Autor Thema: [oWOD] Endzeit in V:TM  (Gelesen 1877 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lovecraft

  • Gast
[oWOD] Endzeit in V:TM
« am: 1.04.2008 | 11:22 »
Ich plane die Endzeit / Gehenna zu spielen. Allerdings habe ich keinen Überblick, ob es eine "sinnvolle" Reihenfolge der ganzen Quellenbücher / Szenarien dazu gibt. Um alles im Vorfeld zu lesen und zu sortieren fehlt mir leider die Zeit (Nächte der Prophezeiungen, Zeit des dünnen Blutes u.a.)
Könnt ihr mir da weiter helfen?

Offline Magnus Eriksson

  • Survivor
  • **
  • auf der Suche nach Antworten
  • Beiträge: 88
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Magnus Eriksson
    • Tremere Gildehaus
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #1 am: 11.06.2008 | 17:46 »
Also mein Typ wäre grob:
-ggf. als erstes die Giovanni oder Transilvania Chroniken 4 (die ersten drei sind eh nicht der Renner)
-Time of thin blood kann man jederzeit als Hintergrund einbauen
-dann schon den Sabbat-Krieg an der Ostküste aus den Romanen nehmen
-oder direkt mit NY by Night einsteigen
-als nächstes Nights of Prophecy
-wer mag noch Lair of the Hidden (persönlich gefällt mit das Abenteuer aber nicht)
-und dann natürlich Gehenna.


Imago

  • Gast
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #2 am: 11.06.2008 | 22:16 »
Obwohl ein eigener Entwurf zu Gehenna bestimmt a) viel mehr Spaß macht und b) sogar sinniger sein könnte als der Stuss im Gehenna-Buch. Aber als Inspiration könnte es ganz hilfreich sein.

Children of the Night könnte ganz hilfreich sein (Players der Camarilla und des Sabbat sowie der Unabhängigen in einem Buch)
Und das bisschen ältere "A World of Darkness" um halt globale Ereignisse rüberzubringen (Vampirgesellschaft nach Kontinenten und Ländern)

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #3 am: 11.06.2008 | 22:25 »
Die letzten offiziellen Publikationen von WW zu Gehenna waren in meinen Augen leider totaler Dreck. Mit dem Gehenna-HC konnte ich abgesehen vom ersten Szenario (das Gehenna aber weitgehend ausblendet) nix anfangen. Lair of the Hidden ist, wie bereits von Magnus gnädig angedeutet, Vollschrott. Von Red Sign sind einige Ideen brauchbar, wenn Du das Crossover-Zeugs mit Mage rauslässt. In Summe wäre mein Tip, Dich grob an den Vorschlag von Magnus zu halten, für Gehenna selbst das erste Szenario aus dem HC für Eure Gruppe anzupassen und den ganzen Rest schlicht auszublenden.

Insgesamt war Gehenna bei weitem die größte Enttäuschung in meinem Rollenspielerdasein. Die Voschläge zur Auflösung von Gehenna gingen leider komplett, also KOMPLETT und damit meine ich wirklich K O M P L E T T an den Interessen unserer Gruppe vorbei. Schade.
« Letzte Änderung: 11.06.2008 | 22:27 von Kinshasa Beatboy »

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.114
  • Username: Waldviech
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #4 am: 11.06.2008 | 23:06 »
Stimmt generell schon - insgesamt waren die Gehenna-Szenarien allesamt nicht sonderlich prickelnd. Allerdings fand ich den Grundgedanken des einen Szenarios "Was passiert, wenn die Maskerade völlig wegbricht" ziemlich interessant.
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #5 am: 14.06.2008 | 05:42 »
Moment, mir fällt gerade noch ein, dass ich am Gehenna-HC die kleine Anfangsstory mit Abstand am coolsten fand. Wir haben daraus eine größere eigene Geschichte gemacht. Wir hatten das sehr schöne und weitgehend offene Szenario um Evas letzte Tochter aus Frankfurt bei Nacht gespielt. Ergebnis war, dass die Charaktere einen extrem brüchigen Frieden mit den örtlichen Werwölfen ausgehandelt haben, in deren Obhut das Mädchen blieb. Entsprechend leicht fiel mir als SL, den Faden wieder aufzunehmen, um die Charaktere auf der Spur des entführten Mädchens nach Kairo zu locken. Der Rest war dann recht offenes Leiten auf der Basis von Kairo bei Nacht und auf der Grundlage der Kurzgeschichte samt der dort angedeuteten Fraktionen und Plotlinie. Wenn Du Interesse hast, kann ich mal die entsprechenden Sitzungsprotokolle suchen.

