Autor Thema: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel  (Gelesen 21120 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #50 am: 15.04.2008 | 21:59 »
Das würfelsystem errinnert mich ein wenig an die stufen von Earthdawn, da werden ja auch die wildesten kombinationen von würfeln benutzt um im mittel den stufenwert zu erreichen.

Offline Tantalos

  • Bayrisches Cowgirl
  • Administrator
  • Legend
  • *****
  • Beiträge: 7.072
  • Username: J.Jack
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #51 am: 15.04.2008 | 22:46 »
Hi,
gibt es irgendwo noch andere Seiten des Buches zu sehen, so dass man sich mal ein Bild von Layout, Illus usw. machen kann? Ich meine 30 Euro ist ja schon kein Pappenstiehl.
Rebellion? Läuft gut!

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #52 am: 16.04.2008 | 09:15 »
30 Euro sind wahrlich nicht wenig, da hast Du recht. Andererseits sind OnDemand-Produkte leider immer teurer als Offset-Druck Produkte. Somit lässt sich am Preis nicht viel machen. Die Gewinnmarge beträgt nicht mal 2 Euro pro Buch und trägt damit (bei dem reißenden Absatz *g*) nicht immer die Kosten der Datenhaltung.

Zur Grafik: klar gibts da Liebhaber, die jede Minute Zeit, die sie investieren auch da rein investieren. Dazu kann ich nur sagen, dass ich erstens nicht arbeitslos bin und zwietens die Vorurteile gegenüber meinem Job bezüglich der Freizeitanteile nicht stimmen, wenn man es richtig machen will. Somit bleibt mir nicht wirklich viel Zeit dafür. Mal von der fehlenden Grafikdesignausbildung mal ganz abgesehen...

Wenn man Bilder braucht, um sich zu inspirieren, so ist KEAS absolut nicht Dein Ding. Wenn die Bilder allerdings in deinem Kopf entstehen, während du liest, dann auf jeden Fall.

Die Diskussion "dieses und jenes gabs aber schon bei XXX" ist meiner Meinung nach irrelevant. (siehe Rad neu erfinden und so) Erstens ist für mich persönlich kaum mehr nachvollziehbar, wer denn diese Idee nun eher hatte (ich habe keine detaillierten Aufzeichnungen überdie einzelnen Entwicklungsschritte angefertigt TML) und zweitens gibt es zwischen jedem Spiel Parallelen, wenn man sie nurfinden will. ;)

Ich sehe also, die besonders vehementen Diskussionsteilnehmer stört das Wort niveauvoll. *g* Interessant. Anglizismen finde ich übrigens nicht besser... :)

PS. wenn die Kriterien für Indie hier so lauten, ist der Thread übrigens tatsächlich falsch platziert. Dann bitte ich um Umsetzung in einen anderen Bereich, Kathy.

Zum Thema Würfel-Kompinationen ist übrigens alles auf der HP erklärt: das hat mit der Mechanik des Lernfortschritts und mit der Realisierung des Fertigkeitsprogramms zu tun... ein Kurzabriss: Lernereignisse erhält man, wenn man etwas sehr gut oder sehr schlecht macht, sprich bei einer gewürfelten 1 oder einem Höchstergebnis.

Nun ist beim Lernen der Fertigkeiten es meistens so, dass man anfangs sehr schnell dazu lernt und dann immer schwieriger. Hierbei spielt auch die Normalverteilung eine Rolle, da man bei diesen Würfeln weniger häufig Lernerignisse erhält (1 und Höchstergebnis sind prozentual unterrepräsentiert).

Zudem gilt auch, dass ab gewissen Fertigkeitsgraden nicht besonders viel Neuartiges einer Fertigkeit erlernt wird, sondern bereits gelerntes vertieft und eingeübt wird. Somit sinkt die Chance für einen Fehlschlag, da man geübter ist (Normalverteilung). Wenn man dagegen wieder einen völlig neuen Aspekt der fertigkeit gelernt hat, ist es wieder leichter einen Fehlschlag zu machen (Laplace-Verteilung).

Muss leider los... bis demnächst! LG, TT

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #53 am: 16.04.2008 | 09:47 »
Aloha,
vorab erstmal höchsten Respekt dafür, weiviel Zeit und Herzblut du offensichtlich in diese Projekt gesteckt hast. Wie Kathy ja schon treffend meinte: Viele beginnen DAS System zu schreiben und nur wenige vollenden auch nur einen Bruchteil davon.
Gerade wenn es sich um ein so umfangreiches Projekt wie KEAS handelt.

