Autor Thema: [Weltenbrand] Vorstellung  (Gelesen 2355 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rahjano

  • Gast
[Weltenbrand] Vorstellung
« am: 2.01.2009 | 00:27 »
Ich möchte dieses Forum an dieser Stelle einmal nutzen, um kurz mein Rollenspielprojekt „Weltenbrand“ vorzustellen, an dem ich seit etwa 3 Jahren arbeite.

Ein kurzer Überblick über das Projekt :
Die Zeiten des uns bekannten Mittelalters sind lange vergangen. Die kommenden Jahrhunderte hätten Europa Aufklärung und Renaissance bringen und den Weg in die Moderne ebnen können. Doch es kam anders.
Fallende Sterne zerschlugen die bestehende Ordnung und stürzten die Welt ins Chaos. Der Sternenfall brachte das Jahrhundert über die Menschheit, das später als „Weltenbrand“ in die Geschichte eingehen sollte. Die alten Reiche und Ordnungen zerfielen, die alten Religionen wurden zerschlagen und auch eine neue Macht trat in die Welt: Die Magie.
Zweihundert Jahre nach dem Sternenfall kam die Welt wieder zur Ruhe, neue Reiche und Ordnungen haben sich etabliert, doch auch neue Bedrohungen und Konflikte entstanden. Auch die Magie nahm ihren Einfluss: Niemand kann sich sicher sein, dass die Macht der Alchemie, Sagen und Legenden von Seeungeheuern, Hexen im Wald oder Geistern und Dämonen nichts weiter als Hirngespinste sind – auch wenn der einfache Mensch ihnen wohl kaum begegnen wird. Im Jahre 100 nach Ende des Weltenbrandes herrscht relative Ruhe, doch sie ist nur die Ruhe vor dem Sturm, der einst kommen wird. Was erwartet die Welt, die sich aus der Asche erhob?

Seit heute ist, „Sternenfall“, das Kurzregelwerk Weltenbrands in der Version 2.0 verfügbar und enthält neben einer kompletten inhaltlichen Überarbeitung auch viel neues Material und zahlreiche Illustrationen.
Weiterhin steht seit Heiligabend das winterliche Weltenbrand-Abenteuer „Blutiger Schnee“ zum freien Download zur Verfügung.

Website: www.weltenbrand-rollenspiel.de
Sternenfall: http://www.weltenbrand-rollenspiel.de/regelwerk+charakterbogen.html

Kritik, Feedback und Fragen sind natürlich immer willkommen.

Zwar einige Minuten nach dem 1, aber dennoch:
Ein frohes neues Jahr,
Rahjano

Offline der.hobbit

  • Männliche Rollenspielerfreundin
  • Famous Hero
  • ******
  • So isses. Oder anders.
  • Beiträge: 2.498
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: der.hobbit
    • Abenteuer Archiv
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #1 am: 2.01.2009 | 11:40 »
Ich habe nur kurz reingeschaut, erst einmal großen Respekt für die Arbeit, die du/ihr da hinein gesteckt habt. Das Regelwerk ist - soweit dies der erste Blick beurteilen kann - ordentlich gelayoutet, den Bildern merkt man natürlich an, dass sie nicht professionell sind, aber ich habe schon deutlich Schlimmeres gesehen. Insgesamt macht die Optik einen soliden Nicht-Profi-Eindruck.

Was ich mich aber beim Überfliegen fragen musste: Warum soll ich das Regelwerk (stolze 174 Seiten) lesen? Was ist am Weltenbrand neu? Das Regelwerk kaum - man nehme DSA, ersetze den W20 durch 2W6, über- statt unterwürfeln und ein Point-buy-System. Das Magiesystem besteht aus klassischen Sprüchen, die man in ihrer Wirkungsweise variieren kann. Weder die einzelnen Bestandteile noch die Kombination sind neu.

Den Hintergrund konnte ich mir nicht so genau ansehen, aber was ist darin das Begeisternde, das Neue, der Grund für mich, 174 Seiten zu lesen? Fantasy in unserer Welt wurde x Mal vorgemacht, düsteres Fantasy ist gerade so en vogue, dass es eher ein Grund ist, ein Buch beiseite zu legen.