Imago

  • Gast
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #6 am: 14.06.2008 | 13:43 »
*Interesse an allem anmeld was irgendwie mit Kairo zu tun hat ^^

Kinshasa Beatboy

  • Gast
Re: [oWOD] Endzeit in V:TM
« Antwort #7 am: 16.06.2008 | 14:07 »
*Interesse an allem anmeld was irgendwie mit Kairo zu tun hat ^^

Habe etwas zu viel versprochen, tut mir leid. Wir protokollieren immer abwechselnd und in diesem Fall hatte der Informatiker unter uns Dienst. Dessen Zusammenfassungen sind immer punktuell, reduziert und im Nachhinein kaum nachvollziehbar. Wir brauchen bei ihm immer noch eine Korrekturrunde und die ist in diesem Fall offenbar vergessen worden. Pech, tut mir leid. Füge es dennoch mal ein, denn vielleicht kannst Du ja doch etwas damit anfangen.

Hier schnell die Prophezeiungen, welche zwei der SC von der Wahrsagerin erhalten haben (der Rest hatte anderes Zeug zu tun):

Prophzeiung des Jacub Petrenkov:
„Du bist das Licht und die Dunkelheit. Du bist des Prinzen Säule im Verrat. Du bist der Sieger in Schande, der Jäger ohne Mass. Du wirst das erste Opfer der letzten Tage sein und erlöst werden von den Fesseln der Hölle. Alsdann wirst Du einfahren in Sein Reich noch bevor die Erde brennet. Du bist der Erlöser und der Erlöste.“

Prophzeiung des Bruder Zacharias:
„Du bist der Diener dreier Herrinnen und hast doch keinen Meister. Du bist beraubt Deiner Zeit und nutzt Sie dennoch, doch wirst Du ihretwegen abermals betrogen. Am jüngsten Tag kann Dein Blut das Ende beschliessen und die Hoffnung begründen, doch Du wirst in die Dunkelheit eintreten, aus der Du entstammst.“

Hier die reichlich chaotische und zerstückelte Zusammenfassung (die wir vergessen haben zu korrigieren und in Reinform zu bringen, sorry nochmal):