Zu einzelnen Punkten:
Das Magiesystem wirkt auf mich am interessantesten und ich bitte schon jetzt um Verzeihung das ich die Grundidee (nicht die Umsetzung) davon garantiert mal irgendwo verwursten werde  ;)
Auch beim Würfelmechanismus hast du dir eindeutig eine ganze Menge Gedanken gemacht und er erfüllt garantiert das was er soll. Ich gehöre allerdings auch zu der Fraktion die die Earthdawn würfel anfangs sehr toll fanden und jetzt immer möglichst mit wenigen Würfeln, einem einfachen Wurf und einem schnellen Ergebnis zurande kommen will.

Überhaupt stelle ich fest das ich zu einem ganz schönen Fastfood-Rollenspieler geworden bin. Ich habe einfach keine große Lust mehr durch unmengen an Text zu wühlen. Das habe ich letztens erst wieder schmerzlich bei der Vorbereitung auf meine AGONE Runde gemerkt.
Daher schreckt mich KEAS ab. Ich bin im Moment wohl nciht offen für einen detailierten Hintergrund, da kann man nichts machen.
Deine Einleitungspostings hab ich daher auch nur anfangs überflogen und dann überblättert. Daher kann und will ich dazu auch gar nichts weiter sagen. Tut mir leid.

Gut. An der Homepage solltest du wirklich was machen  ;). Manchmal ist ein einfacher weißer Hintergrund besser als zuviel Spielerei.
Das ein fertiges Buch unbedingt Bilder haben muss empfinde ich auch nicht so. Immerhin ist es ein Fanprodukt und ich kann gut nachvollziehen wie schwer es ist vernünftige Bilder zu bekommen (daran hapert es bei mir auch immer).
Für 30,- Euro wird es sicherlich nicht leicht momentan Käufer zu finden, dafür müsste die Präsentation tatsächlich wohl deutlich proffessioneller und die texte griffiger werden. Aber rigendwie glaube ich nicht, dass du hauptsächlich deswegen hier postest.
Wenn doch, Schade  ;)
Back

Offline Medizinmann

  • grosser Tänzer!
  • Legend
  • *******
  • Pastafari des fliegenden Spaghetti-Monsters
  • Beiträge: 5.155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Medizinmann
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #54 am: 16.04.2008 | 10:13 »
...,  , eben keine 5 Minuten Charaktere sondern Charaktererschaffung über Stunden und Tage (die dem Charakter eben diese besondere Note geben), ein blutiges und tödliches Kampfsystem,  ein vielleicht 8seitiger Charakterbogen...

 

Liebe Grüße,
TT

Autsch,das ist eine böse Kombination:Stundenlange Charerschaffung und dann tödliches System
Und wozu braucht man 8 Seiten Charakterbogen ?

HokaHey
Medizinmann

Offline Sharrow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 242
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sharrow
    • rpgworld.de
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #55 am: 16.04.2008 | 14:43 »
Hm, interessante Fragen, die Du aufwirfst... hast Du tatsächlich ekine Vorstellung davon, was eine "wirkliche Figur" sein könnte? So bezeichnen sie wohl Charaktere, die sehr viel Tiefgang haben - die nicht eben mal in 10 Minuten erstellt werden, um in einer der darauf folgenden Schlachten gekillt zu werden, woraufhin man sich lieblos einen neuen zusammenbastelt. Vielmehr sind die Charaktere sehr vielschichtig...

Wenn Charaktere beim ersten Kampf sterben und man ständig neue machen muss, leigt das weder am System noch groß am Spieler, sondern am Spielstil den Spieler und Spielleiter für sich gewählt haben.

Ein kompliziertes Erschaffungssystem, das Stunden braucht bis man endlich los spielen kann, verhindert diesen Stil zwar recht effektiv, aber zu welchem Preis?

Nun, was spielt man bei KEAS also... lebensnahe Figuren - Charaktere mit Tiefgang - Langzeitcharaktere... prinzpiell kannst du in KEAS beinahe alles spielen, denn das System ist relativ flexibel (und mir scheint, die nicht so klare Linie verwirrt dich ein wenig? Auch die Frage nach einem Abenteuer erscheint mir ein wenig als - ich nenns mal böse - Hilflosigkeit in Anbetracht der breit gefächerten Einsatzmöglichkeiten).

Lebensnahe Figuren, Charaktere mit Tiefgang und Langzeitcharaktere kann ich in JEDEM System spielen, denn das hat alles nichts mit dem Regelsystem zu tun. Selbst Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Figuren können eine Story haben.

