Exalted? Ui, so viele kenn ich nicht. Nicht einmal hundert je Exalted. Aber ich kenne auch nicht alle Erweiterungen.


Was hat das bitte mit Anime/Manga zu tun? Wenn jemand seinen "Schlangen-Stil" gegen die gegnerische "Schwanen-Verteidigung" einsetzt ist, dann seh ich da nur Kung-Fu Filme.
Ich sprach auch nicht von Kampfstilen. Ich sprach von Kombos. So wie sie in den Kombo-Systemen der typischen Japano-Prügler vorkommen, mitsamt Namensvergabe. So wie sie eben in Exalted sind ist das als würde ich Streetfighter spielen. Oder Soul Calibur. Oder Tekken. Oder DoA. Oder Bleach. Oder ...

Spielmechanisch steckt natürlich noch eine Portion Magic the Gathering drin, was aber noch weiter von Japan weg ist.
Ah ja. Wie gesagt sehe ich da eher die Prügler als Pate. Street-Fighter, Tekken, etc.

Diablo2? Schonmal gehört?
Jep. Und jetzt zählen wir mal die hunderte von Japano-Rollenspielen, die dieses Element früher hatten und für die Spielewelt prägten. Anderes Beispiel: große Augen und kleinen Mund hatte auch Betty Boop. Das ändert aber nichts daran, dass dieses Kindchenschema untrennbar mit den Mangas verbunden ist.

Ich will einmal anders herum fragen: wenn man ein Japano-Spiel machen möchte, was könnte man denn noch mehr machen als Exalted? Mehr Panties? Exalted hat alles: die Auren, die Mecha, die Overpower, die Manga-Bilder, die konsolentypischen Aufrüstbarkeiten, die Kombos, ... für mich (!!!) ist Exalted der Inbegriff eines Manga-Spiels. Ist ja nichts negatives. Im Gegenteil. Obwohl ich selbst keine Manga-Fan bin, mag ich die japanischen Konsolen-Rollenspiele - insbesondere Final Fantasy. Die Aussicht ein P&P in diesem Stil zu spielen hat mich ja erst zu Exalted gebracht. Hätte man es (deutlich) unkomplizierter gelöst wäre ich sogar dabei geblieben.

Du findest das nicht, ist auch okay. Für mich nicht nachvollziehbar, ich muss ja aber auch nicht alles verstehen, schließlich kannst du meine Position ja offensichtlich auch nicht nachvollziehen.
« Letzte Änderung: 19.02.2008 | 22:30 von killedcat »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Ich will einmal anders herum fragen: wenn man ein Japano-Spiel machen möchte, was könnte man denn noch mehr machen als Exalted?
BESM :)

Exalted hat zwar viele typische Manga und Anime Elemente, ist aber eben doch auch sehr auf ein Genre fixiert.

« Letzte Änderung: 19.02.2008 | 22:33 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!