Darum frage ich - bevor ich tiefer hineinlese: Was ist der USP(1) deines Systems?

(1)USP = Unique Selling Proposition - kennt aber vermutlich jeder ...
Forenrollenspiel? FFOR!
Superhelden? FFOR!

Rahjano

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #2 am: 2.01.2009 | 13:03 »
Ich benenne die Vorteile Weltenbrands gerne mit diesen 5 Punkten:

- Eine düstere mittelalterliche Welt in der sich letztendlich fast jedes mittelalterliche Szenario umsetzen lässt und das zwar Dämonen und Magie kennt, jedoch insgesamt eher "leicht magisches Mittelalter" als "Fantasy" ist
- Auf der einen Seite interessante beschriebene Konflikte in und zwischen den Reichen, andererseits genug Raum für den Spielleiter, um ohne große Probleme alles darin anzusiedeln, was er möchte, ohne mit den vorhandenen Beschreibungen in Konflikt zu geraten.
- Eine Welt voller Mysterien, welche die alte Welt hinterließ und das Chaos des Weltenbrandes schuf. Immer wieder lassen sich Spuren des Alten in der neuen Welt finden - schließlich wurde sie auf den Trümmern des alten errichtet - und immer wieder lassen sich neue Spuren des Weltenwandels finden.

- Ein einfaches und simples Regelsystem, das schnell von der Hand geht und doch vielseitig sein kann. Durch die "speziellen Kenntnisse" kann es nach Belieben um besondere Fertigkeiten ergänzt werden (das wird es im fertigen Regelwerk auch).
- Gewinnen von Erfahrung durch Anwendung der Kenntnisse - bei einem Pasch während der Probe wird Erfahrung gewonnen, die nach und nach zur Steigerung der Kenntniss führt.


« Letzte Änderung: 2.01.2009 | 13:06 von Rahjano »

Offline Lyris

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.537
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Lyris
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #3 am: 2.01.2009 | 20:22 »
Also, der Hintergrund gefällt mir sehr gut. Zu den Regeln kann ich noch nix sagen, die hab ich erstmal ausgelassen. ;)
Glückskeks sagt: In jedem Moment mit ganzer Konzentration und aus vollem Herzen, jeden einzelnen Schritt zu tun - Das ist Glück.

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #4 am: 2.01.2009 | 21:27 »
Rahjano, auch auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen: Die fünf Vorteile klingt jetzt irgendwie nicht besonders toll oder schlecht. Eher nach: Ein bodenständiges Endzeit-Fantasy-Rollenspiel. Jeden dieser Punkte habe ich schon X-mal gelesen - insbesondere "Ein einfaches und simples Regelsystem, das schnell von der Hand geht und doch vielseitig sein kann." Irgendwie ist es glaube ich out, was anderes von seinen Regeln zu behaupten.

Ich frage einfach mal konkreter (auch hier bestehen gute Chancen, dass ich als arrogantes Arschloch verstanden werde – ich bin mir der Gefahr bewusst und möchte betonen, dass ich hier niemanden von oben herab behandeln will, sondern zum Nachdenken anregen möchte und verstehen will, warum ich das Spiel spielen sollte):
- Ist das Spiel für einen bestimmten Spielstil besonders gut geeignet? Für welchen Spielstil würde es wohl nicht passen?
- Was erleben die Spielfiguren im Spiel denn so üblicherweise? (Falls du das nicht beantworten kannst: Was spielst du mit dem Spiel am liebsten?)
- Gibt es ein Art Thema, dass die Welt dominiert? (z.B. Aufbruchsstimmung, Trauer über das Vergangene, Furcht vor den neuen Mächten, hinterlistige Intrigen o.ä.)
- Du schreibst in deinem Teaser: "Was erwartet die Welt, die sich aus der Asche erhob?" Wird das irgendwie thematisiert? Oder ist das nur so ein Spruch und in Wahrheit spielt man eher "kleine" Abenteuer und nichts welterschütterndes?
- Was ist deine Lieblingsregel? Warum?
- Welche Regel passt am Besten zur Welt und könnte so nicht in einem anderen Rollenspiel auftauchen?
- Mit welchem dir bekannten Spiel ist dein Spiel am ehesten zu vergleichen?
- Was unterscheidet dein Spiel von anderen dir bekannten Spielen? (Die fünf Punkte von oben sind mir zu allgemein; hier würde ich mir etwas konkreteres wünschen.)