Du hast eine seltsame Art, an diese Sache dran zu gehen. Einerseits zwingst du die Spieler durch die komplexen Erschaffungsregeln zu einem detaillierten Charakter. Du zielst also auf die Sorte Spieler ab, die selbstständig nicht in der Lage ist, Charaktere mit Tiefgang zu erdenken und Hilfe vom Spielsystem benötigen. Andererseits bietest du keinerlei Halt, Richtung oder Stütze bei wichtigen Fragen wie "Was/Wo/Wie spielt man eigentlich?" und verlangst von den selben Spielern plötzlich ein Maß an Kreativität und Eigenbestimmung, die ich deiner Zielgruppe ehrlich gesagt nicht zutraue.

Man kann niemanden zu gutem Spielstil zwingen. Man kann niemanden zwingen, Spaß zu haben. Aber genau das versuchst du hier.

Freiheit ist also das Zauberwort - weswegen es sich auch nur für erfahrene Rollenspieler eignet. (Damit will ich dir übrigens nix unterstellen oder so... mit den wenigen Infos, die man in ein Forum stellen kann, ist es ganz klar, dass haufenweise Fragen offen bleiben...)

Erfahrene Rollenspieler, die Freiheit im Spiel haben wollen, brauchen keine 500 Seiten Regelwerk.




Wenn ich dich so lese, habe ich das Gefühl, als ob du von deine(r/n) alten Spielgruppe(n) gefrustet warst und "Alles besser" machen wolltest. Du erwänst ständig, welchen Spielstil du mit deinem Regelwerk verhindern willst aber lässt kaum durchblicken, was du stattdessen von einem Spiel erwartest. Das finde ich gefährlich. Besonders, wenn man lange Zeit alleine oder in einem geschlossenen Kreis an einem solchen Monster von Regelwerk (500+ Seiten) gearbeitet hat.

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #56 am: 16.04.2008 | 16:47 »
@Vale waan Takis: Vielen Dank! :) Und natürlich habe ich es nicht geschrieben, damit ich Millionär werde *lol* das wäre wirklich naiv. ;) Wenn Du das Magiesystem verwerten willst, kann ich dir ja gerne helfen, falls es anfängliche Verständnisschwierigkeiten geben sollte. :)

LG, TT

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #57 am: 16.04.2008 | 17:04 »
@Sharrow: gefrustet? Never... vielmehr haben mich ja meine Freunde erst mal dazu gebracht, dass ich überhaupt darüber nachgedacht habe es zu publizieren. :) Lag an ihrer Begeisterung für das Spiel und so... Wie kommst du darauf, dass ich gefrustet wäre?!?

Hm, also zum Tod in Rollenspielen kann ich nur sagen, dass ich beispielsweise SR3.x für völlig daneben halte. Man möge mir das verzeihen... aber egal in welchen Rollenspielkreisen - immer gab es die Charaktere, welche im Zentrum einer Explosion standen und (nachdem sie sich evt. den Rauch aus den Augen gewischt haben) den Gegner platt gemacht hatten. Maybe mit -3 auf alle Würfe - wen kümmerts bei nem Pool von 6W? ;)
Das nenne ich unrealistisch! Schön, dass man nicht stirbt - hey, klar, jeder mag überleben - aber so???
Insofern hat das System wohl schon einen Einfluss darauf, wie realitätsnah Kämpfe sind... logisch - immer abhängig vom Spielleiter! ;)

Was spricht eigentlich gegen ein Charakter-Erschaffungssystem, das mehrere Stunden Zeit in Anspruch nimmt? (Von kompliziert kann hier übrigens keine Rede sein...)

Vielleicht - und das ist ohne Hintergedanken einer Bereicherung meinerseits an eurem Geldbeutel - solltet ihr aber nicht nur die HP und eventuell die ein oder andere Leseprobe lesen, sondern das Buch anlesen. Dann wird vielleicht vieles klarer - auch die ewige Frage nach dem "waswowiewer"? Undvielleicht sollte ich (wie einige Freunde mir raten) tatsächlich endlich Romane zu meinem "KEASoversum" schreiben... dann hätte jeder seine Aufhänger. :) Aber das traue ich mir tatsächlich noch weniger zu, als die Texte für eine HP und ein Buch zu formulieren... *lach*

LG, TT


PS: Herrlich - Mensch-ärgere-Dich-nicht-Pöppel mit Geschichte und Hintergrund?! Eine geile Idee - warum eigentlich kein Spiel daraus basteln? ;) Wobei ich mit "lebendigen Charakteren" und Hintergrundstory einen deutlichen Unterschied sehe. Eine Hintergrundstory verleiht einem C vielleicht mehr Lebendigkeit... eine lebendige Figur lädt dazu ein, sie sein zu wollen. (PPS: der Begriff "lebendige Figur" stammt nicht von mir, sondern aus der Rezi - es war also der Eindruck des Verfassers der Rezi und nicht meiner; ich nenne den Charakter im Allgemeinen eine imaginäre Figur.)


Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #58 am: 16.04.2008 | 17:06 »
An alle Design-Kritiker hier:

Vielleicht könntet ihr nicht nur die Beispiele für (angeblich) schlechte HP's anführen, sondern mal die Links zu euren eigenen Werken oder HP's hier posten, dass man mal einen Eindruck davon bekommt, was gut ist.
Das könnte mir eventuell helfen... :)

LG, TT

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #59 am: 16.04.2008 | 17:30 »
Werf doch mal einen Blick in die GroFaFo-Labs, zB "Rollenspiel- und Weltenbau" da sind viele gute Beispiele für Webseiten.

Falls dir deine Zeit für die Präsentation deines Projekts zu knapp ist, dann nimm doch eines von 10 kostenfreien Gerüsten für Blogs und Webseiten. Alles wirkt niveauvoller, um den Begriff mal zu benutzen.

Und sonst: Es gibt viele Leute, denen das gleiche passiert wie dir Traumtänzer. Meistens Tanelorn-Neulinge, die sich noch nie wirklich mit anderen Rollenspielautoren unterhalten haben.

Und eine konkrete Frage: Du sprichst von Testspielern: So pi mal Daumen, wie viele sind das?

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #60 am: 16.04.2008 | 18:32 »
Und eine konkrete Frage: Du sprichst von Testspielern: So pi mal Daumen, wie viele sind das?

Derzeit etwa pi mal Daumen 18 - 20. Mit den vorherigen Testspielen zusammen (einige Spieler haben mittlerweile ihre Karriere auf Eis gelegt und sich familiäreren oder beruflichen Freuden zugewandt *g*) kommen wir auf etwa 30.
Dazu die Gelegenheitsspieler auf Cons, die ich nie gezählt hab.

LG, TT

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #61 am: 16.04.2008 | 18:33 »
Also ich mache um mein TRAUMA Universalrollenspiel kein großes Tamtam auf der Homepage:
http://www.FlyingGames.de
Man kann das Regelwerk und die Zusatzartikel dort bestellen und wenn man etwas mehr
über das Spiel wissen will gibt es auch noch das FlyingGames-Forum:
http://forum.FlyingGames.de

Ich habe auch schon genug gut gemachte Homepages gesehen, und das Spiel war hinterher ein Riesen-Quark.
Ich glaube nicht, dass man vom Layout der Homepage Rückschlüsse auf die Gesamtqualität des Produktes ziehen sollte.

Danke erstmal! :) Muss mal kucken...

***

So, mal ein bissel gestöbert... Sind das alles Deine Produkte??
Ich habe eigentlich recht wenig Info zu Deinem Spiel gefunden... nur so ein Kurzabriss und die Beiträge im Forum. Ist das Absicht?

LG, TT
« Letzte Änderung: 16.04.2008 | 18:55 von Traumtaenzer »

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #62 am: 16.04.2008 | 19:00 »
eine hervorragend gemachte HP für ein selbstgemachtes RPG?
kommt sofort:
http://xegity.ionflux.de/de/index.html

Das Weltenbuch ist auch nicht schlecht
http://das.weltenbuch.de/index.html
« Letzte Änderung: 16.04.2008 | 19:04 von Falcon »
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #63 am: 16.04.2008 | 19:37 »
Sind die von dir?

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #64 am: 16.04.2008 | 19:55 »
Nein, sind nicht von mir. wär ja hochnäsig sie so vorzustellen ;)
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #65 am: 16.04.2008 | 21:36 »
Nein, sind nicht von mir. wär ja hochnäsig sie so vorzustellen ;)

He, den hab ich verstanden! ;)

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #66 am: 16.04.2008 | 21:49 »
Nein ernsthaft, mir ist schon klar, daß du mit dem RPG keine Ansprüche erheben willlst. Hast ja gesagt, es ist auf deine Bedürfnisse angepasst. Entweder mag man die Mischung oder nicht. Ist auch richtig so.
aber wenn's eh nur um Geschmack geht kann man dem Ding halt keine Eigenschaften aufdrücken. Auf die Weise MUSS es ja auch einen selbst zurückfallen, selbst wenn man es so nicht beabsichtigt hat.

Deswegen eben lieber mit Begründung:
"Das ist fetzig, weil..."
statt,
"das ist fetzig, weil ich das so finde ;) "
Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #67 am: 17.04.2008 | 15:40 »
Hallo mal wieder - ihr wolltet ja unbedingt noch die Power19 zu KEAS... ich hatte heute mal ein bisschen Zeit und hab sie mal zusammengefasst. Maybe ist es nicht ganz vollständig.