Marseille, ???  (Lengerich, 22.7.2004)
-   Petrenkov macht die schwache Hand des Prinzen de Navalle Sorgen; insbesondere die Duldung einer Horde von Anarchen vor der Stadt, welche grösstenteils aus Caitif besteht. Er organisiert ein Treffen mit Calandrelli und Zacharias.
-   Während er Zacharias vor seinem vermeintlichem Haven, dem Kloster St. Viktor, aufzuspüren versucht, wird dieser aus dem Dunkeln eines mit modernen Waffen ausgerüsteten Beobachters gewahr.
-   Petrenkov, Calandrelli und Zacharias sprechen sich im Haven des Gangrel, dem Naturgeschichtlichen Museum im Palais du Longchamps, aus (...). Sie beschliessen den Rat des Nosferatu Primogens einzuholen, und machen sich auf den Weg zum alten Hafen.
-   Auf dem Weg dorthin „findet“ Zacharias ein ihm unbekanntes Buch: Der König in gelb. Calandrelli berichtet von der Natur des Buches, Bruder Zacharias erkennt beim ersten Lesen die Eigenartigkeit.
-   Zurück in Petrenkovs Haven will Zacharias aus dem Buch lesen, wird jedoch von Hairy Bones, einem Camarilla Gesandten bestört, welcher sich als der Beobachter vor seinem Haven entpuppt, und ihn schliesslich bei Petrenkov findet. Dieser überbringt ihm eine Nachricht im Namen von Eritrea, der Justiziarin des Klans Malkav.
-   Zacharias liest im Buch; Petrenkov bricht dies schliesslich ab, da es den alten Mönch viel körperliche Qualen abverlangt. Calandrelli erkennt die starke Präsenz des Buches in der Schattenwelt, und dessen Anziehungskraft auf die dortigen Wesenheiten.
-   Calandrelli und Zacharias schätzen den möglichen Erkenntnisgewinn durch das mystische Buch hoch ein. Am nächsten Abend liest Zacharias das Buch vollständig, während Calandrelli in seinem Ritualkeller für mächtige Schutzzauber zur Schattenwelt sorgt. Während des Lesens verfällt der Mönch in einen tranceartigen Bewusstseinszustand, und seine Gestiken und Aussprüche lassen erkennen, dass er einen grossen Teil der kainitischen Geschichte aus der Sicht historischer Persönlichkeiten durchlebt. An der Stelle, wo er offensichtlich aus der Perspektive von Cappadozius das Schliessen der Tore zu Kaimagli, der damaligen Hochburg der Capdozianer durchlebt, ruft er laut aus „Die Tore sind geschlossen, es ist vollbracht!“. Zeitgleich werden Calandrellis Schutzzauber durchbrochen, und ein Kainit dringt in den Keller in Calandrellis Anwesen ein. Dieser entpuppt sich als Agaitas der Lazarener, und greift hasserfüllt Calandrelli an. Petrenkov versucht sich ihm in den Weg zu stellen, doch dieser Kampf wird auf einer anderen Ebene geführt, und der Gangrel sieht sich wehrlos, durch ihm unbekannt Kräfte ausser Gefecht gesetzt. In einer fast aussichtslosen Situation gelingt Calandrelli schliesslich eine mächtige Beschwörung vergessener Kräfte, und der Cappadozianer entflieht.
-   Treffen mit René – Informationsaustausch
-   Der Klan Tremer (vertreten durch ???) fertigt in grosser Mühe eine einfältige Abhandlung über die Schattenwelt für Bruder Zacharias an.
-   Die Gemeinschaft sucht die Anarchen vor der Stadt auf: Prophezeiungen
-   Petrenkov spürt die Werwölfe vor der Stadt auf, welche auf der Suche nach Zacharias sind
-   Treffen mit den Werwölfen in der Höhle unter der Stadt: Eva braucht Schutz
-   Besuch in der Forschungseinrichtung des Director Raumbert und Dr. Dodd

