Autor Thema: Abenteuer-Ideen mit Thematik  (Gelesen 1209 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Chaos-Pirat

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 607
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thargor Meliamnu
Abenteuer-Ideen mit Thematik
« am: 27.08.2008 | 19:24 »
Sorry, ich hab kA obs vielleicht genau das Thema schon gibt, im Grunde gehts mir darum einen Thread zu haben in dem jeder Abenteuer-Ideen aufschreiben kann die er für gut findet. Ich halte Abenteuer-Ideen allgemein für gut, wenn sie etwas entweder neues oder wichtiges aus einer neuen Sicht beleuchten, oder auch nur altes wichtiges auf eine gute Art in Erinnerung rufen. Ich sehe die Unterhaltung dabei nicht als Zweck, sondern als Mittel an.

Idee angelehnt an aktuellen Kaukasus-Konflikt:
Kalter Krieg
Zwei Mächte stehen sich mit gegenseitigen Interessen (und sei das der einen Seite nur der Selbsterhalt - oder auch beider; ebenso spielt wahrscheinlich der Stolz mit) gegenüber, der offene Krieg würde viel Leid für die Bevölkerung beider Seiten bedeuten. Niemand will nachgeben, vielleicht ist sogar einer von beiden der Agressor der den anderen zu Fall bringen will, nach Aussen aber nur friedliche Absichten beteuert.  Man steht sich also in höchster Alarmbereitschaft mit gezogenen Waffen gegenüber.
Nun will eine dritte nicht öffentliche Macht das der Krieg ausbricht, um davon zu profitieren. - ein geheimes Kommando soll einen false-flag Angriff planen. Der erste Schuss kommt von irgendwo. Dieser muss natürlich sofort von der Gegenseite erwidert werden. Der Krieg scheint unvermeidlich. Das oberste Ziel der Verschwörer ist es also zu verwirren und die Parteien gegeneinander aufzubringen, eine irgendwie feststellbare Wahrheit in jedem Falle zu verneinen, die Parteien sollen in keinem Falle zusammenkommen und wirklich friedlich und ernsthaft über die Probleme sprechen und Lösungen oder Kompromisse zu finden.
Die "Helden" sind irgendwelche Leute die irgendwie ganz unterschiedlich in die Welt eingebunden sind. Sie können bis in die obersten Ebenen der beiden Parteien, oder irgendwo in der Bevölkerung sein und einem langweiligen Tagewerk eingebunden sein.
Als Aufhänger könnten sie von dem geplanten Attentat erfahren. Sie könnten auch Teilnehmer an diesem Attentat sein und plötzlich Zweifel bekommen. Oder sie haben ganz andere Auffträge (alltägliche Arbeiten, zu denen sie irgendwie gezwungen sind), und kriegen die Ereignisse um den großen Konflikt nur nebenbei mit.


Neue Idee zum Spielen(gerade spontan gekommen):
Die Helden auf allerlei aberwitzige Missionen schicken, nach aussen hin zu friedlichem Zwecke, aber in der Realität müssen Menschen sterben. Ziel: Mal schaun wann die Spieler das Prinzip durchschauen, oder wie weit sie den Weg der gelenkten Macht mitgehen. Wie setzt man das am besten um? Was kann man alles testen? Wie schwer macht man die Verschleierung? Welche Tricks und Mittel setzen die Manipulatoren ein, nachdem den Spielern Zweifel kommen und sie beginnen in die richtige Richtung zu denken?
« Letzte Änderung: 27.08.2008 | 19:27 von Chaos-Pirat »
Rock & Roleplaying Games!