1.) What is your game about?
(Um was geht es in deinem Spiel?)

KEAS ist ein auf den Würfeln 1W1 bis 1W30 (und 1W100 / 1W1000) basierendes Pen & Paper Rollenspielsystem ohne Erfahrungspunkte und ohne Stufen, welches für den Hintergrund einer durch Natur- und Kriegskatastrophen veränderten Heimatwelt Erde gedacht ist, auf der sich dank einer "neuen Philosophie" auch magische bzw. psionische Strömungen vergegenwärtigen. (Low-Tech-low-magic-kindfully-spiritual-end-of-days-high-fantasy-dark-age-roleplaying-game *g*)


2.) What do the characters do?
(Was tun die Charaktere?)

Hoffentlich überleben. Ob sie dabei gegen das schwarze Herz ins Feld ziehen oder Verschwörungen mit dunklen Engeln aushecken, ob sie Jungfrauen aus der Not retten oder Dragon Frankenstein kreieren, ob sie auf der Suche nach dem Sinn des Lebens von Ort zu Ort ziehen - planlos und ohne Wissen oder ob sie nach legendären Artefakten der Altvorderen suchen... prinzipiell bietet der Hintergrund einen großen Rahmen für allerlei Stories auf der Welt Kyriol.


3.) What do the players (including the GM if there is one) do?
(Was tun die Spieler (und ein eventueller Spielleiter)?)

Was für eine seltsme Frage... sie spielen selbstverständlich Rollenspiel und haben (hoffentlich) Spaß dabei. Wie das jeder macht sei ihm bitte selbst überlassen - das ist ja kein Handbuch zur Lebensberatung sondern ein Spiel!


4.) How does your setting (or lack thereof) reinforce what your game is about?
(Wie unterstützt das Setting das Konzept des Spiels?)

Das Buch erzählt über all seine Seiten hinweg zwischen den Zeilen eine Geschichte von der Welt - manchmal offensichtlich... meistens jedoch versteckt, indem es Bilder und Ideen in den Köpfen der Spieler bzw. des SL weckt und so eine eigene Welt entstehen lässt. Es bietet einen dünnen Rahmen aber keine feste Szenerie - es schränkt die Phantasie nicht ein, sondern animiert zu Kreativität, d.h. jedes Kyriol ist anders, denn es entsteht erst beim Lesen und während des Spiels. Wer mit dieser Freiheit nichts anfangen kann, wird von KEAS sehr enttäuscht sein!


5.) How does the Character Creation of your game reinforce what your game is about?
(Wie unterstützt die Charaktererschaffung das Konzept des Spiels?)

Die Charaktererschaffung bestimmt nicht den Spielplot oder den Handlungsrahmen. Sie generiert in einem langsamen Prozess Figuren nach den Wünschen des Spielers und der SL. Aufgrund der Regeln (Punktevergabe, etc.) werden die generellen Prinzipien (again Low-Tech-low-magic-kindfully-spiritual-end-of-days-high-fantasy-dark-age-roleplaying-game *g*) gewahrt. Die Charaktere starten je nach Lebensalter mit unterschiedlicher Grundausstattung an Fertigkeiten und Fähigkeiten - wie im realen Leben halt auch. Generell gilt: KEAS ist konzeptionell realitätsnah.


6.) What types of behaviors/styles of play does your game reward (and punish if necessary)?
(Welche Verhaltensweisen oder Spielstile werden im Spiel belohnt (oder gegebenenfalls bestraft)?)

Nicht das System bestimmt den Spielstil! Spieler und Spielleiter tun dies! Das System besitzt ein realistisch-tödliches Kampfsystem, es verhindert die Übermacht magisch begabter Charaktere gegenüber Normalsterblichen und erzeugt Charaktere, die sich laufend entwickeln. Einmal erstellt, erfordert die Weiterentwicklung der Charaktere keine Zeit mehr. Daher ist der Zeitaufwand (einmal sehr viel Zeit zur Erstellung, dann kontinuierliche Entwicklung ohne Zeitverluste) wie bei allen anderen Spielen auch - nur eben komprimiert.


7.) How are behaviors and styles of play rewarded or punished in your game?
(Auf welche weise werden sie belohnt/bestraft?)

Gar nicht. Jeder darf spielen was und wie er will - wenn, dann übernimmt die Gruppendynamik diese Funktionen. Die Weiterentwicklung der Figuren ist allerdings von Anwednung der Fertigkeiten abhängig, d.h. es wird automatisch ein Schwerpunkt auf diesen Bereich gelegt.