Kelzas

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #5 am: 2.01.2009 | 21:44 »
Ich finde eigentlich das sieht sehr professionell aus. Aber naja, in solchen Sachen bin ich ja selber Neuling :p Ich werds mir aufjedenfall anschauen und wahrscheinlich antun^^"

Offline reinecke

  • Hero
  • *****
  • so
  • Beiträge: 1.245
  • Username: Reinecke
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #6 am: 2.01.2009 | 21:50 »
DSA + Degenesis, wenn ich mir die Fraktionssymbole so ansehe. ;)

Mir gefällt nicht, dass das Spiel als .zip und nicht direkt als .pdf auf der Seite liegt (also Sternenfall), ist das tatsächlich ein Traffic-problem oder sowas?

Sonst ist das Spiel nichts für mich, wg. der christlichen Thematik, aber das muss ja nichts schlimmes sein.

Rahjano

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #7 am: 2.01.2009 | 22:37 »
Rahjano, auch auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen: Die fünf Vorteile klingt jetzt irgendwie nicht besonders toll oder schlecht. Eher nach: Ein bodenständiges Endzeit-Fantasy-Rollenspiel. Jeden dieser Punkte habe ich schon X-mal gelesen - insbesondere "Ein einfaches und simples Regelsystem, das schnell von der Hand geht und doch vielseitig sein kann." Irgendwie ist es glaube ich out, was anderes von seinen Regeln zu behaupten.
Ich frage einfach mal konkreter (auch hier bestehen gute Chancen, dass ich als arrogantes Arschloch verstanden werde – ich bin mir der Gefahr bewusst und möchte betonen, dass ich hier niemanden von oben herab behandeln will, sondern zum Nachdenken anregen möchte und verstehen will, warum ich das Spiel spielen sollte):

Keine Sorge, kommt keinesfalls arrogant rüber.

- Was unterscheidet dein Spiel von anderen dir bekannten Spielen? (Die fünf Punkte von oben sind mir zu allgemein; hier würde ich mir etwas konkreteres wünschen.)

Ich habe bei Weltenbrand beim Nennen von besonderen Einzigartigkeiten und Vorteilen nicht selten Schwierigkeiten, was einfach am Umstand liegt, dass ich Weltenbrand einfach deshalb geschrieben habe, um eine Welt zu erschaffen, in der ich gerne spiele und die Regeln verwendet, mit denen ich gerne spiele. Es bedient somit keine besondere Nische und ist auch sicherlich nichts, was es so oder so ähnlich noch nie gab. Vielmehr ist die Welt von Weltenbrand einfach das, was ich mir als Spielleiter und Spieler gewünscht habe und in anderen Rollenspielen nicht oder nicht vollständig finden konnte. Was mir an anderen Welten und Regelsystem gefiel wurde teilweise übernommen oder als Inspiration genutzt, was mir nicht gefiel verbessert und was mir schon immer fehlte hinzugefügt. Es ist also tatsächlich ein "bodenständiges" postapokalyptisches Mittelalter-Rollenspiel mit Fantasyanteilen, das weder unbedingt eine bestimmte Nische ausfüllen, noch andere Rollenspiele mit besonderer Innovation überflügeln möchte.

- Ist das Spiel für einen bestimmten Spielstil besonders gut geeignet? Für welchen Spielstil würde es wohl nicht passen?

Ich spiele Weltenbrand üblicherweise eher erzählerisch als besonders von Regeln bestimmt und darauf ist das schlanke Regelsystem auch ausgelegt. Gamisten und Simulationisten werden mit der Kürze des Regelsystems unter Umständen Probleme haben.