Marseille, ???  (Lengerich, 23.7.2004)
-   Jaqueline d’Anjou lädt zu Fest
-   Calandrelli trifft Prinz de Navalle, nimmt dessen Angebot zum Eintritt in die Camarilla an, schlägt den Posten eines Primogens heraus
-   Die Gemeinschaft reist nach Frankfurt
-   Treffen mit Marcilio Giovanni, Vorstellung beim Prinzen
-   Aufspüren der Lagerstätte der Werwölfe und des Elternhauses von Eva
-   Treffen mit Amschel-Rotschild: Erkenntnis, dass Eva zusammen mit dem Ägypter Hassan Jabin Abukeu nach Kairo geflogen ist, und dass Sascha Vykos in Frankfurt gesichtet wurde
-   Aufbrechen nach Kairo
-   Kennenlernen des Freundes von Rotschild, Kassim Cheque Mohammed vom Klan Nosferatu
-   Einführung in die Stadt Kairo und dessen wichtigste Kainiten, und Vorstellung beim Prinzen
-   Bericht über die Vorkommnisse bei der Ankunft von Eva am Flugplatz
-   Aufsuchen der Abu Serga, dem Haven von Kassims Schwester Petra
-   Sichtung der Interimsregentin des Klans der Tremer, Hyapatia, wie sie in ihren engültigen Tod ging
-   Vision über die Geburt von Eva’s Kind
-   Gespräch zwischen Bruder Zacharias und Pettra in der Kirche
-   Sichtung eines Assamiten, Beomedian, sowie Wahrnehmung einer Anwendung der Disziplin Temporis durch Petrenkov
-   Erstes Treffen mit Yassira??? eines der Kinder des Ossiris
-   Aufsuchen eines alten Architekten (Klan Malkavianers) ???, der vom Tempel des Seth aus der Vision berichtet
-   Aufspüren der Quelle der Temporis Anwendung, und Gefangennahme der Seele von Gottes letztem Zeugen, Almun Tatir (True Brujah Ahn) durch Caladrelli
-   Die Gefährten finden schliesslich den Tempel des Seth, und bringen Eva mit Hilfe von Pettra dorthin
-   Kurzes Wiedersehen mit Sascha Vykos
-   Sie werden Zeuge der Geburt, und wie das Kind das Blut aller versammelten Setiten trinkt
-   Bruder Zacharias kennt einen Weg hinaus, der im Ägyptischen Museum endet. Auf dem Weg nimmt er gezielt drei steinerne Tafel aus einer Bibliothek mit.
Marseille, ???  (Lengerich, 24.7.2004)
-   Besuch bei Aron Giovanni in der Nekropolis von Sakalar. Dieser verspricht vollständige Übersetzung der Tafeln, welche bislang verborgenes Wissen über die Niederkunft eines Engels zu Abraham dem Caldaer bei dessen Opfer seines Sohnes enthalten. Demnach soll es der Engel Zadkiel gewesen sein, der Abraham berichtete, wie der Fluch Gottes durch eine Umkehrung der Tat wieder rückgängig gemacht werden kann.
-   Vision, wie Calandrelli einen Dolch aus Petrenkovs Herz zieht, während Bruder Zacharias in einer Opferschale dessen Blut auffängt.
-   Bruder Zacharias berichtet über das Treffen mit Fillipo Neri, wie dieser ihm das Buch Der König in Gelb gab – im Gegensatz zu seiner ursprünglichen Aussage, das Buch sei plötzlich vor ihm gelegen. Petrenov, der damals Bruder Zacharias begleitete, konnte die Anwendung der Disziplin Temporis wahrnehmen.
-   Calandrelli erfährt von einem Angriff auf den Prinzen von Marseille durch einen Giovanni. Der Prinz liegt in Torpor, während seine Ghoule in Marseille schwer in Bedrängnis geraten (Petrenkovs scheint hierfür verantwortlich zu sein, da er das Auftauchen des Dolches von Abraham gegenüber Aron Giovanni ausplapperte).    
-   Aufsuchen von Nadima, Pristerin der Träume (Ossiris). Diese berichtet über die Opferschale, und die enge Verknüpfung der Kinder des Ossiris damit.
-   Aufsuchen der Bibliothek zu Kairo, um mehr über die Opferschale in Erfahrung zu bringen: Bericht über die Schlacht von Kadesch
-   Weiterer Besuch bei Aron Giovanni, welcher den Gefährten unter Anwendung einer alten Disziplin der Cappadozianer (i.e. Mortis) eine Falle stellt.
-   Die Gefährten bringen den wahren Ort in Erfahrung (wo ???), den die Hethiter um 1000 v.Chr. als das Ende der Welt bezeichneten (wie ???)
-   Petrenkov wird von den Kindern des Ossiris als der Erlöser geweiht, und diese begleiten die Gefährten auf der Reise nach (???). Dort finden sie an der Küste einen alten jüdischen  (???) Tempel, welcher die gesuchte Schale des Ba’a-en-pet seit Jahrhunderten verwahrt.
-   Während sie beratschlagen, kommt es zu einem Ansturm auf den Tempel in Person des Ambrogino Giovanni in Begleitung seines Handlangers (Name von Hanks Capp. ???).
-   Unter schweren Verlusten (alle Kinder des Ossiris und Kassim) gelingt Bruder Zacharias, Petrenkov und Calandrelli die Flucht im Helikopter; mit der begehrten Schale im Gepäck.
-   Sie steuern direkt den Berg aus der Vision and (wo ???). Dort praktizieren sie jenes Ritual aus der Vision, und Petrenkov zergeht nach kurzer Rückkehr seines Menschendaseins zu Staub.