8.) How are the responsibilities of narration and credibility divided in your game?
(Wie ist die Verantwortlichkeit zwischen Erzählung und Glaubwürdigkeit in deinem Spiel verteilt?)

Das System verfolgt eine realitätsnahe Umsetzung der Charakterwertveränderungen bzw. -nutzung (Fertigkeiten, Verwundungen, etc.). Zwangsläufig kommt es hier zu einem Konflikt im Bereich Psionik, die ja nicht Teil der Realität ist. Somit mischen sich Erzählung, Fiktion und Darstellung mit einem realitätsnahen Spielprinzip.


9.) What does your game do to command the players' attention, engagement, and participation? (i.e. What does the game do to make them care?)
(Wie bekommt es dein Spiel hin, dass alle Spieler aufmerksam und engagiert am Spiel teilnehmen?)

Seit wann muss ein System dafür sorgen, dass Spieler aufmerksam sind? Das ist ja wohl Hauptaufgabe des Plots und der SL! Dennoch: KEAS unterstützt die Aufmerksamkeit insofern, dass es in normalen Situationen eine äußerst schnelle und flexible Abfertigung von Regelfragen erlaubt. (Fertigkeiten etc.) Weiterhin unterstützt es die Aufmerksamkeit, da die Spieler - sollten ihre Charaktere im Moment nicht aktiv teilnehmen können (Kampfsituationen, Magie, etc.) - verantwortungsvolle Aufgaben an die Spieler abgibt (Schadensverteilung, Zaubererstellung), so dass sie in diesen Phasen ebenfalls mit Spielelementen beschäftigt sind.


10.) What are the resolution mechanics of your game like?
(Wie sehen die Problemlösungstechniken deines Spiels aus?)

Prinzip der konkurrierenden Werte (kein Boni-/Mali-System); Reihenfolge anhand gestaffelter Aufmerksamkeit des SC; Optional: Powergaming-"Pools" zur Erweiterung der konkurrierenden Werte; diverse Würfel-Konzepte (Z.B. 5Wx oder xW5)
Sämtliche anderen Problemlösungsstrategien betreffen eher den Plot und erfordern damit logisches Denken.


11.) How do the resolution mechanics reinforce what your game is about?
(Wie unterstützen die Problemlösungsmechaniken das Konzept des Spiels?)

Konkurrenz ist das Prinzip des Lebens und der Evolution. Somit unterstützt es das realitätsnahe System.


12.) Do characters in your game advance? If so, how?
(Entwickeln sich die Charaktere im Spiel (weiter)? Wenn ja, wie?)

Ja. Stufenlose Entwicklung durch Learning by doing / trial & error (intime) oder Learning by learning (outtime). Keine Erfahrungspunkte oder andere Belohnungssysteme. Kein Punkteverteilungssystem bei der Entwicklung.


13.) How does the character advancement (or lack thereof) reinforce what your game is about?
(Wie unterstützt die Charakterentwicklung (oder ihr Fehlen), das Konzept des Spiels?)

na wenn das nicht realistisch ist, was dann? ;)


14.) What sort of product or effect do you want your game to produce in or for the players?
(Welchen Effekt soll das Spiel auf die Spieler haben?)

KEAS ist ein Handbuch zur Überbrückung jedweder langweiligen Situation. Entweder weil man es liest oder weil man es spielt. :) Da es (ca.) DinA5 Format besitzt, passt es auch in jede kleine Tasche und kann ein ständiger Begleiter werden. :) Im Endeffekt sollen also alle Beteiligten am Tisch ihren Spaß haben... in einer mystisch-minimalesoterischen Welt... (once again Low-Tech-low-magic-kindfully-spiritual-end-of-days-high-fantasy-dark-age-roleplaying-game *g*)


15.) What areas of your game receive extra attention and color? Why?
(Welchen Bereichen deines Spiels wird besondere Aufmerksamkeit gewidmet? Warum?)

Die Hintergrundwelt, die Philosophie der Dualität in der Dualität und die Götter. Die Welt deshalb, damit man weiß, wo man spielt und wie die Bewohner sich verhalten bzw. welche Abenteuer man erleben kann. Die Philosophie aufgrund der mystisch-esoterischen Hintergrundswelt und die Religion aufgrund der dominierenden gesellschaftsschicht in eben jener Hintergrundswelt. Außerdem sind die Götter z.T. sehr real in allen weltlichen Intrigen involviert.


16.) Which part of your game are you most excited about or interested in? Why?
(Welcher Teil deines Spiels fasziniert dich am meisten? Warum?)