- Was erleben die Spielfiguren im Spiel denn so üblicherweise? (Falls du das nicht beantworten kannst: Was spielst du mit dem Spiel am liebsten?)

Was die Charaktere erleben hängt von der Art der Kampagne und der Art der Charaktere ab. Gerne spiele simple Abenteuer, die besonderen Wert auf die Darstellung besonderer Gegenden legen, politische Machtspiele, in welche die Charaktere verstrickt werden und düstere Geschichten, in denen die Charaktere dem Grauen von Mutation, Hexerei und düsteren Geheimnissen des Weltenbrandes und seinen Folgen gegenüberstehen. Klingt jetzt wieder recht allgmein, aber das trifft es im Kern.

- Gibt es ein Art Thema, dass die Welt dominiert? (z.B. Aufbruchsstimmung, Trauer über das Vergangene, Furcht vor den neuen Mächten, hinterlistige Intrigen o.ä.)

Das hängt von den Gebieten und Reichen ab. Während das Imperium von einfachem Bauern- und Städterleben dominiert ist, herrscht etwa im Großreich Karniens eine geistige Aufbruchstimmung, man befindet sich hier in der Zeit der Aufklärung und die Düsternis alter Tage scheint überwunden. Der hohe Norden der Nordlande ist in dauerhafterm Kriegszustand und ebenso wie der imperiale Osten von wilden Barbaren und den bestienhaften Va'Shak bedroht, in Fariam herrscht ein ewiges Intrigenspiel.
Ein Gedanke scheint jedoch die gesamte Welt, wenn auch meist verdeckt, zu beherrschen: "Die Welt wurde flammend vom Bösen geläutert und wir sind auserwählt, die Welt zum Rechten zu wenden!"

- Du schreibst in deinem Teaser: "Was erwartet die Welt, die sich aus der Asche erhob?" Wird das irgendwie thematisiert? Oder ist das nur so ein Spruch und in Wahrheit spielt man eher "kleine" Abenteuer und nichts welterschütterndes?

Im Kurzregelwerk wird darauf noch nicht besonders eingegangen. Im folgenden vollständigen Regelwerk soll dem jedoch ein eigener Abschnitt gewidmet werden, denn ja: Die Charaktere können durchaus am Schicksal der Welt teil haben.


- Was ist deine Lieblingsregel? Warum?
Das Gewinnen von Erfahrung durch Anwendung von Fertigkeiten gefällt mir sehr gut und jeder Würfelwurf birgt somit doppelte Spannung.
Weiterhin gefällt mir gut, auch wenn es keine spezielle Regel ist, dass ein Kampf zweier nicht schwer gerüsteter Kämpfer schnell und tödlich ist - was die Spieler oft abwägen lässt, ob sich ein Kampf wirklich lohnt.

- Welche Regel passt am Besten zur Welt und könnte so nicht in einem anderen Rollenspiel auftauchen?
Die Magie spielt eine besondere Rolle in Weltenbrand und mit ihr ist es jeder Person möglich, in Extremsituationen besondere Leistungen zu vollbringen - unbewusst und nicht weltbewegend, in manchen Situationen jedoch lebensrettend.
Ist aber sicherlich in anderen Spielen als Heldentum oder Superheldenkräfte ähnlich vorhanden.


- Mit welchem dir bekannten Spiel ist dein Spiel am ehesten zu vergleichen?
Spasshaft sagte irgendjemand mal: "Nimm Aventurien, reduziere die Fantasy massiv, zieh einmal Degenesis durch und wirf es ins uns bekannte Mittelalter". Ist sicherlich überzogen, aber bringt so etwa den Flair des Spiels auf den Punkt.

Mir gefällt nicht, dass das Spiel als .zip und nicht direkt als .pdf auf der Seite liegt (also Sternenfall), ist das tatsächlich ein Traffic-problem oder sowas?
Habe die Homepage aufgrund fehlender technischer Fähigkeiten mit einem Homepage-Programm gebastelt, auf der eine einfache Downloadfunktion oder ein anklicken und "Ziel speichern unter" nicht möglich ist. Das Zip-Archiv war leider die einzige Möglichkeit, die ich finden konnte.

