Autor Thema: TCPIP Ports für Windows Ordnerfreigabe und Remotzugriff auf Laufwerk.  (Gelesen 2352 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
TCPIP Ports für Windows Ordnerfreigabe und Remotzugriff auf Laufwerk

Welche IP Ports muss ich in der Firewall eines Routers eintragen, damit ich via Netzwerkfreigabe und remote Zugriff im Windows arbeiten kann.
ftp und so ist nicht möglich.
Mir ist klar, dass die Freigabe-Lösung mehr als suboptimal ist, darüber bitte nicht diskutieren.
Mir geht es konkret um die Ports.

Danke!
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Karl Lauer

  • Alte Garde
  • Legend
  • *******
  • Back 2 the roots
  • Beiträge: 6.518
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Karl Lauer
Ich glaube port 3389 für den Remotezugriff? bin mir aber nicht sicher...

...den Port kannst Du aber selber in der Registry einstellen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\TerminalServer\Win Stations\RDP-Tcp
Eintrag "PortNumber"

siehe auch Microsoft D306759
"When I was a kid... I dreamed of outer space. And then I got here - and I dream of Earth" John Crichton, Farscape
“You need to get yourself a better dictionary. When you do, look up “genocide”. You’ll find a little picture of me there, and the caption’ll read “Over my dead body.” Tenth Doctor Who

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.826
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Das Sever Message Block protokoll arbeitet mit port 445, aber ich glaube wenn du die remotefreigabe zum laufen gebracht hast kannst du auch darüber irgendwie dateien übertragen.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Danke!!! :d
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline DasBunker

  • Steinalter 80er-Experte
  • Adventurer
  • ****
  • SPACE!!!
  • Beiträge: 860
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DasBunker
Die Ports 137-139 (TCP und UDP) sind für die (NetBIOS)-Ordnerfreigaben.
Ansonsten einfach Blick auf dieListe der Well-Known-Ports.
(Hehe. Ich finds immernoch lustig, daß Doom mit 666 ein Well-Known-Port ist.)
God made me an atheist.
Who are you to question His wisdom?