ALLES! Weil es genau so ist, wie ich es für meine Bedürfnisse haben wollte und will. Und wenn ich objektiver urteilen soll, dann das Magiesystem (Psionik), weil es sehr wohl komplex aber auch unglaublich flexibel ist und weil es sich an metaphysischen und quantenphysikalischen Theorien des 20. und 21. Jahrhunderts orientiert.


17.) Where does your game take the players that other games can't, don't, or won't?
(Was kann dein Spiel Spielern bieten, dass kein anderes Spiel bieten kann?)

Rechtschreibfehler und trotzdem Niveau! ;) (Nicht ganz ernst gemeint versteht sich, oder? Aber es wäre anmaßend zu behaupten, ich würde jedes Spiel kennen - somit ist diese Frage unbeantwortbar und unsinnig! Ich stelle hiermit offiziell den Antrag auf eine Power18! *bfg*)


18.) What are your publishing goals for your game?
(Was sind deine Veröffentlichungsziele (Internetdownload, Buchdruck, kommerzielles Produkt)?)

Alles erreicht... es ist als Buch erhältlich. ISBN-13: 978-3-8334-4958-1; ISBN-10:  3-8334-4958-6


19.) Who is your target audience?
(Wie sieht deine Zielgruppe aus?)

Das Spiel richtet sich an erfahrene Rollenspieler mit einem hoch ausgeprägten kreativen Geist und der Fähigkeit zum vernetzten Denken. (<-- das hier fälschlicherweise "verhasste" Spielniveau von KEAS)
Und last but not least: KEAS will be a pleasure (!) for all those favoring a Low-Tech-low-magic-kindfully-spiritual-end-of-days-high-fantasy-dark-age-roleplaying-game *g*)


Wenn jetzt noch Fragen offen sind, dann her damit! ;)

LG, TT
« Letzte Änderung: 17.04.2008 | 15:49 von Traumtaenzer »

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.716
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #68 am: 17.04.2008 | 16:12 »
Coole, ausführliche Antwort, größtenteils sogar mit den Antworten, die ich erwartet habe.

Jetzt hole ich mir Popcorn und warte auf den KEAS-Verriss von 1of3...  >;D *SCNR*
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Monkey McPants

  • Famous Hero
  • ******
  • The Hammer is my Monkey
  • Beiträge: 3.191
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Minx
    • Story-Games Österreich
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #69 am: 17.04.2008 | 16:23 »
3.) What do the players (including the GM if there is one) do?
(Was tun die Spieler (und ein eventueller Spielleiter)?)

Was für eine seltsme Frage... sie spielen selbstverständlich Rollenspiel und haben (hoffentlich) Spaß dabei. Wie das jeder macht sei ihm bitte selbst überlassen - das ist ja kein Handbuch zur Lebensberatung sondern ein Spiel!
Traumtänzer, ich hoffe du nimst mir das nicht übel, aber: Was für Spiele hast du bsher gespielt/gelesen? Würde mich jetzt sehr interessieren.
Ich praktiziere leidenschaftlich 4enfreude.

Story Games Österreich

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #70 am: 17.04.2008 | 16:25 »
Noch eine Anmerkung zur Charaktererschaffung!

Ja, sie dauert lange... mehrere Stunden im Normalfall. Vielleicht sogar Tage, wenn man einen Psioniker mit detailliertem Psionikbuch erschaffen will. Aber! Nach dieser einmaligen Erschaffungssituation benötigt man bei der Weiterentwicklung des Charakters praktisch keine Zeit mehr, da dies in das Spiel einfließt.
Sprich: man hat einmal Arbeit und das in komprimierter Form - dann aber nicht mehr.

LG, TT

Traumtaenzer

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #71 am: 17.04.2008 | 16:39 »
Traumtänzer, ich hoffe du nimst mir das nicht übel, aber: Was für Spiele hast du bsher gespielt/gelesen? Würde mich jetzt sehr interessieren.

Warum sollte ich dir das übel nehmen? Ich hoffe ich vergess keins...: D&D, AD&D, Cyberpunk, MERS/Rolemaster, Mage, Vampire, KULT, Twerps, StarWars, Traveller, Paranoia, Ars Magica, DSA, Marvel Universe (oder wie auch immer das hieß), RDW, Space Gothic, Spacemaster, Shadowrun, Call of Cthulhu, Harnmaster, TMNT, Warhammer, Midgard, Ausbruch, PP&P, Runequest, GURPS, Sturmbringer, Toons, TORG, Psittacora, Engel *sorry, verwechselt, es war* Angeli... und hey, natürlich TMC, KEAS und JESTERS. ;)


...und eins, was mir nimmer einfällt. :( Noch irgendwas mit A... oder so!