Sonst ist das Spiel nichts für mich, wg. der christlichen Thematik, aber das muss ja nichts schlimmes sein.
Mir wurde schon offene Christenfeindlichkeit in Weltenbrand vorgeworfen ;). Letztendlich ist ein interessanter Aspekt jedoch, dass neue aufkommende Kulte das Christentum zu den Sündenböcken für alles Leid des Weltenbrandes machten und der daraus entstehende Kult der drei Götter, jedoch letztendlich dem Christentum sehr ähnelt, während er es weiterhin als absolutes Übel verteufelt und Christen verfolgt.

Für weitere Fragen stehe ich immer zur Verfügung,
Rahjano


Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #8 am: 2.01.2009 | 23:18 »
Erstmal:
Ich hab noch nichts davon gelesen, aber das werde ich deswegen:
Ich habe bei Weltenbrand beim Nennen von besonderen Einzigartigkeiten und Vorteilen nicht selten Schwierigkeiten, was einfach am Umstand liegt, dass ich Weltenbrand einfach deshalb geschrieben habe, um eine Welt zu erschaffen, in der ich gerne spiele und die Regeln verwendet, mit denen ich gerne spiele. Es bedient somit keine besondere Nische und ist auch sicherlich nichts, was es so oder so ähnlich noch nie gab. Vielmehr ist die Welt von Weltenbrand einfach das, was ich mir als Spielleiter und Spieler gewünscht habe und in anderen Rollenspielen nicht oder nicht vollständig finden konnte. Was mir an anderen Welten und Regelsystem gefiel wurde teilweise übernommen oder als Inspiration genutzt, was mir nicht gefiel verbessert und was mir schon immer fehlte hinzugefügt. Es ist also tatsächlich ein "bodenständiges" postapokalyptisches Mittelalter-Rollenspiel mit Fantasyanteilen, das weder unbedingt eine bestimmte Nische ausfüllen, noch andere Rollenspiele mit besonderer Innovation überflügeln möchte.
nachholen. Das klingt ehrlich und herrlich realistisch im Selbstbild, das hat verdient mal näher beaugapfelt zu werden!  :)

Kannst du mir aber vorher bitte noch sagen ob sich
Ich spiele Weltenbrand üblicherweise eher erzählerisch als besonders von Regeln bestimmt und darauf ist das schlanke Regelsystem auch ausgelegt.
nicht irgendwie mit
Gewinnen von Erfahrung durch Anwendung der Kenntnisse - bei einem Pasch während der Probe wird Erfahrung gewonnen, die nach und nach zur Steigerung der Kenntniss führt.
beißt? Ich meine, dass "eher erzählerisch" für mich so viel heißt wie "so viele Proben wie nötig, aber so wenig davon wie möglich", was dann ja heißen würde, dass man bloß sehr langsam kompetenter in irgendwas wird, oder?
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Rahjano

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #9 am: 2.01.2009 | 23:35 »
Das ist ein Problem, das alle Spiele mit einer Art von "learning by doing" kennen. Bisher hat sich dieses Problem jedoch nicht wirklich als eines erwiesen - wenn in einer Runde (ich muss mich da als Sl ja auch nach den Spielern richten) eher viel gewürfelt wird, kommen die Charaktere halt etwas schneller voran als in einer eher narrativen Gruppe, in der nur alle halbe Stunde mal wieder ein Würfelwurf fällt. Eine anfängliche Euphorie der Spieler, möglichst viel Würfeln zu wollen, legt sich meist recht bald wieder. Und weiterhin werden Erfahrungen auf die Attribute erst nach abgeschlossenem Abenteuer vergeben, gemeinsam mit eventuellen Zusatzerfahrungen auf gewisse Kenntnisse. Spielt ein Abenteuer am Kaiserlichen Hof, kann den Spielern so beispielsweise ein Punkt Erfahrung auf "Etikette" vergeben werden, auch wenn im Spiel keine Probe darauf abgelegt wurde. So kann der Spielleiter in letzter Distanz auch hier noch regulierend eingreifen und Narrativisten mehr zusätzliche Kenntnis-Erfahrungen vergeben als Gamisten Bisher ergab sich in meinen Spielrunden noch kein wirkliches Prinzip diesbezüglich.
« Letzte Änderung: 2.01.2009 | 23:37 von Rahjano »