Und Freestyle - aber das ist ja kein System...

Ich glaub ich hab noch einiges vergessen, was ich auf den ganzen Cons mal ausprobiert hab... aber das sind zumindest die, die wir länger gespielt haben...

LG, TT
« Letzte Änderung: 17.04.2008 | 17:57 von Traumtaenzer »

Offline Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #72 am: 17.04.2008 | 16:40 »


3.) What do the players (including the GM if there is one) do?
(Was tun die Spieler (und ein eventueller Spielleiter)?)

Was für eine seltsme Frage... sie spielen selbstverständlich Rollenspiel und haben (hoffentlich) Spaß dabei. Wie das jeder macht sei ihm bitte selbst überlassen - das ist ja kein Handbuch zur Lebensberatung sondern ein Spiel!

17.) Where does your game take the players that other games can't, don't, or won't?
(Was kann dein Spiel Spielern bieten, dass kein anderes Spiel bieten kann?)

Rechtschreibfehler und trotzdem Niveau! ;) (Nicht ganz ernst gemeint versteht sich, oder? Aber es wäre anmaßend zu behaupten, ich würde jedes Spiel kennen - somit ist diese Frage unbeantwortbar und unsinnig! Ich stelle hiermit offiziell den Antrag auf eine Power18! *bfg*)


Die Power19-Idee wären damit ( für einen Ausfüller) wohl auf ihre Klarheit und verständnisfördernde Darstellung zu prüfen.

Der ursprünglichen Intention nach sollen diese doch wohl nicht einfach nur Platz für "Werbeaussagen" sein, sondern dem (fachkundig, kritischen?) Leser präzise klarmachen, was dieses Rollenspiel von anderen unterscheidet (Auf Grund des Entstehensumfelds durchaus auch mit Schwerpunkt auf der Metaebene, also wie wirkt sich dies auf das Spielerlebnis aus, bzw. welche Schubladen will ich bedienen) und was sich der Autor im Einzelnen bei der Erstellung gedacht/beabsichtigt hat oder halt auch nicht.

Primär die beiden Antworten oben, aber andere auch, erwecken so halt den Eindruck, das kein "Konzept" oder eine bewußte Gestaltung Vater des Werkes ist, sondern das Ganze eher ein Zufallsprodukt der Aneinanderreihung persönlicher Bauchentscheidungen zu diversen Elementen ist.
Bzw. der Leser und ggf. Kunde weis immer noch nicht, was ihn hier erwartet,  abgesehen von den sowieso überall ähnlichen Grund- und Werbeaussagen.

Hatten wir nicht mal eine Diskussion zu den Power19?

(Im Zweifelsfall ist die Heartbreaker-Antwort 17: Es macht nichts einzelnes exklusiv und einzigartig, aber die Kombination von x,y,z findet man halt in keinem anderen System und diese Kombination war mir wichtig wegen u,v,w. )
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

BoltWing

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #73 am: 17.04.2008 | 16:42 »
Jetzt schalte ich mich auch mal ein... <DäDädhuuuum  >;D>

Also die längsten Charakterentwicklungen (ich spreche dabei von den Regeltechnischen) hatte ich bisher bei Rifts/Palladium und ich will das niemals wiederholen! Die Kürzesten wiederum in Clansblut und so im Normalbereich D&D. (Spiele ich am meisten derzeit).
Dabei ist es aber auch standard, dass das aufleveln kaum Zeit erfordert.

Was den Hintergrund eines Chars angeht.... tja, dass kann ja immer unterschiedlich sein, sowie es die Spieler ausarbeiten wollen.

Sprichst du bei dieser wirklich langen Zeit nur vom Regeltechnischen Erstellen des Charakters?

@TurninWheels post:
Denke darüber recht ähnlich.
Ich komme auch sehr dabei durcheinander von was du sprichst. Vom Setting oder vom Regelsystem?

@LangeTexte:
Weniger ist manchmal mehr  ;)

Preacher

  • Gast
Re: [KEAS] KEAS - Das Fantasy-Rollenspiel
« Antwort #74 am: 17.04.2008 | 16:44 »
Der ursprünglichen Intention nach sollen diese doch wohl nicht einfach nur Platz für "Werbeaussagen" sein, sondern dem (fachkundig, kritischen?) Leser präzise klarmachen, was dieses Rollenspiel von anderen unterscheidet
Mehr noch:
Sie sollen dem Spieldesigner helfen, sich über seine Designziele klarzuwerden, und diese dann gezielt zu verfolgen.