Offline Seibrich

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 62
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Seibrich
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #10 am: 13.01.2009 | 20:31 »
Eine Frage am Rande: welches DTP-Programm hast Du für das Regelwerk verwendet?

Schöne Grüße
Seibrich
Alles was gut beginnt, endet schlecht. Alles was schlecht beginnt, endet furchtbar.

Rahjano

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #11 am: 14.01.2009 | 10:35 »
Uh, ich hatte gehofft diese Frage würde nicht kommen ;). Ich habe doch tatsächlich nichts anderes als Word - so unpraktisch es für diese Zwecke auch ist - benutzt, weil ich einfach zu faul war, mich in irgendetwas anderes reinzuarbeiten.  ;D

Grüße, Rahjano

Ein

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #12 am: 14.01.2009 | 10:43 »
Keine Sorge. Auch mit Word kann man vernünftige Resultate erzielen.

Rahjano

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #13 am: 9.04.2009 | 21:36 »
Nach all der Arbeit ist es vollbracht: Sternenfall, das WELTENBRAND-Kurzregelwerk ist nun in einer ersten Printversion erhältlich.

Das Kurzregelwerk "Sternenfall" enthält alles, was zum Spielen WELTENBRANDs benötigt wird. Auf über 170 teilweise illustrierten Seiten enthält es alle nötigen Regeln, eine Beschreibung der Welt mit besonderem Fokus auf das größte europäische Reich, das Imperium. Weiterhin sind auch Abenteuerideen und einige Spielleitertipps sowie eine generelle Einführung in die Welt der Rollenspiele enthalten.

Die Printversion entspricht der Online-Version 2.1, die mittlerweile nun auch zum freien Download (link!) verfügbar ist (ich werde die Tage nochmal versuchen die Version 2.1 etwas kleiner zu kriegen)

Es ist direkt über mich (rahjano@weltenbrand-rollenspiel.de) oder auch alternativ über Lulu (link!) zu beziehen und kostet jeweils 16 Euro+Versandkosten.

www.weltenbrand-rollenspiel.de

Grüße, Rahjano


Rahjano

  • Gast
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #14 am: 19.05.2009 | 21:35 »
Im Rahmen der Neuerscheinungs-Aktion gibt es bei Fundus Ludi ein Exemplar des Weltenbrand-Kurzregelwerkes "Sternenfall" zu gewinnen. Wer Interesse daran hat: http://www.fundus-ludi.de/thread.php?threadid=4343&sid=

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #15 am: 19.05.2009 | 22:16 »
Ich habe es mit übrigens gekauft und man bekommt auf jeden Fall etwas reelles fürs Geld - will sagen Umffang und Aufmachung stimmen. Leeeeider bin ich nich nicht zum Lesen gekommen  :-\
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Backalive

  • Experienced
  • ***
  • Wochenendheld - und stolz darauf.
  • Beiträge: 361
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Backalive
Re: [Weltenbrand] Vorstellung
« Antwort #16 am: 20.05.2009 | 21:23 »
Das Setting liest sich schon mal sehr interessant, vor allem da ich sowieso ein Mittelalterfan bin.
Das Regelwerk habe ich nur kurz angelesen. Da entzieht sich einiges meinem Verständnis. Aber, na ja, wenn ich es genauer durchgelesen habe, ändert sich das vielleicht.
Vor allem das Magiesystem hat mein Interesse geweckt  8)
Schöne Tage - nicht weinen, daß sie vergangen, sondern lächeln, daß sie gewesen (Rabindranath Tagore)